Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - Die Macht der Verblendung | von Milosz Matuschek

Die Macht der Verblendung | von Milosz Matuschek

03/06/22 • 6 min

Gunnar Kaiser auf KaiserTV
Bei all den Ungereimtheiten in Sachen Covid schockiert nicht so sehr die Entgleisung ins Autoritäre bei Politik und Medien. Was wirklich schockiert, ist, wie viele Menschen das haben mit sich machen lassen. Der NS-Widerstandskämpfer und evangelische Theologe, Dietrich Bonhoeffer, stellte sich diese Frage in Nazi-Haft ebenfalls. Er kam zum Schluss, dass es nicht an der Bösartigkeit der Menschen liege, sondern an Dummheit.   Hier geht es zum Beitrag von Milosz Matuschek:   Gesprochen von: Robert Meier
plus icon
bookmark
Bei all den Ungereimtheiten in Sachen Covid schockiert nicht so sehr die Entgleisung ins Autoritäre bei Politik und Medien. Was wirklich schockiert, ist, wie viele Menschen das haben mit sich machen lassen. Der NS-Widerstandskämpfer und evangelische Theologe, Dietrich Bonhoeffer, stellte sich diese Frage in Nazi-Haft ebenfalls. Er kam zum Schluss, dass es nicht an der Bösartigkeit der Menschen liege, sondern an Dummheit.   Hier geht es zum Beitrag von Milosz Matuschek:   Gesprochen von: Robert Meier

Vorherige Episode

undefined - Maskenzwang in Schulen , Bill Gates und China, digitaler Impfpass | Der Kaiser ist nackt

Maskenzwang in Schulen , Bill Gates und China, digitaler Impfpass | Der Kaiser ist nackt

Keine Masken für Kinder? Bill Gates liebt China? Das CDC weigert sich, Impfdaten zu veröffentlichen? Dies und noch viel mehr mussten meine müden Augen in den vergangenen Tagen lesen und hört ihr nun in der ersten Ausgabe meiner Wochenschau "Der Kaiser ist nackt".   Quellen zu den Meldungen:   Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag) jetzt bestellen:

Nächste Episode

undefined - Hannah Arendt: Die Freiheit, frei zu sein | Kaisers Klassiker

Hannah Arendt: Die Freiheit, frei zu sein | Kaisers Klassiker

Was ist Freiheit? Das Thema ist in diesen Tagen, so fürchte ich, fast schon beschämend aktuell. Begreifen wir sie als negative Freiheit, als die Abwesenheit von Furcht und Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, in einem positiven Sinne, das Recht, sich an den öffentlichen Angelegenheiten zu beteiligen und politische Bildung zu erfahren? Dies sei, so Hannah Arendt, der Unterschied zwischen Befreiung und wahrer Freiheit.   Doch was einleuchtend klingt, muss auch kritisch betrachtet werden. Können Menschen nicht gerade unter dem Motto der positiven Freiheit unterdrückt werden? Und kann einem Freiheit – positive wie negative – überhaupt einfach überreicht werden oder ist es nicht von größerem Wert, sie uns selbst erarbeiten zu lassen?   Mein neues Format, "des Kaisers Klassiker", will kleine Schätze aus den vielen YouTube-Jahren bergen und echte Perlen zeigen, die vielleicht übersehen wurden. Ich wünsche Euch viel Spaß mit Folge 1: Die Freiheit, frei zu sein.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gunnar-kaiser-auf-kaisertv-187319/die-macht-der-verblendung-von-milosz-matuschek-19789491"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die macht der verblendung | von milosz matuschek on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren