Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
d:u Podcast - #120 mit Joshua & Lucas Elias Küpper von Kerith: Preisgekröntes Startup mit Energiestrategien für Unternehmen

#120 mit Joshua & Lucas Elias Küpper von Kerith: Preisgekröntes Startup mit Energiestrategien für Unternehmen

10/01/22 • 64 min

d:u Podcast
Weitsichtige Energiestrategien begegnen den volatilen Energiepreisen und den Unsicherheiten in der Energieversorgung.

Mit der Plattform "Kerith" treffen Energieversorger und Industrieunternehmen strategische Investitionsentscheidungen für die Zukunft ihrer Produktion.

Hier im Gespräch zwei der drei Gründer, die Brüder Joshua und Lucas Elias Küpper:

0:00 - Intro.

1:22 - Die Gründer stellen sich vor.

3:59 - Das Why von kerith.

6:38 - Reise zum Product-Market Fit.

11:47 - Was ist gemeint mit einem digitalen Zwilling der Energieinfrastruktur?

25:13 - Zur Technologie.

32:52 - Woher kommen die Daten?

36:00 - Datenwertschöpfung, KI und der Wert einer Software.

51:35 - Konkrete Beispiele.

58:04 - Die weitere Reise.


Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/1pwcA6iVsRY

► kerith: https://www.kerith.net/

► LinkedIn Elias: https://www.linkedin.com/in/elias-kuepper/

► LinkedIn Joshua: https://www.linkedin.com/in/joshua-kuepper/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback: [email protected]

Diese Episode ist entstanden in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batterie- und Wasserstoffforschung, sondern auch in Sachen Cyber Security und Künstliche Intelligenz.

► Zum Thema Künstliche Intelligenz: https://www.ihk.de/nordwestfalen/innovation/kuenstliche-intelligenz-eoai-4676802

► KI XChange auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxnXoSEWcbgeF7B4k8tqN3g

plus icon
bookmark
Weitsichtige Energiestrategien begegnen den volatilen Energiepreisen und den Unsicherheiten in der Energieversorgung.

Mit der Plattform "Kerith" treffen Energieversorger und Industrieunternehmen strategische Investitionsentscheidungen für die Zukunft ihrer Produktion.

Hier im Gespräch zwei der drei Gründer, die Brüder Joshua und Lucas Elias Küpper:

0:00 - Intro.

1:22 - Die Gründer stellen sich vor.

3:59 - Das Why von kerith.

6:38 - Reise zum Product-Market Fit.

11:47 - Was ist gemeint mit einem digitalen Zwilling der Energieinfrastruktur?

25:13 - Zur Technologie.

32:52 - Woher kommen die Daten?

36:00 - Datenwertschöpfung, KI und der Wert einer Software.

51:35 - Konkrete Beispiele.

58:04 - Die weitere Reise.


Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/1pwcA6iVsRY

► kerith: https://www.kerith.net/

► LinkedIn Elias: https://www.linkedin.com/in/elias-kuepper/

► LinkedIn Joshua: https://www.linkedin.com/in/joshua-kuepper/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback: [email protected]

Diese Episode ist entstanden in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batterie- und Wasserstoffforschung, sondern auch in Sachen Cyber Security und Künstliche Intelligenz.

► Zum Thema Künstliche Intelligenz: https://www.ihk.de/nordwestfalen/innovation/kuenstliche-intelligenz-eoai-4676802

► KI XChange auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxnXoSEWcbgeF7B4k8tqN3g

Vorherige Episode

undefined - #119 mit Dr. Eva Jaumann, Dr. Christian Messerschmidt & Philipp Wallhäuser | Was steckt hinter dem Bootcamp neue fische?

#119 mit Dr. Eva Jaumann, Dr. Christian Messerschmidt & Philipp Wallhäuser | Was steckt hinter dem Bootcamp neue fische?

Was steckt hinter dem Data Science Bootcamp von "neue fische"?

neuefische - School and Pool for Digital Talent bietet seit April 2018 ein für Deutschland besonderes berufliches Bildungs- und Qualifizierungsangebot. Das Unternehmen bildet motivierte Quereinsteiger:innen (z.B. Absolventen, Studienabbrecher, Berufswechsler) in Bootcamps in deutscher und englischer Sprache zu nachgefragten Web- und Softwareentwicklern, zu Datenexperten und zu Cloud Spezialisten aus.

Heute zu Gast die Alumni Eva und Christian sowie der Team Lead Data Science von "neue fische" Philipp:

0:00 - Eva, Christian und Philipp stellen sich vor.

12:24 - Was steckt hinter neue fische?

20:33 - Erfolge bzw. Aufgaben bei neue fische.

49:32 - Warum funktionieren Bootcamps so gut?

52:46 - Zum Geschäftsmodell.

1:05:50 - Weitere Pläne und die nächsten Milestones.


Weiterführende Informationen:

► neuefische: https://www.neuefische.de/

► neuefische auf YouTube: https://www.youtube.com/c/neuefische/videos

► LinkedIn Eva: https://www.linkedin.com/in/eva-jaumann/

► LinkedIn Christian: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-messerschmidt/

► LinkedIn Philipp: https://www.linkedin.com/in/pwallhaeuser/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback gerne an [email protected]

Nächste Episode

undefined - #121 mit Dr. Kai Hüner und Dr. Tobias Pentek von CDQ: Data Quality as a Service

#121 mit Dr. Kai Hüner und Dr. Tobias Pentek von CDQ: Data Quality as a Service

CDQ steht für Corporate Data Quality.

CDQ ermöglicht es großen Unternehmen, Datenqualität und Datenpflege kooperativ zu bewältigen. Das Ergebnis ist eine hohe Stammdatenqualität mit geringem manuellen Aufwand.

Hier im Gespräch dazu Dr. Kai Hüner (Co-Founder & CTO) und Dr. Tobias Pentek (Head of Community & Innovation):

0:00 - Kai und Tobias stellen sich vor.

5:30 - Worum geht’s bei CDQ?

11:39 - Warum sollten Unternehmen über Daten kooperieren?

23:18 - Inwiefern Netzwerkeffekte?

31:29 - CDQ Suite — was steckt technologisch dahinter?

43:39 - Konkrete Beispiele / Use-Cases.

50:40 - Zum Geschäftsmodell.

1:04:50 - Die nächsten Milestones.


Weiterführende Informationen:

► CDQ: https://www.cdq.com/

► Evonik’s Journey to a Touchless First-Time-Right Data Life Cycle Process: https://www.cdq.com/events-insights/webinars/evoniks-journey-touchless-first-time-right-data-life-cycle-process

► Bayers Cinderella Project on Automated Decision-Making: https://hub.cdq.com/summerreads2021/bayers-cinderella-project-on-automated-decision-making-in-vendor-master-data-management

► Data Sharing Positioning Paper: https://drive.google.com/file/d/199sL4kXBxw11g0TnkzAmpOymGHD3oFE3/view

► LinkedIn Kai: https://www.linkedin.com/in/kaihuener/

► LinkedIn Tobias: https://www.linkedin.com/in/tobias-pentek-24b4a9140/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback: [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/du-podcast-672235/120-mit-joshua-and-lucas-elias-k%c3%bcpper-von-kerith-preisgekr%c3%b6ntes-startu-88825338"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #120 mit joshua & lucas elias küpper von kerith: preisgekröntes startup mit energiestrategien für unternehmen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren