Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

Hamburger Abendblatt

"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration finden: Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunst inspirieren. Expertenwissen: Profitieren Sie vom Fachwissen eines Kunsthallen-Direktors und eines erfahrenen Journalisten. Themen, die wir behandeln: Meisterwerke: Analysen berühmter Gemälde und Skulpturen Künstlerleben: Biografien und Hintergründe berühmter Künstler Kunstgeschichte: Zusammenhänge zwischen Kunst und Geschichte Kunstausstellungen: Aktuelle Ausstellungen und Trends Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf allen bekannten Plattformen und natürlich auch in der Abendblatt-Podcast-App. Entdecken Sie die Welt der Kunst neu! Unsere beiden Moderatoren freuen sich auf Ihre Fragen, auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Einfach per Mail an [email protected]. Gute Unterhaltung mit tiefgreifenden Analysen, lebhaften Diskussionen und fesselnden Hintergrundgeschichten. Hier wird Kunst lebendig – verpassen Sie nicht die Chance, mehr über die Meisterwerke zu erfahren, die unsere Welt bereichern. #Kunst #Podcast #HamburgerAbendblatt #Kunstanalyse #Malerei #Skulptur #Kunstgeschichte #AlexanderKlar #LarsHaider
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Wenn Steuergelder zu Kunst werden

Wenn Steuergelder zu Kunst werden

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

12/21/24 • 24 min

"Kunst oder Korruption? Heute in unserem Podcast: Ein prunkvolles Schloss, ein berühmter Maler und die Frage aller Fragen: Ist Kunst, die mit Steuergeldern finanziert wird, gerechtfertigt? Alexander Klar und Lars Haider diskutieren 'Landschaft mit dem Schloss von Saint-Germain' von Adam Frans van der Meulen."

#Schloss #Barock #Malerei #AdamFransvanderMeulen

#Steuergelder #KunstundPolitik #Kunstfinanzierung #Kunstpodcast

#Kunst

bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Apokalypse now: Jetzt reiten sie wieder

Apokalypse now: Jetzt reiten sie wieder

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

03/15/25 • 26 min


"Ich sehe was, was du nicht siehst" - der Kunstpodcast von Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider.

Jede Woche nehmen sie ein neues Kunstwerk unter die Lupe und enthüllen überraschende Details und Hintergründe. In der heutigen Folge geht es um Albrecht Dürers Meisterwerk "Die apokalyptischen Reiter". Entstanden vor über 500 Jahren, ist das Bild heute aktueller denn je. Was hat es mit uns zu tun? Das erfahrt ihr in dieser Folge von "Ich sehe was, was du nicht siehst".

#Podcast #Kunsthalle Hamburg #Albrecht Dürers #Hamburger Abendblatt


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos

Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Tischbein zeigt allen, wie es geht

Tischbein zeigt allen, wie es geht

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

02/22/25 • 25 min

"Blumen und ein Geheimnis! Heute lüften Alexander Klar und Lars Haider in 'Ich sehe was, was du nicht siehst' die Geheimnisse hinter Heinrich Wilhelm Tischbeins 'Mädchen mit Blumen'. "

#Podcast #Hamburger Abendblatt #Hamburger Kunsthalle #Heinrich Wilhelm Tischbein


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos

Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Ist das nicht ein Einkaufsnetz?

Ist das nicht ein Einkaufsnetz?

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

04/07/24 • 25 min

https://www.abendblatt.de/podcast/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst

Der Podcast über berühmte Bilder mit Kunsthallen Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jeden Sonntag neu.

bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Frau, die nichts als einen Ohrring trägt

Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Frau, die nichts als einen Ohrring trägt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

05/09/20 • 29 min

Der Podcast über berühmte Bilder mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt „Ich sehe was, was du nicht siehst“ mit dem Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alexander Klar. Der hat diesmal ein Kunstwerk ausgesucht, auf dem man so gut wie gar nichts sieht: Denn Anita Rée ist auf ihrem Selbstbildnis aus dem Jahr 1930 nackt. Haider fragt: Warum haben sich so viele Maler überhaupt selbst gemalt? Wie macht man das? Und sind die Selfies von heute die Selbstbildnisse von morgen? Und plötzlich gibt es jede Menge Dinge zu besprechen, die eben noch nicht zu sehen waren.
bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Wer ist der Mann im Holzfällerhemd?

Wer ist der Mann im Holzfällerhemd?

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

10/25/20 • 27 min

Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Eine halbe Stunde schauen sich die beiden ein Gemälde, eine Fotografie oder eine Skulptur an und reden darüber: „Ein Gespräch ist die beste Möglichkeit, Kunst zu erschließen“, sagt Alexander Klar.
bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - „Bianca Capello“ von Anselm Feuerbach

„Bianca Capello“ von Anselm Feuerbach

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

09/05/21 • 23 min

Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Gemälde „Bianca Capello“ von Anselm Feuerbach aus dem Jahr 1864/68, wenn man so will ein „Fake-Porträt“: Denn es zeigt nicht die Frau Capello, sondern Anna Risi, die Muse des Malers. Was das soll, fragt Haider – und Klar hat natürlich eine Antwort...
bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Der Mann im Badezimmer

Der Mann im Badezimmer

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

10/17/21 • 21 min

Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Gemälde „Mythos des Lichts“ von Toyen aus dem Jahr 1947, dass surreal sein soll und „doch erschreckend real ist“, wie Haider findet. Und das man sehr unterschiedlich deuten kann, wenn man die furchtbare Geschichte dahinter, die sich um einen Mann im Badezimmer dreht, nicht kennt.
bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Als Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt war

Als Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt war

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

11/21/21 • 26 min

Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Gemälde „Blick auf den Köhlbrand“ von Lovis Corinth aus dem Jahr 1911. Während Haider ob der Schönheit des so festgehaltenen, früheren Hamburgs in Schwärmen gerät, fragt sich Klar, ob es eigentlich auch ein Gemälde der Brücke gibt, die heute dort zu sehen ist – und die bald abgerissen wird.
bookmark
plus icon
share episode
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Wo meditieren Sie denn?

Wo meditieren Sie denn?

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

play

12/28/24 • 25 min

"Was haben Meditation und Malerei gemeinsam? Die Antwort finden Sie in unserer neuen Folge! Alexander Klar und Lars Haider sprechen über Hanns Kunitzbergers 'Abbild 2002-2205' – eine Installation, die Sie zum Nachdenken anregt."


#HannsKunitzberger #Abbild20022205 #AlexanderKlar

#LarsHaider #HamburgerAbendblatt #Kunstdialog

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken?

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken currently has 262 episodes available.

Welche Themen behandelt Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken?

The podcast is about Society & Culture, Podcasts, Arts and Performing Arts.

Was ist die beliebteste Episode auf Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken?

The episode title '„Mädchen auf der Brücke“ aus dem Jahr 1901von Edvard Munch' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken?

The average episode length on Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken is 26 minutes.

Wie oft werden Episoden von Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken veröffentlicht?

Episodes of Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken?

The first episode of Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken was released on Apr 30, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare