
Ägypten III: Ex-SPD-Chef Franz Maget über die Lage der Christen und den Diktator Al-Sisi
10/04/23 • 57 min
1 Hörer
Im Land am Nil herrscht General Al-Sisi und unterdrückt jede Form der Opposition. Doch die Christen unterstützen den Diktator - so wie eine breite Mehrheit der Bevölkerung. missio-Redakteur Christian Selbherr und der ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD in Bayern, Franz Maget erklären, warum das so ist. Maget war nach seinem Ausscheiden aus dem bayrischen Landtag Sozialreferent an den Botschaften in Kairo und Tunis und ist Experte für Nordafrika und den Nahen Osten. Außerdem geht es in dieser Folge um einen Gefängnisseelsorger, der den Angehörigen der Gefangenen auch manchmal die Nachricht überbringen muss, dass die ausgesprochene Todesstrafe schon vollstreckt wurde.
Weil drei Fußball-Fans (mit der Moderatorin) im Studio beisammen waren, geht es am Rande auch um den TSV 1860 München, dessen Vizepräsident Maget lange war.
Mehr über missio und das Engagement für Christen im Nahen Osten
Buchtipps:
Franz Maget, Zehn Jahre Arabischer Frühling - und jetzt? - Eine Bilanz
Martin Pabst, Arabischer Frühling ohne Sommer? Die schwierige Neuordnung einer Großregion
Im Land am Nil herrscht General Al-Sisi und unterdrückt jede Form der Opposition. Doch die Christen unterstützen den Diktator - so wie eine breite Mehrheit der Bevölkerung. missio-Redakteur Christian Selbherr und der ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD in Bayern, Franz Maget erklären, warum das so ist. Maget war nach seinem Ausscheiden aus dem bayrischen Landtag Sozialreferent an den Botschaften in Kairo und Tunis und ist Experte für Nordafrika und den Nahen Osten. Außerdem geht es in dieser Folge um einen Gefängnisseelsorger, der den Angehörigen der Gefangenen auch manchmal die Nachricht überbringen muss, dass die ausgesprochene Todesstrafe schon vollstreckt wurde.
Weil drei Fußball-Fans (mit der Moderatorin) im Studio beisammen waren, geht es am Rande auch um den TSV 1860 München, dessen Vizepräsident Maget lange war.
Mehr über missio und das Engagement für Christen im Nahen Osten
Buchtipps:
Franz Maget, Zehn Jahre Arabischer Frühling - und jetzt? - Eine Bilanz
Martin Pabst, Arabischer Frühling ohne Sommer? Die schwierige Neuordnung einer Großregion
Vorherige Episode

Syrien II: Erdbeben und Krieg
Lonely Planet empfiehlt: geht nicht hin
Kristina Balbach hat in einem Haus der Salesianer Don Boscos mehrere Familien aus Aleppo getroffen, die dort nach dem Erdbeben ein bisschen zur Ruhe kommen konnten. Außerdem lernte sie eine junge Frau kennen, die nach Deutschland geflohen war – aber wieder nach Syrien zurückgekehrt ist. Mitten in den Krieg. Wie es in dem einst wunderschönen Land heute aussieht, darüber sprechen wir ebenfalls.
Buchtipp: Lutz Jäkel, Lamya Kaddor: Syrien. Ein Land ohne Krieg
Nächste Episode

Ägypten IV: Frauenrechte, Israel und der Nahost-Konflikt
... und plötzlich ist alles ganz anders
Frauenrechte in einem muslimischen Land - darum geht es in dieser Folge auch, denn die Gleichberechtigung ist in der Verfassung festgeschrieben. Aber bis zur wirklichen Gleichstellung der Geschlechter ist es noch ein weiter Weg. Aufgrund der aktuellen Eskalation des Nah-Ost-Konflikts erklärt Ex-SPD-Fraktionschef Franz Maget auch, wie es zu der aktuellen Lage kommen konnte.
Buchtipp: Agatha Christie, Tod auf dem Nil
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/reisewarnung-mit-missio-m%c3%bcnchen-unterwegs-201148/%c3%a4gypten-iii-ex-spd-chef-franz-maget-%c3%bcber-die-lage-der-christen-und-den-34408543"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ägypten iii: ex-spd-chef franz maget über die lage der christen und den diktator al-sisi on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren