
Wir müssen über den Bitcoin-Preis reden...
12/08/24 • 48 min
In dieser Episode nehmen Alexander Bechtel und Pablo Nobre dos Reis ein historisches Ereignis in den Fokus: Bitcoin hat erstmals die symbolische Marke von 100.000 USD überschritten. Was steckt hinter diesem Meilenstein? Die Hosts widmen sich der Frage, welche Bedeutung dieser Durchbruch für die Finanzwelt, institutionelle Anleger und die breite Akzeptanz von Bitcoin hat.
Obwohl der Preis oft nicht im Mittelpunkt steht, wird in dieser Episode beleuchtet, warum dieser Meilenstein so wichtig ist. Es geht um die beeindruckende Preisentwicklung von Bitcoin seit seinen Anfängen – von den ersten Sub-Cent-Transaktionen bis zur heutigen Bewertung.
Dabei bringen die Hosts faszinierende Zahlen mit: Wie lange hat es gedauert, bis Bitcoin sich jeweils verzehnfacht hat, von 1 USD bis 100,000 USD? Warum sehen zunehmend institutionelle Anleger – von Hedgefonds bis zu Pensionsfonds – Bitcoin als ernstzunehmende Anlageklasse? Und was bedeutet die hohe Volatilität von Bitcoin zu für Portfolios?
Die erhöhte Aufmerksamkeit führt nun auch wieder zu einer intensiveren Berichterstattung, die oft durch Missverständnisse geprägt ist. Sind Bitcoin Transaktionen wirklich verschlüsselt? Ist der Bitcoin wirklich intransparent? Und wie hoch war eigentlich der höchste Tagesverlust?
Abgerundet wird die Episode durch einen Ausblick: Welche Rolle könnte Bitcoin in der Zukunft spielen – in Portfolios, bei institutionellen Anlegern und vielleicht sogar auf nationaler Ebene? Freut euch auf eine spannende Analyse, fundierte Diskussionen und jede Menge Insights – kein Investment-Advice, aber viele Denkanstöße!
Ihr seid neugierig geworden? Dann hört in die neue Episode rein.
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Episode 288 zum fairen Wert von Bitcoin
Episode 316 zum Bitcoin-Papier von Bindseil und Schaaf der EZB
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
In dieser Episode nehmen Alexander Bechtel und Pablo Nobre dos Reis ein historisches Ereignis in den Fokus: Bitcoin hat erstmals die symbolische Marke von 100.000 USD überschritten. Was steckt hinter diesem Meilenstein? Die Hosts widmen sich der Frage, welche Bedeutung dieser Durchbruch für die Finanzwelt, institutionelle Anleger und die breite Akzeptanz von Bitcoin hat.
Obwohl der Preis oft nicht im Mittelpunkt steht, wird in dieser Episode beleuchtet, warum dieser Meilenstein so wichtig ist. Es geht um die beeindruckende Preisentwicklung von Bitcoin seit seinen Anfängen – von den ersten Sub-Cent-Transaktionen bis zur heutigen Bewertung.
Dabei bringen die Hosts faszinierende Zahlen mit: Wie lange hat es gedauert, bis Bitcoin sich jeweils verzehnfacht hat, von 1 USD bis 100,000 USD? Warum sehen zunehmend institutionelle Anleger – von Hedgefonds bis zu Pensionsfonds – Bitcoin als ernstzunehmende Anlageklasse? Und was bedeutet die hohe Volatilität von Bitcoin zu für Portfolios?
Die erhöhte Aufmerksamkeit führt nun auch wieder zu einer intensiveren Berichterstattung, die oft durch Missverständnisse geprägt ist. Sind Bitcoin Transaktionen wirklich verschlüsselt? Ist der Bitcoin wirklich intransparent? Und wie hoch war eigentlich der höchste Tagesverlust?
Abgerundet wird die Episode durch einen Ausblick: Welche Rolle könnte Bitcoin in der Zukunft spielen – in Portfolios, bei institutionellen Anlegern und vielleicht sogar auf nationaler Ebene? Freut euch auf eine spannende Analyse, fundierte Diskussionen und jede Menge Insights – kein Investment-Advice, aber viele Denkanstöße!
Ihr seid neugierig geworden? Dann hört in die neue Episode rein.
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Episode 288 zum fairen Wert von Bitcoin
Episode 316 zum Bitcoin-Papier von Bindseil und Schaaf der EZB
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
Vorherige Episode

Bitcoin vor 100.000 USD vs. Digitales Fiat-Geld | News
Bitcoin Höhenflüge seit Trump-Wahl und viel Entwicklungen bei tokenisiertem Geld
In dieser News-Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats November 2024, mit Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Sieges von Donald Trump und den nun anstehenden politischen Veränderungen in der Amerikanischen Politik auf den zuletzt stark und bis kurz vor USD 100.000 angestiegen Bitcoin-Preis.
Der zweite Fokus liegt auf den vielfältigen Entwicklungen im Bereich Fiat-Währungen auf der Blockchain, also Stablecoins, tokenisierten Einlagen und CBDC. Die Auswirkungen von MiCAR werden ersichtlich: Coinbase delistet nicht-MiCAR konforme Stablecoins und es werden neue MiCAR-konforme Stablecoins ausgegeben oder entsprechende Unternehmen von Marktteilnehmern gekauft. JPM Onyx wurde umbenannt und den Namen „JPM Coin“ gibt es nicht mehr, OCBC und Mastercard nutzen und integrieren die tokenisierten Einlagen auf JPM Kinexys und die Deutsche Bank, sowie die UBS werden im Bereich tokenisierter Einlagen aktiver.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die neuesten regulatorischen Entwicklungen im Bereich OFAC-Sanktionierungen und Smart Contracts: nach neuester Rechtsprechung darf der Tornado Cash Mixer Smart Contract nicht weiter sanktioniert werden.
Viel Spaß beim Hören!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
News-Artikel bei Payment and Banking
Episode 316 zum Bitcoin-Papier von Bindseil und Schaaf der EZB
Fundstück Manuel: Bloomberg Originals Doku „Ruin“ über den Aufstieg und Fall von Sam Bankman Fried („SBF“) und der Kryptobörse FTX Fundstück Michi: “Papier: Challenging Bias in the ECB’s Bitcoin Analysis: A critique of: Bindseil U and J Schaaf (2024), The distributional consequences of Bitcoin
[Fundstück Alex: Dashboard und Analytics-Website für „Real World Assets“ auf der Blockchain (RWAs]](https://app.rwa.xyz/)
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
Nächste Episode

On-Chain Treasuries and Fund Management: Centrifuge and Anemoy
How asset management embraces fund tokenization on public blockchains
In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Stefan Grasmann and Manuel Klein sit down with Martin Quensel, Co-founder of Centrifuge and Anemoy and CEO and CPO of Anemoy. First, we get to hear Martin’s impressive journey from SAP to co-founder of supply chain finance fintech Taulia –acquired by SAP in 2022 – into the blockchain industry.
We then explore the mechanics of government bond tokenization and how centrifuge creates an experience that is coming as close as possible to native government bond issuance on chain. We further discuss how funds that include those treasury bonds can be created and which benefits smart contracts bring in full fund lifecycle automation.
Martin further explains the competitive landscape in managing bonds, treasury bills and funds on chain and where he sees the industry developing. We further discuss the Tokenization Grand Prix from Sky (formerly dai and makerDAO), which where next to Centrifuge also big Asset Management names like Blackrock, Wisdom Tree, Franklin Templeton, Fidelity and SocGen Forge participate.
This episode offers a comprehensive insight into the convergence of traditional finance and blockchain technology in the asset management space – namely government bond issuance and funds management. It is astonishing how the asset management area is embracing public permissionless blockchains whereas the banking industry is rather looking at private permissioned networks. Have fun listening to the episode!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Tokenization Grand Prix Bewerbung von Centrifuge und Anemoy Martin Quensel on LinkedIn Centrifuge Anemoy
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/bitcoin-fiat-and-rocknroll-349619/wir-m%c3%bcssen-%c3%bcber-den-bitcoin-preis-reden-79733384"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wir müssen über den bitcoin-preis reden... on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren