Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Gunnar Kaiser auf KaiserTV

Gunnar Kaiser auf KaiserTV

Gunnar Kaiser: KaiserTV

Philosophie, Literatur, Kultur und Gesellschaft - von Gunnar Kaiser IMPRESSUM http://www.gunnarkaiser.de/impressum
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Gunnar Kaiser auf KaiserTV Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Gunnar Kaiser auf KaiserTV Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Gunnar Kaiser auf KaiserTV zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Gunnar Kaiser auf KaiserTV Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Der Krieg ist der Vater aller Dinge – Heraklits Fragmente
play

03/04/22 • 19 min

Warum gibt es Krieg? Lernen die Menschen nichts aus den Lektionen der Geschichte? Ist es etwa eine grundlegende menschliche Eigenschaft, Krieg zu führen? Ist der Krieg unausrottbarer Teil der condition humaine? Oder gehört der Krieg gar zum Wesen der Welt dazu, zur Natur des Seins an sich? Ist der Krieg, der Konflikt, der Streit das, was die Welt im Innersten zusammenhält?   Ich begrüße euch zur ersten Folge meiner neuen Reihe "Weiser mit Kaiser", in der ich euch die wichtigsten und spannendsten Bücher der Philosophiegeschichte vorstelle. Heute geht es um Heraklits "Fragmente".   Erwähnte Bücher: Heraklit: Fragmente Martin Heidegger: Heraklit Hans-Georg Gadamer: Der Anfang des Wissens Sri Aurobindo: Heraklit Sri Aurobindo: Schluss mit den Kriegen?   Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag) jetzt bestellen:
bookmark
plus icon
share episode
Keine Masken für Kinder? Bill Gates liebt China? Das CDC weigert sich, Impfdaten zu veröffentlichen? Dies und noch viel mehr mussten meine müden Augen in den vergangenen Tagen lesen und hört ihr nun in der ersten Ausgabe meiner Wochenschau "Der Kaiser ist nackt".   Quellen zu den Meldungen:   Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag) jetzt bestellen:
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Trügerische Masken

Trügerische Masken

Gunnar Kaiser auf KaiserTV

play

01/21/22 • 7 min

„Die echten Corona-Extremisten erkennst du an ihren FFP-2-Masken“, verriet mir vor kurzem mein achtzehnjähriger Sohn. „Man sieht hinter dem Mundschutz ja nicht viel von ihren Gesichtern, aber ihre Augen schauen oft vorwurfsvoll und verbittert, wenn sie einem auf der Straße begegnen.“ Die Maske ist zum Symbol einer Massenbewegung geworden. Sie ist das Aushängeschild einer edlen Gesinnung und eine Form zur Schau gestellter Konformität.   Ein Beitrag aus "Wie konnte es nur so weit kommen?", dem von mir herausgegebenen Sammelband meines Essaywettbewerbs. Gelsen von: Dide Den kompletten Essayband könnt ihr hier erwerben: https://sodenkamplenz.de/produkt/wie-konnte-es-nur-so-weit-kommen/
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Gottlose Zeiten – Brauchen wir eine Re-Spiritualisierung?
play

01/19/22 • 9 min

Ein Originalbeitrag von apolut:   Gottlose Zeiten. Immer, wenn der Mensch versucht hat, Gott zu spielen, schuf er die Hölle auf Erden. Genie und Ehrgeiz waren - auf den Mensch bezogen - stets eng verwandt mit Hybris und Größenwahn. Vor der Trennung von Staat und Kirche war es aber nicht wirklich besser. Auch unter der Herrschaft der Kirche war der Bürger nicht sicher vor der Willkür der Macht durch den Mensch. Schon gar nicht, wenn diese im selbsternannten Auftrag Gottes glaubte handeln zu müssen. Hexenverbrennung damals und die mediale Hetzjagd auf Andersdenkende heute haben eines gemeinsam: Sie kommen nicht ohne Dogmen und Ideologien aus.   Wo ist Gott, wenn man ihn mal braucht? Gibt es ihn überhaupt? Und wenn ja, liegt der Weg zu Gott vielleicht direkt vor uns, wenn wir uns wieder mit entsprechenden Rituale an ihn erinnern? Kaiser & Lenz gehen gemeinsam mit "der Stimme aus dem Off", Jens Lehrich, in dieser Ausgabe der Frage nach: Brauchen wir eine Re-Spiritualisierung?
bookmark
plus icon
share episode
"Wir erleben einen neuen Kolonialismus", sagt Vandana Shiva. Die Wissenschaftlerin spricht von einer weltweiten Ausbeutung, die über eine Geldmaschine, eine Technologiemaschine und eine demokratiezersetzende Datenmaschine Wohlstand, Eigentum und generelle Freiheit der (mehr als) 99% entzieht und dem (unter) 1% – der Elite – zuspielt.   Im KaiserTV-Interview macht Vandana Shiva auf das juristische Prinzip der "Terra Nullius" (Niemandsland) aufmerksam, durch das ein Land im Zuge eines kolonialistischen Vorgangs zuerst als menschenleer und unkultiviert definiert wird, um dann eingenommen werden zu können. Sie beobachtet eine Übertragung dieses Prinzips auf alle Lebensbereiche: auch der lebendige Samen wird juristisch als leer definiert – Bio Nullius – damit die patentierbare Gensequenz eines Unternehmens den Samen und alle Lebensvorgänge als Geistiges Eigentum kolonialisieren kann. Dasselbe ist im Bezug auf das Immunsystem, unsere Gesundheit, unseren Geist zu beobachten. Sprich: Wer rauben will, der leugnet erst. Diese Leugnung ist Kern aller Enteignungsvorgänge.   Im Gespräch mit Gwendolin Walter-Kirchhoff redet die Physikerin und Autorin ebenso über den Missbrauch der ökologischen Krise, über Kohlenstoffreduktionismus, den Wert der Natur und die Macht der Wirklichkeit hinter der Fiktion.   Dr. Vandana Shiva ist Physikerin, Autorin, Aktivistin und eine vielfach ausgezeichnete, international geehrte Ikone der Umweltbewegung. Sie ist eine der Hauptorganisatorinnen des Monsanto-Tribunals und hat sich im Verlauf ihres Leben gegen die neokolonialistischen Praktiken der Agrochemie in Indien, gegen Gentechnik, Biopiraterie und Patente auf Saatgut sowie für kleinteilige Biolandwirtschaft eingesetzt. Ihr Lebenswerk wurde dieses Jahr in dem Dokumentarfilm “The Seeds of Vandana” geehrt.   Das im Oktober 2021 auf Deutsch erschienene Buch "Eine Erde für alle" kann gerne direkt beim Verlag Neue Erde bestellt werden:   Interviewführung: Gwendolin Walter-Kirchhoff   Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier:
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - "Man muss Stellung beziehen!" – Daniel von Wachter im Gespräch
play

02/21/22 • 46 min

"Eigentlich war schon damals, im März 2020, alles ziemlich klar", sagt Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, der sich als einer der Ersten im deutschsprachigen Raum philosophisch zu Wort meldete. "Die heutige Gefährdungsanalyse zu COVID-19 und die Argumente, die heute zeigen, wie die Sachlage ist, das war schon vor zwei Jahren auf dem Tisch und genau so zu erkennen." Dass das Narrativ dennoch so lange standgehalten hat, hat der Religionsphilosoph folglich nicht vermutet, und doch kann er die dazu führende Dynamik in der Rückschau nachvollziehen: Es war sehr viel Zusammenarbeit von Politik und Medien notwendig, die regelrecht miteinander muszierten und sich die falschen Töne – die falschen Fallzahlen, falsche Todesraten und so weiter – gegenseitig zuspielten.   Im KaiserTV-Gespräch reden wir über die aufklärende Rolle der Philosophie, das natürliche moralische Empfinden, das einigen zu fehlen scheint, die jetzt noch schweigen, wir sprechen über den Unterschied zwischen Menschen, die Menschen gehorchen und Menschen, die dem Verstand und dem Gewissen gehorchen, sowie über den Ruf nach dem Staat, der uns, wie Prof. Dr. von Wachter ausführt, überhaupt erst in diese diktatorische Situation geführt hat.   Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter ist Religionsphilosoph, der sich vorrangig mit Metaphysik, analytische Religionsphilosophie, Ontologie, Kausalität und der Philosophie der Willensfreiheit beschäftigt. Er ist Professor für Philosophie an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. In seiner Betrachtung „Eine philosophische Untersuchung des Neuen Coronavirus“ kommt er bereits im April 2020 zu dem Schluss, dass SARS-CoV-2 bei durchschnittlich gesunden Menschen keine oder nur leichte grippale Symptome verursache.   Der Verein der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie.   Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile (Videos, Livestreams, Vorträge, Seminare, Behind the Scenes u. v. m.) erhalten:
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Neue Illegalität | von Jürgen Schmid

Neue Illegalität | von Jürgen Schmid

Gunnar Kaiser auf KaiserTV

play

03/28/22 • 13 min

Zu den Kennzeichen der "Neuen Normalität" gehört, dass Dinge, die bis eben noch ganz banaler Alltag waren, als gesetzwidrig gelten. Noch nie waren die Räume für das Leben so eng. Warum akzeptieren so viele Menschen selbst die absurdesten Verbote? Der Text von Jürgen Schmid wurde zuerst hier veröffentlicht: https://www.publicomag.com/2022/02/neue-illegalitaet/ Gesprochen von: Dide
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Die Macht der Verblendung | von Milosz Matuschek
play

03/06/22 • 6 min

Bei all den Ungereimtheiten in Sachen Covid schockiert nicht so sehr die Entgleisung ins Autoritäre bei Politik und Medien. Was wirklich schockiert, ist, wie viele Menschen das haben mit sich machen lassen. Der NS-Widerstandskämpfer und evangelische Theologe, Dietrich Bonhoeffer, stellte sich diese Frage in Nazi-Haft ebenfalls. Er kam zum Schluss, dass es nicht an der Bösartigkeit der Menschen liege, sondern an Dummheit.   Hier geht es zum Beitrag von Milosz Matuschek:   Gesprochen von: Robert Meier
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Die letzten Tage des Corona-Kults

Die letzten Tage des Corona-Kults

Gunnar Kaiser auf KaiserTV

play

02/22/22 • 11 min

Ein Beitrag von CJ Hopkins. Im englischen Original erschienen:   Übersetzung: Gwendolin Walter-Kirchhoff
bookmark
plus icon
share episode
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Angst und die Führung in die selbstverschuldete Unmündigkeit
play

02/20/22 • 8 min

Hermann Hesse beschrieb Angst einst wie folgt: „Wenn ich all die Gefühle und ihren qualvollen Widerstreit auf ein Grundgefühl zurückführen und mit einem einzigen Namen bezeichnen sollte, so wüsste ich kein anderes Wort als: Angst. Angst war es, Angst und Unsicherheit, was ich in allen jenen Stunden des gestörten Kinderglücks empfand: Angst vor Strafe, Angst vor dem eigenen Gewissen, Angst vor Regungen meiner Seele, die ich als verboten und verbrecherisch empfand.“   Die Krise offenbart eine verängstigte und stark verunsicherte Gesellschaft. Angst lähmt und macht den Menschen unfähig, ein Leben voller Lust, Freude und Lebendigkeit zu führen. Aus dieser Angst gilt es, sich zu befreien, um ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben führen zu können. Sind wir als Gesellschaft dazu im Stande, diesen Mut aufzubringen, oder ist es bereits zu spät?   Ein Beitrag von Isabel Danger aus "Wie konnte es nur so weit kommen?", dem von mir herausgegebenen Sammelband meines Essaywettbewerbs. Den kompletten Essayband könnt ihr hier erwerben:   Sprecherin: Pia   Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile (Videos, Livestreams, Vorträge, Seminare, Behind the Scenes u. v. m.) erhalten: https://www.youtube.com/channel/UCH4Gb0ZE2iJghzZPo82ZzaQ/join
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Gunnar Kaiser auf KaiserTV?

Gunnar Kaiser auf KaiserTV currently has 314 episodes available.

Welche Themen behandelt Gunnar Kaiser auf KaiserTV?

The podcast is about Society & Culture, Podcasts, Education and Philosophy.

Was ist die beliebteste Episode auf Gunnar Kaiser auf KaiserTV?

The episode title 'Jetzt muss ich nicht mehr dazugehören – ein Gespräch mit Gunnar Kaiser' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Gunnar Kaiser auf KaiserTV?

The average episode length on Gunnar Kaiser auf KaiserTV is 29 minutes.

Wie oft werden Episoden von Gunnar Kaiser auf KaiserTV veröffentlicht?

Episodes of Gunnar Kaiser auf KaiserTV are typically released every day.

Wann war die erste Episode von Gunnar Kaiser auf KaiserTV?

The first episode of Gunnar Kaiser auf KaiserTV was released on May 23, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare