Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Reisewarnung - mit missio München unterwegs

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

missio München / Michaelsbund

Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ihren Reisen erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz, und das eine oder andere Experiment im Kochtopf ist auch dabei. Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt den Reportern jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist. „Reisewarnung“ erscheint immer am ersten und dritten Mittwoch eines Monats. Ein Podcast von missio München, produziert vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund.

2 Hörers

comment icon

1 Kommentieren

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Reisewarnung - mit missio München unterwegs Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Reisewarnung - mit missio München unterwegs Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Reisewarnung - mit missio München unterwegs zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Reisewarnung - mit missio München unterwegs Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Elfenbeinküste II – Alpha Blondy, Yeri’s Beauty Shop und die größte Basilika der Welt
play

01/19/22 • 46 min

Der Reggae-Star Westafrikas setzt sich für Frieden und Toleranz ein

In dieser Folge stellt Christian Selbherr einen seiner Lieblingssänger vor: „Alpha Blondy“. Der Mann von der Elfenbeinküste hat bei jedem seiner Auftritte eine Bibel, einen Koran und einen Davidstern dabei. Außerdem geht ́s in die Hauptstadt Yamoussoukro. Dort steht die größte Basilika der Welt – eine exakte Kopie des Petersdoms. Und dann ist da noch Yeri ́s Beauty-Shop, der den missio-Redakteur sehr gerührt hat... Schreiben sie uns an: [email protected] Hier kommen Sie zum missio-magazin: https://www.missio.com/angebote/publikationen/missio-magazin Bild und Infos zur Kathedrale von Abidjan: https://www.cultureafrica.net/kathedrale-von-abidjan/

2 Hörers

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Kenia III: Prinz Ludwig von Bayern, Internet in der Wüste und ein bewegliches Bett
play

05/08/24 • 54 min

Die Learning Lions müssen nicht in die Stadt, um Geld zu verdienen

In der Turkana-Region im Nordosten Kenias hat Prinz Ludwig von Bayern einen Campus gebaut, in dem junge Leute digitale Techniken erlernen. Damit können sie online Geld verdienen und müssen ihre Heimat nicht verlassen. Inzwischen ist ein ganzes Dorf daraus erwachsen. Und das braucht eine Kirche. Da kommt missio ins Spiel. In dieser Folge berichten der Prinz und missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber über das Projekt und die Zusammenarbeit zwischen den Wittelsbachern und dem katholischen Hilfswerk. Außerdem geht ́s um bewegliche Betten, geistliche Baggerfahrer und das royale Baby.

Mehr über die Learning Lions

Das bewegliche Bett ist hier zu sehen

2 Hörers

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Israel: Ein Abt zwischen allen Stühlen

Israel: Ein Abt zwischen allen Stühlen

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

play

11/01/23 • 44 min

Die Dormitio-Abtei von Nikodemus Schnabel liegt im Niemandsland

Abt Nikodemus Schnabel will keine Interviews darüber geben, wie er die Lage in Israel und Palästina bewertet. Aber wenn es darum geht, die Situation der Religionsgemeinschaften im Heiligen Land zu schildern, sagt er gerne zu. Er berichtet von Freunden aus allen Religionen, die jetzt in die Abtei kommen, um ein bisschen durchzuschnaufen. Sogar einige hohe Militärs waren schon dort. Denn die Dormitio-Abtei ist eine Anlaufstelle für alle Menschen, auch wenn sie ursprünglich gegründet wurde für deutsche Pilger und Einwohner Israels - und sie hält gerade jetzt im Krieg ihre Tore geöffnet.

Das von Abt Nikodemus erwähnte Video ist hier zu finden: https://www.facebook.com/tagmeirisrael/videos/6737413519705037

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Südsudan IV: Waffen, ein Anschlag auf einen Bischof und ein Friedenskongress
play

03/20/24 • 45 min

Die zweitgrößte Stadt des Landes heißt nur fast "Wow"

Waffen sind im Südsudan allgegenwärtig. Das haben auch die beiden missio-Mitarbeiter Christian Selbherr und Philipp Stangl erfahren. Sie haben einen Bischof getroffen, der einen Mordanschlag überlebt hat und jetzt jährlich einen Jugendkongress für den Frieden veranstaltet - damit die nächste Generation es mal besser macht. Außerdem geht ́s in dieser Folge um Frauen, die Motorradtaxis besitzen, um Krankenschwestern und Hebammen und um Städte mit schönen Namen. Denn: die zweitgrößte Stadt des Landes heißt nicht "Wow". Auch, wenn sie so klingt.

Lob und Kritik an: [email protected]

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Madagaskar II: Mordverdacht in Mananjary

Madagaskar II: Mordverdacht in Mananjary

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

play

08/16/23 • 42 min

Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe

Eine Schlägerei, ein Toter und ein Mann, den die Polizei als Verdächtigen verhaftet - das ist der Stoff, aus dem gute True-Crime-Podcasts gemacht sind. Christian Selbherr hat erlebt, wie ein Vater versucht hat, seinen Sohn aus der Untersuchungshaft frei zu bekommen, wie ein Steyler Missionar versucht hat, zu helfen und wie das Rechtssystem versagt hat. In Madagaskars Gefängnissen sind mehr Untersuchungshäftlinge als verurteilte Verbrecher - ein Fakt, den auch amnesty international immer wieder anprangert. Außerdem: Ein Blick in ein Projekt für Straßenkinder

Musiktipp: Neil Young, Cortez the killer

Buchtipp: Antonia Michaelis, Die Wiederentdeckung des Glücks

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Ägypten I – Bauboom in Kairo und ein General an der Macht

Ägypten I – Bauboom in Kairo und ein General an der Macht

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

play

12/01/21 • 38 min

Sogar eine neue Hauptstadt wird gebaut

Pyramiden, Nilkreuzfahrt und Tauchurlaub sind wohl die drei Begriffe, die den meisten Menschen einfallen, wenn sie an Ägypten denken. Bei Kristina Balbach ist das anders. Die missio-Redakteurin erzählt in der ersten Dezember-Folge unter anderem von ihrer Reise nach Kairo. Die Stadt droht aus allen Nähten zu platzen und erlebt einen gigantischen Bauboom. Und natürlich berichtet sie, wie es den Christen in Ägypten geht, nachdem der Arabische Frühling dort als gescheitert gilt. Und die Pyramiden kommen in dieser Folge natürlich auch vor – wenn auch etwas anders als erwartet.

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Ägypten III: Ex-SPD-Chef Franz Maget über die Lage der Christen und den Diktator Al-Sisi
play

10/04/23 • 57 min

Als Sozialreferent in der Botschaft in Kairo hat er den Wandel des Landes nach dem Arabischen Frühling miterlebt

Im Land am Nil herrscht General Al-Sisi und unterdrückt jede Form der Opposition. Doch die Christen unterstützen den Diktator - so wie eine breite Mehrheit der Bevölkerung. missio-Redakteur Christian Selbherr und der ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD in Bayern, Franz Maget erklären, warum das so ist. Maget war nach seinem Ausscheiden aus dem bayrischen Landtag Sozialreferent an den Botschaften in Kairo und Tunis und ist Experte für Nordafrika und den Nahen Osten. Außerdem geht es in dieser Folge um einen Gefängnisseelsorger, der den Angehörigen der Gefangenen auch manchmal die Nachricht überbringen muss, dass die ausgesprochene Todesstrafe schon vollstreckt wurde.

Weil drei Fußball-Fans (mit der Moderatorin) im Studio beisammen waren, geht es am Rande auch um den TSV 1860 München, dessen Vizepräsident Maget lange war.

Mehr über missio und das Engagement für Christen im Nahen Osten

Buchtipps:

Franz Maget, Zehn Jahre Arabischer Frühling - und jetzt? - Eine Bilanz

Martin Pabst, Arabischer Frühling ohne Sommer? Die schwierige Neuordnung einer Großregion

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Elfenbeinküste I – von der Kakaobohne zum einheimischen Chocolatier
play

01/05/22 • 45 min

Das westafrikanische Land ist der größte Kakaoproduzent der Welt

Schokolade ist das große Thema in dem Land, dessen Einwohner sich stolz Ivorer nennen. Rund 40 % der Kakaobohnen auf dem Weltmarkt kommen aus dem westafrikanischen Land. Seit Jahren ist bekannt, dass die Bauern von ihrer Arbeit kaum leben können und dass rund 1,5 Millionen Kinder auf den Kakaoplantagen arbeiten. Doch es tut sich was. Christian Selbherr hat einen Chocolatier an der Elfenbeinküste besucht, der hochwertige Ware für hohe Temperaturen herstellt. Aber nicht nur das: Er sorgt auch dafür, dass die Kakaobauern ihre Bohnen rösten vor dem Verkauf, damit sie den fünffachen Preis dafür bekommen. Auch von den großen Konzernen, die in den letzten Jahrzehnten auch schon Einiges verändert haben. Außerdem geht ́s um Musik und natürlich Fußball. Schreiben sie uns an: [email protected] Hier kommen Sie zum missio-magazin: https://www.missio.com/angebote/publikationen/missio-magazin Die Schokolade aus Abidjan gibt es hier: https://le-chocolatier-ivoirien.myshopify.com/ Und im missio Shop ist die „fairafric“ aus Ghana im Angebot: https://www.missio-shop.de/

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Togo I – bunte Stoffe, starke Frauen und ein bisschen Kaffee

Togo I – bunte Stoffe, starke Frauen und ein bisschen Kaffee

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

play

04/03/24 • 31 min

Vom freien Spiel der Kräfte

Die Stoffe, aus denen die typischen Kleider afrikanischer Frauen gemacht sind, kommen gar nicht aus Afrika, sondern sind ein Ergebnis kolonialer Beziehungen über drei Kontinente. Auf dem Großen Markt in Lomé werden sie verkauft, ebenso wie viele andere Waren. Christian Selbherr hat sich dort umgeschaut und das freie Spiel der Kräfte in all seinen Auswirkungen erlebt. Und irgendwie taucht immer wieder dieser Kaffee auf... Schreiben Sie uns, wie Ihnen die Folge gefallen hat. An: [email protected] Mehr Infos über die Arbeit von missio München gibt’s unter www.missio.com

Erstveröffentlichung November 2021

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Reisewarnung - mit missio München unterwegs - Syrien II: Der neue islamistische Präsident und die Minderheiten

Syrien II: Der neue islamistische Präsident und die Minderheiten

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

play

02/19/25 • 27 min

Zwischen Rache und Aussöhnung – gelingt den Syrerinnen und Syrern der Neuanfang?

Ahmed al-Scharaa ist Islamist und gehörte zum Islamischen Staat. Jetzt ist der einstige Terrorist der neue Staatschef des vom Bürgerkrieg gebeutelten Landes. Doch wer ist dieser Mann? Den religiösen und ethnischen Minderheiten sichert er Schutz zu, die Frauen will er unterstützen und radikale Strömungen bekämpfen. missio-Redakteurin Kristina Balbach hat mit Projektpartnern darüber gesprochen, wie sich der neue Alltag anfühlt und welche Aufgaben al-Scharaa in diesem gefährlichen Vakuum als erstes lösen muss.

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Reisewarnung - mit missio München unterwegs?

Reisewarnung - mit missio München unterwegs currently has 102 episodes available.

Welche Themen behandelt Reisewarnung - mit missio München unterwegs?

The podcast is about Places & Travel, Society & Culture, Podcasts and Education.

Was ist die beliebteste Episode auf Reisewarnung - mit missio München unterwegs?

The episode title 'Kenia III: Prinz Ludwig von Bayern, Internet in der Wüste und ein bewegliches Bett' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Reisewarnung - mit missio München unterwegs?

The average episode length on Reisewarnung - mit missio München unterwegs is 37 minutes.

Wie oft werden Episoden von Reisewarnung - mit missio München unterwegs veröffentlicht?

Episodes of Reisewarnung - mit missio München unterwegs are typically released every 14 days.

Wann war die erste Episode von Reisewarnung - mit missio München unterwegs?

The first episode of Reisewarnung - mit missio München unterwegs was released on Aug 14, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare

TH
Travel Happy

@travelhappy

May 13

horizontal dot icon
Star Filled iconStar Filled iconStar Filled iconStar Filled iconStar Filled icon
not liked icon

1 Liken

Antworten