Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI - 485: Die Pflege in Deutschland liegt auf der Intensivstation – Hamburger Professorin über den Pflegenotstand

485: Die Pflege in Deutschland liegt auf der Intensivstation – Hamburger Professorin über den Pflegenotstand

03/31/25 • 18 min

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Mangelndes Management, schlechte Rahmenbedingungen, harte Arbeit.
Trotz seiner dringlichen Notwendigkeit ist der Pflegeberuf im absoluten Notstand was neue Arbeitskräfte angeht.
Wo liegen die Probleme? Wie könnte man die offenen Pflegestellen füllen und was muss sich ändern für eine bessere Zukunft in ambulanter und stationärer Versorgung? Darüber spricht Markus Steen heute mit der Professorin für Pflegewissenschaft: Prof. Dr. Uta Gaidys von der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei uns in Hamburg.
plus icon
bookmark
Mangelndes Management, schlechte Rahmenbedingungen, harte Arbeit.
Trotz seiner dringlichen Notwendigkeit ist der Pflegeberuf im absoluten Notstand was neue Arbeitskräfte angeht.
Wo liegen die Probleme? Wie könnte man die offenen Pflegestellen füllen und was muss sich ändern für eine bessere Zukunft in ambulanter und stationärer Versorgung? Darüber spricht Markus Steen heute mit der Professorin für Pflegewissenschaft: Prof. Dr. Uta Gaidys von der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei uns in Hamburg.

Vorherige Episode

undefined - 484: Impulse für ein nachhaltiges Leben – Die Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit stellt sich vor

484: Impulse für ein nachhaltiges Leben – Die Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit stellt sich vor

„Bildung für nachhaltige Entwicklung ist kein Selbstläufer.“ Das sagt Theresa Themann von der Hamburger Klimaschutzstiftung. Heute ist Sie bei mir zu Gast und erzählt von den vielen Möglichkeiten, die es gibt, um sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren und Klimaschutz wirksam in den Alltag zu integrieren. Mir ist durch dieses Gespräch klargeworden: Es geht einiges und jeder kann seinen Teil zu einer besseren Zukunft beitragen. Wie das am besten geht und wie die Hamburger Klimaschutzstiftung dabei hilft, auch darüber spreche ich heute mit Theresa Themann in dieser Folge Hamburg Aktuell.

Nächste Episode

undefined - 486: Zeit für Zukunft: Wie Mentoren Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen können

486: Zeit für Zukunft: Wie Mentoren Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen können

Jedes Kind verdient eine Chance – doch nicht alle bekommen sie! In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe – Themen, die für viele Kinder und Jugendliche in Hamburg leider nicht selbstverständlich sind. Armut, familiäre Herausforderungen oder eine Fluchtgeschichte können ihnen den Zugang zu Bildung, Kultur und sozialen Netzwerken erschweren. Doch genau hier setzt der Verein Zeit für Zukunft an: Mit einem Mentoring-Programm unterstützt er Kinder und Jugendliche in Hamburg auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und besseren Zukunftsperspektiven.Unser Gast: Kathrin Sachse, Vorstandsmitglied von „Zeit für Zukunft“ erzählt, warum persönliche Mentorenschaften so wirksam sind, wie die ehrenamtliche Arbeit funktioniert und was wir alle tun können, um junge Menschen zu stärken. Eine inspirierende Folge über Chancen, Verantwortung und die Kraft guter Vorbilder!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hamburg-aktuell-der-stadtnachrichten-podcast-von-radio-hamburg-und-ham-447817/485-die-pflege-in-deutschland-liegt-auf-der-intensivstation-hamburger-88819241"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 485: die pflege in deutschland liegt auf der intensivstation – hamburger professorin über den pflegenotstand on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren