
Pâtisserie „Hart & Herzlich“ – der Geheimtipp im Norden Leipzigs
10/25/24 • 20 min
Naschkatzen aufgepasst, denn diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ ist für euch! Ausgefallene Kreationen moderner Confiserie warten auf Axel und Aileen, als sie das „Hart & Herzlich“ auf der Georg-Schumann-Straße betreten. Worauf Niklas Wendler und sein Kollege Mirko Klug bei der Herstellung ihrer Cremes, Macarons, Törtchen und Pralinen Wert legen, was Pâtisserie „unplugged“ ist und woher eigentlich der Name „Hart & Herzlich“ kommt, finden Axel und Aileen heraus – und auch, wie schwierig dieses Handwerk ist. Denn die beiden dürfen auch selbst einmal die Backschürzen umbinden.
Hier findet Ihr noch mehr Tipps:
Naschkatzen aufgepasst, denn diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ ist für euch! Ausgefallene Kreationen moderner Confiserie warten auf Axel und Aileen, als sie das „Hart & Herzlich“ auf der Georg-Schumann-Straße betreten. Worauf Niklas Wendler und sein Kollege Mirko Klug bei der Herstellung ihrer Cremes, Macarons, Törtchen und Pralinen Wert legen, was Pâtisserie „unplugged“ ist und woher eigentlich der Name „Hart & Herzlich“ kommt, finden Axel und Aileen heraus – und auch, wie schwierig dieses Handwerk ist. Denn die beiden dürfen auch selbst einmal die Backschürzen umbinden.
Hier findet Ihr noch mehr Tipps:
Vorherige Episode

Vielfach begeisternd: Concept Stores in Leipzig
Sie wirft einen „verliebten Blick auf Leipzig“, dann malt sie die Stadt – auf diese Art bringt die Illustratorin Lisa Vogel Leipziger Orte und Alltagsszenen zu Papier. Zu erwerben sind ihre harmonisch-freundlichen Leipzig-Bilder unter anderem im „Vielfach“, einem Design- und Kunsthandwerksladen in der Leipziger Südvorstadt. Hier ist der Name Programm. Denn es gibt Fächer, in die sich Kunstschaffende einmieten, um dort ihre Produkte zu verkaufen. Das Ergebnis: eine wundervolle Mischung einzigartiger Dinge. Wie ein „Fingerabdruck“, sagt Madeleine, Besitzerin dieses so genannten Concept Stores auf der Karli, der Südmeile Leipzigs. Axel und Aileen nehmen die Produkte im Shop unter die Lupe – und haben noch den einen oder anderen besonderen Tipp für euch parat. Mehr zu den Concept Stores sowie Kunsthandwerk aus Leipzig und Region erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.
www.vielfach-leipzig.de
www.lisavogel-illustration.com
www.instagram.com/lipsiklub
www.suedseite-leipzig.de/
www.hafen-leipzig.de/
www.westfach.de
www.instagram.com/lieblinglindenau
Nächste Episode

Köstlich regional: Handgefertigter Kaffee und Schokolade aus Leipzig
In dieser Folge steht der Genuss an erster Stelle – es geht in die Welt der feinen Schokolade und des guten Kaffees! Wir besuchen zwei Manufakturen in Leipzig: die „Kaffeerösterei Elstermühle“ für alle Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber und anschließend die „Goethe Chocolaterie“. Beide Produktionsstätten bieten regional hergestellte Köstlichkeiten aus handverlesenen Zutaten an: verschiedene Schokoladen, Pralinen und besondere Kaffeeblends. Und auch in dieser Folge dürfen Axel und Aileen wieder selbst ans Werk. Das Ziel: Einen Schokoladenweihnachtsmann herstellen! Wie das abläuft, wie ihr selbst einmal mitmachen könnt und was es beim Rösten von Kaffee zu beachten gilt, das erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.
Weitere Tipps:
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/willkommen-in-leipzig-422193/p%c3%a2tisserie-hart-and-herzlich-der-geheimtipp-im-norden-leipzigs-76941575"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to pâtisserie „hart & herzlich“ – der geheimtipp im norden leipzigs on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren