
KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04EBS
08/03/24 • 6 min
Pünktlich zum Auftakt in die Saison 2024/2025 bringt der FC Schalke 04 ein neues Audio-Format an den Start. „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert ab sofort am Morgen eines jeden Pflichtspiels die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur anstehenden Partie.
In der ersten Episode erfahren alle Fans, wie Chef-Coach Karel Geraerts die Vorbereitung bewertet, wie der Fußballlehrer den Gegner Eintracht Braunschweig einschätzt und auf welches Personal er im Auftaktspiel am Samstag (3.8.) um 20.30 Uhr bauen kann. Abgerundet wird das Format mit hilfreichen Hinweisen zum Stadionbesuch und Infos zu attraktiven Spieltagsangeboten im Fanshop.
Das „KI“ im Titel des neuen Audio-Formats hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler - ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Pünktlich zum Auftakt in die Saison 2024/2025 bringt der FC Schalke 04 ein neues Audio-Format an den Start. „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert ab sofort am Morgen eines jeden Pflichtspiels die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur anstehenden Partie.
In der ersten Episode erfahren alle Fans, wie Chef-Coach Karel Geraerts die Vorbereitung bewertet, wie der Fußballlehrer den Gegner Eintracht Braunschweig einschätzt und auf welches Personal er im Auftaktspiel am Samstag (3.8.) um 20.30 Uhr bauen kann. Abgerundet wird das Format mit hilfreichen Hinweisen zum Stadionbesuch und Infos zu attraktiven Spieltagsangeboten im Fanshop.
Das „KI“ im Titel des neuen Audio-Formats hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler - ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Vorherige Episode

„Tach aus Mittersill“ mit Kenan Karaman: Hier spricht der S04-Kapitän
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern präsentiert die Podcast-Reihe „Tach aus Mittersill“, die Einblicke in das derzeit laufende Trainingslager und das Innenleben der Mannschaft gibt. Nächster Gast ist Kenan Karaman, der von Chef-Trainer Karel Geraerts zum neuen Kapitän ernannt worden ist.
Im Gespräch mit den beiden Moderatoren Dominik Abel und Hendrik Hohenberger verrät der Offensivmann, was es ihm bedeutet, dass er sein Team künftig als Spielführer aufs Feld führen darf. Kurz vor der Abreise ins Trainingslager, das die Knappen wie bereits in den vergangenen Jahren in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern absolvieren, gab es zudem weitere positive Nachrichten von Schalkes Nummer 19. Kenan Karaman verlängerte seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Wie es zu dieser Entscheidung kam, erläutert der 30-Jährige im Podcast.
Ebenfalls Thema ist sein Werdegang in den abgelaufenen zwei Spielzeiten. Nach einem durchwachsenen Start im S04-Trikot entwickelte sich der türkische Nationalspieler zu einem unumstrittenen Leistungsträger und zeigte damit, dass manchmal auch etwas Geduld gefragt sein muss.
Über die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern In der in Österreich im Süden des Salzburger Landes gelegenen Ferienregion befindet sich das mit knapp 2.000 km2 größte Naturschutzgebiet Mitteleuropas. Der Nationalpark Hohe Tauern bietet mit 300 Gipfeln über 3.000 Metern, unzähligen Gletschern, Wasserfällen und Bergseen sowie einer der schönsten Panoramastraßen Europas, der Großglockner Hochalpenstraße, ein ganzjähriges unvergessliches Naturerlebnis. Ausführliche Infos gibt es auf nationalpark.at
Nächste Episode

KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #FCNS04
Das neue Audio-Format „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum Auswärtsspiel am Samstag (10.8.) in Nürnberg. Themen sind unter anderem die Saisonstarts beider Vereine, die bisherigen Duelle in der Zweiten Liga und die außergewöhnliche Freundschaft zwischen S04 und FCN.
Das „KI“ im Titel hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist.
Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert.
Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/schalke-04-podcast-332247/ki-k%c3%b6nigsblaue-infos-zum-spieltach-s04ebs-66151716"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ki – königsblaue infos zum spieltach | #s04ebs on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren