Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Der Politikpodcast - Folge 270 - Falls Putin den Gashahn ganz zudreht

Folge 270 - Falls Putin den Gashahn ganz zudreht

07/28/22 • 36 min

Der Politikpodcast
Während Russland seine Gaslieferungen gen Westen immer weiter drosselt, hat sich die EU diese Woche auf einen Gasnotfallplan geeinigt. Aber wie viel Solidarität ist innerhalb der EU tatsächlich zu erwarten, sollte in einzelnen Mitgliedstaaten die Energie knapp werden? Und kommt die deutsche Bundesregierung trotz dieser europäischen Abhängigkeiten um verlängerte Laufzeiten für einzelne Atomkraftwerke herum? Stephan Detjen aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio diskutiert mit Brüssel-Korrespondent Klaus Remme und Bayern-Korrespondent Michael Watzke.
Remme, Klaus;Watzke, Michael;Detjen, Stephan
Direkter Link zur Audiodatei
plus icon
bookmark
Während Russland seine Gaslieferungen gen Westen immer weiter drosselt, hat sich die EU diese Woche auf einen Gasnotfallplan geeinigt. Aber wie viel Solidarität ist innerhalb der EU tatsächlich zu erwarten, sollte in einzelnen Mitgliedstaaten die Energie knapp werden? Und kommt die deutsche Bundesregierung trotz dieser europäischen Abhängigkeiten um verlängerte Laufzeiten für einzelne Atomkraftwerke herum? Stephan Detjen aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio diskutiert mit Brüssel-Korrespondent Klaus Remme und Bayern-Korrespondent Michael Watzke.
Remme, Klaus;Watzke, Michael;Detjen, Stephan
Direkter Link zur Audiodatei

Vorherige Episode

undefined - Folge 269 - Im Gruselkabinett Bildungspolitik

Folge 269 - Im Gruselkabinett Bildungspolitik

Fehlende Lehrkräfte, marode Schulgebäude, Rückstände in Sachen Digitalisierung – die Problemlisten an Schulen sind lang. Trotzdem gerät das Thema Bildungspolitik in der öffentlichen Wahrnehmung regelmäßig in den Hintergrund. Hauptstadtstudio-Korrespondent Jürgen König, Bildungsjournalistin Thekla Jahn und Dlf-Berlin-Korrespondentin Claudia van Laak diskutieren unter anderem darüber, warum das so ist und was sich in der Bildungspolitik dringend ändern muss.
König, Jürgen; Jahn, Thekla; van Laak, Claudia
Direkter Link zur Audiodatei

Nächste Episode

undefined - Folge 271 - Fachkräftemangel in Deutschland

Folge 271 - Fachkräftemangel in Deutschland

Von Berufen in der Altenpflege, in der Hörgeräteakustik, im Tiefbau oder in der Zimmerei. Die Hälfte aller deutschen Unternehmen sucht dringend nach Personal - und die Pandemie hat den Fachkräftemangel nochmal verschärft. Wie groß sind die Versäumnisse bei der Bildung, was regelt das sogenannte Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Ist Deutschland zu unattraktiv für Fachkräfte aus anderen Ländern? Über Strategien für Politik und Unternehemen, über Bürokratie bei der Anerkennung ausländischer Ausbildungen und Brain-Drain in den Herkunftsländern sprechen Katharina Hamberger und Volker Finthammer aus dem Hauptstadtstudio mit Kate Maleike aus der Bildungsredaktion.
Hamberger, Katharina; Finthammer, Volker; Maleike, Kate
Direkter Link zur Audiodatei

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-politikpodcast-72151/folge-270-falls-putin-den-gashahn-ganz-zudreht-22307035"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 270 - falls putin den gashahn ganz zudreht on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren