Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Der Politikpodcast

Der Politikpodcast

Deutschlandfunk

Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Der Politikpodcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Der Politikpodcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Der Politikpodcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Der Politikpodcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Der Politikpodcast - Folge 301 - Können Brasilien und China Frieden stiften?
play

02/02/23 • 51 min

Der brasilianische Präsident Lula da Silva will Verhandlungen beim russischen Angriffskrieg auf die Ukraine - und dabei China mit ins Boot holen. Bundeskanzler Olaf Scholz ist überrascht.
Detjen, Stephan;Dornblüth, Gesine;Wurzel, Steffen
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - Folge 279 - Zombie Vorratsdatenspeicherung?
play

09/22/22 • 41 min

Der Europäische Gerichtshof hat die anlasslose Vorratsdatenspeicherung für rechtswidrig erklärt - mit Ausnahmen. Über die Bedeutung des Urteils, die Positionen in Deutschland und Zukunft der "VDS" sprechen Panajotis Gavrilis, Gudula Geuther und Johannes Kuhn.
Gavrilis, Panajotis; Geuther, Gudula; Kuhn, Johannes
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - EU-Wahl - Von der Leyen bleibt #378
play

07/19/24 • 30 min

Das EU-Parlament hat die Kommissionspräsidentin im Amt bestätigt - mit mehr Stimmen als bei ihrem ersten Antritt 2019. Wer wählte Ursula von der Leyen? Was sind ihre veränderten Ziele? Und wieviel Puzzlearbeit bedeutet die Vergabe der weiteren Posten? Remme, Klaus;Feld, Christian;Born, Carolin
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - Folge 270 - Falls Putin den Gashahn ganz zudreht
play

07/28/22 • 36 min

Während Russland seine Gaslieferungen gen Westen immer weiter drosselt, hat sich die EU diese Woche auf einen Gasnotfallplan geeinigt. Aber wie viel Solidarität ist innerhalb der EU tatsächlich zu erwarten, sollte in einzelnen Mitgliedstaaten die Energie knapp werden? Und kommt die deutsche Bundesregierung trotz dieser europäischen Abhängigkeiten um verlängerte Laufzeiten für einzelne Atomkraftwerke herum? Stephan Detjen aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio diskutiert mit Brüssel-Korrespondent Klaus Remme und Bayern-Korrespondent Michael Watzke.
Remme, Klaus;Watzke, Michael;Detjen, Stephan
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - Folge 295 - Großrazzia im Reichsbürgermilieu
play

12/09/22 • 39 min

Rund 3.000 Beamte haben am Mittwoch eine mutmaßlich rechte Terrorgruppe ausgehoben, mit Verbindungen zu sogenannten Reichsbürgern. Wie gefährlich war der geplante Staatsstreich? Welche Rolle spielt die AfD? Nadine Lindner aus dem Hauptstadtstudio, der Thüringer Landeskorrespondent Henry Bernhard und WDR-Kollege Florian Flade sortieren das bisher Bekannte.
Lindner, Nadine; Bernhard, Henry; Flade, Florian
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Herrschte nicht Krieg in Europa, wären es die vorherrschenden Themen. Trotz Rekordzahlen bei den Corona-Infektionen beschließt der Bundestag nach emotionaler Debatte ein Infektionsschutzgesetz, das kaum noch Maßnahmen gegen die Pandemie vorsieht. Genügt das ohne eine - nicht minder aufgeregt diskutierte - Covid-Impfpflicht? Und wieso ist die FDP so durchsetzungsstark? Gudula Geuther, Martin Mair, Magdalena Neubig und Volker Finthammer analyiseren.
Geuther, Gudula;; Neubig, Magdalena; Finthammer, Volker; Mair, Martin
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - Rechtsextreme - Deutschland sucht das Gegengift #351
play

01/17/24 • 54 min

So wenig die Correctiv-Recherchen überraschen, wonach Rechtsextreme und AfD-Mitglieder menschenverachtende 'Remigrations'-Pläne schmieden, so groß ist die Entrüstung in der Gesellschaft. Doch wieviel bewirken Parteiverbote und Grundrechtsverwirkungen? Detjen, Stephan; Lindner, Nadine; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina
bookmark
plus icon
share episode
Katar ist zwar reich, aber klein und militärisch verwundbar. Emir Tamim bin Hamad Al-Thani nutzt auch den Sport, um Außenpolitik zu betreiben und sich gegenüber den Nachbarn zu schützen. Gastbeitrag aus „Players“, dem Sportpodcast des Deutschlandfunks.
Rieger, Maximilian; Kuhn, Johannes
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - Folge 283 - Konsens in Präsenz
play

10/17/22 • 31 min

Weiter Waffenlieferung in die Ukraine, Streckbetrieb für zwei süddeutsche AKWs, vorgezogener Kohleausstieg im Rheinischen Revier für Abbaggerung des Ortes Lützerath. Beim Bundesparteitag der Grünen gab es am Ende überraschend große Einigkeit. Gudula Geuther und Ann-Kathrin Büüsker blicken zurück auf das Wochenende in Bonn.
Geuther, Gudula; Büüsker, Ann-Kathrin
Direkter Link zur Audiodatei
bookmark
plus icon
share episode
Der Politikpodcast - Bundestag - Generaldebatte im Wahlkampfendspurt #410
play

02/11/25 • 36 min

Die letzte Sitzung des 20. Deutschen Bundestages steht im Zeichen der nahenden Bundestagswahl. Olaf Scholz attackiert Friedrich Merz, der kontert fast versöhnlich. Robert Habeck bemängelt Klimaschutz. Bald geht es wieder darum, Brücken zu bauen. Kuhn, Johannes; Hamberger, Katharina; Büüsker, Ann-Kathrin; Capellan, Frank
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Der Politikpodcast?

Der Politikpodcast currently has 397 episodes available.

Welche Themen behandelt Der Politikpodcast?

The podcast is about News and Podcasts.

Was ist die beliebteste Episode auf Der Politikpodcast?

The episode title 'Folge 154 - Deutschland und die EU-Ratspräsidentschaft' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Der Politikpodcast?

The average episode length on Der Politikpodcast is 41 minutes.

Wie oft werden Episoden von Der Politikpodcast veröffentlicht?

Episodes of Der Politikpodcast are typically released every 6 days.

Wann war die erste Episode von Der Politikpodcast?

The first episode of Der Politikpodcast was released on Jun 19, 2017.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare