Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Hamburg Arts - Kunst Podcast - Einfach, klar, spirituell - Keramik von Young-Jae Lee

Einfach, klar, spirituell - Keramik von Young-Jae Lee

12/06/22 • 25 min

Hamburg Arts - Kunst Podcast
Ausstellung Im Museum für Kunst & Gewerbe, Hamburg

Heute die zweite Episode mit Young-Jae Lee: Sie ist, einfach gesagt, eine Töpferin, so bezeichnet sie sich selbst gerne - dabei gilt ihre künstlerische Keramik als richtungsweisend. Ihre Schalen, Töpfe und Vasen finden sich weltweit in Museen und Privatsammlungen. ✅

Young-Jae Lee lebt und arbeitet in Essen, wo sie eine Werkstatt leitet. In jungen Jahren war sie nach Deutschland gekommen, um hier zu studieren. Aber wie das Künstlerleben so spielt: Seitdem sind rund 50 Jahre vergangen. ✅

Zur Eröffnung war Young-Jae Lee Ort in Hamburg - sie hat sich spontan und sehr offen zu einem Interview bereit erklärt.
Wir reden über ihre Arbeitsweise, Spiritualität und ihre Kindheit in Süd-Korea. ✅

Der Link zu meinem Blog-Beitrag mit vielen Fotos.

(https://hamburgarts.de/)

Der Link zur Website: Museum für Kunst und Gewerbe.

(https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/young-jae-lee)

plus icon
bookmark
Ausstellung Im Museum für Kunst & Gewerbe, Hamburg

Heute die zweite Episode mit Young-Jae Lee: Sie ist, einfach gesagt, eine Töpferin, so bezeichnet sie sich selbst gerne - dabei gilt ihre künstlerische Keramik als richtungsweisend. Ihre Schalen, Töpfe und Vasen finden sich weltweit in Museen und Privatsammlungen. ✅

Young-Jae Lee lebt und arbeitet in Essen, wo sie eine Werkstatt leitet. In jungen Jahren war sie nach Deutschland gekommen, um hier zu studieren. Aber wie das Künstlerleben so spielt: Seitdem sind rund 50 Jahre vergangen. ✅

Zur Eröffnung war Young-Jae Lee Ort in Hamburg - sie hat sich spontan und sehr offen zu einem Interview bereit erklärt.
Wir reden über ihre Arbeitsweise, Spiritualität und ihre Kindheit in Süd-Korea. ✅

Der Link zu meinem Blog-Beitrag mit vielen Fotos.

(https://hamburgarts.de/)

Der Link zur Website: Museum für Kunst und Gewerbe.

(https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/young-jae-lee)

Vorherige Episode

undefined - Keramik von Young-Jae Lee - Schalen für die Ewigkeit

Keramik von Young-Jae Lee - Schalen für die Ewigkeit

Das Museum für Kunst & Gewerbe (MK&G) widmet der Koreanerin eine große Ausstellung

Die Keramikobjekte von Young-Jae Lee finden sich weltweit in Galerien und Museen und bei begeisterten Sammlern. Die in Korea geborene Künstlerin wollte Objekte aus Ton schaffen „wie sie die Welt noch nicht gesehen hat“, sagt sie im Interview.

In einer großen Ausstellung zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe(MK&G) in Hamburg rund 600 dieser Kostbarkeiten aus Keramik: Schalen und Töpfe von Young-Jae Lee, und auch ihre berühmten Spindelvasen.
Mit der neuen Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ will das MK&G das Kunsthandwerk stärker in den Fokus rücken.

„Schalen für die Ewigkeit“, so schwärmte ein Galerist von den kostbaren Stücken, die mehr sind als Gebrauchsgegenstände, nämlich für viele auch Ausdruck einer fernöstlichen Spiritualität - die häufig genannten Stichworte sind Einfachheit, Klarheit und Achtsamkeit. Die Keramikerin Young-Jae Lee lebt in Essen(NRW), wo sie die Keramische Werkstatt Margarethenhöhe leitet.

„Lee gilt seit 40 Jahren als wegweisende Persönlichkeit im Bereich der Keramik“, schreibt das MK&G im Text zur Ausstellung, die dort bis zum April kommenden Jahres zu sehen ist.

Der Link zur Website des Museums für Kunst & Gewerbe.

(https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/young-jae-lee)

Nächste Episode

undefined - Die Dynamische Hütte - Utopie für ein Weltmuseum

Die Dynamische Hütte - Utopie für ein Weltmuseum

Interview mit Künstler:innen Vivienne Lütteke und Michael Böhler

Das Projekt Dynamische Hütte ist eine bemerkenswerte Kunst-Installation: Eine Kuppel aus Aluminium, die Ende des Jahres vor dem MARKK stand, dem Museum am Rothenbaum. Viel beachtet und optisch ein Hingucker - wie auch die Performances im öffentlichen Raum - mit Künstlern aus Burkina Faso, West-Afrika.

Es geht um die grundsätzliche Frage: Wem gehört die Kunst, und wer darf über sie bestimmen? Die Künstler Michael Böhler, Mimpamba Thomas Combari, Markus Lohmann und Sié Palenfo haben die viel beachtete Installation im öffentlichen Raum geschaffen, um diese Fragen zu thematisieren.

Die Aluminum-Kuppel wurde nach und nach vor dem erstaunten Publikum eingeschmolzen, was bleibt ist eine Aluminium Platte mit einem QR-Code: direkt vor dem MARKK - mit der Geschichte und Utopie vom Weltmuseum - zum Nachlesen im Internet. „Alle Kunst für alle“ - über diese Utopie rede ich mit zwei der beteiligten Künstler:innen aus Hamburg: Vivienne Lütteken, die das Projekt organisiert hat, und dem Künstler Michael Böhler.

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Hamburg ein Programm aufgelegt, um Kunst im öffentlichen Raum zu fördern. Das Projekt DOUNIA SÔ - dynamische Hütte ist eines der geförderten Sonderprojekte zum Jubiläum „41 Jahre Kunst im öffentlichen Raum“.

Hier die wichtigen Links:

(https://www.douniaso-dynamischehuette.org/)

(https://markk-hamburg.de/veranstaltungen/dounia-so-dynamische-huette-alle-kunst-fuer-alle_3/)

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hamburg-arts-kunst-podcast-398804/einfach-klar-spirituell-keramik-von-young-jae-lee-55994188"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to einfach, klar, spirituell - keramik von young-jae lee on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren