
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Bitcoin Reserve, Trump Inauguration & Agentic AI | News
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
01/26/25 • 67 min
In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll' (BFRR), we dive deep into the seismatic shifts reshaping the landscape of blockchain adoption in January 2025. Following Trump's inauguration and Bitcoin's ATH at $109,356, our expert panel unpacks the implications of potential strategic crypto reserves and evolving regulatory frameworks.
Our expert panel engages in a dynamic discussion spanning multiple critical themes: Ethereum’s strategic challenges, Trump’s inauguration, the surge of political tokens, and their unprecedented market impact. Alexander Bechtel (DWS), Michael Blaschke (SAP), Stefan Grasmann (Zühlke), and Max Vargas (Blockstories) collectively analyze the revolutionary potential of Agentic AI in the crypto space, while offering deep insights into digital asset market trends and institutional adoption patterns. Their diverse perspectives from traditional finance, enterprise blockchain, technology consulting, and market analysis create a comprehensive view of the current crypto landscape.
The conversation extends to crucial developments in the stablecoin sector, including Circle's strategic acquisition of Hashnote and USDC's milestone of $1 trillion monthly transactions. The panel also examines the implications of new crypto custody licenses in Europe and Luxembourg's groundbreaking blockchain legislation, providing a comprehensive view of the institutional DLT landscape.
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Register for Blockstories' upcoming industry call on "How to Win in Digital Assets in 2025" (Jan 28), featuring expert strategies and playbooks from Deka, tradias, 21Shares, and NEAR. Secure your spot now: Click here
Relai*: Buy Bitcoin with Relai – you can do a one-time purchase or savings plan: Click here. Use the referral code "ROCK" to reduce transaction fees by 0.1% while supporting Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll.
Value4Value Podcast Streaming: Support our podcast by listening to our episodes on the Fountain Podcast App. This way, if you wish, you can support us "Value4Value" while listening to the podcast. You can find us on the Fountain Podcast App here: Click here
Digital Euro Conference Partnership: BFRR partners with the Digital Euro Conference 2025 taking place on March 27 in Frankfurt. DEC25 brings together leading voices shaping the financial landscape, covering topics around retail and wholesale CBDCs, stablecoins, and tokenized money in general. As an official event partner, BFRR gives away one free ticket for physical participation in Frankfurt. If you are interested, please write us an email to [email protected] by January 31st. If you are not the “lucky winner”, you get 20% off the ticket prices with the code “BFRR20”. To buy your ticket go to the official website Click here and insert the code “BFRR20”.
Disclaimer: The content of this podcast reflects the private opinions of the hosts, serves exclusively for general information purposes and does not constitute investment advice. Always remember: Do your own research - inform yourself before making any investment decisions, such as buying Bitcoin. First try to understand what Bitcoin is and how to store it. This podcast does not provide financial advice. Note that the co-hosts might be invested in crypto assets. Read more on our website: Click here
All links marked with "*" are affiliate links. If you use these links for purchase, the podcast receives a small share of the revenue without any additional costs to you. On the contrary, affiliate links often include discount promotions, so you can even save money. We would appreciate it if you use these links to support us. Thank you very much!

Ethereum ETF und politische Zeitenwende in den USA | News
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
06/05/24 • 66 min
Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der Mai-Episode stehen dabei vor allem die Genehmigung der Etherem ETFs und die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA im Vordergrund.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat am 23.05.2024 die Zulassung von Ethereum Spot ETFs genehmigt. Insgesamt wurden acht ETFs von verschiedenen Anbietern wie VanEck, Fidelity und BlackRock genehmigt. Es wird erwartet, dass dies zu einem erheblichen Zufluss von institutionellem Kapital in den Ethereum-Markt führen wird.
Der US-Senat stimmte mit starker parteiübergreifender Unterstützung für die Aufhebung des Staff Accounting Bulletin No. 121 (SAB 121) der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). SAB 121 bot Leitlinien zur Bilanzierung und Offenlegung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verwahrung von Krypto-Assets durch Unternehmen.
Darüber hinaus verabschiedete das US-Repräsentantenhaus mit überparteilicher Mehrheit das FIT21-Krypto-Gesetz (Financial Innovation Technology for the 21st Century Act), das erste seiner Art in den USA. Ziel des Gesetzes ist es, den regulatorischen Rahmen für Finanzinnovationen und -technologien zu modernisieren, die Entwicklung und Einführung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen zu erleichtern und gleichzeitig den Verbraucherschutz und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Obwohl die Krypto-Industrie das Gesetz unterstützt, gab es auch Widerstand und Bedenken.
Inmitten dieser regulatorischen Entwicklungen hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Unterstützung für die Krypto-Industrie bekräftigt und betont, dass die USA die Führungsrolle in diesem Sektor übernehmen müssen. Er kritisierte Präsident Biden, kündigte an, Krypto-Spenden für seine Kampagne zu akzeptieren, und positioniert sich klar als Befürworter der Branche. Die Biden-Administration hat ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen leicht abgemildert, brachte jedoch nach der Verabschiedung des FIT21-Gesetzes durch das Repräsentantenhaus ihre Ablehnung zum Ausdruck, ohne jedoch ein Veto anzudrohen.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die Regulierung von Kryptowährungen in den USA nun zum Wahlkampfthema geworden ist, mit unterschiedlichen Positionen sowohl innerhalb der politischen Parteien als auch zwischen den Regulierungsbehörden.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
[News Artikel bei Payment and Banking](https://paymentandbanking.com/die-zehn-wichtigsten-news-im-mai/
Fundstück Michael: Tokenisierungsstudie mit FERI
Fundstück Alex: Video Lyn Alden
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen kön...

Why the FDP demands a Bitcoin Reserve | German
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
02/09/25 • 41 min
The concept of a "strategic Bitcoin reserve" is gaining increasing international significance. What Donald Trump brought up in the US election campaign is now being seriously considered by a growing number of nations - including Brazil, Japan, Russia, and China alongside the US. The Czech Central Bank recently marked a milestone by becoming the first of its kind to officially announce plans to evaluate Bitcoin investments.
Against this backdrop, the new episode of Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll focuses on whether and how nations and central banks should use Bitcoin as a strategic reserve - a topic now also taken up by the FDP in the current German federal election campaign. Co-hosts Jonas Gross and Michael Blaschke discuss this with FDP member of parliament Frank Schäffler, who champions Bitcoin, crypto, and digital asset topics in the Bundestag like few others.
How does the FDP envision a Bitcoin reserve? The specific proposal suggests that the German Bundesbank and the European Central Bank (ECB) should diversify their currency reserves through Bitcoin. The Bundesbank's current gold reserves of 140 billion euros serve as a reference point. Schäffler emphasizes that this is a political appeal, as central banks remain independent in their investment decisions. Implementation would occur through active, systematic new acquisitions. Should the German state also buy Bitcoin according to the FDP's vision? You'll find out in the episode.
What are the challenges? Schäffler sees the biggest challenges in convincing the "establishment" and central banks. While ECB President Lagarde currently rejects Bitcoin investments, Schäffler considers it progress that the topic is being discussed at this level at all. He points to the positive developments of recent years: from the first tax recognition in 2013 to today's broad social acceptance of Bitcoin. What other challenges exist? You'll find out in the episode.
Enjoy the Episode!
LinkedIn Profile Frank Schäffler
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
LinkedIn Profile Michael Blaschke
LinkedIn Profile Frank Schäffler
Previous episode with Frank Schäffler about Bitcoin ban in the EU
Book „Entnationalisierung des Geldes“ – F.A. Hayek
Book „Broken Money“ – Lyn Alden
Relai*: Buy Bitcoin with Relai – you can do a one-time purchase or savings plan: Click here. Use the referral code "ROCK" to reduce transaction fees by 0.1% while supporting Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll.
Value4Value Podcast Streaming: Support our podcast by listening to our episodes on the Fountain Podcast App. This way, if you wish, you can support us "Value4Value" while listening to the podcast. You can find us on the Fountain Podcast App here: Click here
Digital Euro Conference Partnership: BFRR partners with the Digital Euro Conference 2025 taking place on March 27 in Frankfurt. DEC25 brings together leading voices shaping the financial landscape, covering topics around retail and wholesale CBDCs, stablecoins, and tokenized money in general. As an official event partner, BFRR gives away one free ticket for physical participation in Frankfurt. If you are interested, please write us an email to [email protected] by January 31st. If you are not the “lucky winner”, you get 20% off the ticket prices with the code “BFRR20”. To buy your ticket go to the official website Click here and insert the code “BFRR20”.
Disclaimer: The content of this podcast reflects the private opinions of the hosts, serves exclusively for general information purposes and does not constitute investment advice. Always remember: Do yo...

MiCAR-Start für Stablecoins und neue Ethereum SEC-Klagen | News
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
06/30/24 • 63 min
In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in die aktuellsten Entwicklungen der Krypto- und Blockchain-Welt ein. Nach einem Marktüberblick zu Bitcoin werfen wir einen Blick die neuesten Entwicklungen im Ethereum Ökosystem: Die SEC lässt zwar die Klage gegen Consensys wegen der Klassifizierung von Ether als Wertpapier fallen, eröffnet allerdings eine neue Klage gegen Metamask, das unregistrierte Brokerage Dienstleistungen durch Swap- und Staking-Funktionalitäten anbieten soll. Auch der Liquid Staking Provider Lido wurde angeklagt, da die SEC den staked Eth token als Wertpapier ansieht.
Anschließend werfen wir einen Blick auf die MiCA-Regulierung in der EU, die für Stablecoins ab dem 30. Juni 2024 in Kraft treten wird. Welche Auswirkungen haben diese neuen Regeln auf Kryptobörsen wie Binance und Kraken? Wie reagieren Stablecoin-Emittenten wie Tether? Wir analysieren die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen regulatorischen Änderungen ergeben.
Weiter geht’s mit einem Fokus auf die politische Stimmung in den USA: Präsident Biden hat kürzlich ein Gesetz zur Aufhebung des umstrittenen SEC-Bulletins SAB 121 mit einem Veto belegt. Wir diskutieren die Reaktionen prominenter Krypto-Befürworter wie der Senatorin Cynthia Lummis und des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Welche Rolle wird die Krypto-Politik im kommenden Präsidentschaftswahlkampf spielen?
Auch widmen wir uns den spannenden Entwicklungen im Bereich der institutionellen Blockchain-Adoption im Finanzsektor. Wir berichten über das mBridge-Projekt, das eine blockchain-basierte Multiwährungsplattform für grenzüberschreitende Zahlungen in Wholesale-CBDCs realisiert. Auch die erfolgreiche blockchain übergreifende Intraday-Repo-Transaktion zwischen Fnality und HQLAX steht im Fokus. Zudem werfen wir einen Blick auf die neuesten Initiativen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), insbesondere das Agorá-Projekt, das ein grenz- und währungsübergreifendes blockchain-basiertes Zahlungssystem entwickelt.
Egal, ob du ein Krypto-Enthusiast, ein Finanzprofi oder einfach nur neugierig auf die neuesten Entwicklungen in diesem spannenden Bereich bist – schalte ein und bleibe auf dem Laufenden über die rasanten Veränderungen in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie!
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
News Artikel bei Payment and Banking
[Fundstück Manuel: Institutional DeFi Studie von Stefan Grasmann (Zühlke), Hagen Weiss (Dentons) und Christoph Hock (Union Investment)]
(https://www.zuehlke.com/en/institutional-defi-navigating-the-landscape) Fundstück Stefan: Floor App für NFTs Institutional DeFi Episoden mit Stefan Grasmann:Episode 1, Episode 2, Episode 3 Ethereum Client-Diversifikations-Episode von Manuel
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecke...

Warum es den Euro auf der Blockchain braucht
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
06/09/24 • 42 min
Blockchain-Euro: Diesen Mehrwert stiftet er
Es besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die Blockchain-Technologie einen erheblichen Mehrwert für den Zahlungsverkehr bringen kann. Vor diesem Hintergrund gibt es mehrere Initiativen, die den Euro mittels Blockchain-Technologie auf ein neues Leben heben wollen. Dazu zählen zum Beispiel Wholesale CBDCs – und möglicherweise auch Retail CBDCs – als Projekte der Zentralbanken sowie privatwirtschaftliche Initiativen wie Stablecoins und tokenisierte Einlagen. Doch inwiefern kann die Blockchain-Technologie konkret einen Mehrwert bieten? Diese Frage beleuchtet Co-Host Jonas zusammen mit Prof. Dr. Joachim Würmeling in dieser Episode.
Joachim Würmeling war von 2016 bis 2023 Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und hatte zuvor führende Positionen in Politik, Finanzwirtschaft und Verwaltung inne, unter anderem als Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand der Bundesbank Ende 2023 ist er nun als Rechtsanwalt bei Allen&Overy tätig und lehrt an der ESMT Berlin. An der ESMT möchte Joachim Würmeling nun ein Digital Euro Hub aufbauen. Programmierbarkeit und Chancen für die deutsche Industrie
Die Vorteile der Blockchain-Technologie eröffnen eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die besonders von der Programmierbarkeit von Zahlungen profitieren. Joachim Würmeling erläutert, dass Zahlungen heute noch durch Menschen ausgelöst werden müssen, durch die Programmierbarkeit in Zukunft jedoch „jegliche Signale“ Zahlungen initiieren könnten.
Das können z.B. Sensoren sein oder auch Smart Contracts selbst. Dies führt zu erheblichen Effizienzsteigerungen und ermöglicht eine breite Palette an neuen Einsatzmöglichkeiten. Darunter fallen auch Anwendungsfälle in der Industrie, die traditionell das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden und gleichzeitig administrative Prozesse in der Buchhaltung revolutionieren könnten.
Welche Initiativen versprechen nun den größten Erfolg für einen „Blockchain-Euro“? Sind das Initiativen des privaten oder öffentlichen Sektors? Permissioned oder Permissionless Blockchains? Auch diesen Fragen wird in der Episode nachgegangen.
Persönliche Einblicke in den Alltag im Bundesbank-Vorstand Neben der fachlichen Diskussion gibt Joachim Würmeling auch persönliche Einblicke in seinen Alltag als Mitglied des Bundesbankvorstands. Welche Herausforderungen erwarten einen Bundesbank-Vorstand täglich? Wie gestaltet sich ein typischer Arbeitstag? Und wie kam er zum Thema Blockchain? Mehr Infos in der Episode.
Viel Freude beim Zuhören!
LinkedIn Prof. Joachim Würmeling [ESMT Berlin](https://esmt.berlin/faculty-research/institutes/deep-institute-deep-tech-innovation/meet-our-team /) Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Von ETH zu LUSD: Liquity-CEO Michael Svoboda erklärt dezentrale Stablecoins und DeFi-Kredite
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
08/25/24 • 50 min
In dieser Episode tauchen Michael Blaschke und Stefan Grassmann tief in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) ein. Ihr Gast ist Michael Svoboda, CEO von Liquity, einem führenden Protokoll für dezentrale Stablecoins und DeFi-Kredite. Michael gibt Einblicke in seinen Werdegang vom Studium der Wirtschaftsinformatik bis hin zur CEO-Rolle bei Liquity. Er erklärt, wie Liquity funktioniert und wie es sich von traditionellen Finanzdienstleistungen unterscheidet. Das Protokoll ermöglicht zinsfreie Kredite mit Ethereum als Sicherheit und gibt den Stablecoin LUSD aus. Wir diskutieren die Vorteile dezentraler Systeme wie Liquity: keine Intermediäre, volle Kontrolle der Nutzer über ihre Gelder, Transparenz und 24/7-Verfügbarkeit.
Michael erläutert auch die Unterschiede zu zentralen Stablecoins und wie LUSD seinen Wert stabil hält. Wir sprechen über die Herausforderungen bei hoher Marktvolatilität und wie Liquity damit umgeht. Michael teilt auch seine Sicht auf die MiCA-Verordnung und erklärt, warum er glaubt, dass Liquity aufgrund seiner Dezentralität nicht darunterfällt. Zum Abschluss gibt Michael einen Ausblick auf Liquity v2, das im November 2024 mit gestaktem ETH als Sicherheit eingeführt werden soll. Er erklärt das innovative Konzept, bei dem Nutzer ihren eigenen Zinssatz wählen können.
Diese Episode ist perfekt für alle, die verstehen wollen, was Liquity zu einem führenden Protokoll für dezentrale Stablecoins und Krypto-Kredite macht. Viel Freude beim Zuhören!
LinkedIn Michael Svoboda Homepage von Liquity
BFRR-Episode zum PayPal-Stablecoin
BFRR-Episode zu Institutional DeFi Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai).
Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Siemens und Deka zur 300 Mio € Siemens-Anleihe
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
10/13/24 • 57 min
In dieser Episode taucht Manuel mit den Gästen Henriette Koegel, Head of Capital Markets bei der Siemens AG und Viktor Banh aus dem Digital Assets Markets Bereich der Dekabank tief in die Welt der Kryptowertpapiere und dem digitalen Cash-Settlement Prozess der Bundesbank Triggerlösung ein. Die Siemens AG hat im Zuge der „EZB-Trials“ ein 300 Mio EUR schweres Kryptowertpapier begeben, das über die Bundesbank Trigger Solution geldseitig abgewickelt wurde. Die Dekabank fungierte als Kryptowertpapierregisterführer und SWIAT als Blockchain-Abwicklungsplattform.
Nach einer kurzen Vorstellung der Gäste und der Historie von Siemens und der Dekabank im Bereich der Kryptowertpapiere stellen die Gäste den heutigen Wertpapierbegebungsprozess dar und erklären, welche Wertpapierarten sinnvoll digital begeben werden können. Weiter geht es mit der Gegenüberstellung von Prozessen, die bei der Begebung von Kryptowertpapieren und der Begebung von digitalen Wertpapieren anfallen.
Am Beispiel der Begebung der Siemens-Anleihe gehen die Teilnehmer die jeweiligen Prozessschritte aus Sicht der Emittentin (Siemens), des Registerführers und Zahlstelle (Dekabank) und der Zahlungsabwicklungsbank (Deutsche Bank) durch.
Zum Schluss geben die Diskutanten noch einen Ausblick welche Vorteile die Begebung von Kryptowertpapieren bringen und was noch fehlt für den Durchbruch von elektronischen Wertpapieren.
Wenn Dich die neue Welt der Kryptowertpapiere interessiert dann solltest Du unbedingt diese Episode hören. Viel Spaß beim Zuhören!
FAZ Artikel: Siemens begibt Millionenanleihe auf der Blockchain
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Wir müssen über den Bitcoin-Preis reden...
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
12/08/24 • 48 min
In dieser Episode nehmen Alexander Bechtel und Pablo Nobre dos Reis ein historisches Ereignis in den Fokus: Bitcoin hat erstmals die symbolische Marke von 100.000 USD überschritten. Was steckt hinter diesem Meilenstein? Die Hosts widmen sich der Frage, welche Bedeutung dieser Durchbruch für die Finanzwelt, institutionelle Anleger und die breite Akzeptanz von Bitcoin hat.
Obwohl der Preis oft nicht im Mittelpunkt steht, wird in dieser Episode beleuchtet, warum dieser Meilenstein so wichtig ist. Es geht um die beeindruckende Preisentwicklung von Bitcoin seit seinen Anfängen – von den ersten Sub-Cent-Transaktionen bis zur heutigen Bewertung.
Dabei bringen die Hosts faszinierende Zahlen mit: Wie lange hat es gedauert, bis Bitcoin sich jeweils verzehnfacht hat, von 1 USD bis 100,000 USD? Warum sehen zunehmend institutionelle Anleger – von Hedgefonds bis zu Pensionsfonds – Bitcoin als ernstzunehmende Anlageklasse? Und was bedeutet die hohe Volatilität von Bitcoin zu für Portfolios?
Die erhöhte Aufmerksamkeit führt nun auch wieder zu einer intensiveren Berichterstattung, die oft durch Missverständnisse geprägt ist. Sind Bitcoin Transaktionen wirklich verschlüsselt? Ist der Bitcoin wirklich intransparent? Und wie hoch war eigentlich der höchste Tagesverlust?
Abgerundet wird die Episode durch einen Ausblick: Welche Rolle könnte Bitcoin in der Zukunft spielen – in Portfolios, bei institutionellen Anlegern und vielleicht sogar auf nationaler Ebene? Freut euch auf eine spannende Analyse, fundierte Diskussionen und jede Menge Insights – kein Investment-Advice, aber viele Denkanstöße!
Ihr seid neugierig geworden? Dann hört in die neue Episode rein.
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Episode 288 zum fairen Wert von Bitcoin
Episode 316 zum Bitcoin-Papier von Bindseil und Schaaf der EZB
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Token-Ökonomie aus dem Silicon Valley
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
05/05/24 • 57 min
Dirk Lüth ist ein Name, der in der Blockchain-Welt für Kompetenz und Innovation steht. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Experten? In dieser Episode begeben sich Co-Host Michael und Dirk Lüth auf eine Reise durch Dirks facettenreiche Persönlichkeit und seinen beeindruckenden Werdegang im Silicon Valley.
Zunächst lernen wir Dirk als Privatperson kennen. Er gewährt uns einen Einblick in prägende Erlebnisse und die Werte, die ihn bis heute leiten. Wir erfahren, was ihn antreibt, welche Herausforderungen er gemeistert hat und warum er zum Thema Währungssysteme promoviert hat.
Im zweiten Teil steht Dirk der Unternehmer im Fokus. Mit Weitblick hat er sich in der Blockchain-Branche im Silicon Valley und darüber hinaus einen Namen gemacht. Er teilt seine Erfahrungen als Gründer, die Höhen und Tiefen des unternehmerischen Daseins und die Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat.
Zu guter Letzt spricht Michael mit Dirk als Experten für Blockchain und Token-Ökonomie. Mit seiner umfassenden Blochchain-Expertise beleuchtet er die faszinierende Welt von Upland als Exemplar einer Token-Ökonomie. Er erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich, gibt seine Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und wagt einen Blick in die Zukunft der Token-Ökonomie. Dabei schöpft Dirk aus seinem reichen Erfahrungsschatz und liefert wertvolle Insights für Anleger, Unternehmer und alle, die sich für das Thema interessieren.
Freue dich auf eine Folge, die Dirk Lüth von einer ganz persönlichen Seite zeigt und gleichzeitig sein beeindruckendes Blockchain-Fachwissen in den Mittelpunkt stellt. Lerne den Menschen, den Unternehmer und den Experten kennen – und lasse dich von seinen unternehmerischen Ideen anstecken!
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Jahresrückblick 2024: Von Bitcoin-ETFs bis zur 100k-Marke
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
12/29/24 • 72 min
In der letzten Episode des Jahres 2024 versammelt sich das komplette BFRR-Team zum traditionellen Jahresrückblick. Nach 321 Episoden und im sechsten Jahr des Podcasts blicken wir auf ein außergewöhnliches Kryptojahr zurück. 2024 war geprägt von wegweisenden Entwicklungen: Die Einführung der Bitcoin-ETFs im Januar markierte einen historischen Meilenstein mit über 110 Milliarden US-Dollar Assets under Management. Die Stablecoin-Marktkapitalisierung erreichte neue Höchststände, während die SEC ihre regulatorischen Aktivitäten im DeFi-Bereich intensivierte. Wir evaluieren unsere Prognosen aus dem Vorjahr und diskutieren die wichtigsten Marktentwicklungen - von der Bitcoin-Preisentwicklung über institutionelle Adoption bis hin zu regulatorischen Veränderungen. Als besonderes Highlight kündigen wir zudem unsere Transformation zu einem englischsprachigen Format ab 2025 an. Ein besonderer Dank gilt unseren treuen Hörern, Sponsoren und dem gesamten Team, die diesen Podcast über die Jahre zu dem gemacht haben, was er heute ist. Viel Spaß beim Hören! Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Artemis-Daten zur Entwicklung des Transaktionsvolumens von Stablecoins
Visa-Daten zur Entwicklung des Transaktionsvolumens von Stablecoins
Übersicht von Messari zu ETF-Handelsvolumen
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll?
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll currently has 338 episodes available.
Welche Themen behandelt Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll?
The podcast is about Blockchain, Bitcoin, Nft, Defi, Podcasts and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll?
The episode title 'Unstoppable Finance? - Die neue DeFi Bank im Fokus' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll?
The average episode length on Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll is 39 minutes.
Wie oft werden Episoden von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll veröffentlicht?
Episodes of Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll?
The first episode of Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll was released on Jun 29, 2019.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen