
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Anna Momber-Heers, Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

So zähmst Du den Tiger in Dir!
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
06/20/19 • 14 min

Copyright für Fotos und Videos im Vortrag
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
11/01/18 • 13 min

Stimmt das? Die Merkel-Raute geht gar nicht!
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
09/26/19 • 9 min

Glaub nicht alles, was Du denkst und fühlst (während Du präsentierst)
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
12/20/18 • 9 min
Wir empfehlen: Glaube nicht alles, was Du denkst und fühlst!
Vor allem dann, wenn Du auf der Bühne eine – wie auch immer geartete – Irritation wahrnimmst.
Oder wenn die übliche Krise auf der Familienfeier Dich dazu verleitet zu glauben, Du hättest sicher erkannt, was gerade los ist...
Denn sobald wir in irgendeiner Weise emotionalisiert sind, positiv wie negativ, präferiert unser Gehirn die am schnellsten verfügbare Erklärung. Das ist dann die schon öfter gedachte oder die bequemere Erklärung für das, was wir wahrnehmen.
Das Problem: wenn wir schnell über eine Situation oder eine Person urteilen, haben wir sehr wahrscheinlich eine eingefahrene Denk-Routine genutzt.
Und diese wird – unabhängig davon ob sie wahr ist oder nicht – weitere Routinen in uns lostreten!
Unter Stress stehen uns unsere unbewussten Vorannahmen deutlich schneller zur Verfügung, als unser rationaler und abwägender Verstand. So kann die Stirnfalte im Gesicht eines einzelnen Zuschauers dazu führen, dass Du glaubst, Du hättest Dein Thema noch nicht richtig vermittelt. Das verleitet Dich vielleicht dazu, noch einmal das zu erklären, was alle längst verstanden haben.
Doch was ist, wenn der Mensch mit der Stirnfalte direkt begonnen hat zu überlegen, wie er Deine Vorschläge umsetzen kann?
Intensives Denken jeder Art verursacht Stirnfalten. Wahrscheinlich erstickst Du, durch Deine erneute Erklärung, die durch Deine Vortrag ausgelöste Inspiration wieder. Wie doof!
Ganz zu schweigen vom unnötigen Stress, den Du so in Dir auslöst und der vermutlich Deine Performance deutlich schwächen wird... Nochmal doof!
Krisen (z.B. auf Familienfeiern) und Präsentationen vor Publikum führen, selbst wenn wir uns daran gewöhnt haben, zur Ausschüttung von Stresshormonen. Diese erschweren es uns, das richtig einzuordnen, was wir gerade wahrnehmen.
Glaube also nicht alles, was Du in solchen Situationen denkst oder fühlst.
Die gute Nachricht: wir können lernen, damit umzugehen.
Unsere Empfehlung: Lass Dich nicht ablenken und bewerte später, was Du wahrnimmst!
Fokussiere Dich während Deines Vortrags (und auch in anderen emotionalisierten, stressend wirkenden Situationen) auf Deine Aufgabe oder aktuelle Tätigkeit. Halte Dich genau an Deinen Plan und mache so weiter, wie Du es geübt hast!
NICHT in Deine klassischen Denk-Routinen zu verfallen, braucht Übung. Am besten Du übst das NICHT erst auf der Bühne.
Du kannst im Prinzip in jeder stressend wirkenden Situation, in der Du Zeit hast, üben. Zum Beispiel wenn Du im Stau stehst oder an der Kasse in der langsamsten Schlange wartest. Übe in solchen Situationen, Deinen Fokus willentlich woanders hin zu lenken...
Die kommenden Feiertage können stressig sein. Wenn Du aber (statt wie jedes Jahr in die gleichen familiären Fallen zu tappen) etwas Neues versuchst oder erlebst und Lust hast uns davon zu erzählen, dann freuen wir uns über Deine Fragen, Erlebnisse und Ideen. Schreib uns hier unter den Shownotes in die Kommentare oder schick uns per Messenger oder E-Mail eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Dein Feedback und wünschen Dir und allen Deinen Lieben einen wundervollen Jahresausklang und einen guten Start in das neue Jahr!
Zwei Tipps, um unser Gehirn besser zu verstehen:
Tipp 1, ein Hörbuch:
„Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahnemann. Wir finden, beim Hören des Hörbuchs sind die komplexen Zusammenhänge sehr gut zu erfassen! Hörprobe des Hörbuchs.
Tipp 2, ein TED-Talk:
„How to tame your wandering mind“ von Amishi Jha. Ein Zitat daraus: „We can think of attention as the leader of the brain. Wherever attention goes, the rest of the brain follows.“ Video-Aufzeichnung des TED-Talks.
Shownotes
Hörer-Service: Verpasse keine Episode von „exzellent präsentieren“ und erhalte ergänzende Infos zu unseren Themen.
Credits
Episoden-Bild: Ben Sweet, Unsplash.
Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.
Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.
Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „

Die drei absoluten PowerPoint No-Gos
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
04/14/22 • 14 min
Schluss mit den Ausreden!
Wir haben uns die Mühe gemacht und die drei wichtigsten Fehlerquellen im Umgang mit PowerPoint herausgearbeitet.
Das ist kein Gelaber, denn wir wissen, einer muss sich quälen:
Entweder wir oder du da draußen, unser Publikum!
Und wir haben uns entschieden: Wir strengen uns gerne an, denn wir wollen dich erreichen!
Das ist bei dir und deinem Publikum natürlich ganz genauso.
Gerade, wenn am Ende alle denken, das lief reibungslos, das war ja keine Mühe – dann steckt richtig Arbeit in der Präsentation.
Damit du die drei schlimmsten Fehlerquellen dabei locker vermeiden kannst, haben wir sie dir in dieser Episode zusammengefasst.
So werden deine Präsentationen erfolgreich und wirkungsstark!
Viel Spaß beim Reinhören!
Credits
Episoden-Bild: Natürlich von Nina Grützmacher.
Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.
Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.
Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).
Kontakt
Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.

Imagination + Konzentration = Wirkung
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
01/30/20 • 14 min

Von den Besten lernen: Katja Diehl
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
01/16/20 • 42 min

Black is beautiful!
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
12/05/19 • 9 min

Wie Du Wissen mit Storytelling vermitteln kannst
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
10/10/19 • 16 min

Stimmt das? Der Mehrabian-Mythos
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
08/23/18 • 6 min
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training?
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training currently has 189 episodes available.
Welche Themen behandelt exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training?
The podcast is about Management, Podcasts, Business and Careers.
Was ist die beliebteste Episode auf exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training?
The episode title 'Von den Besten lernen: Katja Diehl' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training?
The average episode length on exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training is 16 minutes.
Wie oft werden Episoden von exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training veröffentlicht?
Episodes of exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training?
The first episode of exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training was released on Jul 5, 2018.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen