Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Die Kunst, deine Kunden in der Kieferorthopädie zu verstehen: Best Practices und Anwendungsbeispiele

Die Kunst, deine Kunden in der Kieferorthopädie zu verstehen: Best Practices und Anwendungsbeispiele

09/30/24 • 24 min

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
So lernst du deine Kunden richtig kennen!

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden nur darum geht, den Patienten Informationen zu vermitteln. Sowohl im persönlichen Kontakt als auch im Marketing sehe ich diesen Fehler immer wieder.

In Wahrheit müssen wir jedoch wissen, welche Persönlichkeitsmerkmale unsere Zielgruppe hat und wie wir diese gezielt ansprechen können. Dabei ist es wichtig, klare „Goldstandard“-Kriterien für die Aufnahme von Patienten zu definieren und auch „No-Go’s“ zu identifizieren, um die richtigen Kunden für deine Praxis zu gewinnen.

In dieser Folge erfährst du, wie man dieses Wissen anwendet, um langfristig und nachhaltig eine erfolgreiche und produktive Praxis aufzubauen.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

plus icon
bookmark
So lernst du deine Kunden richtig kennen!

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden nur darum geht, den Patienten Informationen zu vermitteln. Sowohl im persönlichen Kontakt als auch im Marketing sehe ich diesen Fehler immer wieder.

In Wahrheit müssen wir jedoch wissen, welche Persönlichkeitsmerkmale unsere Zielgruppe hat und wie wir diese gezielt ansprechen können. Dabei ist es wichtig, klare „Goldstandard“-Kriterien für die Aufnahme von Patienten zu definieren und auch „No-Go’s“ zu identifizieren, um die richtigen Kunden für deine Praxis zu gewinnen.

In dieser Folge erfährst du, wie man dieses Wissen anwendet, um langfristig und nachhaltig eine erfolgreiche und produktive Praxis aufzubauen.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

Vorherige Episode

undefined - Kundenloyalität in der Praxis: Tipps und Strategien für nachhaltige Bindung

Kundenloyalität in der Praxis: Tipps und Strategien für nachhaltige Bindung

Wie wird ein Kunde zu einem loyalen Kunden?

Was sind die Eigenschaften eines loyalen Kunden? Wie kann man mithilfe einer gut geplanten Customer Journey und einer spezifischen Kommunikationsstruktur die Loyalität der Kunden steigern? Und warum ist es wichtig, den Expertenstatus in einer medizinischen Praxis zu kommunizieren?

Freue dich in dieser Folge auf einen tiefen Einblick, wie wir aus zufriedenen Patienten langfristig loyale Patienten machen können. Vom Aufbau eines tiefen Vertrauensverhältnisses bis hin zur Bedeutung von Touchpoints und der Gestaltung einer umfassenden Customer Journey, werden alle wichtigen Aspekte thematisiert.

Viel Spaß beim Zuhören!


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

Nächste Episode

undefined - Verschwendung in der Praxis erkennen und eliminieren: Wertstromoptimierung für eine effiziente Arbeitsumgebung

Verschwendung in der Praxis erkennen und eliminieren: Wertstromoptimierung für eine effiziente Arbeitsumgebung

Wie du Verschwendung in deiner Praxis vermeidest

Verschwendung in der Praxis hat viele Gesichter – und jedes kann deinen Erfolg bremsen.

Stell dir vor, du würdest alle Arten von Verschwendung in deiner Praxis gezielt bekämpfen. Welche Bereiche solltest du ins Visier nehmen? Hier sind die Schlüsselbereiche, die du sofort angehen kannst:

  • Geldverschwendung • Materialverschwendung • Zeitverschwendung • Ressourcen- und Energieverschwendung • Mitarbeiter- und Talentverschwendung • Übertherapie

Jetzt stell dir vor, wie sich deine Praxis transformieren könnte, wenn du das Bewusstsein für Verschwendung schärfst und dein Team aktiv einbindest. Das Ergebnis? Effektivere Ressourcennutzung und eine dramatische Steigerung der Patientenzufriedenheit.

In dieser Folge erfährst du, wie du Verschwendung erkennst und gezielt beseitigst. Mach dich bereit, deine Praxis auf ein neues Level zu heben!


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/dr-baxmanns-leanorthodontics-erfolgreich-in-praxismanagement-and-kiefe-594334/die-kunst-deine-kunden-in-der-kieferorthop%c3%a4die-zu-verstehen-best-pract-75916753"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die kunst, deine kunden in der kieferorthopädie zu verstehen: best practices und anwendungsbeispiele on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren