ZUHÖREN. Der Podcast.
Christine von Fragstein und Migo Fecke
All episodes
Best episodes
Top 10 ZUHÖREN. Der Podcast. Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best ZUHÖREN. Der Podcast. episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to ZUHÖREN. Der Podcast. for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite ZUHÖREN. Der Podcast. episode by adding your comments to the episode page.
Podcast N°20: Das Zuhör-Kiosk in Hamburg - im Gespräch mit Christoph Busch
ZUHÖREN. Der Podcast.
07/31/24 • 32 min
Alle Info rund um das Zuhör-Kiosk findet Ihr hier: https://zuhör-kiosk.de. Ihr erreicht die Ohren unter [email protected]
Die genaue Adresse ist: Hamburger U-Bahn Haltestelle, U2 Emilienstraße
Podcast N°18 – Das Auge hört mit: Die Musikerin Katrin Höpker
ZUHÖREN. Der Podcast.
05/08/24 • 32 min
Frau Höpker bittet zum Gesang: https://frauhoepker.de
“Listen to the music” ist von den Dooby Brothers https://www.youtube.com/watch?v=S3ta4T9tIUM
podcast Nº9 - Journalismus und ZUHÖREN - ein Gespräch mit Gabor Steingart
ZUHÖREN. Der Podcast.
07/06/23 • 11 min
Christine von Fragstein, Initiatorin von ZUHÖREN.DRAUSSEN wurde von Gabor Steingart im Mai 2023 für ein Interview in die Berliner Redaktion von THE PIONEER eingeladen. Bei dieser Gelegenheit interviewte sie den Herausgeber Gabor Steingart zur Bedeutung von ZUHÖREN im Journalismus - und für ihn persönlich.
Seine These: "Ein Journalist, der nicht gleichzeitig ein guter, neugieriger und ergebnisoffener Zuhörer ist, der nicht nur das hören will, was er sich schon vorher gedacht hat - der ist ein schlechter Journalist." Gemeinsam mit Christine von Fragstein spricht er darüber, warum es für unsere Gesellschaft wichtig ist, dass wir einander wieder mehr zuhören und warum Popmusiker wie Ed Sheeran, wenn sie gute Texte machen, vorher auch gut zugehört haben müssen.
Nach Stationen bei der Wirtschaftswoche, beim Spiegel in Hamburg, Berlin und Washington und als Chefredakteur und Herausgeber des Handelsblatts hat Gabor Steingart vor 5 Jahren THE PIONEER gegründet: Media Pioneer gibt wöchentlich 7 Podcasts heraus.
Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.
podcast Nº7 - ZUHÖREN nach der Flut im Ahrtal
ZUHÖREN. Der Podcast.
05/17/23 • 23 min
Christine von Fragstein, Initiatorin von ZUHÖREN.DRAUSSEN spricht mit Matthias Bertram aus Bad Neuenahr – Ahrweiler.
Er erzählt von der Flutnacht, der Solidarität, dem Trauma und vom Aufbruch im Ahrtal. Und von einem positiven Wandel in Richtung Nachhaltigkeit, der vorher nicht denkbar gewesen wäre.
Hier seine Website und eine herzliche Einladung in sein Atelier: www.ahrthal.de, [email protected]
Zuhören. Der Podcast / Trailer
ZUHÖREN. Der Podcast.
02/08/23 • 1 min
Ein Podcast für alle, die sich für bessere Verständigung und Dialogkultur interessieren. Wer dahinter steckt? Die Bürgerinitiative ZUHÖREN.DRAUSSEN. Ziel unseres Podcasts: Wir vermitteln Zuhör-Kompetenzen, geben Menschen eine Bühne, die sonst kein Gehör finden und wir tauschen uns mit Initiativen aus, die sich dem Zuhören widmen. Denn: Zuhören ist für uns die Eintrittspforte für ein besseres Miteinander, Toleranz und Vertrauensbildung. Und die Super-Kraft gegen Spaltung, Ausgrenzung und die Eskalation von Konflikten.
Unser Host Gudrun Höpker – Radio-Moderatorin, Schauspielerin und Kabarettistin – begrüßt zum Thema Zuhören Gäste im Studio. Wem hörst Du zu? Was brauchst Du, um gut zuhören zu können? Was Du in Zukunft hören möchtest? Unseren Podcast, versprochen! ZUHÖREN. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZUHÖREN.DRAUSSEN und Professional Podcast.
podcast Nº16 – Die Bedeutung von Zuhören für eine blinde junge Frau: Saskia von der Burg
ZUHÖREN. Der Podcast.
12/11/23 • 22 min
„Ich habe nicht nur viel zu erzählen, sondern auch was zu sagen!“ Saskia möchte durch Kommunikation Barrieren abbauen und das gesellschaftliche WIR stärken. Oft wird eher über als mit Menschen mit Beeinträchtigung gesprochen. Um Vorurteile abzubauen und Missverständnisse und Ängste gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist Kommunikation auf Augenhöhe das A und O. Und Zuhören ist essenziell dafür.
Im Gespräch mit Gudrun Höpker teilt sie u.a. 10 Dinge, die sie nie wieder gefragt werden möchte - ein Podcast zum Staunen, Innehalten und Nachdenken.
Saskia von der Burg ist freie Journalistin, (PR)-Kommunikationscoach und Inklusionsexpertin – siehe auch www.dasblindehuhn.de
Folgt Ihr auf LinkedIn: oder Instagram
Wir danken der DSEE Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement für die Übernahme der Produktionskosten dieses Podcasts.
podcast Nº15 – Im Taxi nachts durch Raum und Zeit: Tom Wolff
ZUHÖREN. Der Podcast.
11/09/23 • 31 min
"Ich bin in einer Samstagnacht geboren. Bei Vollmond. Im Taxi habe ich mich immer wohlgefühlt. Bis Corona kam. Dann bin ich ausgestiegen, habe mit dem Schreiben angefangen, und heute erzähle ich euch die Geschichten aus der Nacht, an die ihr euch nicht mehr erinnern könnt."
Tom Wolffs Fotoportrait-Buch "Taxi 1068 - in meinem Taxi fährt die ganze Welt" ist für 15 Euro inkl. Versand über Tom Wolff erhältlich. Hier sein Kontakt: [email protected]
Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.
podcast Nº14 – Die Entdeckung der Einsamkeit mit Forscherin Prof. Dr. Susanne Bücker
ZUHÖREN. Der Podcast.
10/17/23 • 18 min
Hast Du Dich schon mal einsam gefühlt? Zeiten von „gefühlter“ Einsamkeit und sozialer Zurückgezogenheit gehören eigentlich zum Leben dazu. Problematisch wird es jedoch, wenn Menschen über einen längeren Zeitraum chronisch einsam werden und sich aus der Gesellschaft zurückziehen. Dies hat gravierende psychische und körperliche Folgen. In NRW leiden über 14% der Bevölkerung an Einsamkeit – ein Zeitphänomen und Zeichen für gesellschaftlichen Wandel?
Wie wir Symptome erkennen, wie wir das strukturelle Stigma der Einsamkeit überwinden und was wir konkret gegen Einsamkeit – auch bei Angehörigen oder im Freundeskreis - tun können, darüber unterhalten sich Prof. Dr. Susanne Bücker der Universität Witten-Herdecke und Gudrun Höpker im Podcast No14.
Susanne Bücker forscht seit vielen Jahren zu Einsamkeit und ist als Sachverständige in vielen Gremien – u.a. der Enquete Kommission Einsamkeit des Landes NRW. Sie ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der Universität Witten/Herdecke.
Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.
Hier geht es den Ergebnissen der Studie der Enquete Kommission Einsamkeit des Landes NRW und der neu gegründeten Stabstelle Einsamkeit in NRW, die sich in einem Fünf-Säulen-Modell den Handlungsempfehlungen der Enquete Kommission Einsamkeit widmet.
podcast Nº13 – Worin liegt die Zauberkraft des ZUHÖRENs?
ZUHÖREN. Der Podcast.
09/26/23 • 26 min
Raquel ist Kommunikationsexpertin und Podcast Moderatorin von „listening superpower“. Sie hat in vielen internationalen Unternehmen und unterschiedlichen Branchen gearbeitet und ist die aktuelle Präsidentin der International Listening Association (ILA). Hier geht es zu ihrer Website für weiterführende Informationen: "Listening Alchemy".
Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.
Podcast N°19: Fotografie zum Zuhören: Der Audiograph Ingo Stoll
ZUHÖREN. Der Podcast.
06/11/24 • 44 min
Audiografien von Ingo Stoll: https://www.ingostoll-audiografie.de Akademie für Audiographie: https://www.ingostoll-audiografie.de/akademie-audiografie
Show more best episodes
Show more best episodes
FAQ
How many episodes does ZUHÖREN. Der Podcast. have?
ZUHÖREN. Der Podcast. currently has 24 episodes available.
What topics does ZUHÖREN. Der Podcast. cover?
The podcast is about Society & Culture, Listening, Podcasts, Education and Relationships.
What is the most popular episode on ZUHÖREN. Der Podcast.?
The episode title 'Podcast N°17: ZUHÖREN – die wichtigste Leadership Kompetenz?' is the most popular.
What is the average episode length on ZUHÖREN. Der Podcast.?
The average episode length on ZUHÖREN. Der Podcast. is 27 minutes.
How often are episodes of ZUHÖREN. Der Podcast. released?
Episodes of ZUHÖREN. Der Podcast. are typically released every 23 days, 1 hour.
When was the first episode of ZUHÖREN. Der Podcast.?
The first episode of ZUHÖREN. Der Podcast. was released on Feb 8, 2023.
Show more FAQ
Show more FAQ