Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

Dr. Verena Stahl

Willkommen zu „People Pleasing adé – Dein Podcast für Leadership und Karriere mit Sanftmut und Stärke“! Ich bin Dr. Verena Stahl, und in diesem Format tauchen wir gemeinsam in die spannenden Themen rund um Selbstentwicklung, Leadership und Karriere ein. Hier dreht sich alles darum, wie du dein berufliches Potenzial entfalten kannst – ohne dich von den Erwartungen anderer bestimmen zu lassen. Die zentralen Fragen, die wir immer wieder behandeln, sind: Wie kannst du klar und unmissverständlich „Nein“ sagen, ohne dabei Schuldgefühle zu haben? Was bedeutet es, empathisch zu führen und dabei trotzdem deine eigenen Grenzen zu setzen? Wie kannst du den für dich stimmigen Karriereweg gehen, der wirklich zu dir, deiner Persönlichkeit, deinen Werten und Ressourcen sowie Kompetenzen passt? In einer Mischung aus persönlichen und praktischen Betrachtungen aus meiner Arbeit als Coachin und Hochschuldozentin gehe ich den inneren Überzeugungen auf den Grund, die uns oft davon abhalten, für uns selbst einzustehen. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen entlarven wir People Pleasing als Karriereblockade und zeigen dir konkrete Wege auf, wie du selbstbewusst deinen Platz im Berufsleben findest – und das im Einklang mit deinen Werten. Denn: Nur wer sich selbst gut kennt, kann erfolgreich und authentisch führen. Wenn du also bereit bist, deinen Karriereweg selbstbestimmt und frei von übermäßigem People Pleasing zu gestalten und dein Leben nach deinen Vorstellungen leben möchtest, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Viel Spaß und Inspiration beim Hören! Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #17 - Serving statt Pleasing: Wie Servant Leadership deine Karriere pusht

#17 - Serving statt Pleasing: Wie Servant Leadership deine Karriere pusht

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

02/26/25 • 21 min

Viele Führungskräfte wollen es allen recht machen – ihrem Team, ihren Vorgesetzten und der Organisation. Doch genau das führt oft zu Überforderung, Unklarheit und Frust. Was wäre, wenn es eine Alternative gäbe?

In dieser Folge von People Pleasing adé – dein Podcast für Leadership & Karriere mit Sanftmut & Stärke stelle ich dir Servant Leadership als Erfolgsansatz vor. Statt dich in Harmoniezwang und Perfektionismus zu verlieren, lernst du, wie du durch dienende Führung echte Stärke zeigst, dein Team empowerst und dabei selbst klare Grenzen setzt.

Das erwartet dich in dieser Folge:

  • Warum People Pleasing dich als Führungskraft langfristig schwächt
  • Was Servant Leadership wirklich bedeutet – und warum es kein Kuschelkurs ist
  • Wie du Vertrauen aufbaust, Verantwortung teilst und dein Team zu mehr Eigenverantwortung führst
  • 5 praktische Prinzipien, um Servant Leadership in deinen Führungsalltag zu integrieren
  • Warum Loslassen und Klarheit deine Karriere pushen

Reflektiere für dich:

  • Welche Aspekte deines Führungsstils enthalten Spuren von People Pleasing?
  • Wo setzt du bereits Servant Leadership erfolgreich um?
  • Welche eine kleine Sache kannst du diese Woche ausprobieren, um stärker ins Serving und weg vom Pleasing zu kommen?

Teile diese Folge mit Menschen, die das hören sollten! Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass eine Bewertung da.

Nächste Folge nicht verpassen! Ich spreche mit Emma-Isadora Hagen, einer erfolgreichen Keynote Speakerin zu Themen wie New Leadership, Karriere und New Work. Sie zeigt, wie Servant Leadership in modernen, agilen Organisationen funktioniert – und welche Herausforderungen dabei entstehen.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #20 - Innere Werte - wie stärken sie in unsicheren Zeiten, Simona Deckers?

#20 - Innere Werte - wie stärken sie in unsicheren Zeiten, Simona Deckers?

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

03/19/25 • 29 min

In dieser Episode spreche ich mit Simona Deckers, einer Expertin für Leadership und Persönlichkeitsentwicklung. Wir beleuchten, warum wertebasiertes Leadership gerade in unserer komplexen und unsicheren Welt so essenziell ist.

Themen dieser Folge:

  • Wie Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Werte modernes Leadership prägen
  • Warum Unsicherheit im Job Menschen in alte Hierarchien zurückfallen lässt
  • Wie ein wertebasierter Ansatz Orientierung und Stabilität bietet
  • Welche Rolle Selbstführung und Reflexion für echte Führungskraft spielen
  • Warum es Mut braucht, sich für zukunftsfähige Werte stark zu machen

** Takeaways für dich:**

  • Wertebasiertes Leadership ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für nachhaltigen Erfolg.
  • In unsicheren Zeiten suchen Menschen Halt – als Leader kannst du durch Klarheit, Empathie und Authentizität Orientierung bieten.
  • Selbstreflexion und mentale Stärke sind essenzielle Werkzeuge für wirksame Führung.
  • Veränderung beginnt immer bei dir – bleib mutig und setze dich für deine Werte ein!
  • Diversity ist der Schlüssel und spendet Hoffnung

Links Website

LinkedIn

Instagram

Links

LinkedIn

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #18 - Mutige Führung ohne Power Pleasing - wie geht das, Emma-Isadora Hagen?

#18 - Mutige Führung ohne Power Pleasing - wie geht das, Emma-Isadora Hagen?

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

03/05/25 • 51 min

In dieser Episode spreche ich mit Emma-Isadora Hagen, einer erfolgreichen New Work Expertin und Key Note Speakerin über ein spannendes und oft übersehenes Thema: Power-Pleasing – die gefährliche Falle für Führungskräfte.

Was dich in dieser Episode erwartet:

  • Was genau ist Power-Pleasing – und warum ist es besonders für Führungskräfte problematisch?
  • Wie kannst du empathisch führen, ohne in die Ja-Sager-Falle zu tappen?
  • Welche Rolle spielt emotionale Intelligenz in der Führungsrolle?
  • Warum ist es essenziell, als Führungskraft auch Konflikte bewusst anzugehen?
  • Wie kannst du dich selbstbewusst positionieren – ohne Harmonie um jeden Preis?

Emma teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen aus zehn Jahren Führungserfahrung, spricht über ihren eigenen Werdegang und gibt wertvolle Einblicke, wie sie den Umgang mit Herausforderungen, Widerständen und Veränderungen gelernt hat.

5 Take-Aways aus dieser Folge:

  • Power-Pleasing ist keine nachhaltige Strategie. Wer als Führungskraft nur gefallen will, verliert langfristig an Wirkung und Authentizität.
  • Gute Zusammenarbeit bedeutet nicht immer Harmonie. Gerade durch Reibung und ehrliche Diskussionen entstehen die besten Lösungen.
  • Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu echter Führung. Sich selbst zu reflektieren und bewusst zu agieren, ist wichtiger als kurzfristige Zustimmung.
  • Klarheit in der Kommunikation schafft Vertrauen. Mitarbeiter brauchen Orientierung – nicht ständiges Nachgeben.
  • Wer sich selbst gut kennt, kann auch souveräner führen. Selbstreflexion und eine starke innere Haltung helfen, sich nicht von Erwartungen anderer leiten zu lassen.

Dein kostenloser Resilienz-Skills-Fragebogen Möchtest du wissen, wo du in Bezug auf deine eigene Resilienz stehst? Ich habe einen wissenschaftlich fundierten Resilienz-Skills-Fragebogen entwickelt, mit dem du deine aktuellen Ressourcen und Entwicklungspotenziale ermitteln kannst.

Schreib mir eine E-Mail an [email protected] mit dem Kennwort „RESILIENZ“, und ich sende dir den Fragebogen kostenlos zu!

Möchtest du gezielt an deiner Resilienz, Stressregulation oder Selbstführung arbeiten? Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Stresskompetenz zu verbessern, unbewusste Muster zu erkennen und nachhaltige Strategien für mehr Gelassenheit und Klarheit im Job und im Leben zu entwickeln.

Buche ein unverbindliches Erstgespräch mit mir – ich freue mich, dich auf deinem Weg zu mehr innerer Freiheit und Selbstbestimmung zu begleiten!


Links Website

LinkedIn

Instagram

Links

LinkedIn

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #12 - Persönlichkeitsentwicklung mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie

#12 - Persönlichkeitsentwicklung mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

01/22/25 • 17 min

In der heutigen Folge von People Pleasing adé dreht sich alles um das grundlegende Thema Persönlichkeit. Wir werfen einen Blick auf die Big Five der Persönlichkeitspsychologie und ihre Bedeutung in Beruf und Privatleben. Die fünf zentralen Dimensionen – Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus – werden anschaulich erklärt und in Alltagssituationen veranschaulicht.

Erfahre mehr über:

  • Wie die Big Five entstanden sind und warum sie eine wissenschaftlich fundierte Grundlage zur Beschreibung von Persönlichkeit bieten.
  • Warum Balance in Teams – etwa zwischen Offenheit und Beständigkeit oder Gewissenhaftigkeit und Flexibilität – so wichtig ist.
  • Wie du durch ein besseres Verständnis deiner eigenen Persönlichkeit bewusste Entscheidungen für eine erfüllte Karriere und ein zufriedenes Leben treffen kannst.
  • Welche Rolle hohe Verträglichkeit und Sensibilität beim People Pleasing spielen – und wie du diese Eigenschaften bewusst einsetzen kannst, ohne dich zu überfordern.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Veränderbarkeit der Persönlichkeit: Neue Erfahrungen, soziale Rollen und gezielte Entwicklungsmaßnahmen können unsere Persönlichkeit nachhaltig beeinflussen.

Im letzten Teil der Folge erwartet dich ein spannender Ausblick auf den LINC Personality Profiler, ein Tool zur detaillierten Analyse der Persönlichkeit, das ich in meinem Coaching einsetze und in Folge 14 thematisiere.

Take-Aways dieser Folge:

  • Deine Persönlichkeit ist einzigartig und besteht aus einer individuellen Mischung von Eigenschaften und Erfahrungen.
  • Die Big Five bieten eine fundierte Basis, um Persönlichkeit zu verstehen und zu entwickeln.
  • Auch wenn Persönlichkeit prägend ist, bleibt sie im Laufe des Lebens formbar.
  • Ein tiefes Verständnis deiner Persönlichkeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und authentischen Weiterentwicklung.
  • "People Pleasing adé" klappt umso besser, je besser du dich selbst kennst.

Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #15 - Kommunikation ist alles! Was, wenn sie fehlt, Sophie-Charlotte Herzberg?

#15 - Kommunikation ist alles! Was, wenn sie fehlt, Sophie-Charlotte Herzberg?

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

02/12/25 • 56 min

In dieser Folge von „People Pleasing adé“ begrüße ich Sophie Charlotte Herzberg – eine wahre Meisterin der Kommunikation. Sophie ist Head of Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei Peer Media und begeistert mit ihrer klaren, emotionalen Art, Botschaften so zu formulieren, dass sie mitten ins Herz treffen. Ihr Leitsatz: „Content is King, but Communication is Key“ bringt es auf den Punkt – Kommunikation ist der Schlüssel für Erfolg und echte zwischenmenschliche Verbindung.

Und dies sind die Highlights unserer gemeinsamen Folge:

  • Die Bedeutung authentischer Kommunikation – besonders auf LinkedIn.
  • Wie man mit Sprache Brücken baut und Verbundenheit schafft.
  • Den Einfluss von Change-Prozessen auf Unternehmen und warum fehlende Kommunikation oft das größte Problem ist.
  • Führung, Kommunikationsstil und warum Nahbarkeit ein echter Leadership-Hack ist.
  • Den Umgang mit Bewerbungsprozessen und wie man mit Absagen resilient umgeht.
  • Die Rolle von KI in der Kommunikation – Chancen, Herausforderungen und was uns die Zukunft bringt.

Sophie teilt nicht nur spannende Einblicke aus ihrer eigenen Karriere, sondern zeigt, wie Kommunikation Menschen verbindet – auch in Zeiten von digitalen Netzwerken und künstlicher Intelligenz.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Links

LinkedIn

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #14 - Wer bist du wirklich? Deine Persönlichkeit verstehen und entwickeln mit dem LINC Profiler

#14 - Wer bist du wirklich? Deine Persönlichkeit verstehen und entwickeln mit dem LINC Profiler

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

02/05/25 • 23 min

In dieser Episode knüpfen wir an die Solofolge 12 zum Thema Persönlichkeit an und vertiefen unser Verständnis für die Big Five der Persönlichkeitspsychologie. Diese fünf zentralen Dimensionen – Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Offenheit, Kooperation und emotionale Stabilität – bilden die Grundlage für die Analyse der Persönlichkeit und helfen uns, unser Denken, Fühlen und Handeln besser zu verstehen.

Ich stelle dir das Tool vor, mit dem ich in meiner Coaching-Praxis arbeite: den LINC Personality Profiler (LPP). Dieses wissenschaftlich fundierte, Online-basierte Persönlichkeitstool erweitert das klassische Big-Five-Modell um zwei wichtige Aspekte:

  • Motive und Werte: Warum tust du, was du tust?
  • Kompetenzen: Wie kannst du deine Ziele erreichen?

**Was macht den LINC Personality Profiler besonders? **

  • Er betrachtet Persönlichkeitsmerkmale zweidimensional und wertschätzend: Introversion und Extraversion werden beispielsweise gleichwertig behandelt, anstatt Introversion als Abwesenheit von Extraversion zu sehen.
  • Er liefert detaillierte Einblicke in deine Persönlichkeit und konkrete Handlungsempfehlungen, um Balance und Entwicklung zu fördern.
  • Er ist ein vielseitiges Werkzeug für Coaching, Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie Berufsorientierung.

Ein Fokus dieser Folge liegt auf der Dimension Kooperation vs. Wettbewerb und wie sich People Pleasing darin widerspiegelt. Ich erkläre, wie übermäßige Kooperationsbereitschaft zu einem Ungleichgewicht führen kann und wie wir mit gezielten Coaching-Ansätzen wieder zu einer gesunden Balance gelangen können.

Was du aus dieser Folge mitnimmst:

  • Die Big Five als Grundlage moderner Persönlichkeitspsychologie.
  • Den LINC Personality Profiler als Tool zur Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung.
  • Wie du durch eine bewusste Auseinandersetzung mit deiner Persönlichkeit People Pleasing überwinden kannst.
  • Warum Balance zwischen den Persönlichkeitsdimensionen ein Schlüssel zu erfolgreicher Selbstführung ist.

Möchtest du mehr erfahren? Wenn du Interesse hast, deinen eigenen LINC Personality Profiler Test zu machen oder mehr über meine Coaching-Angebote erfahren möchtest, schreibe mir gerne eine E-Mail. Ich sende dir auf Wunsch auch einen Musterbericht, damit du dir ein besseres Bild von den Möglichkeiten dieses Tools machen kannst.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #13 - Was macht hochsensible Führungskräfte stark, Lisa Simon?

#13 - Was macht hochsensible Führungskräfte stark, Lisa Simon?

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

01/29/25 • 45 min

In dieser Folge von People Pleasing adé begrüße ich Lisa Simon, Coachin für Hochsensibilität, Selbstbewusstsein und Führungserfolg, langjährige Führungskraft und Kommunikationsberaterin. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie hochsensible Menschen ihre besondere Wahrnehmungsstärke als echte Ressource in Führungspositionen nutzen können. Lisa teilt ihre Erfahrungen, wie Hochsensibilität nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext eine Stärke sein kann und welche Werkzeuge und Ansätze dabei helfen, Grenzen zu setzen und erfolgreich zu führen.

Highlights der Episode:

  • Was bedeutet Hochsensibilität? Ein Überblick über die vier Hauptmerkmale (starke Sinneswahrnehmung, emotionale Intensität, tiefes Denken, Stressempfindlichkeit).
  • Warum Hochsensibilität kein Hindernis, sondern eine Stärke in Führung sein kann.
  • Wie Unternehmen von empathischen, wahrnehmungsstarken Führungskräften profitieren.
  • Der Unterschied zwischen Hochsensibilität und Neurotizismus – ein klares Bild.
  • Praktische Tipps für Hochsensible: Grenzen setzen, Stress bewältigen und souverän führen.
  • Gemeinsamkeiten zwischen People Pleasing und Hochsensibilität – warum das richtige Umfeld entscheidend ist.
  • Konkrete Ansätze, wie Führungskräfte auf hochsensible Mitarbeitende eingehen können.

Links

Website

LinkedIn

Instagram

Links

Elaine Aron

Website und Blogbeitrag Lisa Simon

LinkedIn

Instagram https://hsperson.com/

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #11 - „Erfülltes Leben“ nach Schulz von Thun

#11 - „Erfülltes Leben“ nach Schulz von Thun

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

01/15/25 • 20 min

Erfülltes Leben – Die 5 Dimensionen der Erfüllung nach Schulz von Thun Inhalt der Episode: In dieser Episode spreche ich mit dir über ein Thema, das jeden von uns betrifft: Wie können wir ein wirklich erfülltes Leben führen? Dabei stelle ich das 4+1-Modell von Friedemann Schulz von Thun vor, das fünf Dimensionen der Erfüllung umfasst: Wunscherfüllung, Sinnerfüllung, biografische Erfüllung, Daseinserfüllung und Selbsterfüllung.

Du erfährst, wie diese fünf Aspekte uns helfen können, unser Leben bewusster, ausgeglichener und selbstbestimmter zu gestalten – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Gemeinsam betrachten wir, wie diese Dimensionen ineinandergreifen und wie wir durch eine ausgewogene Balance ein tieferes Gefühl von Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit erreichen können.

Highlights der Episode:

  • Was bedeutet Erfüllung? Eine Einführung in die fünf Dimensionen nach Schulz von Thun.
  • Geschichten aus dem Coaching: Wunscherfüllung als Verbindung zu unseren Träumen und Leidenschaften.
  • Warum Sinnerfüllung uns hilft, einen Beitrag für andere zu leisten und tiefe Erfüllung zu finden.
  • Biografische Erfüllung: Wie wir unsere Vergangenheit annehmen und daraus Stärke schöpfen können.
  • Daseinserfüllung: Die kleinen Momente des Alltags bewusst erleben und genießen.
  • Selbsterfüllung: Wie wir unser authentisches Selbst leben und unsere innere Balance finden.
  • Praktische Impulse: Am Ende der Episode teile ich einfache Übungen, wie du Erfüllung in deinem Leben erkennen und fördern kannst.

Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #10 - Starte mit Zuversicht und Positiver Psychologie ins Neue Jahr

#10 - Starte mit Zuversicht und Positiver Psychologie ins Neue Jahr

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

01/08/25 • 19 min

In dieser Episode von People Pleasing adé dreht sich alles um die Kraft von Zuversicht und Selbstwirksamkeit sowie generell von positiven Emotionen, die dich in unsicheren Zeiten stärken können.

Wir sprechen darüber:

  • Warum Zuversicht ein innerer Kompass sein kann, der dir Stabilität und Orientierung gibt.
  • Wie das Konzept der Selbstwirksamkeit dich dabei unterstützt, Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Die zehn zentralen positiven Emotionen nach Barbara Fredrickson und wie sie dir im Berufs- und Privatleben helfen können, resilienter, kreativer und erfüllter zu sein.
  • Außerdem teile ich praktische Tipps, wie du positive Emotionen in deinen Alltag einlädst und dadurch mehr Balance und Leichtigkeit findest – gerade, wenn du dazu neigst, es anderen immer recht machen zu wollen.

Hör rein und lass dich inspirieren, wie du deinen Fokus auf das Positive lenken und dadurch dein Leben und Arbeiten nachhaltig bereichern kannst.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

Links Amazon

bookmark
plus icon
share episode
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke - #22 - Arbeit, die wirklich, wirklich Freude macht: Was New Work, Ikigai und Job Crafting gemeinsam haben

#22 - Arbeit, die wirklich, wirklich Freude macht: Was New Work, Ikigai und Job Crafting gemeinsam haben

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

play

04/02/25 • 22 min

In dieser Folge tauchen wir in das faszinierende Konzept von Ikigai ein – dein persönlicher Schlüssel zu mehr Sinn, Freude und Balance in deinem Berufsleben. Ikigai bedeutet „der Grund, warum wir morgens aufstehen“ und hilft dir, deine beruflichen und persönlichen Stärken bewusst einzusetzen.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Die Ursprünge von Ikigai und seine Bedeutung für ein erfülltes Leben
  • Warum Ikigai besonders für moderne Karrieren so wertvoll ist
  • Die 4 zentralen Fragen, um dein eigenes Ikigai zu entdecken
  • Wie du Ikigai mit New Work und Job Crafting verbinden kannst
  • Praktische Tipps, um dein Arbeitsleben bewusster und erfüllender zu gestalten

Für wen ist diese Folge?

  • Menschen, die nach mehr Sinn in ihrer Karriere suchen
  • Führungskräfte, die sich bewusst und werteorientiert weiterentwickeln möchten und echtes New Work umsetzen wollen - jenseits von Bällebad und Billardtisch
  • Alle, die sich fragen: „Wie kann ich meine Stärken, Leidenschaft und berufliche Erfüllung in Einklang bringen?“

5 Takeaways, die du direkt umsetzen kannst:

  • Reflektiere regelmäßig die 4 Ikigai-Fragen
  • Nutze Job Crafting, um deine Arbeit an dich anzupassen
  • Teste dein Ikigai in kleinen Schritten – Veränderung braucht Zeit
  • Achte auf deine Energiequellen und reduziere Energieräuber
  • Erlaube dir, dein Ikigai weiterzuentwickeln – es ist nicht in Stein gemeißelt

Lust, dein Ikigai tiefer zu erkunden? Dann komm gerne auf mich zu – ich begleite dich dabei, dein Ikigai zu finden und in dein Leben zu integrieren.

Jetzt anhören & abonnieren: Vergiss nicht, meinen Podcast zu abonnieren und mir eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung zu hinterlassen, wenn dir die Folge gefallen hat.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke?

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke currently has 24 episodes available.

Welche Themen behandelt People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke?

The podcast is about Health & Fitness, Leadership, Mental Health, Podcasts, Business, Female Leadership and Careers.

Was ist die beliebteste Episode auf People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke?

The episode title '#15 - Kommunikation ist alles! Was, wenn sie fehlt, Sophie-Charlotte Herzberg?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke?

The average episode length on People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke is 31 minutes.

Wie oft werden Episoden von People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke veröffentlicht?

Episodes of People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke?

The first episode of People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke was released on Oct 10, 2024.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare