
Soziotechnische Systeme
04/08/24 • 31 min
Wie sind Technologien und soziale Strukturen miteinander verwoben? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Lena Kraaz und Katharina Baur, beide P* bei INNOQ, über soziotechnische Systeme. Sie gehen dabei auf die historischen Ursprünge des Begriffs im Bergbau ein und diskutieren die Rolle von Informalität und informellen Strukturen in aktuellen Projekten, um zu zeigen, wie diese Faktoren in der Praxis wirken.
- Tom Galvin, Pedro Monteiro, Miranda Lewis, Joe Bradley . (2017). Sociotechnical Systems – Trist and Bamforth. Talking About Organizations Podcast, Folge 34*https://www.talkingaboutorganizations.com/e34/- „Miners”, in: Working Class Movement Library (abgerufen am 30.10.2023).
- Seite „Soziotechnisches System”. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2023. (Abgerufen: 15. Oktober 2023)
- Trist, E. L., & Bamforth, K. W. (1951). Some social and psychological consequences of the Longwall method of coal-getting. Human Relations, 4(1)
- Kauffeld S., Sauer N.C.. (2019). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor. Springer Verlag
- „Soziotechnische Systeme”, in: Mittelstand-Digital Zemtrum Magdeburg (1997, 3)
- Zweig et.al (2021): “Sozioinformatik. Ein neuer Blick auf Informatik und Gesellschaft” Hanser Verlag
- Springer, Julian (2017): Das soziotechnische System. Beispiele aus der Praxis.
- Beine, Gerrit: „Conway hat immer Recht”
- „Human Relations Ansatz”, in: Betriebswirtschaftslehre , unter: (abgerufen am 26.04.2010).
- Kühl, Stefan (2010): Informalität und Organisationskultur - Ein Systematisierungsversuch. Working Paper 3/2010
- Sutter, Anke et al (2021): Soziotechnische Systeme : Der Mensch in der Industrie 4.0
- Tretschok, Katja (2019): [Die Relevanz von informellen Strukturen innerhalb von Organisationen].( https://monami.hs-mittweida.de/frontdoor/deliver/index/docId/12279/file/Masterarbeit_Abgabeversion_Druckversion_PDF_2.pdf) Masterarbeit, Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit.
Wie sind Technologien und soziale Strukturen miteinander verwoben? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Lena Kraaz und Katharina Baur, beide P* bei INNOQ, über soziotechnische Systeme. Sie gehen dabei auf die historischen Ursprünge des Begriffs im Bergbau ein und diskutieren die Rolle von Informalität und informellen Strukturen in aktuellen Projekten, um zu zeigen, wie diese Faktoren in der Praxis wirken.
- Tom Galvin, Pedro Monteiro, Miranda Lewis, Joe Bradley . (2017). Sociotechnical Systems – Trist and Bamforth. Talking About Organizations Podcast, Folge 34*https://www.talkingaboutorganizations.com/e34/- „Miners”, in: Working Class Movement Library (abgerufen am 30.10.2023).
- Seite „Soziotechnisches System”. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2023. (Abgerufen: 15. Oktober 2023)
- Trist, E. L., & Bamforth, K. W. (1951). Some social and psychological consequences of the Longwall method of coal-getting. Human Relations, 4(1)
- Kauffeld S., Sauer N.C.. (2019). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor. Springer Verlag
- „Soziotechnische Systeme”, in: Mittelstand-Digital Zemtrum Magdeburg (1997, 3)
- Zweig et.al (2021): “Sozioinformatik. Ein neuer Blick auf Informatik und Gesellschaft” Hanser Verlag
- Springer, Julian (2017): Das soziotechnische System. Beispiele aus der Praxis.
- Beine, Gerrit: „Conway hat immer Recht”
- „Human Relations Ansatz”, in: Betriebswirtschaftslehre , unter: (abgerufen am 26.04.2010).
- Kühl, Stefan (2010): Informalität und Organisationskultur - Ein Systematisierungsversuch. Working Paper 3/2010
- Sutter, Anke et al (2021): Soziotechnische Systeme : Der Mensch in der Industrie 4.0
- Tretschok, Katja (2019): [Die Relevanz von informellen Strukturen innerhalb von Organisationen].( https://monami.hs-mittweida.de/frontdoor/deliver/index/docId/12279/file/Masterarbeit_Abgabeversion_Druckversion_PDF_2.pdf) Masterarbeit, Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit.
Vorherige Episode

Kultur der Architekturarbeit
Vernetzung und Dialog zwischen Teams
Softwarearchitekt:innen sind wie damals Wanderlehrer, meint Falk Hoppe, die ihr Wissen und ihre Einsichten von Team zu Team tragen und eine Kultur des Austauschs und des Verständnisses fördern. Doch wie prägt diese Rolle die tägliche Arbeit und den Austausch innerhalb der Teams? Worin unterscheiden sich interne und externe Architekturberatung? Und wie manifestiert sich eine spezifische Kultur der Architekturarbeit in Unternehmen? In dieser Folge des INNOQ Podcasts diskutieren Anja Kammer und Falk Hoppe diese Fragen und zeigen auf, warum Kultur und Kommunikation wichtige Bestandteile für erfolgreiche Architekturarbeit sind.
Nächste Episode

AI Prompting
Kontext ist Gold
Alle, die schon einmal mit Large Language Models wie GPT-4 gearbeitet oder experimentiert haben, kennen es: Die generative KI produziert erstaunlich natürlichsprachliche Texte, doch oft wirken die Ergebnisse generisch und führen nicht zum gewünschten Ziel. In dieser Folge gehen Anja und Robert der Frage nach: Wie formuliert man Prompts, die zu wirklich hilfreichen Ergebnissen führen? Robert rät: "Talk to it like a human". Was bedeutet das für unsere Arbeitsweise? Wie verbessert der richtige Kontext die Ergebnisse generativer KI entscheidend? Wie trifft man den richtigen Grad zwischen aufwendigem Prompt-Engineering und schnellen "Aus-der-Hüfte-Prompts"?
- Few-shot prompting
- Chain-of-thought prompting ellicits reasoning in Large Language Models
- Working with AI: Two paths to prompting – Don’t overcomplicate things
- Ethan Mollick: Co-Intelligence – Living and Working with AI
- RAG (Retrieval Augmented Generation)
- Instruction Prompts nutzen, um mehr Kontext zur Nutzer:in zu geben.
- ChatGPT als Werkzeug für Software-Architektur mit Ralf D. Müller
- Claude 3 Opus von Anthropic als GPT-4 Alternative
- ChatGPT Memory
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/innoq-podcast-339789/soziotechnische-systeme-49497388"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to soziotechnische systeme on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren