
"Frasier", "Der Untergang des Hauses Usher" und "Eine Frage der Chemie"
10/13/23 • 80 min
Mit "Der Untergang des Hauses Usher" (4:25) erweitert Netflix sein Flanaverse um eine letzte Serie. Denn die Melange aus dem Gesamtwerk von Edgar Allen Poe ist das letzte Werk von "Spuk in Hill House"- und "Midnight Mass"-Macher Mike Flanagan vor seinem Wechsel zu Amazon Prime Video. Sein Abschiedsgruß ist dabei wie gemacht für Michael und Roland, die große Fans des Horrormeisters Poe sind, während Rüdiger glaubt, Parallelen zu Serien von "Star Wars" und Marvel entdeckt zu haben. Kein Wunder also, dass eine lebendige Diskussion zwischen den dreien entsteht. Im Anschluss sprechen Michael und Rüdiger dann noch über zwei Serien zu denen je einer von ihnen eine intensivere Verbindung hat. Mit "Frasier" (38:57) bekommt eine von Rüdigers Lieblingssitcoms aller Zeiten ein Reboot bei Paramount+, und Apple TV+ hat mit "Eine Frage der Chemie" (1:01:38) eins von Michaels Lieblingsbüchern aus dem letzten Jahr verfilmt. Können die beiden Serien mehr als nur ihre Fanschaft bedienen oder hätte man die (Neu)Verfilmung lieber lassen sollen?
Und natürlich könnt ihr auch weiterhin bis Mitte November Eure Top 10 der Besten Serien aller Zeiten sowie Fragen zum Podcast, der Serienwelt oder was Euch sonst noch auf der Seele brennt für zwei Sonderfolgen einschicken an Serienweise (at) web.de. Wir freuen uns riesig darüber!
Cold-Open-Frage: "Was halten wir von Paramounts und Marvels angekündigter Abkehr von Miniserien?"
Mit "Der Untergang des Hauses Usher" (4:25) erweitert Netflix sein Flanaverse um eine letzte Serie. Denn die Melange aus dem Gesamtwerk von Edgar Allen Poe ist das letzte Werk von "Spuk in Hill House"- und "Midnight Mass"-Macher Mike Flanagan vor seinem Wechsel zu Amazon Prime Video. Sein Abschiedsgruß ist dabei wie gemacht für Michael und Roland, die große Fans des Horrormeisters Poe sind, während Rüdiger glaubt, Parallelen zu Serien von "Star Wars" und Marvel entdeckt zu haben. Kein Wunder also, dass eine lebendige Diskussion zwischen den dreien entsteht. Im Anschluss sprechen Michael und Rüdiger dann noch über zwei Serien zu denen je einer von ihnen eine intensivere Verbindung hat. Mit "Frasier" (38:57) bekommt eine von Rüdigers Lieblingssitcoms aller Zeiten ein Reboot bei Paramount+, und Apple TV+ hat mit "Eine Frage der Chemie" (1:01:38) eins von Michaels Lieblingsbüchern aus dem letzten Jahr verfilmt. Können die beiden Serien mehr als nur ihre Fanschaft bedienen oder hätte man die (Neu)Verfilmung lieber lassen sollen?
Und natürlich könnt ihr auch weiterhin bis Mitte November Eure Top 10 der Besten Serien aller Zeiten sowie Fragen zum Podcast, der Serienwelt oder was Euch sonst noch auf der Seele brennt für zwei Sonderfolgen einschicken an Serienweise (at) web.de. Wir freuen uns riesig darüber!
Cold-Open-Frage: "Was halten wir von Paramounts und Marvels angekündigter Abkehr von Miniserien?"
Vorherige Episode

"Loki", "Lupin" und ein "Ahsoka"-Fazit
In dieser Woche hat die Stunde der Schlitzohren geschlagen, denn während Netflix "Lupin" (4:07) in die dritte Runde schickt, lässt Disney+ zum zweiten Mal "Loki" (28:40) durch Zeit und Raum reisen. In großer Runde diskutieren Holger, Michael, Roland und Rüdiger die beiden Serien, deren Auftakt sie damals einigen abgewinnen konnten. Doch gilt das auch für die neueste Iteration? Kann Omar Sy mit seinen Beutezügen auch erneut unser Herz stehlen und kann vor allen Dingen Tom Hiddlestons Gott des Schabernacks die gnadenlose Abwärtsspirale des Marvel Cinematic Universe stoppen? Genug Stoff für eine lebendige Diskussion. Die führen wir anschließend auch im Fazit zu "Star Wars: Ahsoka" (53:24), für deren Diskussion ihr die Serie komplett gesehen haben solltet, weil wir im Rückblick keine Rücksicht auf Spoiler nehmen.
Und auch an dieser Stelle noch einmal der Aufruf: Schickt Eure Top 10 der Besten Serien aller Zeiten - gerne mit 1-2 Sätzen Begründung - sowie Fragen für eine Ask Us Anything Episode an Serienweise (at) web.de
Cold-Open-Frage: "Auf welche Serie freuen wir uns bis zum Ende des Jahres noch am meisten?"
Nächste Episode

"Bodies", "Upload", "Total Control", "The Walking Dead: Dead City" und "Club Las Piranjas"
Der Tod ist in dieser Woche in fast all unseren Serien allgegenwärtig. Den Auftakt macht die neue Netflix-Serie "Bodies" (4:40), in der vier ErmittlerInnen in vier verschiedenen Zeitebenen (1890, 1941, 2023 und 2053) einen identischen Mord klären müssen. Die Adaption eines Comics von Si Spencer war eine der Serien, auf die sich Rüdiger 2023 am meisten gefreut hat. Nicht zuletzt, weil der wilde Zeitreisespaß Erinnerungen an einen deutschen Netflix-Hit weckt. Können die "Dark"-Fans Michael und Rüdiger dem Ganzen was abgewinnen? Tot sind nicht nur die Zombies in der Magenta-Serie "The Walking Dead: Dead City" (27:33), eigentlich ist die ganze "Walking Dead"-Idee schon seit Jahren zu Tode geritten. Dennoch gibt es erneut ein Spin-off - und es wird nicht das Letzte sein. Ist Hoffnung in Sicht, oder sollte man die Idee endgültig begraben? Und hätte man das vielleicht auch mit "Club Las Piranjas" (1:04:23) tun sollen, die nach 28 Jahren auf dem ARD-Totenbett nun von RTL+ wiederbelebt wird? Die Tourismussatire wäre gerne das deutsche "White Lotus", kann sie das Ziel auch erreichen? Dazu sprechen wir noch über die in der Arte-Mediathek verfügbare Politserie "Total Control" (43:09), die ein wenig wie die australische Antwort auf "Borgen" wirkt und aufgrund des gerade abgelehnten "Indigenous Voice Referendums" eine besondere Aktualität bekommen hat. Und wir haben in die dritte Staffel von Amazons Sitcom "Upload" (55:08) geschaut und fragen uns, ob die neuen Folgen den Abwärtstrend der zweiten Staffel fortsetzen oder wieder den Humor der ersten Staffel hochladen.
Natürlich könnt Ihr uns auch weiter noch Eure Top-10-Serien aller Zeiten und Fragen zum Podcast, der Serienlandschaft etc. an Serienweise (at) web.de schicken.
Cold-Open-Frage: "Welche Serienpaare hätten sich wie Jada Pinkett Smith und Will Smith auch schon früher trennen sollen?"
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/serienweise-streaming-serien-bei-netflix-disney-und-co-277138/frasier-der-untergang-des-hauses-usher-und-eine-frage-der-chemie-34851075"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to "frasier", "der untergang des hauses usher" und "eine frage der chemie" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren