
Verhandeln wie ein Profi – mit Matthias Schranner, Commander
02/13/23 • 76 min
Laut Forbes ist er einer der besten Verhandler der Welt. Matthias Schranner, der „Commander“. Er ist globaler Krisenmanager und Mastermind fürs Dealmaking im Extrembereich.
Er: der Ex-FBI-Mann. Früher verhandelte er mit Bankräubern und Geiselgangstern, heute mit globalen Konzernen, CEOs und Foundern, sogar Regierungen und die UNO berät er. Sein Schranner Negotiation Institute in Zürich ist so etwas wie der Stützpunkt für Verhandlungstaktiker. Wenn es um viel Geld oder Menschenleben geht, ist Matthias meist Versicherung und letzte Hoffnung zugleich.
Super spannend: Zum ersten Mal darf Matthias hier heute detailliert über einen seiner Fälle sprechen. Normalerweise führt er als „Commander“ im Hintergrund die Verhandlungen. Jetzt aber wurde seine Arbeit öffentlich, als er plötzlich bei den Klimaprotesten in Lützerath auftauchte. Zwei Klimaaktivisten hatten sich tagelang in einen Tunnel verschanzt, die Lage wurde immer gefährlicher. Alle Versuche auf Einigung – ohne Erfolg. Was tun? Der Krisenstab rief Matthias Schranner. Er kam und löste die Krise in wenigen Stunden.
Wie es das geschafft hat? Und die wichtigsten Verhandlungsstrategien für uns alle, wenn wir mehr Gehalt, bessere Verträge oder ganz neue Deals aushandeln wollen. Warum rationale Verhandler meist die Verlierer sind und auch die besten Argumente gefährlich werden können, warum Founder und Inhaber nichts am Verhandlungstisch zu suchen haben und was echte Profis perfekt beherrschen – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also – gehen wir an den Verhandlungstisch: Hier ist er. Viel Spaß mit dem kühlsten Kopf in allen Krisensituationen, viel Spaß mit „Commander“ Matthias Schranner.
Laut Forbes ist er einer der besten Verhandler der Welt. Matthias Schranner, der „Commander“. Er ist globaler Krisenmanager und Mastermind fürs Dealmaking im Extrembereich.
Er: der Ex-FBI-Mann. Früher verhandelte er mit Bankräubern und Geiselgangstern, heute mit globalen Konzernen, CEOs und Foundern, sogar Regierungen und die UNO berät er. Sein Schranner Negotiation Institute in Zürich ist so etwas wie der Stützpunkt für Verhandlungstaktiker. Wenn es um viel Geld oder Menschenleben geht, ist Matthias meist Versicherung und letzte Hoffnung zugleich.
Super spannend: Zum ersten Mal darf Matthias hier heute detailliert über einen seiner Fälle sprechen. Normalerweise führt er als „Commander“ im Hintergrund die Verhandlungen. Jetzt aber wurde seine Arbeit öffentlich, als er plötzlich bei den Klimaprotesten in Lützerath auftauchte. Zwei Klimaaktivisten hatten sich tagelang in einen Tunnel verschanzt, die Lage wurde immer gefährlicher. Alle Versuche auf Einigung – ohne Erfolg. Was tun? Der Krisenstab rief Matthias Schranner. Er kam und löste die Krise in wenigen Stunden.
Wie es das geschafft hat? Und die wichtigsten Verhandlungsstrategien für uns alle, wenn wir mehr Gehalt, bessere Verträge oder ganz neue Deals aushandeln wollen. Warum rationale Verhandler meist die Verlierer sind und auch die besten Argumente gefährlich werden können, warum Founder und Inhaber nichts am Verhandlungstisch zu suchen haben und was echte Profis perfekt beherrschen – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also – gehen wir an den Verhandlungstisch: Hier ist er. Viel Spaß mit dem kühlsten Kopf in allen Krisensituationen, viel Spaß mit „Commander“ Matthias Schranner.
Vorherige Episode

Yacht-Sharing als neuer Luxus – mit Martin Huber, Founder Meros
Wir leben in einer Ära der Sharing Economy. Auch im Highend Segment geht es immer mehr ums Teilen als um den alleinigen Besitz.
Bei der „Boot 2023“, der wichtigsten Wassersport- und Bootsmesse der Welt, stand deshalb jetzt auch eine Luxus Yacht besonders im Mittelpunkt: die Sunseeker Meros Signature 95, ein schwimmender Traum, 28 Meter lang, 10 Millionen Euro teuer. Denn dieses Schiff – es ist nicht zu kaufen, sondern zum Sharen da oder Co-Ownen.
Es ist das neue Business von Martin Huber, Founder von Meros Luxury-Yacht-Sharing. Er bietet eben genau diese Traumschiffe jetzt zum Teilen anbietet. Und kreiert dazu eine völlig neue Erlebniswelt: Zur Yacht gehören nämlich nicht nur Kapitän, Crew und ein Chef für Fine Dining, sondern auch Zugang zu den wichtigsten Society-Events der Welt wie das Formel-1-Rennen in Monaco oder Filmfest in Cannes. Wo auch immer die Super-Yacht ankert, gibt es VIP-Access und auf Wunsch auch Hubschrauber-Shuttle plus Tisch im fancy Beach-Club.
Ein exklusiver Service – für den Meros gerade ausgezeichnet wurde mit dem Luxury Lifestyle Award!
Wie es funktioniert und wie aus dem Yacht-Sharing eine neue Business-Plattform werden soll – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also, stechen wir in See – viel Spaß mit den Super-Yachten, viel Spaß mit Meros-Founder Martin Huber.
Nächste Episode

Die Game-Changerin! Mit Starletnova, Streamerin
Sie ist Deutschlands coolste Streamerin: Starletnova – die Powerfrau in diesem toughen Game!
Es ist das Business, das zur Zeit am schnellsten wächst: Die Game- und Streaming-Branche steuert auf einen globalen Umsatz von 315 Milliarden Euro zu. Das heißt: Da ist mittlerweile mehr Geld im Spiel als in der ganzen Luxury-Industrie mit all der Fashion, den Uhren und schönen Autos. Klar, über drei Milliarden Menschen gamen weltweit. Es entstehen Mega-Communities. Mächtige Netzwerke. Eine eigene Welt.
Eine sehr, sehr harte Welt, wie Starletnova jetzt in TOMorrow sagt. Sie gehört zu den gerade mal 5 % Frauen weltweit, die es geschafft haben, sich eine Karriere in dieser digitalen Entertainment-Industrie aufzubauen. Eine Welt, die technisch so State of the Art ist, aber bis heute mit diskriminierenden Geschlechterrollen und Klischees aus dem letzten Jahrhundert spielt.
Starletnova ist umso mehr Rolemodel, eine absolute Game-Changerin im wahrsten Sinne des Wortes. Die 23-Jährige zählt zu den big Playern auf Twitch und youtube. Eine, die nach ihren eigenen Regeln spielt.
Wie ihr Business wirklich funktioniert, warum so viele den Traum von einer Streaming-Karriere träumen und wie die Zukunft dieser Branche aussieht – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Dazu sprechen wir über die coolste Show zur Zeit auf youtube: 7vsWild. Nova war dabei, ausgesetzt auf einer einsamen Insel vor Panama. Was sie da durchgemacht hat und was wir in unserer Kommunikationsgesellschaft alle draus lernen können: dass wir nämlich am meisten darunter leiden, wenn wir eben nicht mehr kommunizieren können und isoliert sind, wenn wir aus unserer super vernetzten Welt plötzlich disconnectet werden. Sehr spannende Challenge.
Also – streamen wir rein. Viel Spaß in diesem super Game, viel Spaß mit Streaming-Queen Starletnova.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/tomorrow-business-stars-lifestyle-439745/verhandeln-wie-ein-profi-mit-matthias-schranner-commander-60064017"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to verhandeln wie ein profi – mit matthias schranner, commander on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren