Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
d:u Podcast

d:u Podcast

Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau

Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 d:u Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten d:u Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du d:u Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-d:u Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Die Erfolgsstory des Daten-Gurus

► LinkedIn von Friedrich https://www.linkedin.com/in/friedrichschwandt/

► data:unplugged ○ Website: https://www.data-unplugged.de ○ Podcast: https://sptfy.com/QU88 ○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/ ○ Instagram: https://www.instagram.com/dataunplugged/

► FESTIVAL 2025: haltet Euch den 10. und 11. April 2025 frei! Das größte Data & AI Festival Deutschlands kehrt zurück!

bookmark
plus icon
share episode
Data-Governance Incentivierungen bei Vattenfall

Sebastian Kaus, Data Governance Lead bei Vattenfall, erzählt wie die Leute motiviert werden, sich mit dem Thema Data Governance auseinander zu setzen und was sie und das Unternehmen davon haben.


Weiterführende Informationen:

► Podcast von Sebastian: https://sptfy.com/QU8m

► Vattenfall: www.vattenfall.de/

► LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-kaus-54b12092/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

bookmark
plus icon
share episode
Vanessa Weber gilt vielen als die Stimme des Mittelstands.

Weiterführende Informationen:

► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group: https://pcg.io/de/

► Werkzeug Weber: https://www.werkzeugweber.de/

► Linkedin Vanessa: https://www.linkedin.com/in/vaniweber/

► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/

► Wir freuen uns auf dich auf der data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/

bookmark
plus icon
share episode
Weitsichtige Energiestrategien begegnen den volatilen Energiepreisen und den Unsicherheiten in der Energieversorgung.

Mit der Plattform "Kerith" treffen Energieversorger und Industrieunternehmen strategische Investitionsentscheidungen für die Zukunft ihrer Produktion.

Hier im Gespräch zwei der drei Gründer, die Brüder Joshua und Lucas Elias Küpper:

0:00 - Intro.

1:22 - Die Gründer stellen sich vor.

3:59 - Das Why von kerith.

6:38 - Reise zum Product-Market Fit.

11:47 - Was ist gemeint mit einem digitalen Zwilling der Energieinfrastruktur?

25:13 - Zur Technologie.

32:52 - Woher kommen die Daten?

36:00 - Datenwertschöpfung, KI und der Wert einer Software.

51:35 - Konkrete Beispiele.

58:04 - Die weitere Reise.


Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/1pwcA6iVsRY

► kerith: https://www.kerith.net/

► LinkedIn Elias: https://www.linkedin.com/in/elias-kuepper/

► LinkedIn Joshua: https://www.linkedin.com/in/joshua-kuepper/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback: [email protected]

Diese Episode ist entstanden in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batterie- und Wasserstoffforschung, sondern auch in Sachen Cyber Security und Künstliche Intelligenz.

► Zum Thema Künstliche Intelligenz: https://www.ihk.de/nordwestfalen/innovation/kuenstliche-intelligenz-eoai-4676802

► KI XChange auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxnXoSEWcbgeF7B4k8tqN3g

bookmark
plus icon
share episode
Effizientere, nachhaltigere und widerstandsfähigere Fertigung mit Hilfe digitaler Lösungen.

FORCAM unterstützt Unternehmen mit innovativen Digitalisierungslösungen dabei, die digitale Transformation zur Smart Factory erfolgreich zu meistern und drei zentrale Herausforderungen von heute und morgen zu lösen:

  • Effizienz steigern,
  • CO2-Fußabdruck reduzieren,
  • Widerstandsfähigkeit gewinnen.

Die FORCAM FORCETM️-Lösungsfamilie basiert auf einer offenen Technologieplattform, die ein einheitliches semantisches Datenmodell - d.h. einen digitalen Zwilling der Fabrik - für Unternehmen erzeugt. Die Plattform dient als zentrale Datendrehscheibe zwischen der Maschinenebene und der Geschäfts- und Betriebsführungsebene und hilft Unternehmen, ihre Effizienz und Arbeitsabläufe mit Hilfe einer breiten Palette von Apps zu verbessern und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Heute haben wir im Gespräch Dr. Andrea Rösinger, Co-CEO bei FORCAM, und das sind unsere Themen:

0:00 - Intro.

0:30 - Von SAP zu FORCAM.

1:55 - Was macht FORCAM?

5:13 - Über welche Daten sprechen wir hier?

9:20 - Wie sehen die Lösungen von FORCAM aus?

20:46 - Konkrete Beispiele.

35:00 - Industrie 4.0: wo stehen wir?

42:08 - Beiträge zur Nachhaltigkeit.

45:36 - Rolle als Co-CEO.

48:49 - Ausblick.

53:28 - Outro.


Weiterführende Informationen:

► FORCAM: https://forcam.com/

► LinkedIn Frau Rösinger: https://www.linkedin.com/in/andrea-roesinger-4241688/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Schreib mir dein Feedback gerne an [email protected] und trete unserer Community bei unter https://community.datenbusiness.de/.

bookmark
plus icon
share episode
Die spannende Reise von Michael zu Kausa, ein Startup, welches Unternehmen hilft die Veränderungen ihrer KPIs besser zu verstehen, indem die Data Exploration automatisiert wird.

Hier besprechen wir folgende Themen:

02:10 - Stringtheorie in Oxford.

16:19 - C++ in 2 Wochen und als Quant im Investmentbanking in London.

34:11 - KI & Industrie 4.0 wie ein "Ferrari im Wald"?

46:40 - Warum ist WARUM so schwer und der Weg zu Kausa.

57:17 - Menschen menschlicher machen mit Augmented Analytics.

1:02:14 - Gründen mit Merantix.

1:10:22 - Warum sollten wir uns mit Kausalität beschäftigen?

1:23:58 - Die Software von Kausa und zum Geschäftsmodell.

1:54:15 - Ausblick: kausale Graphen und "Was wäre, wenn...".


Weiterführende Informationen:


Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batterie- und Wasserstoffforschung, sondern auch in Sachen Cyber Security und Künstliche Intelligenz.

Zum Thema Künstliche Intelligenz: https://www.ihk-nordwestfalen.de/innovation/kuenstliche-intelligenz-eoai-4676802

Der KI XChange: https://www.ihk-nordwestfalen.de/system/vst/3498908?id=363300


Mehr Datenbusiness: https://datenbusiness.de/

Ich freue mich über Feedback: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
Insights & Learnings sowie Historie rund um das data:unplugged Festival

Arne hält sich normalerweise hinter den Kulissen auf, perfekt um mit ihm eine Behind The Scenes Episode aufzunehmen!

► LinkedIn Arne: https://www.linkedin.com/in/arne-t%C3%B6njann-060509196/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► LinkedIn Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/

► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://hubs.li/Q02cH6qN0

bookmark
plus icon
share episode
Wir blicken hinter die Kulissen von Datenbusiness, was war bei uns zuletzt los, wo stehen wir gerade und was planen wir als nächstes?

Weiterführende Informationen:

► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://pcg.io/

► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/

► Melde dich jetzt für die data:unplugged an: https://www.eventbrite.de/e/dataunplugged-tickets-686542897287

bookmark
plus icon
share episode
d:u Podcast - #184 Marketing verändert sich!
play

12/10/24 • 24 min

Podcast mit David J. Vogt

► LinkedIn von David: https://www.linkedin.com/in/david-jeremias-vogt-0395b5161/

► data:unplugged ○ Website: https://www.data-unplugged.de ○ Podcast: https://sptfy.com/QU88 ○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/ ○ Instagram: https://www.instagram.com/dataunplugged/

► FESTIVAL 2025: haltet Euch den 10. und 11. April 2025 frei! Das größte Data & AI Festival Deutschlands kehrt zurück!

bookmark
plus icon
share episode
d:u Podcast - #182 Hase und Igel
play

11/26/24 • 92 min

Das unschlagbare Tag Team

► Hase und Igel: https://haseundigel.com

► LinkedIn von Jan: https://www.linkedin.com/in/janschoenmakers/

► data:unplugged ○ Website: https://www.data-unplugged.de ○ Podcast: https://sptfy.com/QU88 ○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/ ○ Instagram: https://www.instagram.com/dataunplugged/

► FESTIVAL 2025: haltet Euch den 10. und 11. April 2025 frei! Das größte Data & AI Festival Deutschlands kehrt zurück!

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat d:u Podcast?

d:u Podcast currently has 197 episodes available.

Welche Themen behandelt d:u Podcast?

The podcast is about Tech, Analytics, Management, Ai, Data, Podcasts, Big Data, Technology, Business and Data Science.

Was ist die beliebteste Episode auf d:u Podcast?

The episode title 'Das erwartet euch beim größten Daten- & KI-Festival Europas!' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf d:u Podcast?

The average episode length on d:u Podcast is 58 minutes.

Wie oft werden Episoden von d:u Podcast veröffentlicht?

Episodes of d:u Podcast are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von d:u Podcast?

The first episode of d:u Podcast was released on Feb 15, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare