Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Dr. Martin Baxmann

Lebe eine erfülltere, befriedigendere, entspanntere und ganz einfach erfolgreiche(re) Kieferorthopädie. Das wäre doch super, oder? Ob im Umgang mit Deinen Patienten, mit Deinem Praxisteam oder in der Umsetzung Deiner Behandlungstechnik. Genau davon handelt dieser Podcast. Er basiert auf Erfahrungen mit mehr als 13.000 PatientInnen, mehr als 1.000 KursteilnehmerInnen und StudentInnen. Diese Kurse sind beliebt bei KieferorthopädInnen, ZahnärztInnen und Master of Science Kieferorthopädie. Auch PraxismanagerInnen und Führungskräfte sind hier richtig. Du erhälst Tipps, Tricks und Tools, die Du direkt nach dem Hören umsetzen kannst. "100% Erfolg mit 80% weniger Aufwand" ist das Motto. LEAN ORTHODONTICS® bedeutet Effizienz pur in der Kieferorthopädie. Der Kieferorthopäde Dr. Baxmann führt mittlerweile 5 Praxen und ein Dentallabor. Er ist mehrfacher Amazon Bestseller Autor und weiss einfach wovon er spricht. Sein Podcast, das Kursprogramm, die begleitenden Bücher und das einzigartige 1:1 Mentoring werden Dir helfen, die Lücke zu schliessen zwischen dem Punkt an dem Du jetzt mit Deiner Zahnarztpraxis bist und dem, wo Du schon immer sein wolltest. Viel Spass und Erfolg mit diesem Podcast! Weitere Infos findest Du unter www.leanorthodontics.com
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Die Kunst, deine Kunden in der Kieferorthopädie zu verstehen: Best Practices und Anwendungsbeispiele

Die Kunst, deine Kunden in der Kieferorthopädie zu verstehen: Best Practices und Anwendungsbeispiele

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

09/30/24 • 24 min

So lernst du deine Kunden richtig kennen!

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden nur darum geht, den Patienten Informationen zu vermitteln. Sowohl im persönlichen Kontakt als auch im Marketing sehe ich diesen Fehler immer wieder.

In Wahrheit müssen wir jedoch wissen, welche Persönlichkeitsmerkmale unsere Zielgruppe hat und wie wir diese gezielt ansprechen können. Dabei ist es wichtig, klare „Goldstandard“-Kriterien für die Aufnahme von Patienten zu definieren und auch „No-Go’s“ zu identifizieren, um die richtigen Kunden für deine Praxis zu gewinnen.

In dieser Folge erfährst du, wie man dieses Wissen anwendet, um langfristig und nachhaltig eine erfolgreiche und produktive Praxis aufzubauen.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Kundenloyalität in der Praxis: Tipps und Strategien für nachhaltige Bindung

Kundenloyalität in der Praxis: Tipps und Strategien für nachhaltige Bindung

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

09/16/24 • 25 min

Wie wird ein Kunde zu einem loyalen Kunden?

Was sind die Eigenschaften eines loyalen Kunden? Wie kann man mithilfe einer gut geplanten Customer Journey und einer spezifischen Kommunikationsstruktur die Loyalität der Kunden steigern? Und warum ist es wichtig, den Expertenstatus in einer medizinischen Praxis zu kommunizieren?

Freue dich in dieser Folge auf einen tiefen Einblick, wie wir aus zufriedenen Patienten langfristig loyale Patienten machen können. Vom Aufbau eines tiefen Vertrauensverhältnisses bis hin zur Bedeutung von Touchpoints und der Gestaltung einer umfassenden Customer Journey, werden alle wichtigen Aspekte thematisiert.

Viel Spaß beim Zuhören!


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Touchpoints meistern: Wie eine flexible Customer Journey Map zum Erfolg führt

Touchpoints meistern: Wie eine flexible Customer Journey Map zum Erfolg führt

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

09/02/24 • 23 min

So erstellst du eine Customer Journey Map!

In dieser Folge erfährst du, wie eine gelungene Customer Journey Map entsteht.

Wir fangen ganz vorne an und du lernst, was eine Customer Journey Map ist, wie sie aufgebaut und warum sie so wichtig ist.

Nach dieser Folge weißt du genau:

  • Warum die Map alles andere als einseitig betrachtet werden kann und sollte.
  • Welche unterschiedlichen Prozesse und Bestandteile hier eine Rolle spielen.
  • Wie Berührungspunkte und Verantwortlichkeiten so gestalten werden können, dass sie für jeden im Team klar verständlich sind.

Tauche ein in die Welt der Customer Journey Maps und entdecke, wie du Prozesse optimieren und strategisch einsetzen kannst. Bleib dran für spannende Einblicke und praktische Tipps!


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Pain Points verstehen - Ein Einblick in die Welt der Patientenerfahrung

Pain Points verstehen - Ein Einblick in die Welt der Patientenerfahrung

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

08/19/24 • 16 min

Hast du schon einmal von Pain Points gehört? Dann wird es Zeit!

Heute sprechen wir über die Pain Points in der Praxis. Wir tauchen tief in die Bedeutung, Identifikation und Lösung ein.

Freue dich auf folgende Takeaways:

  • Pain Points sind nicht nur Probleme, sondern auch Anliegen, Wünsche und Erwartungen, die dringend gelöst werden sollten.
  • Das Verständnis und die Lösung von Pain Points erfordet eine intensive Kommunikation mit den Kunden und ein sensibles Ohr für ihre Bedürfnisse.
  • Die interne Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern ist entscheidend, um Pain Points zu erkennen, anzugehen und zu lösen.

Der Podcast bietet tiefe Einblicke in die Welt der Kundenbedürfnisse und zeigt, wie eine ganzheitliche Betrachtung von Pain Points zu langfristiger Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg führen kann.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Verbessere die Kundenerfahrung durch gezielte Gestaltung der Customer Touchpoints

Verbessere die Kundenerfahrung durch gezielte Gestaltung der Customer Touchpoints

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

08/05/24 • 21 min

So kannst du deine Customer Touchpoints beeinflussen

Welche Auswirkungen kann es haben, wenn die Erwartungen des Patienten nicht mit den tatsächlichen Touchpoints in der Praxis übereinstimmen? Und warum sollte die Praxis aktiv an der Gestaltung und Kontrolle der Touchpoints arbeiten, um die Customer Journey zu verbessern?

Touchpoints sind wichtige Berührungspunkte entlang der Customer Journey, die sowohl für externe als auch interne Kunden gelten. Von Anfangskontakt bis zum Behandlungsstart - jeder Touchpoint ist entscheidend.

Es ist wichtig, dass Mitarbeiter und Praxisinhaber sich aktiv an jedem Touchpoint beteiligen, um die Customer Journey zu optimieren. Die Erkenntnisse aus dieser Folge helfen dir dabei, die Erwartungen deiner Patienten und Mitarbeiter zu erfüllen und eine positive Erfahrung für alle zu schaffen.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Kundenbeschwerden als Chance: Warum ein effektives Beschwerdemanagement entscheidend ist

Kundenbeschwerden als Chance: Warum ein effektives Beschwerdemanagement entscheidend ist

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

07/01/24 • 20 min

Wie funktioniert gutes Beschwerdemanagement?

Was bedeuten Beschwerden für Dich und Deine Praxis? Und wie kannst Du sie als Chance zur Verbesserung ansehen?

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Beschwerdemanagement ein.

Du erfährst, wie man unterschiedliche Beschwerden filtert, gerechtfertigte Beschwerden behandelt und Mitarbeiter in den Prozess einbezieht. Von der Kunst, Beschwerden als Möglichkeit zum Wachstum zu betrachten, bis hin zur Schaffung einer Struktur, um sowohl Kunden als auch Praxisinhaber zu schützen - diese Episode deckt alle Facetten des effektiven Beschwerdemanagements ab.

Nach dieser Folge weißt Du genau, wie man Beschwerden als Ressource zur Verbesserung nutzt und gleichzeitig die Zufriedenheit der Patienten und des Teams steigert.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Kundenzufriedenheit in der Praxis: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Messmethoden

Kundenzufriedenheit in der Praxis: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Messmethoden

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

06/17/24 • 22 min

Wie kann man Kundenzufriedenheit messen?

In dieser Folge des Leanorthodontics-Podcasts sprechen wir über die Messung der Kundenzufriedenheit in der Praxis.

Weg von einheitlichen, nichtssagenden Fragebögen - hin zu zielführenden Befragungen der Patienten.

Strukturierte und durchdachte Befragungen bieten die größte Möglichkeit, Unzufriedenheit als Chance zur Verbesserung zu nutzen. Dabei sollten wir sowohl geplantes als auch spontanes Feedback der Kunden ernst nehmen. Einheitliche Prozesse und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle.

Außerdem ist nicht nur die Qualität der Befragung von Relevanz, sondern auch die Quantität. Dabei geht es wie immer um eine ganzheitliche Betrachtungsweise.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Wie Lean-Denken mehr Effizienz und Zufriedenheit für alle schafft

Wie Lean-Denken mehr Effizienz und Zufriedenheit für alle schafft

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

06/03/24 • 20 min

Warum ist „lean“ alles, aber nicht langweilig?

Seit ich mich intensiv mit Lean Management beschäftigt habe, hat sich meine Denkweise und mein Handeln in allen Lebensbereichen komplett verändert. Ob im Alltag, in meiner Ernährung, meiner Freizeit oder bei der Arbeit – 'Lean' hat einen enormen Einfluss auf mein Leben.

Meine Leidenschaft für dieses Thema ist offensichtlich, und ich liebe es, meine Begeisterung mit anderen zu teilen. Genau das mache ich heute in dieser Podcastfolge.

Du erfährst, wie Lean nicht nur Deine Praxis, sondern auch das gesamte Denken und Handeln verändert. Wir tauchen tief in das Thema der Verschwendung ein und Du erfährst, wie auch eine langjährig laufende Praxis jederzeit lean werden kann.

Freue Dich darauf, zu erfahren, wie Lean auf unterschiedlichen Ebenen eine Win-Win-Situation für Praxisinhaber, Team und Kunden schafft.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Das Kano-Modell: Stufen der Kundenzufriedenheit in der Kieferorthopädie

Das Kano-Modell: Stufen der Kundenzufriedenheit in der Kieferorthopädie

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

05/20/24 • 19 min

So fühlen sich Deine Patienten rundum gut betreut.

In dieser Episode sprechen wir über das spannende Prinzip des Kano-Modells.

Du erfährst, wie Dir dieses Modell dabei hilft, die Zufriedenheit und Begeisterung Deiner Kunden, Patienten und Mitarbeiter zu erreichen. Das Drei-Stufen-System des Modells umfasst Basismerkmale, Leistungsmerkmale und Begeisterungsmerkmale, die auf die gesamte Patientenreise angewendet werden können.

Erfahre, wie dieses Modell dazu beiträgt, eine strukturierte und mehr als zufriedenstellende Erfahrung für alle Beteiligten zu schaffen.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

bookmark
plus icon
share episode
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Customer Journey in der Zahnarztpraxis

Customer Journey in der Zahnarztpraxis

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

play

03/12/25 • 17 min

Zu Gast im Küste und Kiez Podcast

In dieser Episode sprechen Christian Henrici und ich über die Customer Journey in der Zahnarztpraxis.

Hört rein und erfahrt:

➡️ Was eine Customer Journey in der Zahnarztpraxis bedeutet und warum sie wichtig ist ➡️ Welche Rolle der Zahnarzt in der Patientenreise spielt ➡️ Wie man durch das Aufbrechen der Patientenreise in einzelne Touchpoints Verbesserungspotenziale identifizieren kann ➡️ Wann es Sinn macht, bestimmte Touchpoints zu eliminieren, um die Customer Journey zu vereinfachen ➡️ Welche positiven Auswirkungen eine optimierte Patientenreise auf Umsatz, Patientenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit haben kann

Die Episode bietet wertvolle Einblicke für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Praxisinhaber, die ihre Patientenzufriedenheit steigern und ihre Prozesse optimieren möchten.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie?

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie currently has 130 episodes available.

Welche Themen behandelt Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie?

The podcast is about Dentistry, Health & Fitness, Motivation, Management, Leadership, Medicine, Podcasts, Dental and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie?

The episode title 'Kundenloyalität in der Praxis: Tipps und Strategien für nachhaltige Bindung' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie?

The average episode length on Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie is 22 minutes.

Wie oft werden Episoden von Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie veröffentlicht?

Episodes of Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie are typically released every 7 days, 8 hours.

Wann war die erste Episode von Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie?

The first episode of Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie was released on Apr 19, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare