Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Ruediger Meyer

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - Die besten Serien aller Zeiten (Platz 50-26)

Die besten Serien aller Zeiten (Platz 50-26)

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

12/22/23 • 112 min

Wir haben Euch gebeten, die besten Serien aller Zeiten einzuschicken, und ihr habt auf überwältigende Art und Weise reagiert. Klar, dass wir Eure Mühe auch entsprechend würdigen mussten, und so wird "Die besten Serien aller Zeiten" jetzt zur Doppelfolge. In dieser Woche stellen wir Eure Plätze 50-25 vor, nächste Woche folgen dann die Plätze 25-1. Und dazu streuen wir dazwischen immer wieder Mini-Top-10-Listen von unseren eigenen Favoriten oder speziellen Serien-Kategorien ein.

8:27 Platz 50

13:16 Platz 49

17:47 Platz 48

21:42 Platz 47

26:02 Rüdigers Top 10

37:50 Platz 46

40:51 Platz 45

43:30 Platz 44

45:45 Platz 43

49:13 Platz 42

52:20 Eure 10 besten Miniserien

54:57 Platz 41

57:29 Platz 40

1:00:15 Platz 39

1:02:29 Platz 38

1:06:22 Platz 37

1:09:32 Holgers Top 10

1:20:09 Platz 36

1:22:41 Platz 35

1:24:36 Platz 34

1:29:35 Platz 33

1:31:24 Eure 10 besten deutschen Serien

1:33:42 Platz 32

1:36:08 Platz 31

1:38:35 Platz 30

1:41:35 Platz 29

1:44:41 Platz 28

1:46:43 Platz 27

1:48:58 Eure 10 besten, noch nicht abgeschlossenen Serien

1:50:08 Platz 26

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - "Frasier", "Der Untergang des Hauses Usher" und "Eine Frage der Chemie"

"Frasier", "Der Untergang des Hauses Usher" und "Eine Frage der Chemie"

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

10/13/23 • 80 min

Mit "Der Untergang des Hauses Usher" (4:25) erweitert Netflix sein Flanaverse um eine letzte Serie. Denn die Melange aus dem Gesamtwerk von Edgar Allen Poe ist das letzte Werk von "Spuk in Hill House"- und "Midnight Mass"-Macher Mike Flanagan vor seinem Wechsel zu Amazon Prime Video. Sein Abschiedsgruß ist dabei wie gemacht für Michael und Roland, die große Fans des Horrormeisters Poe sind, während Rüdiger glaubt, Parallelen zu Serien von "Star Wars" und Marvel entdeckt zu haben. Kein Wunder also, dass eine lebendige Diskussion zwischen den dreien entsteht. Im Anschluss sprechen Michael und Rüdiger dann noch über zwei Serien zu denen je einer von ihnen eine intensivere Verbindung hat. Mit "Frasier" (38:57) bekommt eine von Rüdigers Lieblingssitcoms aller Zeiten ein Reboot bei Paramount+, und Apple TV+ hat mit "Eine Frage der Chemie" (1:01:38) eins von Michaels Lieblingsbüchern aus dem letzten Jahr verfilmt. Können die beiden Serien mehr als nur ihre Fanschaft bedienen oder hätte man die (Neu)Verfilmung lieber lassen sollen?

Und natürlich könnt ihr auch weiterhin bis Mitte November Eure Top 10 der Besten Serien aller Zeiten sowie Fragen zum Podcast, der Serienwelt oder was Euch sonst noch auf der Seele brennt für zwei Sonderfolgen einschicken an Serienweise (at) web.de. Wir freuen uns riesig darüber!

Cold-Open-Frage: "Was halten wir von Paramounts und Marvels angekündigter Abkehr von Miniserien?"

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - "Zwei an einem Tag", "The New Look", "Criminal Record" und "Stonehouse"

"Zwei an einem Tag", "The New Look", "Criminal Record" und "Stonehouse"

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

02/16/24 • 79 min

Apple TV+ war im letzten Jahr unser und Euer Lieblings-Streamer, und so verwundert es nicht, dass einer Eurer meistgewünschten Nachreicher aus dem Januar auch aus Cupertino stammt. "Criminal Record" (29:40) lässt Cush Jumbo und Peter Capaldi auf einen Mordfall und gegeneinander los, und kurz vor dem Staffelfinale checken Holger, Michael und Rüdiger was der Brit-Krimi kann. Zuvor sprechen sie aber über eine neue Apple-Serie. "The New Look" (3:50) mit Ben Mendelsohn und Juliette Binoche widmet sich dem Mode-Duell zwischen Christiane Dior und Coco Chanel während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Ist das Ganze Haute TV Couture oder eher Fast Serienfashion? Historisch geht es auch bei "Stonehouse" (1:03:02) zu, die jetzt in der Arte Mediathek zu finden ist. "Succession"-Star Matthew Macfadyen wird darin zu einer Art Tom Wambsgans der 1970er und sorgt als Labour-Politiker John Stonehouse für einen Spionageskandal im britischen Parlament. Und schließlich sprechen wir noch über die neue Netflix-Serie "Zwei an einem Tag" (44:12), die den David-Nicholls-Roman besser adaptieren will, als es der 2011er Film mit Anne Hathaway getan hat. Ob das erfolgreich gelungen ist, sorgt bei Michael und Rüdiger für kräftige Diskrepanz.

Cold-Open-Frage: "Was aus dem ,The Crown'-Fundus hätten wir gerne ersteigert?"

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - Das sensationelle "Adolescence", "Dope Thief", "Dark Winds" und ein "Paradise"-Fazit

Das sensationelle "Adolescence", "Dope Thief", "Dark Winds" und ein "Paradise"-Fazit

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

03/14/25 • 84 min

Mit "Adolescence" (3:40) startet bei Netflix eine Serie, die man einerseits gesehen haben muss, andererseits aber nicht sehen möchte, denn das ohne Schnitte gedrehte Drama um einen Jungen, der wegen Mordes verhaftet wird, ist nicht gerade ein leichter Stoff. Aber in diesem Jahr gab es bisher kaum eine packendere, ergreifendere und besser gespielte Miniserie - was insofern erstaunlich ist als dass es für den jungen Hauptdarsteller seine erste Rolle ist, für die man keinen höheren Schwierigkeitsgrad hätte setzen können. Für "Dope Thief" (33:01) hat Apple dagegen mit Brian Tyree Henry ("Atlanta") und Wagner Moura ("Narcos") zwei gestandene Haudegen als Kleingangster gecastet, die durch die Hölle gehen als sie den Falschen beklauen. Inszeniert von Ridley Scott und geschrieben von "The Town"-Autor Peter Craig ein Stoff, um den sich in unserem Vorschaupodcast gleich zwei von uns kabbelten - darunter Holger, der dem Vokabular von Roland, Michael und Rüdiger in dieser Woche das Wort Ärgerspaß hinzufügt. Danach wird es spoilerlastig, denn für unser Fazit des Disney-Überraschungshits "Paradise" (58:52) setzen wir voraus, dass ihr die gesamte Staffel gesehen habt, die letzte Woche zu Ende ging. Und zum guten Schluss werden wir nicht müde, noch einmal "Dark Winds" (1:14:26) zu empfehlen, deren dritte Staffel in dieser Woche bei RTL+ äußerst vielversprechend begann und bereits jetzt ein Kandidat auf den Serienweise Award für den coolsten Cameoauftritt ist.

Cold-Open-Frage: "Wen könnte Franka Potente in der vierten Staffel von ,Dark Winds' spielen?"

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - "Ein ganzer Kerl" und "Shardlake"

"Ein ganzer Kerl" und "Shardlake"

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

05/03/24 • 64 min

Zwei Romanadaptionen stehen in dieser Woche im Fokus des Podcasts. Netflix hat mit "Ein ganzer Kerl" (3:10) Tom Wolfes zweiten Roman "A Man in Full" verfilmt. In der Serie von David E. Kelley spielt Jeff Daniels einen Immobilienhai, der angeblich nichts mit Donald Trump zu tun hat, aber dennoch die Assoziation geradezu aufzwingt. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, sind sich Rüdiger und Holger nicht ganz sicher. Und auch über "Shardlake" (28:55), einer Adaption der Historenkrimis des kurz vor dem Start verstorbenen Autors C.J. Sansom, gibt es viel zu diskutieren. Ganz besonders, weil Holger die Romanvorlage gut kennt und liebt.

"Was ist unsere liebste Serienfigur aus der Arbeiterschicht?"

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - Eure und unsere besten Serien 2023

Eure und unsere besten Serien 2023

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

01/19/24 • 173 min

Mit etwas Verspätung, aber dafür besonders ausführlich widmen wir uns den besten Serien des Jahres 2023. In guter alter Tradition haben Holger, Michael, Roland und Rüdiger ihre 10 besten Serien des Jahres zusammengesucht, treten aber in dieser Folge in den Hintergrund, denn im Fokus steht natürlich wieder die Top 10 von Euch, die mit erwarteten Favoriten und ein paar faustdicken Überraschungen aufwartet. Zudem gab es ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen drei Serien, die allesamt auf 75-77 Eurer 123 eingeschickten Listen standen - und die auch erstaunliche Überschneidungen zu unseren Bestenlisten haben. Dabei erweist sich ein Streamingdienst als überraschender Dominator des Jahres 2023, wie wir auch in unserer anfänglichen Rekapitulation des Serienjahres feststellen.

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - "The Veil", "Time Bandits", "Lady in the Lake" und "House of the Dragon" 2x05 und 2x06

"The Veil", "Time Bandits", "Lady in the Lake" und "House of the Dragon" 2x05 und 2x06

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

07/26/24 • 98 min

Drei Serien-Neustarts nehmen wir uns in dieser Woche vor. Zu Beginn sprechen Michael und Rüdiger über "The Veil" (2:43) auf Disney+, eine Spionageserie mit Elisabeth Moss ("Mad Men", "Handmaid's Tale") in der Hauptrolle, die eine vermeintliche IS-Terroristin erst retten und dann befragen soll, aber schnell in Gewissenskonflikte gerät. Der Siebenteiler von "Peaky Blinders"-Macher Steven Knight weckt Erinnerungen an "Killing Eve" und "Homeland" - vielleicht auch qualitativ? Danach stößt Holger dazu und spricht mit uns über zwei neue Apple-Serien. Zum einen Natalie Portmans erste Serienrolle in "The Lady in the Lake" (20:40), wo sie im Baltimore der 1960er Jahre den Mord an einem jüdischen Mädchen und einer Schwarzen Frau klären und sich gleichzeitig als Journalistin von ihrem übergriffen Ehemann befreuen will, zum anderen legt Taiki Waititi mit "Time Bandits" (44:30) den Terry-Gilliam-Klassiker aus dem Jahr 1981 neu auf, was bei uns zu starken Diskrepanzen zwischen Liebhabern und Hassern des Originals führt. Und schließlich geht es im zweiwöchentlichen Diskussionsforum zu "House of the Dragon" (1:06:55) um die Episoden 5 und 6 der zweiten Staffel, in denen es nach der wilden Action zu einer Verschnaufpause mit Freudschen Träumen für Matt Smiths Daemon, einen Aufstand des kleinen Volkes und der Suche nach Daenerys-Treuen mit Drachenführerschein kommt.

Cold-Open-Frage: "Welche französische Serienfigur sollte bei der Olympia-Eröffnungsfeier auftreten?"

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - Die besten Serien des ersten Quartals 2024 mit "X-Men '97" und "Renegade Nell"

Die besten Serien des ersten Quartals 2024 mit "X-Men '97" und "Renegade Nell"

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

03/29/24 • 63 min

Die ersten drei Monate des neuen Serienjahres sind schon wieder vorbei, höchste Zeit für Michael und Rüdiger zum ersten Mal Bilanz zu ziehen. Wie ist der Auftakt 2024 insgesamt einzuschätzen? Gab es viel Gutes, viel Müll oder einfach nur viel Mittelmaß? Welche Streamingdienste haben von Januar bis März die wohlriechendste Duftmarke gesetzt? Und welche Serien haben wir auf den letzten Drücker noch gesehen oder nachgeholt, um zu überprüfen ob sie einen Platz in den Top 5 verdient haben? Zwar dürfte allen treuen Hörern klar sein, welche Serie bei uns den Spitzenplatz belegt, dahinter warten aber vielleicht einige Überraschungen und Geheimtipps auf Euch.

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - "Ripley" und "John Sugar"

"Ripley" und "John Sugar"

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

04/05/24 • 66 min

Film noir, Hardboiled oder Schwarze Serie: Das beliebte Hollywood-Genre der 1930er bis 1950er hat viele Namen, aber gerade im modernen Serienbereich nur wenige Beiträge. Das ändert sich in dieser Woche, denn sowohl die Netflix-Serie "Ripley" (4:03) mit Andrew Scott als Patricia Highsmiths berüchtigter Hochstapler, als auch Apples "John Sugar" (44:54) mit Colin Farrell als Privatermittler im modernen Los Angeles zollen dem Film noir Tribut - allerdings auf ganz unterschiedliche Art. Während "John Sugar" Szenen aus alten Filmklassikern in die Serie einbindet, imitiert "Ripley" den Stil der großen Klassiker mit schwarz-weiß-Bildern und einer sehr statischen Kamera. Die unterschiedlichen Herangehensweisen führen auch bei Michael und Rüdiger zu ganz unterschiedlichen Resonanzen. Zwar kommen sie dabei nicht auf eine Linie, haben aber jeder für sich eine der bisher besten Serien des Jahres darunter entdeckt.

Cold-Open-Frage: "Wen sollte Ryan Coogler in seinem ,Akte X'-Reboot besetzen?"

bookmark
plus icon
share episode
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. - "The Gentlemen", "Das Signal" und "Supersex"

"The Gentlemen", "Das Signal" und "Supersex"

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

play

03/08/24 • 70 min

Gleich drei neue Serien wirft Netflix in dieser Woche auf den Markt. Mit "The Gentlemen" (3:13) startet die erste Serie von Guy Ritchie, die vom Titel her an seinen Kinofilm von 2019 anknüpft. Allerdings tun sich Holger, Michael und Rüdiger schwer, abgesehen von der gleichen Grundidee, exakt die Schnittstelle zwischen den beiden Projekten zu finden. Ob das auch zu einem Unterschied in der Qualität führt, ist die zentrale Frage, die wir im ersten Teil beantworten. Inhaltliche Parallelen finden sich auch bei "Das Signal" (29:21) von und mit Florian David Fitz, das wir gefühlt bereits vor ein paar Wochen besprochen haben - damals noch unter dem Titel "Constellation". Die Apple-Serie hatte bei uns für gespaltene Reaktionen gesorgt, bei "Das Signal" finden wir dagegen eine einheitliche Meinung. Und schließlich schickt "Supersex" (49:51) Michael und Rüdiger in die Welt des Pornos. Das Biopic über Rocco Siffredi hat sich vorgenommen, einen feministischen Blick auf die Welt der Schmuddelfilme zu werfen. Doch wie weit kann das gelingen, wenn der Protagonist selber in die Produktion der Serie eingebunden wurde?

Cold-Open-Frage: "Wer sollten den Hasselhoff-Part im neuen ,Baywatch' übernehmen?"

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.?

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. currently has 287 episodes available.

Welche Themen behandelt Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.?

The podcast is about Podcasts, Tv Reviews, After Shows and Tv & Film.

Was ist die beliebteste Episode auf Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.?

The episode title '"Fire Country", "Dark Winds" und "The Morning Show"' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.?

The average episode length on Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. is 70 minutes.

Wie oft werden Episoden von Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. veröffentlicht?

Episodes of Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. are typically released every 6 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.?

The first episode of Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. was released on Oct 26, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare