
Folge 283 - Konsens in Präsenz
10/17/22 • 31 min
Geuther, Gudula; Büüsker, Ann-Kathrin
Direkter Link zur Audiodatei
Geuther, Gudula; Büüsker, Ann-Kathrin
Direkter Link zur Audiodatei
Vorherige Episode

Folge 282 - Nach der Niedersachsenwahl
Stephan Weil bleibt Ministerpräsident im künftig wohl rot-grünen Niedersachsen. Doch wie wirkt sich das Wahlergebnis auf die Parteien im Bund aus? Wie verschiebt sich die Tektonik der Ampel, wie reagieren CDU und AfD? Ann-Kathrin Büüsker, Nadine Lindner und Bastian Brandau analysieren.
Büüsker, Ann-Kathrin; Lindner, Nadine; Brandau, Bastian
Direkter Link zur Audiodatei
Nächste Episode

Folge 284 - Basta aus dem Kanzleramt
Olaf Scholz hat die Chefkarte gezogen, um den verfahrenen Streit über die Laufzeitverlängerung dreier AKWs mit seiner Richtlinienkompetenz zu lösen. Stephan Detjen, Ann-Kathrin Büüsker, Gudula Geuther und Frank Capellan fragen sich, was das Machtwort des Kanzlers für die Arbeitsfähigkeit der Ampel bedeutet.
Detjen, Stephan;Capellan, Frank;Geuther, Gudula;Büüsker, Ann-Kathrin
Direkter Link zur Audiodatei
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-politikpodcast-72151/folge-283-konsens-in-pr%c3%a4senz-28198745"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 283 - konsens in präsenz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren