
#18 - Mutige Führung ohne Power Pleasing - wie geht das, Emma-Isadora Hagen?
03/05/25 • 51 min
In dieser Episode spreche ich mit Emma-Isadora Hagen, einer erfolgreichen New Work Expertin und Key Note Speakerin über ein spannendes und oft übersehenes Thema: Power-Pleasing – die gefährliche Falle für Führungskräfte.
Was dich in dieser Episode erwartet:
- Was genau ist Power-Pleasing – und warum ist es besonders für Führungskräfte problematisch?
- Wie kannst du empathisch führen, ohne in die Ja-Sager-Falle zu tappen?
- Welche Rolle spielt emotionale Intelligenz in der Führungsrolle?
- Warum ist es essenziell, als Führungskraft auch Konflikte bewusst anzugehen?
- Wie kannst du dich selbstbewusst positionieren – ohne Harmonie um jeden Preis?
Emma teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen aus zehn Jahren Führungserfahrung, spricht über ihren eigenen Werdegang und gibt wertvolle Einblicke, wie sie den Umgang mit Herausforderungen, Widerständen und Veränderungen gelernt hat.
5 Take-Aways aus dieser Folge:
- Power-Pleasing ist keine nachhaltige Strategie. Wer als Führungskraft nur gefallen will, verliert langfristig an Wirkung und Authentizität.
- Gute Zusammenarbeit bedeutet nicht immer Harmonie. Gerade durch Reibung und ehrliche Diskussionen entstehen die besten Lösungen.
- Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu echter Führung. Sich selbst zu reflektieren und bewusst zu agieren, ist wichtiger als kurzfristige Zustimmung.
- Klarheit in der Kommunikation schafft Vertrauen. Mitarbeiter brauchen Orientierung – nicht ständiges Nachgeben.
- Wer sich selbst gut kennt, kann auch souveräner führen. Selbstreflexion und eine starke innere Haltung helfen, sich nicht von Erwartungen anderer leiten zu lassen.
Dein kostenloser Resilienz-Skills-Fragebogen Möchtest du wissen, wo du in Bezug auf deine eigene Resilienz stehst? Ich habe einen wissenschaftlich fundierten Resilienz-Skills-Fragebogen entwickelt, mit dem du deine aktuellen Ressourcen und Entwicklungspotenziale ermitteln kannst.
Schreib mir eine E-Mail an [email protected] mit dem Kennwort „RESILIENZ“, und ich sende dir den Fragebogen kostenlos zu!
Möchtest du gezielt an deiner Resilienz, Stressregulation oder Selbstführung arbeiten? Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Stresskompetenz zu verbessern, unbewusste Muster zu erkennen und nachhaltige Strategien für mehr Gelassenheit und Klarheit im Job und im Leben zu entwickeln.
Buche ein unverbindliches Erstgespräch mit mir – ich freue mich, dich auf deinem Weg zu mehr innerer Freiheit und Selbstbestimmung zu begleiten!
Links Website
Links
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]
In dieser Episode spreche ich mit Emma-Isadora Hagen, einer erfolgreichen New Work Expertin und Key Note Speakerin über ein spannendes und oft übersehenes Thema: Power-Pleasing – die gefährliche Falle für Führungskräfte.
Was dich in dieser Episode erwartet:
- Was genau ist Power-Pleasing – und warum ist es besonders für Führungskräfte problematisch?
- Wie kannst du empathisch führen, ohne in die Ja-Sager-Falle zu tappen?
- Welche Rolle spielt emotionale Intelligenz in der Führungsrolle?
- Warum ist es essenziell, als Führungskraft auch Konflikte bewusst anzugehen?
- Wie kannst du dich selbstbewusst positionieren – ohne Harmonie um jeden Preis?
Emma teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen aus zehn Jahren Führungserfahrung, spricht über ihren eigenen Werdegang und gibt wertvolle Einblicke, wie sie den Umgang mit Herausforderungen, Widerständen und Veränderungen gelernt hat.
5 Take-Aways aus dieser Folge:
- Power-Pleasing ist keine nachhaltige Strategie. Wer als Führungskraft nur gefallen will, verliert langfristig an Wirkung und Authentizität.
- Gute Zusammenarbeit bedeutet nicht immer Harmonie. Gerade durch Reibung und ehrliche Diskussionen entstehen die besten Lösungen.
- Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu echter Führung. Sich selbst zu reflektieren und bewusst zu agieren, ist wichtiger als kurzfristige Zustimmung.
- Klarheit in der Kommunikation schafft Vertrauen. Mitarbeiter brauchen Orientierung – nicht ständiges Nachgeben.
- Wer sich selbst gut kennt, kann auch souveräner führen. Selbstreflexion und eine starke innere Haltung helfen, sich nicht von Erwartungen anderer leiten zu lassen.
Dein kostenloser Resilienz-Skills-Fragebogen Möchtest du wissen, wo du in Bezug auf deine eigene Resilienz stehst? Ich habe einen wissenschaftlich fundierten Resilienz-Skills-Fragebogen entwickelt, mit dem du deine aktuellen Ressourcen und Entwicklungspotenziale ermitteln kannst.
Schreib mir eine E-Mail an [email protected] mit dem Kennwort „RESILIENZ“, und ich sende dir den Fragebogen kostenlos zu!
Möchtest du gezielt an deiner Resilienz, Stressregulation oder Selbstführung arbeiten? Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Stresskompetenz zu verbessern, unbewusste Muster zu erkennen und nachhaltige Strategien für mehr Gelassenheit und Klarheit im Job und im Leben zu entwickeln.
Buche ein unverbindliches Erstgespräch mit mir – ich freue mich, dich auf deinem Weg zu mehr innerer Freiheit und Selbstbestimmung zu begleiten!
Links Website
Links
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]
Vorherige Episode

#17 - Serving statt Pleasing: Wie Servant Leadership deine Karriere pusht
Viele Führungskräfte wollen es allen recht machen – ihrem Team, ihren Vorgesetzten und der Organisation. Doch genau das führt oft zu Überforderung, Unklarheit und Frust. Was wäre, wenn es eine Alternative gäbe?
In dieser Folge von People Pleasing adé – dein Podcast für Leadership & Karriere mit Sanftmut & Stärke stelle ich dir Servant Leadership als Erfolgsansatz vor. Statt dich in Harmoniezwang und Perfektionismus zu verlieren, lernst du, wie du durch dienende Führung echte Stärke zeigst, dein Team empowerst und dabei selbst klare Grenzen setzt.
Das erwartet dich in dieser Folge:
- Warum People Pleasing dich als Führungskraft langfristig schwächt
- Was Servant Leadership wirklich bedeutet – und warum es kein Kuschelkurs ist
- Wie du Vertrauen aufbaust, Verantwortung teilst und dein Team zu mehr Eigenverantwortung führst
- 5 praktische Prinzipien, um Servant Leadership in deinen Führungsalltag zu integrieren
- Warum Loslassen und Klarheit deine Karriere pushen
Reflektiere für dich:
- Welche Aspekte deines Führungsstils enthalten Spuren von People Pleasing?
- Wo setzt du bereits Servant Leadership erfolgreich um?
- Welche eine kleine Sache kannst du diese Woche ausprobieren, um stärker ins Serving und weg vom Pleasing zu kommen?
Teile diese Folge mit Menschen, die das hören sollten! Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass eine Bewertung da.
Nächste Folge nicht verpassen! Ich spreche mit Emma-Isadora Hagen, einer erfolgreichen Keynote Speakerin zu Themen wie New Leadership, Karriere und New Work. Sie zeigt, wie Servant Leadership in modernen, agilen Organisationen funktioniert – und welche Herausforderungen dabei entstehen.
Links
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]
Nächste Episode

#19 - Reflektiere deine Werte: Trancereise ins Land deiner Werte
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Trancereise – eine inspirierende und kraftvolle Methode, die dir hilft, deine Werte zu reflektieren und dich mit ihnen zu verbinden. Denn Werte sind unser innerer Kompass: Sie geben unserem Leben Sinn und Richtung und helfen uns, Entscheidungen zu treffen, die sich authentisch und stimmig anfühlen.
Die heutige Reise führt dich ins Land deiner Werte und gibt dir die Möglichkeit, diese bewusst zu entdecken und tiefer zu reflektieren. Inspiriert von den Methoden von Milton H. Erickson und meinen Erfahrungen aus der Hypnocoaching-Ausbildung, ist diese Trance ein sicherer und achtsamer Raum, in dem dein bewusstes und unbewusstes Selbst zusammenarbeiten können.
Wir knüpfen an frühere Podcast-Folgen an, insbesondere:
- Folge 4: Selbstreflexion, in der ich über die Bedeutung von Persönlichkeit, Glaubenssätzen und Werten sprach.
- Folge 14: LINC Personality Profiler, in der ich das 'Warum' hinter unserem Handeln durch Motive und Werte genauer beleuchtet habe. Hypnocoaching ermöglicht dir, innere Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren und deine Ziele mit mehr Klarheit zu verfolgen. In dieser Folge lade ich dich ein, deine tiefsten Motive zu erforschen und dein Leben bewusster nach deinen Werten auszurichten.
Möchtest du mehr über deine Werte erfahren? Schreibe mir eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff WERTE, und ich sende dir ein Arbeitsblatt, mit dem du deine Werte weiter erforschen kannst.
Links
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/people-pleasing-ad%c3%a9-der-podcast-f%c3%bcr-leadership-karriere-and-selbstentw-636011/18-mutige-f%c3%bchrung-ohne-power-pleasing-wie-geht-das-emma-isadora-hagen-86747055"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #18 - mutige führung ohne power pleasing - wie geht das, emma-isadora hagen? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren