Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Willkommen in Leipzig

Willkommen in Leipzig

Leipzig Travel

Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Willkommen in Leipzig Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Willkommen in Leipzig Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Willkommen in Leipzig zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Willkommen in Leipzig Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Naschkatzen aufgepasst, denn diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ ist für euch! Ausgefallene Kreationen moderner Confiserie warten auf Axel und Aileen, als sie das „Hart & Herzlich“ auf der Georg-Schumann-Straße betreten. Worauf Niklas Wendler und sein Kollege Mirko Klug bei der Herstellung ihrer Cremes, Macarons, Törtchen und Pralinen Wert legen, was Pâtisserie „unplugged“ ist und woher eigentlich der Name „Hart & Herzlich“ kommt, finden Axel und Aileen heraus – und auch, wie schwierig dieses Handwerk ist. Denn die beiden dürfen auch selbst einmal die Backschürzen umbinden.

Hier findet Ihr noch mehr Tipps:

Pâtisserie „Hart & Herzlich“

Le Caphe

Schwung und Schwebe

Restaurant und Café Fachwerk Wahren

Fräulein Miramunkel

Jeepney Café

Eisladen Luilui

Cafés in Leipzig

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig
play

04/28/25 • 46 min

Wie viel Arbeit steckt eigentlich in der Herstellung eines Flügels? Welches Holz benötigt man dafür? Wie repariert man eine Beule an einer Trompete und kann man eigentlich neue Blechblasinstrumente erfinden? Axel und Aileen finden es für euch heraus! Zuerst führt sie ihre Suche zu Vogt instruments und ihrem Inhaber Matthias Vogt, der passioniert seinem Beruf als Instrumentenbauer nachgeht. Bei ihm werden aber nicht nur neue Musikinstrumente gebaut, sondern auch alte restauriert – und das so historisch akkurat wie möglich. Im zweiten Teil der Folge hören wir den „goldenen Ton“ eines Blüthner Flügels. Im Blüthnerwerk bei Leipzig werden die weltbekannten Flügel und Pianos vom Holzbrett bis zum letzten Schritt, dem Intonieren, gefertigt. Wie das klingt, erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.

Vogt instruments
Blüthner Klaviersalon Leipzig
Musikstadt Leipzig
Musikinstrumentenmuseum Leipzig
Podcast-Folge 5 - Gewandhaus zu Leipzig: Wahre Freude ist eine ernste Sache

Diese Podcast-Folge wurde gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig.

bookmark
plus icon
share episode

Herbst 1989: Tausende Menschen in der DDR fassen Mut und demonstrieren für Demokratie und Freiheit – wohl wissend, dass die Staatssicherheit die friedlichen Demonstrationen gewaltsam auflösen könnte. Die Lage ist angespannt – und der West-Berliner Journalist Siegbert Schefke hält sie in Leipzig heimlich auf Video fest. Axel und Aileen lassen ihn in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ zu Wort kommen und von den emotionalen Ereignissen vor 35 Jahren berichten. Dass diese auch heute noch von Bedeutung sind, erfahrt ihr von dem jungen Stadtführer Marius Wittwer. Er schlägt einen Bogen von der damaligen Friedlichen Revolution über die Erinnerungskultur bis zum Lichtfest, das jährlich in Leipzig gefeiert wird und das ihr bei eurer Leipzig-Reise keinesfalls verpassen solltet.

Der Einspieler ist ein Original-Audio von der „Tagesschau“ vom 10. November 1989.

www.lichfest.leipziger-freiheit.de

www.herbst89.de

www.runde-ecke.de

www.www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum

www.nikolaikirche.de/friedensgebet/ausstellung/

www.kulturkosmos-leipzig.de/2023/11/20/how-to-hoerspaziergang/

www.siegbert-schefke.de

www.instagram.com/marius.wittwer/

bookmark
plus icon
share episode

Eine schwimmende Kirche – gibt’s nicht? Doch! Und zwar auf dem Störmthaler See: eingerahmt von einer idyllischen Naturkulisse liegt die Vineta. Die malerische Kirche ist nur über das Wasser zu erreichen, am besten natürlich mit einem Boot. Und als wäre das nicht spektakulär genug, hat der Störmthaler See noch viel mehr zu bieten. Was genau, das erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“. Die beiden Hosts Axel und Aileen haben sich ins Boot gesetzt und nehmen euch mit!

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - Oper Leipzig: Für alle was dabei
play

05/31/21 • 31 min

Diese Folge bringt uns mal wieder an den Leipziger Augustusplatz, diesmal allerdings in die Oper. Und auch hier - in einem der schönsten Bauten der 1960er Jahre - ist einiges los: Zwischen Bühnenbau, Tanztraining und Gesangsproben streifen Paula und Axel heute durch die Oper Leipzig und treffen dabei auf ein paar spannende Persönlichkeiten.

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - Lange (Sommer)-Nächte in Leipzig
play

07/29/22 • 23 min

Leipzig hat nicht nur tagsüber viel zu bieten, auch die Nächte kann man hier gut durchmachen. Gerade im Sommer bietet es sich an, den Tag in den Parks und Wäldchen ausklingen zu lassen. Aber wo geht man da am besten hin, wo gibt es Open Airs und was erlebt man auf den neuen Freiflächen der Stadt? Darum geht’s in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ – die Hosts Axel und Aileen haben sich auf die Suche nach den Hotspots der Stadt gemacht.

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - Kino in Leipzig

Kino in Leipzig

Willkommen in Leipzig

play

02/24/22 • 16 min

Leipzig ist Filmstadt: zahlreiche Kinos, Arthouse-Theater und Filmfestivals prägen die Stadt. In dieser Folge erkunden die Hosts Axel und Paula, was die Kinos in Leipzig so zu bieten haben. Sie treffen sich im Kinosaal der geschichtsträchtigen „naTo“.

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - Auerbachs Keller: Auf Goethes Spuren in Leipzig
play

01/27/22 • 34 min

Dieses Mal zieht es Paula und Axel in sagenumwobene Kellergewölbe – sie besuchen den berühmten Auerbachs Keller. Dort lässt sich nicht nur gut essen, sondern es weht auch der Geist von Goethe durchs Haus. Heute wird einem dort ziemlich viel geboten: Fasskellermeister zeigen Neugierigen die historischen Räume, Mephisto geistert immer noch umher und auch heute noch gibt es dort Schlampamp! Was das ist? Erfahrt ihr in der Folge.

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - DIY-Geschenke aus Leipzig

DIY-Geschenke aus Leipzig

Willkommen in Leipzig

play

12/20/21 • 25 min

Leipzig hat viel zu bieten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Man kann aber nicht nur die Kunst der anderen entdecken, sondern auch selbst tätig werden – DIY ist angesagt! Axel und Paula machen sich in dieser Folge deswegen auf den Weg nach Markkleeberg, um bei Weihnachtsplätzschen und Tee selbst Hand anzulegen.

bookmark
plus icon
share episode
Willkommen in Leipzig - Kulinarische Stadtführung durch Leipzig
play

01/22/21 • 33 min

Was hat Leipzig so an Kulinarik zu bieten? Viel! Axel und Paula ziehen dieses Mal auf der Suche nach gutem Essen und spannenden Geschichten durch die Stadt. Begleitet werden sie dieses Mal von Ina Thyrolf von der Foodtour „Allerleipzig“.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Willkommen in Leipzig?

Willkommen in Leipzig currently has 36 episodes available.

Welche Themen behandelt Willkommen in Leipzig?

The podcast is about Places & Travel, Society & Culture, Kids & Family, Wellness and Podcasts.

Was ist die beliebteste Episode auf Willkommen in Leipzig?

The episode title 'Paddeln durch Leipzig – vom Stadthafen an den Cospudener See' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Willkommen in Leipzig?

The average episode length on Willkommen in Leipzig is 28 minutes.

Wie oft werden Episoden von Willkommen in Leipzig veröffentlicht?

Episodes of Willkommen in Leipzig are typically released every 31 days, 20 hours.

Wann war die erste Episode von Willkommen in Leipzig?

The first episode of Willkommen in Leipzig was released on Sep 9, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare