Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Hamburg Arts - Kunst Podcast

Hamburg Arts - Kunst Podcast

Kay Dethlefs

Journalistischer Podcast über die Kunst und den Kunstmarkt in Hamburg. Interviews mit Künstler:innen, Galerist:innen und Kurator:innen. Themen und Stories aus dem Kunstbetrieb. Hamburg Arts ist ein privates, journalistisches Angebot von Kay Dethlefs. www.hamburgarts.de [email protected]
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Hamburg Arts - Kunst Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Hamburg Arts - Kunst Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Hamburg Arts - Kunst Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Hamburg Arts - Kunst Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Hamburg Arts - Kunst Podcast - Joseph Beuys und das Desaster bei den Grünen
play

08/19/21 • 21 min

Galerist Sigi Sander über Beuys, Engagement und Enttäuschung

Es waren turbulente Zeiten und es gab eine Aufbruchstimmung. Joseph Beuys, der Visionär und Umweltaktivist, engagierte sich von Beginn an bei den Grünen. Beuys war Gründungsmitglied, wie auch sein Atelierassistent Sigi Sander. Kunstgenie Beuys nahm an Diskussionen teil, tourte durchs Land, stellte sein Atelier zur Verfügung und war sich nicht zu schade, in den Fussgängerzonen Material der Grünen zu verteilen, und mit den Menschen dort zu reden. Mit Petra Kelly trat er gemeinsam im Jahr 1979 zur Europawahl an. Doch danach ging es bergab für ihn - die Grünen haben ihn fallen lassen. Über diese Zeit berichtet Sigi Sander anschaulich und er erlaubt sich auch einige Seitenhiebe gegen die Grünen, denen er vorhält, sie seien schon sehr früh so machtorientiert gewesen, wie andere Parteien.

Der Link zum Blog von Hamburg Arts:

www.hamburgarts.de

Der Link zur Sigi Sander und seiner Galerie Multiple Box:

www.multiple-box.de

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Joseph Beuys - 7000 Eichen für Kassel

Joseph Beuys - 7000 Eichen für Kassel

Hamburg Arts - Kunst Podcast

play

09/05/21 • 26 min

Beuys' Assistent Sigi Sander auf der Documenta 7

Das Kunstprojekt für die Dokumenta 7 war gigantisch - 7000 Eichen wollte Beuys pflanzen. "Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung" war das hintersinnige Motto. Und Galerist Sigi Sander war als Beuys' Assistent von Anfang an dabei. Mit Schippe und Schaufel ging es wochenlang durch Kassel, um dort die jungen Eichen an geeigneten Orten einzupflanzen. Jeweils flankiert von einer Stele aus Basalt. Das Projekt war nicht einfach umzusetzen, denn zuvor gab es reichlich Abstimmungsbedarf auf Seiten der Stadt. Und was niemand ahnen konnte: In Kassel haben sie mit dem Kunstprojekt alte Wunden aufgerissen - und anrührende Erlebnisse gehabt. 7000 Eichen - der erste Teil der Geschichte.

Der Link zur Galerie Multiple Box von Sigi Sander

www.multiple-box.de

Der Link zum Blog Hamburg Arts:

www.hamburgarts.de

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Joseph Beuys & der erweiterte Kunstbegriff

Joseph Beuys & der erweiterte Kunstbegriff

Hamburg Arts - Kunst Podcast

play

07/22/21 • 27 min

Kann Kunst eine bessere Welt schaffen?

In dieser Episode erläutert uns Galerist Sigi Sander aus Hamburg sehr eingängig und unterhaltsam, was es mit Beuys' sogenannten erweiterten Kunstbegriff auf sich hat - ganz nebenher erfahren wir auch, wie wir "soziale Plastik" zu verstehen haben. Beuys auf dem Kunstmarkt ist auch heute noch gefragt, und einige kleinere Werke und Multiples sind sogar bezahlbar. Wobei die Bilder seiner ehemaligen Mitstreiter und Kollegen wie Gerhard Richter und Sigmar Polke durchweg Preise im Millionenbereich erzielen. Auch Beuys' größere Werke haben zu seinen Lebzeiten sehr hohe Preise erzielt, wobei der Kunstprofessor viele Einkünfte in neue Projekte gesteckt hat, sodass seine Familie froh sein konnte, dass er ihnen immerhin ein Haus in Düsseldorf hinerlassen konnte. Und Sigi Sander erläutert auch, wie Beuys im Innern getickt hat, und wie er kritisch und visionär über die Zustände in der Welt dachte - aus heutiger Sicht verblüffend aktuell, wenn wir uns nur einmal das Thema Wirtschaftswachstum vor Augen halten, das heute wieder kritisch diskutiert wird.

Mehr zu Beuys mit Fotos und Videos auf meinem Blog:
www.hamburgarts.de

Der Link zu Sigi Sanders Galerie Multiple Box in Hamburg www.multiple-box.de

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Joseph Beuys und seine legendäre Honigpumpe
play

07/30/21 • 40 min

Galerist Sigi Sander auf der documenta 6

Die berühmte Honigpumpe am Arbeitsplatz- das war eine große, spektakuläre Installation von Joseph Beuys auf der documenta 6. Eine eigens für diesen Zweck konstruierte Maschine pumpte Honig durch ein Schlauchsystem im Hauptgebäude der documenta, dem Fridericianum. Und mein Gesprächsgast Sigi Sander, Galerist in Hamburg, war 1977 in Kassel schon dabei - da war er noch Schüler. Honigpumpe am Arbeitsplatz: Der Titel verwies auf den sogenannten Arbeitsplatz, gemeint war der Tagungsraum, durch den die Schläuche mit Honig liefen. Hier konnten geladene Gäste aus aller Welt und eben auch Sigi Sander nach Herzenslust mit Joseph Beuys diskutieren. Und zwar im Rahmen der von Beuys gegründeten Free International University (FIU). Dabei ging es im Kern um die Fragen einer sozialen Zukunft. Die ganze Geschichte - und wie es danach mit Beuys und den Grünen weiter ging - erzählt Sigi Sander in dieser Episode.

Link zu meinem Blog:

www.hamburgarts.de

Mein Instagram Account:

www.instagram.com/hamburgarts/

Der Link zur Galerie von Sigi Sander:

www.multiple-box.de

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Beuys, Intuition & Corona

Beuys, Intuition & Corona

Hamburg Arts - Kunst Podcast

play

05/10/21 • 36 min

Interview mit Sigi Sander, Assistent von Joseph Beuys

Das Beuys-Jahr bietet einen Rückblick auf einen der größten deutschen Künstler: Joseph Beuys, der Jahrhundertkünstler, Aktivist, Politiker, Provokateur, Schamane. Der Hamburger Galerist Siegfried ("Sigi") Sander war damals in Düsseldorf der Atelierassistent von Beuys. Sigi Sander ist Inhaber der Galerie "Multiple Box". Heute handelt er mit Werken von Künstlern aus dem Rheinland, darunter auch Objekte von Beuys. Wir erfahren, warum Beuys immer noch hochaktuell ist, und was der Künstler und Umweltaktivist zur Coronakrise gesagt hätte.

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Sempel-Film „Dieter Meier – ein Zufall“
play

05/10/24 • 27 min

Regisseur Peter Sempel über Yello-Musiker Dieter Meier

Sie waren mit „Yello“ die prägende und erfolgreichste Elekro-Pop Band in den 80ern: Sänger und Künstler Dieter Meier(„Oh, Yeah!“) und der Komponist Boris Blank aus der Schweiz. Bis vor wenigen Jahren sind die Beiden immer noch live aufgetreten.

Filmemacher Peter Sempel verbindet viel mit Dieter Meier. Seit über 30 Jahren sind die beiden miteinander befreundet. In dieser Podcast-Episode reden Peter und ich über die abenteuerlichen Dreharbeiten zu dem Film, die ihn und Dieter Meier bis zum Ganges und zum Kilimandscharo führten.

„Dieter Meier – ein Zufall“ Im Abaton Kino am Sonntag, 12. Mai, um 20.15 und am Mittwoch, 17. Mai um 17.30 Uhr.

Link zu meinem Blogarikel

(https://hamburgarts.de/)

Link zur Website von Peter Sempel

(https://sempel.com/)

Alle Rechte für die Fotos liegen bei Peter Sempel, Hamburg

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Peter Sempel: Sehnsucht ist die einzige Energie!" (2/2)
play

04/12/24 • 28 min

Die 80er, Super 8, Nick Cave & Blixa Bargeld

Filmemacher Peter Sempel liebt den Underground und er hat ein Herz Aussenseiter, gemeint sind Musiker wie Nick Cave, Nina Hagen oder der legendäre Lemmy Kilmister und, für Peter Sempel ganz wichtig: Blixa Bargeld - von ihm stammt die Zeile: "Sehnsucht ist die einzige Energie". Wir reden über die 80er in Hamburg und Berlin, als Peter mit der Super-8-Kamera loszog, und darüber, wie Peter seine aufwendigen Produktionen finanziert.

Und der künstlerischen Ansatz seiner Filme beschäftigt uns in dem Gespräch. Die aufwendigen Produktionen - meist um die 90 Minuten - fallen auf durch einen besonders eigenwilligen, oft überraschenden Schnitt.

Und ich möchte wissen, wie war das damals? Als der junge Peter in Hamburg ankam, nach einer Kindheit im australischen Busch mit einem Fluss vor dem Haus, und einem kleinen Känguruh im Garten.

Hier der Link zum Blogartikel mit vielen Fotos:

(http://www.hamburgarts.de)

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Peter Sempel: "Sehnsucht ist die einzige Energie!" (1/2)
play

03/15/24 • 28 min

Independent-Filmmaker aus Hamburg wird 70

**

*Happy Birthday, Peter! Sempel-Filme im Abaton und Metropolis


Hier das Filmprogramm zum Geburtstag am 24. März 2024:

Wer Peter Sempels Filme noch nicht kennen sollte, hat hier gleich dreifach die Chance, dies nachzuholen. Und wer einen von Sempels Filmhelden, Dieter Meier, Künstler und Yello-Musiker ("Oh, Yeah!") hautnah im Gespräch erleben möchte, hat im Abaton Kino mittags die Gelegenheit.

Das Programm am Sonntag 24. März

➡️ 11 Uhr, Matinee im Abaton-Kino, "Dieter Meier - ein Zufall" (84 Min.) mit Dieter Meier und Peter Sempel und Publikumsdiskussion.

➡️ 19 Uhr im Metropolis-Kino "Flamenco Mi Vida" (86 Min.) Mit Peter Sempel und Publikumsdiskussion.

➡️ 21 Uhr im Metropolis-Kino "Die Ameise der Kunst" (87 Min.) Mit Peter Sempel in einer Publikumsdiskussion.

Hier gehts zu meinem Blogartikel mit Fotos ⤵️

http://www.hamburgarts.de

Autor: Kay Dethlefs

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Feste Feiern - im MK&G

Feste Feiern - im MK&G

Hamburg Arts - Kunst Podcast

play

02/25/24 • 31 min

Gespräch über das Feiern mit Dr. Manuela van Rossem und Dr. Frank Hildebrandt

Wie kommen wir vom antiken Rom und den Gladiatorenkämpfen thematisch zum Oktoberfest und zum Festival in Wacken? Und was hat ein Dorffest mit Tanz op de Deel damit zu tun? Sehr viel, denn es gibt überraschende Parallelen, erläutern Manuela van Rossem und Frank Hildebrandt in dieser Podcast-Episode. Die Abläufe und Rituale sind ähnlich, und haben sich bis heute gehalten, auch wenn unsere Bilder von Gladiatorenkämpfen eher den Klischees von Hollywood-Filmen entspringen. Die Ausstellung präsentiert einige ausgewählte, sehr wertvolle Stücke aus dem alten Rom und Athen - dazu wurde aktuell eine aufwendige Filmproduktion realisiert - mit Bildern von diversen Spielorten, wie dem Oktoberfest und dem Wacken-Festival. Und StudentInnnen der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) haben aktuell einige frische gestalterische Ideen eingebracht.

Der Link zum Museum für Kunst & Gewerbe:

https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/feste-feiern

Ich freue mich über eine kleine Bewertung oder einfach über einige Sterne für den Hamburg Arts Podcast bei Apple Podcasts oder Spotify.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann freue ich mich über eine E-Mail:

[email protected]

Hier der Link zum Blog Hamburg Arts

http://hamburgarts.de

bookmark
plus icon
share episode
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Einfach, klar, spirituell - Keramik von Young-Jae Lee
play

12/06/22 • 25 min

Ausstellung Im Museum für Kunst & Gewerbe, Hamburg

Heute die zweite Episode mit Young-Jae Lee: Sie ist, einfach gesagt, eine Töpferin, so bezeichnet sie sich selbst gerne - dabei gilt ihre künstlerische Keramik als richtungsweisend. Ihre Schalen, Töpfe und Vasen finden sich weltweit in Museen und Privatsammlungen. ✅

Young-Jae Lee lebt und arbeitet in Essen, wo sie eine Werkstatt leitet. In jungen Jahren war sie nach Deutschland gekommen, um hier zu studieren. Aber wie das Künstlerleben so spielt: Seitdem sind rund 50 Jahre vergangen. ✅

Zur Eröffnung war Young-Jae Lee Ort in Hamburg - sie hat sich spontan und sehr offen zu einem Interview bereit erklärt.
Wir reden über ihre Arbeitsweise, Spiritualität und ihre Kindheit in Süd-Korea. ✅

Der Link zu meinem Blog-Beitrag mit vielen Fotos.

(https://hamburgarts.de/)

Der Link zur Website: Museum für Kunst und Gewerbe.

(https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/young-jae-lee)

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Hamburg Arts - Kunst Podcast?

Hamburg Arts - Kunst Podcast currently has 35 episodes available.

Welche Themen behandelt Hamburg Arts - Kunst Podcast?

The podcast is about Blog, Art, Visual Arts, Interview, Podcasts, Arts and Performing Arts.

Was ist die beliebteste Episode auf Hamburg Arts - Kunst Podcast?

The episode title 'Peter Sempel: Sehnsucht ist die einzige Energie!" (2/2)' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Hamburg Arts - Kunst Podcast?

The average episode length on Hamburg Arts - Kunst Podcast is 28 minutes.

Wie oft werden Episoden von Hamburg Arts - Kunst Podcast veröffentlicht?

Episodes of Hamburg Arts - Kunst Podcast are typically released every 19 days, 7 hours.

Wann war die erste Episode von Hamburg Arts - Kunst Podcast?

The first episode of Hamburg Arts - Kunst Podcast was released on May 2, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare