Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Archäologie - Heinrich Schliemann "findet Troja"

Archäologie - Heinrich Schliemann "findet Troja"

12/31/21 • 42 min

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Ob Homers Troja nur eine Legende ist oder wirklich existiert hat, ist nicht geklärt. Die Stadt, die Heinrich Schliemann für Troja hielt, ist deutlich älter. Doch dieser Fund aus der Bronzezeit und Grabungen in Mykene begründen Schliemanns Ruf, einer der Wegbereiter der Archäologie als Feldarbeit zu sein.

Ihr hört in der History:

die Archäologin Leoni Hellmayr
- den Wissenschaftler für Vor- und Frühgeschichte Bernhard Heeb
- den Archäologen Hauke Kenzler- den Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperten Matthias von Hellfeld und die Reporterin Wiebke Lehnhoff

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

plus icon
bookmark

Ob Homers Troja nur eine Legende ist oder wirklich existiert hat, ist nicht geklärt. Die Stadt, die Heinrich Schliemann für Troja hielt, ist deutlich älter. Doch dieser Fund aus der Bronzezeit und Grabungen in Mykene begründen Schliemanns Ruf, einer der Wegbereiter der Archäologie als Feldarbeit zu sein.

Ihr hört in der History:

die Archäologin Leoni Hellmayr
- den Wissenschaftler für Vor- und Frühgeschichte Bernhard Heeb
- den Archäologen Hauke Kenzler- den Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperten Matthias von Hellfeld und die Reporterin Wiebke Lehnhoff

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Vorherige Episode

undefined - Kolonialzeit - Kunstraub im Pazifik

Kolonialzeit - Kunstraub im Pazifik

Kunstraub gibt es schon seit der Antike. Damals war es ein Mittel, um die kulturelle und politische Identität der Gegner zu zerstören und sie zu demütigen. Und auch während der Kolonialzeit wurde viel Kunst geraubt – bis heute sind viele dieser Exponate in deutschen Museen umstritten.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Nächste Episode

undefined - 20 Jahre Guantanamo - Menschenrechtsverletzungen im Camp X-Ray

20 Jahre Guantanamo - Menschenrechtsverletzungen im Camp X-Ray

Nach den Anschlägen des 11. September 2001 richtete die Bush-Administration ein Gefängnis auf dem US-Militärstützpunkt Guantanamo Bay ein, um dort Menschen zu verhören, denen terroristische Aktivitäten nachgesagt wurden. Unter den dort angewendeten Foltermethoden leiden die Opfer noch heute.

Ihr hört in dieser Eine Stunde History:

den Anwalt des deutschen Camp-X-Ray-Häftlings Murat Kurnaz Bernhard Docke

den Historiker und Politikwissenschaftler Alexander Bahar

die Dlf-Korrespondentin Doris Simon

den Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperten Matthias von Hellfeld und die Reporterin Krissy Mockenhaupt

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova-6162/arch%c3%a4ologie-heinrich-schliemann-findet-troja-18797926"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to archäologie - heinrich schliemann "findet troja" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren