
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
1 Hörer
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 The Pioneer Briefing Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten The Pioneer Briefing Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du The Pioneer Briefing zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-The Pioneer Briefing Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Ist der Militäreinsatz in Gaza noch verhältnismäßig, Melody Sucharewicz?
The Pioneer Briefing
03/12/24 • 27 min
Im Interview: Melody Sucharewicz, Politikberaterin in Israel, spricht mit Gabor Steingart über den Militäreinsatz in Gaza als Reaktion auf die Terrorattacke der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die lauter werdende Kritik an der humanitären Katastrophe für die palästinensische Zivilbevölkerung.
US-Präsident Biden geht auf Distanz zu Israels Premier Netanjahu.
Börsenreporterin Anne Schwedt schaut auf die Zahlen von Oracle.
Über den Wolken: Zwei indonesische Piloten schlafen während Flug.
Naserümpfen: McDonald’s bringt Pommes-Parfum heraus.
1. 00:00:15 | Biden geht auf Distanz zu Netanjahu 2. 00:04:01 | Themenüberblick 3. 00:04:54 | Interview mit Melody Sucharewicz 4. 00:18:28 | Finanzmärkte 5. 00:20:42 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:21:59 | Was gar nicht geht ID:{2L1tquML6ecBf00rNeJhsn}1 Hörer

Was ist das russische Kriegsziel, Harald Kujat?
The Pioneer Briefing
03/05/24 • 28 min
Im Interview: Harald Kujat, der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, zeigt im Gespräch mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart Verständnis für die Entscheidung des Bundeskanzlers, den TAURUS Marschflugkörper nicht an die Ukraine zu liefern. Zudem schaut Kujat skeptisch auf sogenannte “Wunderwaffen” und plädiert für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen.
Die historischen Parallelen zwischen dem unglücklichen britischen Premierminister Neville Chamberlain 1938 und Olaf Scholz 2024.
Apple muss eine Wettbewerbsstrafe in Rekordhöhe bezahlen. Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die Auswirkungen auf die Aktie am Tag danach.
Gerade deutsche Sammler pushten die großen Online-Sammel-Auktionshäuser im vergangenen Jahr.
Nach den Patzern von Joe Biden im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf leistet sich auch Donald Trump immer mehr peinliche Gedächtnislücken.
1. 00:00:15 | Parallelen zwsichen Chamberlain und Scholz 2. 00:07:07 | Themenüberblick 3. 00:08:08 | Interview mit Harald Kujat 4. 00:20:08 | Finanzmärkte 5. 00:22:56 | Was gar nicht geht 6. 00:24:52 | Was Gabor überrascht hat ID:{5cmFGMb1kLNDo9y9nJock8}1 Hörer

Was fordern Sie als mächtigste Gewerkschafterin Deutschlands, Christiane Benner?
The Pioneer Briefing
03/06/24 • 29 min
Im Interview: Christiane Benner, erste Vorsitzende der IG Metall, spricht mit Gabor Steingart über die Tarifrunde 2024, über die Sorgen der Mitglieder und Arbeiter und was sie zur generellen Stimmung in Deutschland sagt.
Olaf Scholz gerät nicht mehr nur in der allgemeinen Bevölkerung und der Presse ins Kreuzfeuer: Nun macht sich auch Unmut in den eigenen Reihen breit.
Der Super-Tuesday ist das Thema an der Wall Street. Anne Schwedt verrät, welche Auswirkungen die Vorwahlen in den USA auf die Börse haben werden.
Weltrekord: Forscher folgten den Spuren eines sehr weit gereisten Wolfes, die aus Deutschland bis ins warme Katalonien nach Spanien führen.
Es wird nostalgisch: Gestern, auf den Tag genau, ist es dreißig Jahre her, dass die Spice Girls ihre ersten gemeinsamen Proben hatten. Zur Feier des Tages wurde ein Video zum Erinnern auf Instagram gepostet.
1. 00:00:24 | Unmut über Scholz in der eigenen Partei 2. 00:05:00 | Themenüberblick 3. 00:05:51 | Interview mit Christiane Benner 4. 00:19:11 | Finanzmärkte unter den Zeichen des Super Tuesday 5. 00:22:46 | Was gar nicht geht 6. 00:25:14 | Was Gabor überrascht hat ID:{3UdPpLZwFet0qNjPj1yy8K}1 Hörer

Welt in Unordnung (Express)
The Pioneer Briefing
04/01/24 • 4 min
In dieser World Briefing-Folge zu Ostern blicken wir zurück auf die vergangenen Monate.
Die Welt ist weiter in Unordnung geraten.
Zum Krieg in der Ukraine ist noch der Konflikt im Nahen Osten hinzugekommen.
Die Hamas hat Israel überfallen - Israel ist seitdem militärisch im palästinensischen Gaza-Streifen präsent.
Und dieses Jahr wählen die USA einen neuen Präsidenten, in den EU-Staaten stehen die Wahlen zum Europa-Parlament an.
In diesem World Briefing- “Best Of” präsentieren wir Auszüge aus den Folgen seit Sommer 2023.
Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker haben sich mit dem Krieg in der Ukraine und dem Nahost-Konflikt beschäftigt, aber auch mit dem Duell Joe Biden vs. Donald Trump und der Rolle der NATO.
ID:{58eaNlj6mnCBKRGXdcmiY3}
Ist der ukrainische Einmarsch in Kursk klug, Prof. Carlo Masala?
The Pioneer Briefing
08/15/24 • 23 min
Im Interview: Prof. Carlo Masala, Militärexperte an Universität der Bundeswehr München, spricht mit Pioneer-Journalist Christian Schlesiger über den Vorstoß ukrainischer Truppen ins russische Kursk und mögliche Folgen.
Geschickt: die Ukrainepolitik des Olaf Scholz.
Börse: Anne Schwedt analysiert die neuen US-Inflationsdaten.
New York: warnende Drohnen bei Unwetter.
UK: Banknoten mit King-Charles-Effekt.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Marc Saha und Eliz Thrun. Produktion: Thomas Güthaus.
1. 00:00:14 | Scholz' geschickte Ukraine-Politik 2. 00:04:54 | Themenüberblick 3. 00:05:34 | Interview mit Prof. Carlo Masala 4. 00:14:29 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:16:27 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:18:17 | Was gar nicht geht ID:{4yeXeZwxCijilYATxa8uQl}
Wie blicken Sie auf Deutschland, Christian Sewing?
The Pioneer Briefing
03/14/25 • 28 min
Interview: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, spricht an Bord von The Pioneer Two mit Gabor Steingart über die Herausforderungen unserer Zeit: Probleme am Standort Deutschland, Handelskrieg mit den USA und eine Welt im Umbruch. DAS GANZE GESPRÄCH FÜR PIONEERS HÖREN SIE HIER.
Friedrich Merz und die neue Liebe zu den Grünen.
Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die US-Straf-Zölle auf Wein und Champagner aus der EU.
Zum Verwechseln ähnlich? Armin Laschet und Boris Pistorius.
Houston, wir haben ein Problem: Abenteuer ISS.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Eliz Thrun und Ben Usselmann. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha
1. 00:00:14 | Friedrich Merz und die neue Liebe zu den Grünen 2. 00:04:09 | Themenüberblick 3. 00:04:49 | Interview mit Christian Sewing 4. 00:17:51 | Celebrating Democracy 5. 00:18:57 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:21:07 | Was gar nicht geht 7. 00:23:11 | Was Chelsea überrascht hat ID:{7xynOYj6SKxLNt139dnxq3}

Wie funktioniert Präsident Macrons politische Wette auf seine eigene Zukunft, Dr. Claire Demesmay?
The Pioneer Briefing
06/11/24 • 29 min
Im Interview: Dr. Claire Demesmay, Politikwissenschaftlerin, erklärt im Gespräch mit Gabor Steingart die Bedeutung der EU-Wahl für Frankreich, Emmanuel Macrons angekündigte Neuwahl des Parlaments und wie seine politische Gegnerin am rechten Rand tickt, Marine Le Pen.
Nach dem Wahlkampf ist vor dem Machtkampf: Das politische Postengeschacher in Brüssel.
The Pioneer Chefreporter Politik Thorsten Denkler analysiert die Stimmung in der SPD nach der EU-Wahl.
Anne Schwedt in New York spricht über Neuigkeiten von Apple-CEO Tim Cook.
Benjamin Blümchen: Kult-Elefant oder schlechter Einfluss?
EU-Wahl: Die buntesten und skurrilsten Parteien haben teilweise beachtliche Erfolge verbucht.
1. 00:00:15 | Nach dem Wahlkampf ist vor dem Machtkampf 2. 00:06:25 | Themenüberblick 3. 00:07:18 | Interview mit Dr. Claire Demesmay 4. 00:15:54 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:19:00 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:21:51 | Was gar nicht geht 7. 00:24:08 | Was Gabor überrascht hat ID:{3usOYt46qzXquwyStE7q9T}
Wie entwickelt sich die Lage in Syrien, Andreas Reinicke?
The Pioneer Briefing
12/30/24 • 26 min
Im Interview: Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts und ehemaliger deutscher Botschafter in Syrien, spricht mit Chelsea Spieker über den Sturz Assads, die neuen Machthaber im Land und darüber, wie Deutschland in dieser Übergangszeit in der syrischen Geschichte eine unterstützende Rolle spielen kann.
“Du sprichst ein großes Wort gelassen aus”: Inflationärer Gebrauch des Wortes “Zeitenwende”.
Börsenreporterin Anne Schwedt liefert einen aktuellen Ausblick auf die kurze Börsenwoche.
Traurige Singles: Nicht nur Menschen leiden unter Einsamkeit, auch Solo-Bananen fühlen sich im Supermarkt ausgegrenzt.
Interessante Entwicklung in der Leistungsgesellschaft: Bildungs-Influencer in Südkorea haben mittlerweile Popstar-Status
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Rupp und Eleanor Cwik. Produktion: Lorenz Lanig.
1. 00:00:17 | Der inflationäre Gebrauch der "Zeitenwende" 2. 00:03:57 | Themenüberblick 3. 00:04:46 | Interview mit Dr. Andreas Reinicke 4. 00:16:39 | Was ist an den Finanzmärkten los? 5. 00:19:34 | Was geht eigentlich gar nicht 6. 00:21:41 | Was Chelsea überrascht hat ID:{5aSU4qrIxhPe9jWzH2FERV}
Chip-Innovation: Wissenschaft gegen die Grenzen der Physik (Express)
The Pioneer Briefing
04/04/24 • 4 min
Diese Woche im Tech Briefing:
- Thema der Woche: Die Transistoren bilden bis heute das Herzstück eines jeden Computer-Chips. Winzige Schalter, die zwischen an und aus, zwischen null und eins, hin und her schalten. Diese Schalter legen den Grundbaustein unserer digitalen Welt. Kein Smartphone, kein Computer, kein Auto und keine Fernbedienung kommt ohne Millionen dieser kleinen Schalter aus. Doch die Technologie stößt an ihre physikalischen Grenzen: Wie viele dieser Transistoren können passen noch auf einen Chip?
- Plus: Welche Chip-Innovationen in Zukunft noch mehr Leistung versprechen – und warum Grafikchips eigentlich nur die Notlösung waren.
- Dazu im Gespräch: Aron Kirschen, Mitgründer des Dresdner Startups Semron. Semron entwickeltet 3D-Chips, die KI direkt auf Endgeräte wie Smartphones und Kopfhörer bringt. Prof. Yulia Sandamirskaya forscht an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zürich an neuromorphen Chips und Markus Bohl, Beschäftsführer von Intel Ignite sucht nach innovativen Chip-Startups.
- Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
Die kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.
Ab sofort steht die neue The Pioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected].
Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktionsassistent: Max Reimer Produktion: Till Schmidt
ID:{6hXZYvmZQVrva1TZoUDujZ}
Wer könnte einen Waffenstillstand in der Ukraine verhandeln, Michael Kretschmer? (Express)
The Pioneer Briefing
07/05/24 • 7 min
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) über die aktuelle Einigung der Ampel im Haushaltsstreit, die Vertrauenskrise in die Demokratie, Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt und die kleinen Paschas von Friedrich Merz.
Im kürzesten Interview Berliner Republik spricht Karina Mößbauer mit dem Politikchef vom stern in Berlin Nico Fried über Haushaltsstreit, Sommerpausen und die anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland.
ID:{TirMZu2qtHmsbkXlk7Tou}Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat The Pioneer Briefing?
The Pioneer Briefing currently has 765 episodes available.
Welche Themen behandelt The Pioneer Briefing?
The podcast is about News and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf The Pioneer Briefing?
The episode title 'Was ist das russische Kriegsziel, Harald Kujat?' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf The Pioneer Briefing?
The average episode length on The Pioneer Briefing is 18 minutes.
Wie oft werden Episoden von The Pioneer Briefing veröffentlicht?
Episodes of The Pioneer Briefing are typically released every 22 hours.
Wann war die erste Episode von The Pioneer Briefing?
The first episode of The Pioneer Briefing was released on Nov 29, 2023.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen