
Wie blicken Sie auf Deutschland, Christian Sewing?
03/14/25 • 28 min
Interview: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, spricht an Bord von The Pioneer Two mit Gabor Steingart über die Herausforderungen unserer Zeit: Probleme am Standort Deutschland, Handelskrieg mit den USA und eine Welt im Umbruch. DAS GANZE GESPRÄCH FÜR PIONEERS HÖREN SIE HIER.
Friedrich Merz und die neue Liebe zu den Grünen.
Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die US-Straf-Zölle auf Wein und Champagner aus der EU.
Zum Verwechseln ähnlich? Armin Laschet und Boris Pistorius.
Houston, wir haben ein Problem: Abenteuer ISS.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Eliz Thrun und Ben Usselmann. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha
1. 00:00:14 | Friedrich Merz und die neue Liebe zu den Grünen 2. 00:04:09 | Themenüberblick 3. 00:04:49 | Interview mit Christian Sewing 4. 00:17:51 | Celebrating Democracy 5. 00:18:57 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:21:07 | Was gar nicht geht 7. 00:23:11 | Was Chelsea überrascht hat ID:{7xynOYj6SKxLNt139dnxq3}
Interview: Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, spricht an Bord von The Pioneer Two mit Gabor Steingart über die Herausforderungen unserer Zeit: Probleme am Standort Deutschland, Handelskrieg mit den USA und eine Welt im Umbruch. DAS GANZE GESPRÄCH FÜR PIONEERS HÖREN SIE HIER.
Friedrich Merz und die neue Liebe zu den Grünen.
Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die US-Straf-Zölle auf Wein und Champagner aus der EU.
Zum Verwechseln ähnlich? Armin Laschet und Boris Pistorius.
Houston, wir haben ein Problem: Abenteuer ISS.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Eliz Thrun und Ben Usselmann. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha
1. 00:00:14 | Friedrich Merz und die neue Liebe zu den Grünen 2. 00:04:09 | Themenüberblick 3. 00:04:49 | Interview mit Christian Sewing 4. 00:17:51 | Celebrating Democracy 5. 00:18:57 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:21:07 | Was gar nicht geht 7. 00:23:11 | Was Chelsea überrascht hat ID:{7xynOYj6SKxLNt139dnxq3}
Vorherige Episode

Rekordschulden: Was macht das mit der Inflation, Hans-Werner Sinn?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Im Interview: Prof. Hans-Werner Sinn , Ökonom und Buchautor, spricht mit Gabor Steingart über die Schuldenorgie der GroKo in spe.
Operation GroKo: Die Koalitionsverhandlungen starten.
Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die neuen Inflationsdaten aus den USA.
Was geht gar nicht: Die Abholzung des Amazonas zum Zwecke eines Klimagipfels.
The King’s Playlist: Eine musikalische Reise durch Zeit, Länder und Genres.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Eliz Thrun und Ben Usselmann. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha
1. 00:00:15 | Operation GroKo: Die Koalitionsverhandlungen starten 2. 00:05:53 | Themenüberblick 3. 00:06:45 | Interview mit Prof. Hans-Werner Sinn 4. 00:18:27 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:20:51 | Was gar nicht geht 6. 00:22:08 | Was Gabor überrascht hat ID:{33bGLrbBCTgVAWZsO7ZmhP}Nächste Episode

„Trump will die Weltwirtschaft lahmlegen“ (Express)
Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel über den Ukraine-Konflikt, Rüstungsausgaben und Zoll-Konflikte
Unruheherd Oval Office. US-Präsident Donald Trump führt den ukrainischen Präsidenten Selenskyi im Weißen Haus vor den Kameras der Welt vor; den Friedens-Deal geht er ohne Einbeziehung Europas an. Im Gespräch mit Chelsea Spieker (The Pioneer) urteilt Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel: “Wir sind für Trump ein Klotz am Bein.” Das sei ein verheerendes Signal an den russischen Präsidenten Wladimir Putin: “Der Westen als Gemeinschaft ist schwach”.
“Richtig starkes Signal”: Auch der Bundeshaushalt ist von Trumps Äußerungen und Handlungen beeinflusst. Die geplante Grundgesetzänderung, die die Schuldenbremse reformiert und dadurch mehr Geld für Rüstung und Verteidigung ermöglicht, habe in der gesamten Welt für Aufsehen gesorgt, so Sigmar Gabriel. “Deutschland ist zurück und will eine Führungsaufgabe übernehmen.”
“Tit for tat-Spiel”. Wie sollte EU-Europa auf Donald Trumps neue Zoll-Politik reagieren? Sigmar Gabriel rät: nicht ängstlich agieren. Und: “Wir müssen neue Partner wie Indien oder Afrika suchen, aber keine neue Abhängigkeit schaffen”.
An dieser Folge haben mitgewirkt: Till Robert Schmidt (Produktion) und Marc Saha (Redaktion).
ID:{12HQ5Waxak3FLGWbIv6Wup}Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/the-pioneer-briefing-303045/wie-blicken-sie-auf-deutschland-christian-sewing-87364488"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie blicken sie auf deutschland, christian sewing? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren