Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken - Wer ist der Mann im Holzfällerhemd?

Wer ist der Mann im Holzfällerhemd?

10/25/20 • 27 min

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Eine halbe Stunde schauen sich die beiden ein Gemälde, eine Fotografie oder eine Skulptur an und reden darüber: „Ein Gespräch ist die beste Möglichkeit, Kunst zu erschließen“, sagt Alexander Klar.
plus icon
bookmark
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Eine halbe Stunde schauen sich die beiden ein Gemälde, eine Fotografie oder eine Skulptur an und reden darüber: „Ein Gespräch ist die beste Möglichkeit, Kunst zu erschließen“, sagt Alexander Klar.

Vorherige Episode

undefined - „Und was wäre, wenn wir das wären?“

„Und was wäre, wenn wir das wären?“

Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Eine halbe Stunde schauen sich die beiden ein Gemälde, eine Fotografie oder eine Skulptur an und reden darüber: „Ein Gespräch ist die beste Möglichkeit, Kunst zu erschließen“, sagt Alexander Klar. Das Bild, um das es in dieser Episode geht, ist gigantisch, 3,3 Meter mal 2,66 Meter: Daniel Richters „Fatifa“ aus dem Jahr 2005 zeigt Figuren in bunten Gewändern, die auf einem roten Schweif durchs Weltall zu schweben scheinen – oder ist es doch ein dunkles, düsteres (Mittel-)Meer? Auf jedem Fall sehen die Figuren nicht glücklich aus, und erinnern Klar sofort an Boat-People, an Flüchtlinge: „Und was wäre, wenn wir das wären, du oder ich?“ fragt er Haider – und schon sind die beiden mittendrin in einer sehr aktuellen Diskussion.

Nächste Episode

undefined - Ein Bild, in das man unbedingt eintauchen muss

Ein Bild, in das man unbedingt eintauchen muss

Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Eine halbe Stunde schauen sich die beiden ein Gemälde, eine Fotografie oder eine Skulptur an und reden darüber: „Ein Gespräch ist die beste Möglichkeit, Kunst zu erschließen“, sagt Alexander Klar. Heute geht es um „Die Wasserfälle von Tivoli“ von Jakob Philipp Hackert (1785), den Goethe sehr bewundert hat. „Wieder so ein Schinken“, entfährt es Lars Haider am Anfang, doch dann lässt er sich von Alexander Klar zu einer Reise ins Bild mitnehmen, und die beiden stellen fest, wie unterschiedlich sie sind: Während Haider am Ufer des Wasserfalls Platz nehmen und sich nicht mehr wegbewegen will, interessiert Klar nur, wie er möglichst schnell den Berg hinauf kommt. Kann da etwa einer nicht abschalten?

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst-kunst-neu-entdecken-109616/wer-ist-der-mann-im-holzf%c3%a4llerhemd-9555349"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wer ist der mann im holzfällerhemd? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren