Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training - Die drei absoluten PowerPoint No-Gos

Die drei absoluten PowerPoint No-Gos

04/14/22 • 14 min

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training

Schluss mit den Ausreden!

Wir haben uns die Mühe gemacht und die drei wichtigsten Fehlerquellen im Umgang mit PowerPoint herausgearbeitet.

Das ist kein Gelaber, denn wir wissen, einer muss sich quälen:
Entweder wir oder du da draußen, unser Publikum!

Und wir haben uns entschieden: Wir strengen uns gerne an, denn wir wollen dich erreichen!

Das ist bei dir und deinem Publikum natürlich ganz genauso.

Gerade, wenn am Ende alle denken, das lief reibungslos, das war ja keine Mühe – dann steckt richtig Arbeit in der Präsentation.

Damit du die drei schlimmsten Fehlerquellen dabei locker vermeiden kannst, haben wir sie dir in dieser Episode zusammengefasst.

So werden deine Präsentationen erfolgreich und wirkungsstark!

Viel Spaß beim Reinhören!

Credits

Episoden-Bild: Natürlich von Nina Grützmacher.

Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.

Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.

Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).

Kontakt

Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.

Quelle

plus icon
bookmark

Schluss mit den Ausreden!

Wir haben uns die Mühe gemacht und die drei wichtigsten Fehlerquellen im Umgang mit PowerPoint herausgearbeitet.

Das ist kein Gelaber, denn wir wissen, einer muss sich quälen:
Entweder wir oder du da draußen, unser Publikum!

Und wir haben uns entschieden: Wir strengen uns gerne an, denn wir wollen dich erreichen!

Das ist bei dir und deinem Publikum natürlich ganz genauso.

Gerade, wenn am Ende alle denken, das lief reibungslos, das war ja keine Mühe – dann steckt richtig Arbeit in der Präsentation.

Damit du die drei schlimmsten Fehlerquellen dabei locker vermeiden kannst, haben wir sie dir in dieser Episode zusammengefasst.

So werden deine Präsentationen erfolgreich und wirkungsstark!

Viel Spaß beim Reinhören!

Credits

Episoden-Bild: Natürlich von Nina Grützmacher.

Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.

Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.

Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).

Kontakt

Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.

Quelle

Vorherige Episode

undefined - Wie du „Trainer-Bullshit“ vermeidest (Oops! ... I Did It Again)

Wie du „Trainer-Bullshit“ vermeidest (Oops! ... I Did It Again)

Wir müssen reden!

Mit WIR meine ich all jene, die – wie wir – andere Menschen begleiten, ihnen was beibringen und sie unterstützen.

Wir, also PC’L und Anna, nennen unseren Berufsstand liebevoll TBC-ler (Trainer, Berater, Coaches). Und, liebe Kollegen, wir TBC-ler müssen reden!

Denn wir sind so unglaublich verführbar!

Verführbar, einfache Erklärungen ungeprüft weiterzugeben und damit Halbwahrheiten oder sogar groben Bullshit zu verbreiten!

Warum wir so unglaublich verführbar sind?

Gute Frage!

Hier unser Versuch einer Erklärung:

Trainer-Bullshit zu verbreiten, spart Mühe und Zeit (und Zeit ist in unserem Business extrem wertvoll). Außerdem gibt es drei systematische Fehleinschätzungen, für die Menschen (auch TBC-ler 😉) empfänglich sind, die unsere Neigung, Mythen und Bullshit zu verbreiten, gut erklären können:

  • Gerade, weil diese Mythen Themen aus unseren Fachbereichen, unseren Kernkompetenzen behandeln, erwischt uns hier Overconfidence:
    Wir kennen uns ja aus und überschätzen gerade deshalb unsere Fähigkeit, Zusammenhänge richtig einzuschätzen.
  • Trainer-Mythen sind so verbreitet, dass auch bei uns (wie schon gesagt, Wissen schützt vor Dummheit nicht!) der Confirmation-Bias, die Selbstbestätigungsfalle, greift:
    Das, was wir schon immer geglaubt haben, lassen wir uns sehr gerne bestätigen. Dabei werden wir schon mal unkritisch, woher die tolle „Wissenschaft“ kommt, die uns da so gut in den Kram passt.
  • Und auch vor dem Mere-Exposure-Effekt sind wir ebenfalls nicht gefeit.
    Du weißt doch noch, das ist dieser billige Trick, mit dem Donald Trump durch plumpes Wiederholen von Lügen Verwirrung stiftet ...

Beispiel: Der 21-Tage-Mythos

Denn nur, weil auch Kollege X und Kollegin Y den Bullshit verbreiten, werden zum Beispiel die 21 Tage, die ich brauche, um ein neues Verhalten zu lernen, nicht richtiger.

Woher wir wissen, dass das mit den 21 Tagen Bullshit ist?

Weil wir wissen, wer diese Zahl in die Welt gesetzt hat und worauf die sich ursprünglich bezogen hat:
Der Schönheitschirurg Dr. Maxwell Maltz hat sich gefragt, wie lange seine Patienten im Durchschnitt brauchen, um sich zum Beispiel an ihre neue Nase zu gewöhnen. Und bei seinen Patienten kam der Mittelwert 21 Tage raus.

Was bitte hat diese individuelle Beobachtung mit dem Erwerben einer Gewohnheit, wie regelmäßig zu joggen, zu tun?

NIX!

Und doch sind diese 21 Tage einfach nicht totzukriegen.

Genau wie der Mehrabian-Mythos, diese fixe Idee, dass der Inhalt einer Nachricht nur zu 7% relevant sei (dazu haben wir schon mal eine ganze Episode gemacht).

So vermeidest du „Trainer-Bullshit“:

Wir finden, es ist die Aufgabe von uns TBC-lern, unseren Klienten und Teilnehmern die Mühen des Recherchierens und Verstehens abzunehmen oder mindestens leicht zu machen!

Sie buchen uns, damit sie erklärt und gezeigt bekommen, wie etwas geht. Dazu müssen wir WISSEN, wie es WIRKLICH geht.

Jeder Trainer-Bullshit, den wir verbreiten, schadet dem Ruf unseres Berufsstandes, schadet jedem von uns und fördert die grundsätzliche Verblödung!

Wie du Trainer-Bullshit zukünftig erkennen kannst und warum sie sich so hartnäckig halten, das erzählen wir dir in dieser Episode.

Shownotes

Das Thema wurde übrigens von Dr. Franz Hütter inspiriert, bei dem Anna gerade eine Weiterbildung zum Senior-Scientific-Trainer macht.

Wenn du mehr über Franz’ Weiterbildungen und damit darüber, was wirklich stimmt, was der aktuelle Stand der Wissenschaft ist und wie du dieses Wissen bestmöglich für deine Klienten und Teilnehmer einsetzt, dann schau doch mal auf seiner Seite vorbei: https://brain-hr.my-ablefy.com/s/brain-hr

Material und Quellen zum Thema:

Nächste Episode

undefined - Drei Speaker No-Gos

Drei Speaker No-Gos

Wir sind zurück auf den Bühnen!

Endlich gibt es wieder Veranstaltungen und Messen, also Bühnen, auf denen wir mit dem eigenen Wissen und Können sichtbar werden.

Und wir glauben, das wird wunderbar, erfolgreich und unvergleichlich!

Weil wir ja alle so richtig viel geübt haben vor der Webcam ...

Das meinen wir ernst:

Gut vor einer Webcam zu performen, schafft eine perfekte Grundlage für deine Präsenz auf der Bühne.

Denn unsere Präsenz wurde gefordert in Calls, in denen wir niemanden sehen konnten und doch unsere Inhalte rüberbringen mussten.

Wir haben gelernt, in die Webcam zu schauen, statt auf den Bildschirm, wenn wir wirklich unser Publikum ansprechen wollten.

Und wir haben an unserer Sprache gefeilt ...

Das alles zusammen ist bestes Training für die Bühne!

Aber das reicht natürlich nicht ...

Was du noch machen kannst, um klassische Fehler in deiner Performance zu vermeiden und deinen Sprung zurück auf die Bühnen, in die Meetingräume oder in deinen nächsten Pitch erfolgreich zu machen, das erzählen wir dir in dieser Episode!

Hör doch mal rein!

Credits

Episoden-Bild: Natürlich von Nina Grützmacher.

Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.

Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.

Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).

Kontakt

Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.

Quelle

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/exzellent-pr%c3%a4sentieren-speaker-performance-powerpoint-visualisierung-o-28205/die-drei-absoluten-powerpoint-no-gos-20450334"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die drei absoluten powerpoint no-gos on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren