
FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 FAST & CURIOUS Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten FAST & CURIOUS Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du FAST & CURIOUS zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-FAST & CURIOUS Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

07/06/23 • 55 min
Ein letztes ‘Hallo’ für längere Zeit. Lea und Verena stehen die großen Ferien bevor, was für Fast & Curious bedeutet, sechs Wochen auf Pause zu drücken. Ganz so einfach ist es für die beiden dann aber doch nicht, denn natürlich treibt sie einiges um: Obwohl Lea Gefahr gelaufen ist, von ihren Freundinnen verstoßen zu werden, hat sie es sich nicht nehmen lassen, sie mit spirituellen Zeremonien - ein tränenreiches Soul Gazing inbegriffen - zu überraschen. Zudem stellt sie sich einer neuen sportlichen Aufgabe, in der sie Verena nur ein einziges Mal überlegen sein wollte, doch, wer hätt’s gedacht, die ist natürlich in puncto Push-Ups-Challenge 82 Schritte voraus. Gestern noch Fitnessraum, heute Kampagnen-Masterzentrale, hat sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die so wichtige Petition gegen die Elterngeld Streichung gestartet und unterstützt damit die laut gewordene Mitte der Gesellschaft.
Bevor die beiden am 30. Dezember feststellen, dass ihre Vorhaben für dieses Jahr nur semi-gut gelungen sind, halten sie im Deep Dive schon einmal kurz inne und werfen einen Blick auf das vergangene Halbjahr, um in der zweiten Hälfte. nachjustieren zu können. Haben sie - Verena, die sich mehr politischem Engagement verschreiben wollte und Lea, die soziale und gemeinnützige Ziele in den Blick genommen hat - ihre Missionen bisher eingehalten? Auch wenn vieles nach Plan lief, geben beide offen zu, dass definitiv nicht alles geklappt hat. Sie grübeln über verschwundene Bücherlisten, vernachlässigte Ich-Zeit-Blocker, neu erfundene Sprichwörter und die größten Lebenslügen. Gleichzeitig fragen sie sich bei all dem aber auch, was denn überhaupt das Ziel ist, wann man von einem gelingenden Leben sprechen kann und warum es manchmal darauf ankommt, sich nicht dauerhaft optimieren zu wollen, sondern einfach auch mal “KuKo” sein zu können.
In den letzten fünf Minuten vor der sechswöchigen Pause erfahrt ihr, was Lea und Verena in ihren Sommerferien beschäftigen wird, welche kleinen und großen Dinge sie hoffentlich lernen werden und wieso es manchmal einfach nur eine zu niedrige Tiefgaragen braucht, um nicht erwachsen werden zu müssen.
Hier kannst du deinen Gratismonat für die “100 Push-Ups”-App einlösen und hier kommst du zur Fast & Curious Gruppe für die gemeinsame Liegestütz-Challenge. Zur Petition von Verena zur Elterngeld Streichung.
Hier kannst du dich über Fast&Curious Circles in deiner Nähe informieren
00:00:32 Im “Catchup” geht es um spirituelle Erfahrungen, Gesetzesentwürfe zu Elterngeld Streichungen und Fitness Ambitionen. 00:18:01 Im “Deep dive” machen Lea und Verena ihr Halbjahres-Fazit und schauen, welche Ziele sie erreicht haben und welche nicht. 00:47:37 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über ihre Sommerferien. 00:54:45 Und das letzte Wort hat heute Verena.

#44: Unser Fokus für 2023 I Mutterschutz ohne Baby I NYC Calling I Harte Zeiten für Startups
FAST & CURIOUS
02/02/23 • 52 min
Geschafft! Sechs Wochen ohne Fast & Curious sind nun endlich vorüber, aber was ist seit der letzten Folge alles passiert? Während Verena langsam aber sicher aus ihrem kuscheligen Kokon herausfindet, in dem sie ihr Leben genossen und Unmengen an Büchern verschlungen hat, ist Lea schon mittendrin in spannenden Projekten - und gedanklich auch bereits fast im Flieger nach New York, um sich genau diesen Projekten zu widmen und mit einer perfektionierten Hair-Care-Routine zurückzukehren. Im Februar scheint es zwar eigentlich etwas zu spät für Neujahrsvorsätze zu sein, aber Lea und Verena haben einiges geplant, bündeln ihre Energie und schmieden große Pläne, sowohl beruflich als auch privat. Prioritäten neu sortieren, definieren, Strukturen challengen und Ideen im Alltag effektiv organisieren sind nur ein paar Impulse, die die beiden in Angriff nehmen. Welche der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele verfolgt Lea genau, warum sind regelmäßige Blocker im Kalender so wichtig und wie nehmen wir uns im Alltag am besten Zeit für neue Ideen?
Neben eigenen Zielen werfen Lea und Verena außerdem einen sowohl besorgten, als auch optimistischen Blick in die Startup-Szene. Was verändert sich gerade, wie hat sich die Landschaft entwickelt, mit welchen Herausforderungen haben Gründer*innen aktuell zu kämpfen, und warum sollte man gute Ideen trotz allem doch umsetzen?
00:01:27 Im “Catchup” verrät Verena ihre Learnings aus 6 Wochen Auszeit und Lea ihre neuen beruflichen Projekte. 00:12:58 Im “Deep dive” geht es um das Thema Impact und wie wir unsere Zeit dieses Jahr einsetzen wollen, um maximalen Fokus auf unsere großen Hebel zu haben. 00:42:04 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über die schwierigen Zeiten der Startup-Branche und was die Herausforderungen 2023 werden. 00:50:33 Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

#49 Live Podcast | Beziehungen: was macht sie glücklich | Schlafring | Onlyfans Agentur
FAST & CURIOUS
03/09/23 • 58 min
Happy Birthday und Happy Live-Podcast! Mit viel Applaus und Jubel starten Lea und Verena in ihre ganz besondere Folge, denn sie haben es sich für eine Jubiläumsausgabe im Google Headquarter gemütlich gemacht. Und das mit niemand geringerem als euch - den treuen Zuhörerinnen und Zuhörern von Fast & Curious! So aufregend wie ein Live-Publikum bei der Aufnahme dabeizuhaben ist auch Leas Leben momentan, denn sie geht wieder mehr feiern und fühlt sich fast wieder wie früher. Verenas Highlight ist das Bett oder besser, das Einschlafen. Denn in der Disziplin ist sie laut ihrem Schlafring überdurchschnittlich gut! Und Bett ist das Stichwort. Denn Lea und Verena stellen sich die allerwichtigste Frage: ein oder zwei Bettdecken? Und was hat die Anzahl der Decken mit glücklichen Beziehungen zu tun? Lea und Verena haben in ihrem Leben schon eine Menge beziehungsspezifische Erfahrungen gemacht und wichtige Learnings daraus gezogen. So unterschiedlich sie auch sind, so wertvoll sind sie auch. Für die heutige Folge haben die beiden spannende Studien gewälzt und ihre neuen Erkenntnisse und Fragen direkt mitgebracht. Gibt es eigentlich ein Rezept für glückliche Beziehungen? Wenn ja, was sind die Zutaten? Warum lohnt es sich, die eigenen “Love Languages” herauszufinden? Und warum muss der eigene Partner einen nicht glücklich machen? Außerdem ist ein Besuch bei Google nicht komplett, ohne einen Blick auf beliebte Suchbegriffe zu werfen. NGOs, Onlyfans-Agenturen und neue Parteien? Lea und Verena hoffen auf viele Neugründungen und Ideen. Hauptsache gründen!
(00:00:55) Im “Catchup” reden Lea und Verena über Schlafringe, Manti Manti, das Kaufhaus des Helfens und eine große Jugendstudie zu digitaler Bildung.
(00:10:08) Im “Deep dive” geht es um ein Thema, das uns alle bewegt - Beziehungen and how we make them work.
(00:47:10) Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über ihre Highlights in Googles Top-Suchbegriffen zum Startups und Gründen. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Am 16.03. findet im “Kaufhaus des Helfens” ab 16 Uhr eine besondere Spendenaktion statt. Die Erlöse gehen zu 100% an Erdbebenopfer. Mehr Infos zum KaDeHe findet ihr hier: https://www.kadehe.de/
Die Vodafone-Studie, die die Kernfrage “Wie wichtig ist den Jugendlichen digitale Bildung?” behandelt, findet ihr ebenfalls hier: https://www.vodafone-stiftung.de/wp-content/uploads/2023/03/VSD-99-015-JUGEND-STUDIE.pdf
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

03/24/22 • 53 min
“Sollte ich gründen?” Diese Fragen haben Lea und Verena schon oft gehört. Doch die Zeit ist nicht immer reif. Jennifer kennt das Gründen aus verschiedensten Perspektiven: Sie war bereits vor ihrer eigenen Gründung Investorin. Sie erzählt, aus welchen Gründen sie sich für das Unternehmertum entschieden hat und wann man es besser sein lassen sollte. Warum auch Lea und Verena kurz vor einer gemeinsamen Gründung schon mal alles hingeworfen haben? All dies in der heutigen Folge.
00:02:12 : Im “Catch Up” sprechen wir über Verenas neustes Bildungsprojekt und Leas Ticket zu Tony Robbins.
00:07:14 : Im “Deep Dive” geht es heute um Gründungen und wer bei einer guten Idee zur richtigen Zeit springen sollte, oder auch nicht. Diesmal diskutieren wir mit der Investorin turned Gründerin von Passionfroot, Jennifer Phan.
00:33:08 : Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über ihre Initiative #stayonboard, die ein Gesetz wurde.
00:39:18 : Bei “Was nervt” spricht Lea über ihre ambivalenten Gefühle gegenüber Gutmenschen.
00:44:23 : Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit ungewohnten Fragen (inklusive lustiger Venus-Story).
00:53:10: Und das letzte Wort hat heute Lea.
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

04/21/22 • 57 min
Was ist eigentlich ein Business Angel? Und welche Kriterien für eine erfolgreiche Investition gibt es? Diesen Fragen gehen Verena und Lea heute mit dem Gründer und Business Angel Robbi Maier auf den Grund. Er ist ein Urgestein der Start Up Szene und hat schon in zahlreiche erfolgreiche Start Ups investiert. Außerdem erfahrt ihr, wie Verena Sport in ihr Leben integriert, warum Lea von ihrem Kryptokonto genervt ist und was es mit Dating Apps auf sich hat.
00:01:56: Im „Catch-Up” geht es heute um Verenas Events in der nächsten Woche und Leas Nanny-Sorgen und stellen euch die Initiative für Geflüchtete der Universität Ulm vor: https://shelter.elearning-kinderschutz.de/ 00:05:35: Im “Deep Dive” geben die beiden Tipps und Tricks wie man zu einem Business Angel wird. Dazu sprechen sie mit einem der aktivsten Business Angels Deutschlands, Robbi Maier. 00:38:18: Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über die Bücher, die sie gerade gelesen hat. 00:42:05 Bei “Was nervt” spricht Lea über ihren Bitcoin Frust und NFT Hoffnung. 00:46:51 Bei “Meine Frage an” stellen sich die beiden gegenseitig Fragen, die sie bewegen Und das letzte Wort hat heute Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

#18: Netzwerken - warum ist es wichtig und wie machen wir es richtig? mit Tijen Onaran
FAST & CURIOUS
06/30/22 • 68 min
„Alle kennen sich, nur ich kenne keinen”. Das hat sich sicherlich jede und jeder schon einmal auf einem Networking-Event gedacht. Doch wie geht das überhaupt - „networken”? Ist das nicht nur oberflächliche Zeitverschwendung? In dieser Folge ist die Unternehmerin, Investorin und Bestseller-Autorin Tijen Onaran zu Gast und Lea und Verena sprechen mit ihr über Netzwerkaufbau. Gibt es dabei No-Go’s? Was gibt es für Netzwerk-Typen? Und wie zur Hölle komme ich aus langweiligen Gesprächen höflich raus? Außerdem erfahrt ihr dirty secrets von Verena und Lea zum Thema „Don’t fuck the Company”. Es wird also spannend!
(00:00:53) Im “Catchup” spricht Verena über ihre Learnings vom Frauen100 Dinner und Lea erzählt über den Abschluss ihrer Coaching Ausbildung (00:10:54) Im “Deep dive” sprechen Verena und Lea mit der Unternehmerin Tijen Onaran über ihre Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken (00:55:33) Bei „Was gelernt” stellt Verena die non-profit Initiative “StartupTeens” vor (01:00:02) Bei “Meine Frage an” wird es in dieser Folge richtig dirty. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Weitere Links: StartupTeens https://www.startupteens.de/ Tijen Onaran https://tijen-onaran.de/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

#48: Arbeiterlosigkeit mit Sebastian Dettmers I 5 Tipps zum Weltfrauentag I Sex Update I Purpose vs. Gehalt
FAST & CURIOUS
03/02/23 • 58 min
Kaum zu glauben, aber seit der ersten Folge Fast & Curious ist fast genau ein ganzes Jahr vergangen. Oder besser: time flies when you’re having fun! Lea und Verena schwelgen zwar in Erinnerungen, gleichzeitig schüttelt es sie beinahe bei dem Gedanken an all das, was sie in ihrer Premierenfolge heute anders machen würden. Denn nach 48 Folgen sind die beiden absolute Profis und auch Lea bezeichnet sich endlich selbst als Podcasterin. Der nächste logische Schritt ist da natürlich, wie Helene Fischer und Vanessa Mai das Live Publikum zu begeistern. Und genau das und mehr haben die beiden am 7. März in Berlin vor. Bevor Verena aber in ihrer Freizeit mithilfe einer Sport-Flatrate zur Ballerina wird und Lea ihren Alltag mit noch mehr aufregenden Events füllt, sprechen die beiden gemeinsam mit ihrem Gast Sebastian Dettmers, CEO von StepStone, u.a. über den vorherrschenden Fachkräftemangel. Wie wirkt sich die Arbeiterlosigkeit auf unsere Wirtschaft aus? Warum wird diese Krise so unterschätzt? Und welche Lösungsansätze sind denkbar? Außerdem: Welche Faktoren machen Arbeitgeber aktuell attraktiv? Wie wichtig ist Purpose? Und was steckt eigentlich hinter dem Buzzword? Und Lea und Verena besprechen genau das, was ihnen auf der Seele brennt und nicht nur am Weltfrauentag Gehör finden sollte: Warum ist die Frauenquote in Executive Boards so wichtig? Und welchen Unterschied macht es eigentlich, von der Kindheit an geschlechtsunabhängige Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen?
(00:00:37) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über ihren Live-Podcast nächste Woche in Berlin, Leas letzte Woche und Verenas neusten Sport-Hack.
(00:10:49) Im “Deep dive” lernt ihr von dem CEO von StepStone, Sebastian Dettmers, was die Arbeiterlosigkeit für Konsequenzen auf unsere Wirtschaft hat.
(00:42:39) Bei “Was bewegt uns” gibt es 5 konkrete Tipps zum Weltfrauentag am 8. März, um eine gleichberechtigtere Gesellschaft zu formen.
(00:57:21) Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr Ressourcen, um Boards nachhaltig diverser zu gestalten: elinorpartners.com, fidar.de & wingwomen.org
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

04/07/22 • 58 min
Warum die Finanzierung des eigenen Unternehmens eigentlich ein Vertriebsjob und kein Finanzjob ist, das besprechen Verena und Lea in der heutigen Folge mit dem Seriengründer Finn Hänsel. Außerdem teilen die beiden ihre Top 6 Learnings für Finanzierungsrunden und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen zu diesem Thema. Außerdem erfahrt ihr von Lea, wie und warum ihr eure eigenen inneren Kreise zum persönlichen Wachstum braucht und Verena erzählt wie ein neuer Job aus dem Nichts in ihr Leben kam. Viel Spaß bei der neuen Folge!
(00:01:48) : Im “Catch Up” sprechen wir über Verena’s Nominierung als “Beste Investorin” bei den German Start-up Awards und Leas Gründerinnen Trip nach Malle. Außerdem stellen wir euch vorher noch die Initiative Jicki vor: jicki.de
(00:09:59) : Im “Deep Dive” teilen wir mit euch unsere Top 6 Learnings zu Finanzierungsrunden von Start-ups und erklären warum die Auswahl der Investoren entscheidend ist für den Erfolg eures Unternehmens. Außerdem lernen wir vom Serien-Unternehmer Finn Hänsel wie man Snoop Dog und Justin Bieber als Investoren gewinnt
(00:42:54) : Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über den Sprung ins kalte Wasser zu einer neuen Aufgabe.
(00:47:17) : Bei “Was nervt” spricht Lea über die Geduld bei körperlichen Verletzungen.
(00:50:49) : Bei “Meine Frage an” stellen wir uns wieder gegenseitig Fragen, die uns wirklich interessieren. Und das letzte Wort hat dieses mal Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

#11: Selbstorganisation - welche Hacks, Tipps und Tricks gibt es mit Chanyu Xu und Moritz Kreppel
FAST & CURIOUS
05/12/22 • 65 min
Heute startet die Folge sehr emotional, denn das Leben als Mutter und Unternehmerin kann auch phasenweise sehr anstrengend sein. Gerade in stressigen Zeiten ist es deshalb besonders wichtig, sich selbst zu organisieren. Lea und Verena stellen ihre Hacks, Tipps und Tricks vor und gehen mit dem Gründerpaar Chanyu Xu (u.a. her1) und Moritz Kreppel (Urban Sports Club) in den Austausch. Welche Tools benutzen sie im Alltag und wie organisiert man den Alltag am besten, ohne Me-time & Paarzeit außer acht zu lassen?
(00:01:51): Im “Catchup” sprechen die beiden über die Herausforderungen des Familienalltags und Verena erzählt von der Eröffnung einer neuen Digitalwerkstatt. Außerdem stellen sie die Ukraine Initiative von Airbnb vor. (https://de.airbnb.org/help-ukraine) (00:07:25): Im “Deep dive” geht es um Selbstorganisation und welche Tipps und Tricks Lea und Verena haben, um mehr aus ihrem Tag rauszuholen. (00:48:32): Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über die Unterstützung ukrainischer Mütter. (00:51:24): Bei “Was nervt” sprecht Verena über Frauenfußball. (00:55:51): Bei “Meine Frage an” stellen die beiden sich heute wieder sehr persönliche Fragen. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

#88 CORRECTIV-CEO zu Investigativjournalismus I Anti-Stress Hacks | Fast & Curious am Times Square
FAST & CURIOUS
02/15/24 • 60 min
Birthday Girl in New York City – nur leider muss Verena ihre Geburtstagswoche bei Fast & Curious ohne Lea feiern, denn die hat keine Stimme. Dafür hat Verena umso mehr zu erzählen, zum Beispiel davon, wie sich Geburtstagsüberraschungen von selbstgemachten Pfannkuchen bis hin zu ihrem eigenen Gesicht in Übergröße auf dem Times Square exponentiell steigern können. Nicht nur durch den Geburtstagsrausch, sondern auch durch ungewöhnliche Begegnungen in New York ist Verena wieder einmal klar geworden, dass wir uns von keiner Schwere der Welt runterziehen lassen dürfen. Stattdessen sollten wir lieber Fremden Gedichte vorlesen und auch im Beruf – dazu kommt sie bei “Was bewegt MICH” – mal einen Gang zurückschalten: Verena enthüllt ihre persönlichen Anti-Stress-Hacks und verrät, warum Selbstüberlistung manchmal gar nicht so verkehrt ist.
Im Deep Dive spricht Verena mit der Geschäftsführerin des Unternehmens, das 2024 in Deutschland gesellschaftlich bisher wohl den größten Impact hatte. Jeannette Gusko ist seit September 2022 Teil des Geschäftsführungstandems des Medienhauses CORRECTIV und hat sich demokratiestabilisierende Arbeit zum Ziel gemacht. Es war die Recherche von CORRECTIV, aufgrund dessen landesweit Millionen von Demonstrantinnen gegen Rechts auf die Straße gingen. Wie kam Jeannette dazu, sich gegen Ungerechtigkeiten einzusetzen und woher stammt ihr Wertefundament? Was machte die Enthüllungen so brisant und wie nah war sie dran? Wusste sie, was diese auslösen und welche Folgen sie haben würde? Weshalb sieht sie es als gutes Zeichen an, dass CORRECTIV nun Nachrichten voller Hass erreichen und juristisch angegriffen wird? Auf welche Art von Diskussionen und Informationen müssen wir uns in Deutschland fokussieren? Was muss immer die Antwort auf rechtsradikale Bewegungen sein und was kann jeder von uns noch heute tun?
00:01:01 Im “Catchup” dreht sich alles um Verenas Geburtstag, was sie in New York erlebt und was Amerika mit ihr macht. 00:11:22 Im “Deep dive” spricht sie mit der Correctiv-Geschäftsführerin Jeannette Gusko zu DER Enthüllungs-Investigativrecherche des Jahres. 00:43:14 Bei “Was bewegt uns” erzählt sie euch ihre Top Anti-Stress Hacks. 00:48:12 In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” teilt Verena eine Dokumentation, die ihr unbedingt schauen müsst. 00:59:00 Und das letzte Wort hat dementsprechend heute Verena.
Hier könnt ihr für CORRECTIV spenden
Hier findet ihr die Doku über Aussteiger der AFD
Das Tool Boomerang für Gmail könnt ihr hier downloaden Den Newsletter von Dr. Simone Koch könnt ihr hier abonnieren
Das Kakao Rezept findet ihr hier Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat FAST & CURIOUS?
FAST & CURIOUS currently has 153 episodes available.
Welche Themen behandelt FAST & CURIOUS?
The podcast is about Self Development, Personal Growth, Startup, Podcasts, Self-Improvement, Education and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf FAST & CURIOUS?
The episode title '#65 Potenzialentfaltung mit Ragnhild Struss I Tourbus Träume I How to Podcast' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf FAST & CURIOUS?
The average episode length on FAST & CURIOUS is 59 minutes.
Wie oft werden Episoden von FAST & CURIOUS veröffentlicht?
Episodes of FAST & CURIOUS are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von FAST & CURIOUS?
The first episode of FAST & CURIOUS was released on Feb 18, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen