Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

HAMBURG ZWEI

In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 417: Zwei Jubiläen und eine UFO-Landung – Die Hamburg-Themen der Woche

417: Zwei Jubiläen und eine UFO-Landung – Die Hamburg-Themen der Woche

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

09/16/24 • 17 min

Zum Wochenstart gibt es alle Themen, die Hamburg in dieser Woche beschäftigt wieder von Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburg-Tagesjournals. Die Köhlbrandbrücke feiert 50. Geburtstag und das Alter kann man ihr ansehen, denn Sie muss erneut geschlossen werden. Außerdem gibt es positive Nachrichten von unserem Hauptbahnhof, und keine 200 Meter weiter in der Mönckebergstraße präsentiert ein Dönerladen einen neuen kulinarischen Trend.
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 488: Zigarettenkippen, Kronkorken, Plastikfolie – Wie das Team von Oclean die Meeresverschmutzung bekämpft

488: Zigarettenkippen, Kronkorken, Plastikfolie – Wie das Team von Oclean die Meeresverschmutzung bekämpft

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

04/21/25 • 26 min

Jeder Müll, der in unserer Stadt auf der Straße liegt und nicht eingesammelt wird, landet irgendwann in der Elbe, in der Alster und damit im Meer. Heute habe ich Hannah und Marie von Oclean bei mir im Studio zu Gast. Das Team von Oclean organisiert sogenannte „Clean Ups“ also Aufräumaktionen, um unsere Stadt und vor allem die Umwelt sauber zu halten. Außerdem leisten Sie wichtige Bildungsarbeit an Schulen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit auf eine moderne und interaktive Art. Auch darüber sprechen wir heute in dieser Folge Hamburg Aktuell.
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 476: Hamburg als Europas Musikstadt Nr. 1? Herausforderungen & Chancen

476: Hamburg als Europas Musikstadt Nr. 1? Herausforderungen & Chancen

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

02/03/25 • 26 min

Was braucht Hamburg, um sich als führende Musikstadt Europas zu behaupten? Welche Herausforderungen beschäftigen die Branche – von teuren Konzerttickets bis hin zur Streaming-Krise? In dieser Folge spreche ich mit Timo Wiesmann, dem Chef von Hamburg Music Business e.V.. Der Verein setzt sich seit 20 Jahren für die Musikwirtschaft der Stadt ein – mit klaren Zielen und großen Visionen. Wir reden über Hamburgs Stärken und Schwächen als Musikstandort, die Folgen der Corona-Krise für die Konzertbranche und dem Fachkräftemangel. Und am Ende gibt’s noch einen persönlichen Hamburg-Song-Tipp von Timo Wiesmann!
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 485: Die Pflege in Deutschland liegt auf der Intensivstation – Hamburger Professorin über den Pflegenotstand

485: Die Pflege in Deutschland liegt auf der Intensivstation – Hamburger Professorin über den Pflegenotstand

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

03/31/25 • 18 min

Mangelndes Management, schlechte Rahmenbedingungen, harte Arbeit.
Trotz seiner dringlichen Notwendigkeit ist der Pflegeberuf im absoluten Notstand was neue Arbeitskräfte angeht.
Wo liegen die Probleme? Wie könnte man die offenen Pflegestellen füllen und was muss sich ändern für eine bessere Zukunft in ambulanter und stationärer Versorgung? Darüber spricht Markus Steen heute mit der Professorin für Pflegewissenschaft: Prof. Dr. Uta Gaidys von der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei uns in Hamburg.
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 258: Gewinnen bei Hamburg räumt auf: Der Frühjahrsputz mit Spaßfaktor!

258: Gewinnen bei Hamburg räumt auf: Der Frühjahrsputz mit Spaßfaktor!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

01/30/24 • 36 min

Heute spreche ich mit Nadine Meyer von der Stadtreinigung Hamburg und Frau Karen Queitsch von der Firma Emil Deiss über die Themen Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang geht es insbesondere um die Aktion „Hamburg räumt auf“. Was die Aktion so wichtig macht und welche motivierenden Preise die Hamburger und Hamburger gewinnen können hört ihr in der heutigen Podcast Folge von Hamburg Aktuell.
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 483: Bahnfahren ohne Angst: Wie eine Petition das Bahnfahren für Frauen in Hamburg sicherer machen soll

483: Bahnfahren ohne Angst: Wie eine Petition das Bahnfahren für Frauen in Hamburg sicherer machen soll

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

03/17/25 • 29 min

In Hamburgs U- und S-Bahnen fühlen sich viele Menschen unsicher – vor allem Frauen. Eine, die das selbst erlebt hat, ist Doruntina Bajraktaraj. Nachdem sie in der Bahn tätlich angegriffen wurde, zog sie Konsequenzen: Sie startete eine Online-Petition für Frauenwaggons – sichere Bereiche nur für Frauen, um Übergriffe zu verhindern. Was hat sie dazu bewegt? Wie war die Reaktion auf ihre Forderung? Und wie könnte die Umsetzung aussehen? Wir sprechen mit ihr über ihre Erlebnisse, ihre Petition und die Frage: Brauchen wir Frauenwaggons in Hamburgs Bahnen? Jetzt reinhören!
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 478: Für eine saubere Zukunft - Hamburg räumt auf

478: Für eine saubere Zukunft - Hamburg räumt auf

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

02/10/25 • 21 min

Seit vielen Jahren gibt es die Aktion Hamburg räumt auf, bei uns in der Stadt. Egal ob Einzelperson, Familie, Nachbarschaft, Schule oder Kindergarten jeder kann bei dieser Aufräumaktion mit dabei sein und unsere Stadt sauberer und lebenswerter machen. Unglaubliche 132 Tonnen Müll wurden im letzten Jahr gesammelt, was einem wirklich vor Augen führt, wie wichtig solche Aktionen für Hamburg sind. Bis zum 9. März läuft die Aktion noch, und wie das Ganze abläuft, wer mitmachen kann und was es dabei sogar zu gewinnen gibt, das erfahre ich heute von Johann Gerner Beuerle von der Hamburger Stadtreinigung
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 459: Soziales Engagement auf dem Kiez: Der FC St. Pauli und ihre Kiezhelden

459: Soziales Engagement auf dem Kiez: Der FC St. Pauli und ihre Kiezhelden

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

11/19/24 • 11 min

Spätestens durch den Aufstieg in die erste Liga kennen viele Menschen den FC St. Pauli. Zu dem gehören auch die Kiezhelden. Aber was sind die Kiezhelden eigentlich? Damit sind nämlich nicht die Profis gemeint, sondern die Kolleginnen und Kollegen, die sich um soziale Projekte im Stadtteil kümmern. Welche Projekte genau die Kiezhelden unterstützen, was ihre Aufgaben sind, wie man sie unterstützen kann und wie man deren Unterstützung erhält, darüber spricht Markus Steen am Dienstag mit Natascha Clasen vom FC St. Pauli.
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 477: Wahl-Spezial mit den Spitzenkandidierenden zur Bürgerschaftswahl von AfD, Linke, Volt und FDP

477: Wahl-Spezial mit den Spitzenkandidierenden zur Bürgerschaftswahl von AfD, Linke, Volt und FDP

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

02/05/25 • 92 min

Nach dem Rathaus-Triell von Radio Hamburg in Kooperation mit der ZEIT:Hamburg kommen hier auch die Spitzenkandidierenden der kleineren Parteien in Hamburg zu Wort, die nach unserer repräsentativen Trend Research Umfrage in Kooperation mit der ZEIT:Hamburg sehr wahrscheinlich in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen werden oder sich berechtigte Hoffnungen darauf machen dürfen. Zu Gast bei Markus Steen und Marc Elvers sind Dirk Nockemann von der AfD, Cansu Özdemir von der Partei Die LINKE, Britta Peters von Volt und Katarina Blume von der FDP. Sie präsentieren uns ihre Ideen zu den Top Themen vor dieser Wahl: Wohnen, Verkehr, Innere Sicherheit und Wirtschaft.
Faktencheck zum AfD-Interviewteil
Minute 13:51: Dirk Nockemann hat zu den Demonstrationen gegen Alice Weidels Auftritt hier in Hamburg gesagt, die Hamburger Demonstranten seien Feinde der Demokratie und Deutschlandhasser. Nockemann bestreitet das.
Quelle: hamburg.t-online: "Bei den Demonstrierenden handele es sich um 'Feinde von Demokratie und Deutschlandhasser' sagt der Hamburger AfD-Landeschef Dirk Nockemann. "Die wollen keine Änderung, aber Demokratie lebt davon. Wir befinden uns in einer Zeitenwende".
Minute 15:14: Dirk Nockemann behauptet, Sea Watch 2 steht mit Schlepperbanden in Verbindung:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sea-Watch: Der Frontex-Chef Fabrice Leggeri warf im Februar 2017 den Seenotrettungsorganisationen vor, durch ihre Mission Schlepper zu unterstützen. Leggeri verwies darauf, dass zuletzt 40 Prozent aller Aktionen durch Nichtregierungsorganisationen durchgeführt wurden.[58] Die Vorwürfe wurden vom Sea-Watch-Vorstandsmitglied Frank Dörner wie auch in einer gemeinsamen Erklärung von Sea-Watch mit Cadus, Jugend Rettet, Alarmphone, Mission Lifeline und Borderline Europe im März 2017 zurückgewiesen. Nach Ansicht von Sea-Watch zeigen diese Zahlen vor allem, dass die EU hier ihrer Verantwortung nicht nachkommt.[59][60] Nach Aussagen des Migrationsforschers Jochen Oltmer wird die Wirkung der Seenotrettungsorganisationen wie Sea-Watch und Sea-Eye als Pull-Faktor in der Wissenschaft verneint.[61]
Minute 17:18: AfD Spitzenpolitikerin hat Waffen im Wahlkampf verteilt. Dirk Nockemann kann sich im Interview nicht daran erinnern
Quelle: spiegel.de
bookmark
plus icon
share episode
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 385: Hamburg in Regenbogenfarben – So bunt ist die Pride Week in unserer Stadt

385: Hamburg in Regenbogenfarben – So bunt ist die Pride Week in unserer Stadt

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

play

08/01/24 • 30 min

"5 vor, 12! Du & ich gegen Rechtsdruck." Das ist das Motto der Demo zum CSD am Samstag. Die Pride Week geht noch bis zum 4. August und Queere Vereine aus ganz Hamburg haben eine Riesen Menge an großartigen Themen, Vorträgen, Diskussionen, Aufführungen, Partys Lesungen und Talks dazu veranstaltet. Warum diese ganzen Themen wichtiger als je zuvor sind, darüber spreche ich heute so wie letztes Jahr mit Manuel Opitz von der Hamburg Pride e.V.
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI?

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI currently has 490 episodes available.

Welche Themen behandelt HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI?

The podcast is about News, Daily News, Podcasts and Sport.

Was ist die beliebteste Episode auf HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI?

The episode title '371: Krasser Seitenwechsel und ein folgenschwerer Ausrutscher: Der Wochenrückblick' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI?

The average episode length on HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI is 22 minutes.

Wie oft werden Episoden von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI veröffentlicht?

Episodes of HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI are typically released every day.

Wann war die erste Episode von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI?

The first episode of HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI was released on Jan 18, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare