Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
ZUHÖREN. Der Podcast. - podcast Nº13 – Worin liegt die Zauberkraft des ZUHÖRENs?

podcast Nº13 – Worin liegt die Zauberkraft des ZUHÖRENs?

09/26/23 • 26 min

ZUHÖREN. Der Podcast.
Raquel Ark der International Listening Association erzählt über die Magie, die durch gutes ZUHÖREN entsteht.

Raquel ist Kommunikationsexpertin und Podcast Moderatorin von „listening superpower“. Sie hat in vielen internationalen Unternehmen und unterschiedlichen Branchen gearbeitet und ist die aktuelle Präsidentin der International Listening Association (ILA). Hier geht es zu ihrer Website für weiterführende Informationen: "Listening Alchemy".

Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.

plus icon
bookmark
Raquel Ark der International Listening Association erzählt über die Magie, die durch gutes ZUHÖREN entsteht.

Raquel ist Kommunikationsexpertin und Podcast Moderatorin von „listening superpower“. Sie hat in vielen internationalen Unternehmen und unterschiedlichen Branchen gearbeitet und ist die aktuelle Präsidentin der International Listening Association (ILA). Hier geht es zu ihrer Website für weiterführende Informationen: "Listening Alchemy".

Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.

Vorherige Episode

undefined - podcast Nº12 – Interview mit Stefan Huss, Stabsfeldwebel mit PTBS

podcast Nº12 – Interview mit Stefan Huss, Stabsfeldwebel mit PTBS

Stefan Huss, Markenbotschafter der Invictus Games 2023 in Düsseldorf, hat nach zwei Afghanistan Einsätzen eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt.

Stell Dir vor, Du gehst in den Krieg. Und Du kommst zurück und Du bist nicht mehr so wie Du vorher warst. Stefan Huss, Markenbotschafter der Invictus Games hat das erlebt.

PTBS ist eine posttraumatische Belastungsstörung, die nie weggeht. Tausende von Einsätzkräften, nicht nur bei der Bundeswehr, sondern auch von Blaulichtorganisationen leben Tag für Tag mit Folgen aus traumatischen Erlebnissen und Einsätzen.

Stefan Huss hat mit Hilfe seiner Familie, der Bundeswehr, dem Sport und den Invictus Games 2017 und 2018 ins Leben zurückgefunden. Im Gespräch mit Christine von Fragstein vor Ort in Düsseldorf erzählt er von seinem Weg. Hier alle Info zu seinem Engagement als Markenbotschafter.

ZUHÖREN.DRAUSSEN ist institutioneller Partner der Invictus Games 2023. ZUHÖREN ist die erste Form von Respekt - das gilt weltweit.

Die Invictus Games 2023 finden vom 09. September bis einschließlich 16. September 2023 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „A Home for Respect“ begrüßt die Stadt gemeinsam mit der Bundeswehr rund 500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 22 Nationen sowie rund 1.000 Familienangehörige und Freunde zu Wettkämpfen in zehn Disziplinen. Die Turniere stehen für eine bessere Wahrnehmung und größere Anerkennung von an Seele und/oder Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und Soldaten in der Gesellschaft.

Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.

Nächste Episode

undefined - podcast Nº14 – Die Entdeckung der Einsamkeit mit Forscherin Prof. Dr. Susanne Bücker

podcast Nº14 – Die Entdeckung der Einsamkeit mit Forscherin Prof. Dr. Susanne Bücker

Einsamkeit - ein Zeitphänomen? Was wir als Gesellschaft dagegen unternehmen können.

Hast Du Dich schon mal einsam gefühlt? Zeiten von „gefühlter“ Einsamkeit und sozialer Zurückgezogenheit gehören eigentlich zum Leben dazu. Problematisch wird es jedoch, wenn Menschen über einen längeren Zeitraum chronisch einsam werden und sich aus der Gesellschaft zurückziehen. Dies hat gravierende psychische und körperliche Folgen. In NRW leiden über 14% der Bevölkerung an Einsamkeit – ein Zeitphänomen und Zeichen für gesellschaftlichen Wandel?

Wie wir Symptome erkennen, wie wir das strukturelle Stigma der Einsamkeit überwinden und was wir konkret gegen Einsamkeit – auch bei Angehörigen oder im Freundeskreis - tun können, darüber unterhalten sich Prof. Dr. Susanne Bücker der Universität Witten-Herdecke und Gudrun Höpker im Podcast No14.

Susanne Bücker forscht seit vielen Jahren zu Einsamkeit und ist als Sachverständige in vielen Gremien – u.a. der Enquete Kommission Einsamkeit des Landes NRW. Sie ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der Universität Witten/Herdecke.

Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.

Hier geht es den Ergebnissen der Studie der Enquete Kommission Einsamkeit des Landes NRW und der neu gegründeten Stabstelle Einsamkeit in NRW, die sich in einem Fünf-Säulen-Modell den Handlungsempfehlungen der Enquete Kommission Einsamkeit widmet.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/zuh%c3%b6ren-der-podcast-363236/podcast-n%c2%ba13-worin-liegt-die-zauberkraft-des-zuh%c3%b6rens-52205318"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to podcast nº13 – worin liegt die zauberkraft des zuhörens? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren