Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

Tom Junkersdorf

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Kevin Trapp: Die Kunst, immer interessant zu bleiben

Kevin Trapp: Die Kunst, immer interessant zu bleiben

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

play

01/27/25 • 126 min

Eine tolle Karriere – das schaffen viele. Aber er hält gleich mehrere Bälle in der Luft: Kevin Trapp, Deutschlands coolster Torwart und Unternehmer.

Sein wichtigstes Learning: „Wenn du auf der großen Bühne stehst, wollen alle was von dir. Aber wenn du irgendwann aufhörst, hast du nicht mehr diesen Status. Was macht dich dann interessant? Was hast du dann zu bieten? Du musst interessant bleiben!“

Dieser Podcast mit ihm ist wie ein Pokalfinale mit Verlängerung und Elfmeterschießen.

Willkommen im Leben von Kevin Trapp: Fußballstar und Founder. Torwart und Trendsetter. Idol und Innovator.

Kaum einer schafft es, die Welten so zusammenzuhalten wie er.

Seine beeindruckende Karriere: Eintracht Frankfurt, Paris Saint-Germain, Nationalmannschaft.

Auf dem Platz der Mannschaftskapitän. Last Man standing in allen brenzligen Situationen. Millionen Fans feiern ihn dafür. Seine Business-Pläne aber fliegen weiter als jeder Ball. Er baut sich seine eigenen Unternehmen auf. Designt und verkauft eigene Fashion-Kollektionen. Und pitcht höchstpersönlich als Co-Founder der Hafermilch-Brand Mølk bei wichtigen Kunden.

Sein Matchplan: Schon während der ersten Karriere eine neue Karriere aufzubauen.

Ich habe Kevin jetzt in Frankfurt besucht. Seine Sieger-Strategie, seine Pläne: Hier in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast auf youtube.

Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Das neue Risiko mit Luxusuhren! Mit den Munich Wrist Busters
play

07/29/24 • 66 min

Eine Patek Philippe: Gestern noch fast eine Million wert, heute wird sie für 300.000 Euro verkauft...

Was ist nur los im Luxusuhren-Business? Die Preise: meilenweit entfernt von dem, wo sie mal waren. Dazu: Immer mehr Fakes, die den Markt überschwemmen. Und Watch-Liebhaber, die auf offener Straße überfallen werden wie Formel-1-Star Charles Leclerc. Dem Ferrari-Piloten wurde seine 320.000 Euro teure Richard Mille einfach vom Handgelenk gerissen. Leider kein Einzelfall, wie unsere heutigen Gäste wissen: Leon Schelske und Robin Haas, zusammen sind sie die Munich Wrist Busters, die coolsten Player im Uhren-Game.

Vor zwei Jahren waren sie das erste Mal bei TOMorrow. Damals waren sie gerade durchgestartet mit ihrem Instagram-Account. Legendär, wie sie da Möchtegern-Business-Coaches, schräge Anlageberater oder verzweifelte Influencer überführen, die mit Fake-Uhren protzen und damit so etwas wie Erfolg simulieren wollen.

Echten Erfolg – den haben die Munich Wrist Busters. Das Internet feiert sie, weil sie Uhrenfälschungen schnell und treffsicher erkennen wie kein anderer. Aus ihrer Expertise haben sie mittlerweile ein big Business gemacht. Für ihre Kunden zertifizieren sie wertvolle Uhren oder verkaufen sie in Kommission. Ein Full-Service-Angebot Im Highend-Bereich. Jetzt der nächste Milestone: Die Founder Robin und Leon haben ihr Unternehmen an die Börse gebracht.

Ihr IPO, ihr Blick auf die Branche, was Luxusuhren wirklich wert sind und das neue Risiko für Käufer und Verkäufer – das alles jetzt hier in TOMorrow.

Wenn du mitdiskutieren möchtest: Ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren oder hier auf Social Media: [http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast](https://lnk.to/ TOMorrow-Podcast) und cool, wenn du den Channel abonnierst.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Deutschlands beste Fashion-Designerin! Mit Maria Koch, 032c
play

02/12/24 • 100 min

Das hat es seit Jil Sander nicht mehr gegeben. Eine Designerin made in Germany mit echter internationaler Relevanz. Maria Koch ist das Beste, was deutsche Fashion aktuell zu bieten hat. Selbst die New York Times feiert sie für ihre erste Runway-Show bei der Fashionweek in Paris. Inszeniert in einer Kirche am Louvre. Hier predigt sie das, was sie neue Sachlichkeit nennt.

Ihre Designs – das ist mehr als Mode. Das ist Statement. Das ist die Unform der Creative Culture.

Was mich total freut: Vor drei Jahren war Maria das erste Mal in TOMorrow. Jetzt das tolle welcome back!

Ich habe Maria in ihrem Zuhause in Berlin besucht. Hier lebt sie mit Ehemann und Chefredakteur Jörg Koch. Creative hoch zwei, die beiden. Zusammen haben sie das Label 032c gegründet. Angefangen als Magazinverlag, mittlerweile ist es ein globales Fashion-Powerhouse.

Ihr Erfolgsgeheimnis, ihre Learnings und was die Star-Designerin über Louis Vuitton, Pharrell Williams, Virgil Abloh, Gucci und all die neuesten Entwicklungen in der Fashionwelt denkt: Das alles jetzt hier in TOMorrow.

Schreib mir Dein Feedback und Deine Meinung dazu in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast

Aber jetzt gehen wir auf den Runway. Viel Spaß mit der Frau, die die Welt anzieht wie keine andere: Maria Koch!

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Future fit: Die Fitness-Welt von morgen

Future fit: Die Fitness-Welt von morgen

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

play

12/11/23 • 87 min

Ist Fitness der neue Luxus? Die Zahlen jedenfalls wachsen schneller als jeder Muskel. Immer mehr Menschen melden sich in Gyms an. Der globale Umsatz: 96,7 Milliarden Euro. Bis 2028 soll er auf über 131 Milliarden Euro steigen.

Sie sind die Big Player im Gym-Game: Dr. Jobst Müller-Trimbusch und Hagen Wingertszahn, die CEOs der RSG Group mit Headquarter in Berlin, Betreiber von über 900 Studios in 30 Ländern mit 4,5 Millionen Mitglieder weltweit – von McFIT, John Reed, dem Ultra-Luxury Gym „Heimat“ bis zum legendären Gold’s Gym.

Es ist das Lebenswerk von Rainer Schaller. Ein absoluter Visionär. Ein Game-Changer. Einer, dessen Träume so groß waren wie sein Herz. Er hat die Art, wie sich Millionen Menschen auf der ganzen Welt fit halten, geprägt wie kaum ein anderer. Auf dem Dachboden seiner Eltern baute er sein erstes Studio, in dem er Freunde trainieren ließ. 25 Jahre später ist daraus eine der größten Fitnessketten der Welt geworden.

Rainer Schaller brachte das Discounter-Prinzip, das wir aus Supermärkten kennen, in die Fitnesswelt. Seine Erfindung: McFIT. Die Fitnesshalle für alle. Für 24,90 Euro im Monat trainieren. Mehr Muskeln als Money.

Mit den John Reeds Studios eroberte er das Premium-Segment um 100 Euro.

Unter dem Label „Heimat“ baute er in Los Angeles ein Gym Ultra Luxury mit Pool auf dem Dach, integrierten Co-Working-Spaces und Sterne-Restaurant. Mitgliedsbeitrag wie in einem Country-Club: 300 Dollar.

Für 100 Millionen Euro kaufte er das legendäre Gold‘s Gym, in dem Arnold Schwarzenegger einst den Kultmovie „Pumping Iron“ drehte und bis heute täglich trainiert.

Die Rainer Schaller Global Group: Sie ist mittlerweile ein Fitness-Imperium. 10.000 Mitarbeiter. Umsatz: über 523 Millionen Euro. Eine globale Erfolgsgeschichte.

Dann das unfassbare Drama. Am 21. Oktober 2022: Gründer Rainer Schaller steigt mit seiner Familie in einen Privatjet. 25 Kilometer vor der Küste Costa Ricas stürzt die Maschine ins offene Meer. Keine Chance auf Rettung. Alle tot.

Sein Vermächtnis: Das führen jetzt die beiden CEOs Jobst Müller-Trimbusch und Hagen Wingertszahn weiter. In TOMorrow sprechen sie darüber, was es für einen Weltkonzern bedeutet, wenn mit dem Gründer auch das Mastermind und für viele ein Freund plötzlich stirbt – die Trauer der Mitarbeiter, wie sie das managen und wie es weitergeht? Ihr Blick auf die Branche, ihre Vision für das Gym der Zukunft – das alles jetzt hier in TOMorrow.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - KI und die Zukunft des Films! Mit Oliver Berben

KI und die Zukunft des Films! Mit Oliver Berben

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

play

10/23/23 • 86 min

Er ist Deutschlands einflussreichster Filmproduzent, hat mehr als 300 Kino- und Fernsehfilme produziert. Von der Familiensage „Das Adlon“ über „Parfum“, „Ferdinand von Schirach: Feinde“ bis zur Neuverfilmung von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Von „Dieses bescheuerte Herz“ bis zu „Er ist wieder da“ und „Liebes Kind“, der zur Zeit erfolgreichsten deutschen Netflix-Serie ever.

Oliver Berben ist Deutschlands Hollywood. Der Mann, der uns im Kino, am Fernseher oder Handy-Screen lachen oder weinen lässt, der uns berührt oder schockt oder zum Nachdenken bringt. Einer der wenigen, der im Netflix-Kosmos und Milliarden-Streaming-Game international überhaupt mithalten kann.

Als Produzent und stellvertretender Vorstandsvorsitzender steuert er die legendäre Constantin Film, die Herzkammer des deutschen Kinos. „Fack ju Göhte“, „Der Schuh des Manitu“, “Der Untergang“ – hier wird großer Kino gemacht. Und hier habe ich ihn getroffen. In TOMorrow spricht Oliver Berben über die Zukunft der Film-Industrie. Wie fundamental künstliche Intelligenz das Business jetzt verändert. Was das für alle Schauspielerinnen und Schauspieler und für Hunderttausende Filmschaffende auf der ganzen Welt bedeutet. Wie lineares Fernsehen, Streaming und Kino bald aussieht: das alles jetzt hier in TOMorrow.

Also, Podcast ab: Willkommen in der Traumfabrik next level, viel Spaß mit Mister Blockbuster Oliver Berben.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Verhandeln wie ein Profi – mit Matthias Schranner, Commander
play

02/13/23 • 76 min

Laut Forbes ist er einer der besten Verhandler der Welt. Matthias Schranner, der „Commander“. Er ist globaler Krisenmanager und Mastermind fürs Dealmaking im Extrembereich.

Er: der Ex-FBI-Mann. Früher verhandelte er mit Bankräubern und Geiselgangstern, heute mit globalen Konzernen, CEOs und Foundern, sogar Regierungen und die UNO berät er. Sein Schranner Negotiation Institute in Zürich ist so etwas wie der Stützpunkt für Verhandlungstaktiker. Wenn es um viel Geld oder Menschenleben geht, ist Matthias meist Versicherung und letzte Hoffnung zugleich.

Super spannend: Zum ersten Mal darf Matthias hier heute detailliert über einen seiner Fälle sprechen. Normalerweise führt er als „Commander“ im Hintergrund die Verhandlungen. Jetzt aber wurde seine Arbeit öffentlich, als er plötzlich bei den Klimaprotesten in Lützerath auftauchte. Zwei Klimaaktivisten hatten sich tagelang in einen Tunnel verschanzt, die Lage wurde immer gefährlicher. Alle Versuche auf Einigung – ohne Erfolg. Was tun? Der Krisenstab rief Matthias Schranner. Er kam und löste die Krise in wenigen Stunden.

Wie es das geschafft hat? Und die wichtigsten Verhandlungsstrategien für uns alle, wenn wir mehr Gehalt, bessere Verträge oder ganz neue Deals aushandeln wollen. Warum rationale Verhandler meist die Verlierer sind und auch die besten Argumente gefährlich werden können, warum Founder und Inhaber nichts am Verhandlungstisch zu suchen haben und was echte Profis perfekt beherrschen – das alles jetzt hier in TOMorrow.

Also – gehen wir an den Verhandlungstisch: Hier ist er. Viel Spaß mit dem kühlsten Kopf in allen Krisensituationen, viel Spaß mit „Commander“ Matthias Schranner.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Die Zukunft des Fernsehens – mit Riccardo Basile, Sky-Moderator
play

09/19/22 • 81 min

Er ist Deutschlands coolster Sportmoderator, der absolute Jetsetter im Business. Ob Fußball-Bundesliga, Champions League oder Formel-1-Rennen von Bahrain bis Miami: Riccardo Basile ist immer live dabei. 2017 startete er seine Karriere beim Pay-TV-Sender Sky. Erst Shootingstar, mittlerweile ist er sein eigener Brand.

Riccardo ist nicht nur Moderator, sondern auch Founder und Investor. Der 30-Jährige hat eine Fashion-Company gegründet und ist an einer Sicherheitsfirma beteiligt. Spannend natürlich in Zeiten wie diesen, wo Superstars immer gefährlicher leben. So wurde Bayern-Star Thomas Müller gerade zu Hause ausgeraubt, in Barcelona bedrohten bewaffnete Räuber Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang und dessen Familie in seiner Villa, Torjäger Robert Lewandowski wurde in seiner neuen spanischen Heimat auf offener Straße überfallen.

Ich habe Riccardo jetzt in München getroffen und ins Podcast-Studio im “Herrschaftszeiten“ im Paulaner im Tal eingeladen. In TOMorrow spricht er über sein Business und wie fundamental es sich gerade verändert. Die Transformation der Medien und die Zukunft des Fernsehens. Wie lange es das klassische TV denn überhaupt noch gibt – und was Fußballer von Formel-1-Fahrern lernen können.

Dazu: Seine Karriere-Strategie. Sein Style. Die Liebe zu Luxury Watches. Und: Warum er das komplette letzte Jahr im Hotel gelebt hat und sich erst jetzt wieder eine eigene Wohnung nimmt. Das alles hier in TOMorrow.

Also, Anpfiff! Viel Spaß mit Mister Best Dressed in Business, viel Spaß mit Sky-Star Riccardo Basile.

Tomorrow ist Partner von Cupra.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Immobilien-Markt next level – mit Sven Odia, CEO Engel & Völkers
play

08/01/22 • 74 min

Kaum ein Tag ohne Breaking News aus der Immobilienbranche. Steigende Zinsen, komplizierte Weltwirtschaftslage, Eigentümer ebenso verunsichert wie potentielle Käufer. Durch Remote Work aber auch eine nie dagewesene Freiheit, sich ein Zuhause zu schaffen, in dem Job, Familie und Freizeit wirklich in Einklang gebracht werden können. Die entscheidende Frage: Kippt der Markt nach Jahren des Booms wirklich? Jetzt schnell verkaufen – oder erst recht kaufen? Was ist Spekulation – was Wahrheit?

Die Antwort gibt uns der Mann, der das Business kennt wie kaum ein anderer: Sven Odia, CEO von Engel & Völkers. 1977 von Dirk Engels gegründet, 1981 stieg Christian Völkers ein, ist das Hamburger Unternehmen zum Marktführer aufgestiegen. 16.000 Mitarbeiter:Innen und selbständige Agents im Franchise, über 1000 Standorte in über 30 Ländern. Noch nie war der jährliche Courtage-Umsatz höher: 1,27 Milliarden Euro, die Hälfte davon in Amerika! Objekt-Deals im Wert von über 40 Milliarden Euro. Ich habe CEO Sven Odia jetzt im fancy Headquarter von Engel & Völkers in der Hamburger Hafencity besucht. Wie er den Markt einschätzt, sein Rat an Käufer und Verkäufer, die wichtigsten Learnings, die Trends und natürlich ein paar Geheimtipps – das jetzt alles hier in TOMorrow.

Also: Das beste Immobilien-Update – und das übrigens ganz ohne Courtage! Hier ist der Chef-Makler höchstpersönlich, viel Spaß mit Engel & Völkers CEO Sven Odia.

Tomorrow ist Partner von Cupra.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Die Zukunft des Luxus Shoppings – mit Michael Kliger, CEO Mytheresa
play

04/11/22 • 61 min

Noch nie wurde so viel Luxus online gekauft wie heute! Die Zahlen kennen nur eine Richtung: steil nach oben. Neueste Prognosen zeigen: Ab 2025 wird schon jeder dritte Luxusartikel digital geshoppt. Im Vergleich dazu: 2015 waren es gerade mal 4 %.

Ein Trend, den ein Mann natürlich gern sieht: Michael Kliger, CEO von Mytheresa. Als kleiner Store in München gestartet, ist es heute einer der weltweit führenden E-Commerce-Adressen für Luxus und Fashion. Gelistet sogar an der New Yorker Börse. Globale Offices von London, Mailand, Barcelona bis Shanghai. Shipping in mehr als 130 Länder. Über 200 Designer von Gucci bis Balenciaga und Saint Laurent sind bei Mytheresa gelistet. Ich habe Michael Kliger jetzt in seinem Headquarter in München besucht und über den digitalen Luxus-Boom gesprochen. Er sagt: „Was unser Geschäft treibt, ist der Erfolg der Frauen. Unser Kundinnen – das sind nicht die Frauen reicher Männer – es sind reiche Frauen“. Und die hätten eben nicht mehr die Zeit, durch Boutiquen zu schlendern. Sie kaufen Luxus online.

Wie sich das Luxury-Shopping verändert, die wichtigsten Trends und Learnings, was Service im Highend-Segment ausmacht und welche Rolle Dinnerpartys mit Stella McCartney und Victoria Beckham dabei spielen – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Gönnen wir uns den Luxus!. Viel Spaß in den neuen, digitalen Shoppingwelten, viel Spaß mit Mytheresa-CEO Michael Kliger!

Tomorrow ist Partner von Cupra.

bookmark
plus icon
share episode
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. - Tim Stracke: Luxusuhren 2025 – die Gewinner und Verlierer!
play

12/30/24 • 79 min

„Die Zeit der Spekulanten ist vorbei – und sie wird auch nicht so schnell wiederkommen“, sagt er.

In der Uhrenbranche werden die Zeiger jetzt neu gestellt. Die spannende Frage: Wie geht es nach den Preisstürzen denn nun weiter mit Rolex, Patek Philippe und all den Trophy-Watches? Wer sind die Gewinner und die großen Verlierer? Welche Brands müssen wir unbedingt auf der Watch-Liste haben?

Er weiß es: Tim Stracke, Founder und Chairman von Chrono24, der größten globalen Plattformen für Luxury Watches. 9 Millionen Uhrenfans suchen hier jeden Monat nach den besten Deals. Zu seinen Stakeholdern zählen mittlerweile Cristiano Ronaldo, Formel-1-Pilot Charles Leclerc und LVMH-Luxuskönig Bernard Arnault höchstpersönlich – sie alle sind an Chrono24 beteiligt. Absolute Star-Power. Der nächste Step: der Börsengang!

Tim Stracke, der Master of Time. Sein Blick auf die Branche: Warum er den CEOs mehr Mut wünscht, wie es Marken mit Preissteigerungen übertrieben haben und wer zur Zeit die beste Strategie fährt.

Big picture: Warum LVMH in die Formel 1 einsteigt und Rolex damit verdrängt. Und das Gemetzel bei Onlineplattformen wie Zalando, About You, MyTheresa und der Richemont Group sowie seine wichtigsten Karriere-Learings: das alles jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow-Videopodcast auf youtube.

Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.?

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. currently has 253 episodes available.

Welche Themen behandelt TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.?

The podcast is about Style, Management, Interview, Podcasts, Stars and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.?

The episode title 'Mythos Le Mans und das Mindset der Sieger! Mit Timo Bernhard, Champion' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.?

The average episode length on TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. is 74 minutes.

Wie oft werden Episoden von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. veröffentlicht?

Episodes of TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.?

The first episode of TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. was released on Jul 20, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare