Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
INNOQ Podcast

INNOQ Podcast

INNOQ

In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 INNOQ Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten INNOQ Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du INNOQ Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-INNOQ Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

INNOQ Podcast - Soziotechnische Systeme
play

04/08/24 • 31 min

Informalität vom Bergbau bis heute

Wie sind Technologien und soziale Strukturen miteinander verwoben? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Lena Kraaz und Katharina Baur, beide P* bei INNOQ, über soziotechnische Systeme. Sie gehen dabei auf die historischen Ursprünge des Begriffs im Bergbau ein und diskutieren die Rolle von Informalität und informellen Strukturen in aktuellen Projekten, um zu zeigen, wie diese Faktoren in der Praxis wirken.

bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Metriken mit Mehrwert
play

12/24/23 • 65 min

Das Ziel im Blick

Metriken sind in der Softwareentwicklung unverzichtbar, sei es für die Messung des Fortschritts, die Verbesserung der Produktqualität oder das Treffen datenbasierter Entscheidungen. In dieser Folge des INNOQ Podcasts gehen Anja Kammer und Stefan Negele darauf ein, wie verschiedene Metriken effektiv angewendet werden können, wobei sie den Schwerpunkt auf produkt- und featurezentrierte Metriken legen. Außerdem diskutieren sie, wie die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Nutzerinnen und Nutzern zur Zufriedenheit in Entwicklungsteams beitragen kann.

bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Schnell genug für GitHub
play

11/22/21 • 74 min

Aber nicht schnell genug für Dich?

GitHub läuft auf Rails, Instagram auf Django. Die Sache ist also klar: Rails und Django sind schnell genug für alle oder wie Lucas in der Ausgabe zu „Ruby on Rails“ sagte: „Wenn es für GitHub schnell genug ist, dann ist es auch schnell genug für Dich“. Aber ist es wirklich so einfach? In dieser Folge des INNOQ Podcasts diskutieren Christoph und Lucas über Web Performance. Der Fokus liegt auf Ruby- und Python-Anwendungen. Die beiden gehen aber auch auf Aspekte ein, die es in jeder Anwendung zu beachten gibt.

Stellt gerne eure Fragen für die Live Q&A per Twitter an @innoq oder per Email an [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Das technologische Rückgrat des Webs
play

08/09/21 • 101 min

Der Kern des Pudels

Robert und Lucas haben sich in dieser Folge einiges vorgenommen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: „Was passiert, wenn man im Browser Enter drückt?“ und sprechen damit über nichts geringeres als das Rückgrat des World Wide Webs. Schritt für Schritt arbeiten sich die beiden durch die 3 Säulen des Webs – HTML, HTTP und URLs – bevor sie beim Kern des Pudels ankommen: dem statuslosen Request-Response-Zyklus mit Headern.

bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Postel’s Law

Postel’s Law

INNOQ Podcast

play

09/29/20 • 38 min

Grob gehackt oder fein geschnitten?

Grob gehackt oder lieber ein feiner Julienne-Schnitt für das Suppengemüse? Lucas und Lars diskutieren in dieser Folge über Postel’s Law. Was es besagt und wie liberal man bei der Verarbeitung von strukturierten Daten sein sollte – darum geht’s in dieser Folge!

bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Special: Modular Synthesizer
play

01/27/20 • 93 min

Eine lange Erklärung zu einem kurzen Intro

Ein neues Intro muss her! Nach kurzer Überlegung war klar: Wir fragen Simon, denn Simon beschäftigt sich nun schon seit einigen Jahren in seiner Freizeit mit Modularsynthese. Zu diesem 10-sekündigen Intro gibt es nun also anderthalb Stunden Erklärung inklusive Klangbeispielen.

bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Open Spaces

Open Spaces

INNOQ Podcast

play

05/24/18 • 27 min

Events zum Mitgestalten
bookmark
plus icon
share episode
INNOQ Podcast - Women in Tech – Sonja
play

03/14/25 • 59 min

Mad Men oder Mr. Robot?

Von der Werbeagentur in die IT-Beratung – Sonjas Weg in die Tech-Welt war alles andere als gradlinig. Im Podcast erzählt sie, wie sie über Design, Meetups und Eigeninitiative den Einstieg geschafft hat und warum ihr pragmatischer Blick aufs Frontend-Design heute geschätzt wird. Außerdem: Wie eine Berliner Pfannkuchenfrage den Gesprächseinstieg liefert, was der „teuerste Button der Welt“ über Zusammenarbeit verrät – und warum Sonja KI-Tools lieber ausprobiert, als über sie zu reden.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat INNOQ Podcast?

INNOQ Podcast currently has 171 episodes available.

Welche Themen behandelt INNOQ Podcast?

The podcast is about Software, Software Development, Podcasts, Technology and Programming.

Was ist die beliebteste Episode auf INNOQ Podcast?

The episode title 'Kultur der Architekturarbeit' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf INNOQ Podcast?

The average episode length on INNOQ Podcast is 45 minutes.

Wie oft werden Episoden von INNOQ Podcast veröffentlicht?

Episodes of INNOQ Podcast are typically released every 20 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von INNOQ Podcast?

The first episode of INNOQ Podcast was released on Jul 11, 2013.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare