Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova episode by adding your comments to the episode page.

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - 125 Jahre Kino

125 Jahre Kino

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

10/23/20 • 53 min

Mit seinem Erfindergeist brachte Max Skladanowsky die Bilder zum Laufen. Vor 125 Jahren nahm das Kino seinen Anfang im Varietétheater Wintergarten in Berlin.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Krim

Die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Krim

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

10/15/21 • 32 min

Am 18. Oktober 1921 marschiert die Rote Armee auf der Krim ein ruft dort eine "Autonome Sozialistische Sowjetrepublik" aus. Da hat die geostrategisch günstig gelegene Halbinsel im Schwarzen Meer schon eine jahrhundertelange turbulente Geschichte hinter sich.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - "Gastarbeitende" - Das Anwerbeabkommen mit der Türkei 1961

"Gastarbeitende" - Das Anwerbeabkommen mit der Türkei 1961

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

10/22/21 • 49 min

In der jungen Bundesrepublik Deutschland gibt es in den Nachkriegsjahren viel zu tun. Woran es aber mangelt, sind Arbeitskräfte. Arbeitgebende und die Politik kommen auf die Idee, Menschen aus dem Ausland an zu werben – und sie nach zwei Jahren Arbeit wieder zurückzuschicken.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Das Römische Reich - Der erste Punische Krieg

Das Römische Reich - Der erste Punische Krieg

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

11/12/21 • 39 min

Söldner aus Kampanien besetzen 289 v. Chr. die kleine sizilianische Stadt Messina. Daran entfacht sich eine jahrhundertealte Rivalität zwischen Karthago und Syrakus, die zum Krieg führt.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

11/19/21 • 39 min

Im 4. Jahrhundert gab es im Kölner Magistrat nicht genug Mitglieder. Also erlies Kaiser Konstantin ein Dekret, das auch Juden den Eintritt in den Rat der Stadt erlaubte. Es belegt, dass es schon vor 1700 Jahren jüdisches Leben in der Stadt gab.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Archäologie - Heinrich Schliemann "findet Troja"

Archäologie - Heinrich Schliemann "findet Troja"

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

12/31/21 • 42 min

Ob Homers Troja nur eine Legende ist oder wirklich existiert hat, ist nicht geklärt. Die Stadt, die Heinrich Schliemann für Troja hielt, ist deutlich älter. Doch dieser Fund aus der Bronzezeit und Grabungen in Mykene begründen Schliemanns Ruf, einer der Wegbereiter der Archäologie als Feldarbeit zu sein.

Ihr hört in der History:

die Archäologin Leoni Hellmayr
- den Wissenschaftler für Vor- und Frühgeschichte Bernhard Heeb
- den Archäologen Hauke Kenzler- den Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperten Matthias von Hellfeld und die Reporterin Wiebke Lehnhoff

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Energiepolitik - Gazprom wird AG

Energiepolitik - Gazprom wird AG

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

01/14/22 • 38 min

In den 1950er Jahren wurde das Vorkommen an Öl und Gas in den Weiten Sibiriens entdeckt. Schnell wurden Milliarden Tonnen Rohöl gefördert und exportiert – ein riesen Geschäft. In den 1990er Jahren sorgte Russlands Präsident Putin mit rigiden Methoden dafür, dass Gazprom mehrheitlich in staatlichen Besitz kommt.
Ihr hört in dieser Eine Stunde History:
- Die Journalistin und Russlandexpertin Gemma Pörzgen erläutert die Macht, die aus den Pipelines kommt
- Jacopo Pepe von der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik beschäftigt sich mit der Energieversorgung Europas, die u.a. durch russisches Gas und Öl abgedeckt wird.
- Der Bonner Friedens- und Konfliktforscher Andreas Heinemann-Grüder schildert das Verhältnis zwischen EU und Russland
- Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Dr. Matthias von Hellfeld berichtet über die Anfänge der sowjetischen Öl- und Erdgasförderung in den 1950er Jahren
- Deutschlandfunk Nova-Reporterin Veronika von Borries blickt zurück auf die Anfänge von Gazprom

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - DDR - Einführung der NVA-Wehrpflicht

DDR - Einführung der NVA-Wehrpflicht

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

01/21/22 • 31 min

Die Nationale Volksarmee (NVA) war eine Freiwilligenarmee, bis im Jahr 1962 die allgemeine Wehrpflicht in der DDR eingeführt wurde. Für die Soldat*innen hatte das große psychische und physische Folgen.
Ihr hört in Eine Stunde History:
- Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Grit Eggerichs erinnert an die Einführung der Wehrpflicht in der NVA im Januar 1962 und erzählt die Geschichte eines jungen Soldaten, der seinen Wehrdienst als eine extrem belastende und fremdbestimmte Zeit erlebte.
- Militärhistoriker Winfried Heinemann erklärt, wie die NVA bei der DDR-Bevölkerung eingeschätzt wurde.
- Bernd Wagner vom Zentrum Demokratische Kultur in Berlin war selbst in der NVA und beschäftigt sich mit ehemaligen Angehörigen der NSDAP und der Wehrmacht in der NVA.
- Christian Müller lehrt an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Militärgeschichte und Kalter Krieg. Er erläutert die Bedeutung der NVA im Warschauer Pakt.
- Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld berichtet über die Anfänge der "bewaffneten Kräfte" in der DDR.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Naturschutz - Eröffnung des Yellowstone Nationalparks 1872

Naturschutz - Eröffnung des Yellowstone Nationalparks 1872

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

03/04/22 • 31 min

Das Gebiet rund um den Yellowstone River ist eine traumhaft schöne Landschaft,
in die im 19. Jahrhundert immer mehr Angler, Jäger und Goldsucher
eindringen. Die dort lebenden indigenen Gemeinschaften werden von ihnen vertrieben
und sie zerstören die Natur. Um wenigsten diese zu schützen, wird 1872 der erste
Nationalpark der Welt gegründet.

In dieser Folge Eine Stunde History hört ihr:
- Elli Radinger ist Wolfsexpertin und hat zahlreiche Bücher über die Ansiedlung der Wölfe im Yellowstone Park geschrieben.
- Kirsten Boley-Fleet von der Schleswig-Holstein Nationalparkverwaltung erläutert, wie Nationalparks in Deutschland organisiert sind und was mit ihnen erreicht wird.
- Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld blickt zurück auf die ersten Expeditionen in das Yellowstone-Gebiet in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wiebke Lehnhoff schildert, wie es zur Einrichtung des Nationalparks im April 1872 kam.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Säkularisation - Der Frieden von Lunéville 1801

Säkularisation - Der Frieden von Lunéville 1801

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

play

02/05/21 • 44 min

Der Frieden von Lunéville besiegelt 1801 das Ende des ersten Koalitionskrieges. Besitztümer der Kirchen gehen als Ausgleich für Verluste an deutsche Fürsten. Bis heute werden die beiden christlichen Kirchen dafür vom deutschen Staat entschädigt.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova have?

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova currently has 392 episodes available.

What topics does Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover?

The podcast is about Podcasts and Education.

What is the most popular episode on Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova?

The episode title 'Weltwirtschaftskrise 1929 - Der schwarze Donnerstag' is the most popular.

What is the average episode length on Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova?

The average episode length on Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova is 41 minutes.

How often are episodes of Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova released?

Episodes of Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova are typically released every 7 days.

When was the first episode of Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova?

The first episode of Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova was released on Dec 23, 2017.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments