
Schalke 04 Podcast
FC Schalke 04
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Schalke 04 Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Schalke 04 Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Schalke 04 Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Schalke 04 Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #SCPS04
Schalke 04 Podcast
12/06/24 • 7 min
Auswärtsspiel beim Tabellenführer: „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zum NRW-Duell am Freitag (6.12.) um 18.30 Uhr beim SC Paderborn 07. Beim Kräftemessen mit den Ostwestfalen werden einige Spieler auf ihren ehemaligen Verein treffen.
Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #H96S04
Schalke 04 Podcast
10/19/24 • 7 min
Pflichtspieldebüt für Chef-Coach Kees van Wonderen! Am Samstag (19.10.) um 13 Uhr ist der FC Schalke 04 zu Gast bei Hannover 96. „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zur Partie in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Unter anderem beschäftigt sich das Audio-Format mit den ersten Tagen des neuen Trainers auf Schalke, mit der guten Bilanz der Königsblauen gegen die Hannoveraner und mit allen nützlichen Hinweisen für die wieder einmal zahlreichen mitreisenden Fans.
Das „KI“ im Titel hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04FCN
Schalke 04 Podcast
01/25/25 • 7 min
Erstes Heimspiel im neuen Jahr: Am Samstag (25.1.) empfängt der FC Schalke 04 ab 13 Uhr die Freunde vom 1. FC Nürnberg! "KI - Königsblaue Infos zum Spieltach" liefert alles Wissenswerte rund um die Partie gegen die Franken.
Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04SVD
Schalke 04 Podcast
09/20/24 • 6 min
Neue Folge von „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“: Zum Heimspiel am Freitag (20.9.) um 18.30 Uhr gegen den SV Darmstadt 98 liefert das Audio-Format Zahlen, Daten und Fakten zum Duell mit den Lilien. Ein weiteres großes Thema ist die königsblaue Kids-Woche.
Das „KI“ im Titel hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #SVDS04
Schalke 04 Podcast
02/23/25 • 6 min
Der FC Schalke 04 ist am Sonntag (23.2.) um 13.30 Uhr beim SV Darmstadt 98 gefordert. Das Audio-Format „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert vorab Zahlen, Daten und Fakten zum Duell mit den Lilien. Darüber hinaus gibt es wichtige Tipps für den Stadionbesuch und Neuigkeiten von der Auf Schalke eG.
Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04EBS
Schalke 04 Podcast
08/03/24 • 6 min
Pünktlich zum Auftakt in die Saison 2024/2025 bringt der FC Schalke 04 ein neues Audio-Format an den Start. „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert ab sofort am Morgen eines jeden Pflichtspiels die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur anstehenden Partie.
In der ersten Episode erfahren alle Fans, wie Chef-Coach Karel Geraerts die Vorbereitung bewertet, wie der Fußballlehrer den Gegner Eintracht Braunschweig einschätzt und auf welches Personal er im Auftaktspiel am Samstag (3.8.) um 20.30 Uhr bauen kann. Abgerundet wird das Format mit hilfreichen Hinweisen zum Stadionbesuch und Infos zu attraktiven Spieltagsangeboten im Fanshop.
Das „KI“ im Titel des neuen Audio-Formats hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler - ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

„Tach aus Belek“ mit Justin Heekeren: Das gibt es so nur auf Schalke
Schalke 04 Podcast
01/05/25 • 31 min
Mit dem Podcast-Format „Tach aus Belek“ bieten die Königsblauen ihren Fans exklusive Einblicke in die Abläufe des Trainingslagers und das Innenleben der Mannschaft. In der ersten Folge ist Justin Heekeren zu Gast.
Im rund 30-minütigen Gespräch mit Moderator Dominik Abel spricht der Keeper der Knappen über die ersten Tage im Trainingslager, seinen Umgang mit Fehlern und die besondere Unterstützung der Fans.
Darüber hinaus blickt der 24-Jährige auf ein Highlight während seiner Zeit bei Rot-Weiß Oberhausen zurück, erzählt von der karrierefördernden Leihe nach Belgien und verrät, warum er sich manchmal lieber einen Spruch hätte verkneifen sollen.

#37 mit Dominick Drexler: Der lange (Um-)weg in die Bundesliga
Schalke 04 Podcast
10/13/22 • 57 min
Fortsetzung des Schalke 04 Podcasts mit Dominick Drexler: Im zweiten Teil des Talks im VELTINS-Eck spricht die Nummer 24 der Königsblauen über den langen und gleichzeitig spannenden Weg in die Bundesliga, die Unterstützung seitens seiner Familie und sein Leben abseits des Fußballplatzes. Überrascht wird der 32-Jährige im Zuge des Gesprächs von einer Sprachnachricht eines guten Freundes, der gleichzeitig Weltmeister ist: Und die hat es in sich!
In der ersten Halbzeit standen vor allem die aktuelle Situation und seine Zeit als Jugendspieler bei Bayer Leverkusen im Mittelpunkt des Gesprächs mit den beiden Moderatoren Dominik Abel und Hendrik Hohenberger. Dieses Mal spricht „Domme“ auch über seine weiteren Stationen neben der Werkself und den Knappen. Drexler war in seiner bisherigen Laufbahn bereits für einige Clubs am Ball und spielte dabei im Norden, Süden, Westen und Osten Deutschlands. Hinzu kommt ein kurzes Intermezzo in Dänemark.
Besonders die Zeit im Norden, genauer gesagt in Kiel, hat für den Rechtsfuß eine große Bedeutung. Zum einen, weil er bei den Störchen noch einmal einen großen Leistungssprung gemacht hat und sich so für höherklassige Aufgaben empfehlen konnte. Vor allem aber, weil Drexler dort seine jetzige Frau kennengelernt hat.
Im Podcast verrät der Mittelfeldmann, dass er ein großer Familienmensch ist. Auch Freundschaften spielen eine wichtige Rolle in seinem Leben. Einer seiner besten Freunde ist heute auch sein Nachbar. Im Schalke 04 Podcast kommt diese Person zu Wort und beschreibt ausführlich, was seinen Kumpel „Domme“ ausmacht. Die Überraschung ist dabei gelungen und sorgt für den einen oder anderen Lacher.
Empfehlungen Die 1. Halbzeit des Schalke 04 Podcasts mit Dominick Drexler

#25 mit Ralf Fährmann: Kämpfer mit königsblauem Herz
Schalke 04 Podcast
08/25/21 • 89 min
Seit mehr als 18 Jahren trägt Ralf Fährmann – abgesehen von zwei kurzen Unterbrechungen – bereits das Trikot der Königsblauen. Dementsprechend hat der Torhüter in der 25. Episode des Schalke 04 Podcasts – präsentiert von UMBRO – einiges zu erzählen. Im 90-minütigen Talk mit den beiden Moderatoren Dominik Abel und Hendrik Hohenberger spricht der 32-Jährige unter anderem über die Aufs und Abs in seiner Karriere, sein – so bezeichnet er es selbst – „Jahr auf Montage“ und seinen persönlichen Werdegang.
Als Ralf Fährmann im Alter von 14 Jahren aus Chemnitz in die Knappenschmiede wechselte, hatte der talentierte Torhüter einen Traum: einmal in der VELTINS-Arena spielen. Mittlerweile stehen über 100 Einsätze im königsblauen Wohnzimmer in seiner Vita – und jeden einzelnen davon hat der Keeper genossen. Im Podcast berichtet die Nummer 1 der Königsblauen, wie er auf Schalke vom Talent zum Bundesligaprofi gereift ist, welche Hürden er überwinden musste und welche Rückschläge ihn noch stärker gemacht haben.
Der Torhüter gibt Einblicke in sein Innenleben, wenn er darüber spricht, wie es sich anfühlt, wenn das Vertrauen des Trainers nicht mehr da ist. Er erzählt, welche Bedeutung der FC Schalke 04 und speziell die Fans für ihn haben. Und er nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf seine Reisen nach England und Norwegen, die rückwirkend betrachtet sportlich nicht nach Wunsch verliefen, ihn aber dennoch als Mensch reifen ließen.
Sehr persönlich wird es im Podcast, als Fährmann von zwei bekannten Stimmen überrascht wird. Seine Mutter und sein Bruder melden sich zu Wort und lüften so manches Geheimnis aus der Kindheit. Dabei spielt unter anderem ein Traktor eine Rolle. Sprachnachrichten gibt es ebenfalls zu hören von Mitspieler und Kumpel Michael Langer sowie von Sportdirektor Rouven Schröder. Letzterer erinnert den Schlussmann an ein Spiel aus dem Jahr 2007 vor 450 Zuschauern, das wenig spektakulär gewesen ist, aber trotzdem eine kuriose Besonderheit aufweist.

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04H96
Schalke 04 Podcast
03/14/25 • 8 min
Auftakt des 26. Spieltags in der VELTINS-Arena: „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zum Duell am Freitag (14.3.) um 18.30 Uhr mit Hannover 96. Bei den Niedersachsen steht mit André Breitenreiter ein ehemaliger Coach der Knappen an der Seitenlinie.
Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Schalke 04 Podcast?
Schalke 04 Podcast currently has 102 episodes available.
Welche Themen behandelt Schalke 04 Podcast?
The podcast is about Leisure, Bundesliga, Fußball, Podcasts, Sports and Soccer.
Was ist die beliebteste Episode auf Schalke 04 Podcast?
The episode title '„Tach aus Portugal“ mit Simon Terodde: Das waren meine Highlights im Trainingslager' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Schalke 04 Podcast?
The average episode length on Schalke 04 Podcast is 41 minutes.
Wie oft werden Episoden von Schalke 04 Podcast veröffentlicht?
Episodes of Schalke 04 Podcast are typically released every 13 days, 1 hour.
Wann war die erste Episode von Schalke 04 Podcast?
The first episode of Schalke 04 Podcast was released on Aug 7, 2019.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen