Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Die Dritten - Damit nichts verloren geht

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

Sabrina Andorfer

Was sind die Dinge, die wirklich im Leben zählen? Was die größten Glücksmomente? Wie geht man mit heftigen Schicksalsschlägen um? Welche Erfahrungen helfen der jüngeren Generation?

Ich, Sabrina Andorfer, suche in meinem Podcast "Die Dritten – Damit nichts verloren geht!" Antworten im Gespräch mit über 70-Jährigen.

Dabei weiß ich im Vorfeld so wenig wie möglich über meine Gesprächspartner:innen, um mich selbst und euch von deren Lebensgeschichte überraschen zu lassen.

Ein Podcast, der außergewöhnliche Lebensgeschichten für die Zukunft bewahrt, damit davon nichts verloren geht!

Viele von euch schreiben mir, dass durch meinen Podcast die Erlebnisse ihrer eigenen Großeltern oder Eltern wieder zum Leben erweckt werden oder aber einige sich nun besser vorstellen können, wie das vielleicht für Verwandte früher war.

Schreibt mir jederzeit bei Instagram oder per E-Mail - auch wenn ihr eine Person kennt, die in mein ü70-Beuteschema passt :-)

Liebste Grüße,

Sabrina


Fotos und Videos zum Podcast findet Ihr hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/


Bei Fragen, Ideen, Anregungen schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]


Ihr möchtet mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.


Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Die Dritten - Damit nichts verloren geht Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Die Dritten - Damit nichts verloren geht Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Die Dritten - Damit nichts verloren geht zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Die Dritten - Damit nichts verloren geht Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #32 Renate - Die Narben des Krieges

#32 Renate - Die Narben des Krieges

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

06/10/21 • 140 min

"Meine Eltern waren mir immer ein Rätsel." Diese Worte hat mir meine heutige Gesprächspartnerin, Renate, in einer Email geschrieben.

Renate ist 71 Jahre alt (Jahrgang 1949), lebt heute in Bonn, geboren ist sie in Duisburg. Als Kind hat sie sehr unter ihrer Mutter gelitten, die - geprägt durch die arische Gehirnwäsche - nie darüber hinweg kam, dass das NS-Regime den Krieg verloren hatte.

Und als ich dann folgende Zeilen von Renate gelesen hatte, war mir klar, diese Frau möchte ich treffen:

"Ich wollte die Narben des Krieges heilen in meiner Familie und in der ganzen Gesellschaft. Eindeutig eine maßlose Selbstüberschätzung! Meine Rolle als Ehefrau und Mutter habe ich nicht so gelungen hinbekommen. Umso mehr freue ich mich darüber, dass meine Tochter in der dritten Generation nach dem Krieg eine starke eigene Familie hat und eine erfolgreiche berufliche Karriere. Ich finde, wir leben heute in einer viel besseren Gesellschaft als vor 50/60 Jahren. Und das ist nicht von alleine besser geworden. Dafür haben viele Menschen gekämpft, gelitten und sich engagiert. Es darf nicht Selbstverständlich werden."

Und auch Renate hat ihn ihrem Leben viel gelitten und viel gekämpft und trotz allem ihren Humor und ihren Glauben an eine besser Welt nie verloren.

Ich danke Renate so sehr für ihr Vertrauen und wünsche euch jetzt ganz viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Hintergrundinfos zu Themen in dieser Folge:

Lebensborn erklärt | Historische Ereignisse mit Mirko Drotschmann

https://www.youtube.com/watch?v=uHC6WgZ0iYw


"Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten" von Alice Hasters

https://open.spotify.com/album/0FhTAyG7izSGUi7x8xaPgm


"EXIT RACISM" von Tupoka Ogette

https://open.spotify.com/album/6LLl2tvQel0dJiTLQpTAUE


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann aus München mit der Aktion zur Dental-Zahnzusatzversicherung inkl. kostenloser Schallzahnbürste

www.dousti-zollmann.de/diedritten

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.


Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


+++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #31 Sybille - Und die Notizen ihres Vaters

#31 Sybille - Und die Notizen ihres Vaters

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

05/27/21 • 64 min

Meine heutige Gesprächspartnerin habe ich Tina zu verdanken, die den Kontakt zu Sybille aus Düsseldorf hergestellt hat.

Sybille kommt 1936 zur Welt und hat einen 6 Jahre älteren Bruder. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs ist sie 84 Jahre alt.

Sybille wurde 1942 mit ihrer Mutter nach Bayern evakuiert, als ihr Vater eingezogen wurde, ihr Bruder war so viel älter, dass er vor Ort in Düsseldorf blieb.

Sie selbst hatte während des Krieges wahnsinniges Glück, dass sie vom Fliegeralarm nichts mitbekommen hat und eine Flucht in einen Bunker nie nötig war.

Wenige Jahre nach Kriegsende als Sybille ein junges Mädchen ist stirbt leider ihre Mutter. Heute ist sie selbst zweifache Mutter und lebt wieder in ihrem 100 Jahre alten Elternhaus.

Mit ihrem Mann Karl ist Sybille seit 64 Jahren verheiratet.

Welche besonderen Notizen sie nach dem Tod ihres Vaters im Keller gefunden hat, das hört ihr jetzt. Ich danke Sybille sehr für ihr Vertrauen und wünsche euch viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann aus München mit der Aktion zur Dental-Zahnzusatzversicherung inkl. kostenloser Schallzahnbürste

www.dousti-zollmann.de/diedritten

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


+++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #30 Gerd - Die Liebe zu Mutter und Vater

#30 Gerd - Die Liebe zu Mutter und Vater

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

05/13/21 • 48 min

Meinen heutigen Gast habe ich Kristin zu verdanken.

Sie hat mich bei Instagram angeschrieben und dank ihr durfte ich Gerd in Köln treffen.

Gerd ist 83 Jahre alt, 1938 kommt er in Münster zur Welt - Vater, Mutter Einzelkind.

Als Gerd 5 Jahre alt ist, wird sein Vater 1943 eingezogen und seine Mutter sucht mit ihrem Sohn Zuflucht bei den Großeltern in Thüringen.

Als Jugendlichen verschlägt es Gerd dann ins Sauerland, später nach dem Abi kurz nach Frankfurt und dann nach Köln.

Weil die Folge mit Gerd so intensiv ist und er einfach auch wahnsinnig toll erzählen kann, wird es von seiner Geschichte zwei Teile geben. Das hier ist der zweite Teil.

Warum Gerd es einer Entscheidung seiner Mutter zu verdanken hat, dass er heute noch am Leben ist und was das mit einem Telegramm seines Opas zu tun hat, hört ihr im ersten Teil.

Nun widmen wir uns der besonderen Geschichte von Gerd und Käthe - mit der er 40 Jahre lang gemeinsam durchs Leben ging; dem besonderen Verhältnis zu seinen Eltern, und wir sprechen über eine ganz besondere Leidenschaft von Gerd.

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann aus München mit der Aktion zur Dental-Zahnzusatzversicherung inkl. kostenloser Schallzahnbürste

www.dousti-zollmann.de/diedritten

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #28 Irmgard - Der Mann auf dem Motorrad

#28 Irmgard - Der Mann auf dem Motorrad

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

04/15/21 • 62 min

In dieser Folge bin ich zu Gast bei Irmgard.

Sie ist 82 Jahre alt und wurde 1939 in Kassel geboren. Irmgard ist das mittlere von insgesamt 7 Geschwistern. Während ihrer Kindheit und Jugend zieht Irmgard kriegsbedingt viele Male um, hauptsächlich in Hessen. Lebt zum Beispiel in Heringen oder in Hessisch Lichtenau bzw. Fürstenhagen.

Als kleines Mädchen erlebt sie mit wie ihre Familie ausgebombt wird, der Vater eingezogen wird und sich ihre Mutter mit Irmgard und den Geschwistern im Wald versteckt.

Später arbeitet Irmgard im Modehaus Wehmeyer das sie in dieser Folge erwähnt und zieht ihre beiden Töchter groß.

Zuletzt lebte sie auf den Kanarischen Inseln!

Warum es sie dort hin verschlagen hat und welche besondere Geschichte eigentlich immer zwischen ihr und ihrem Mann stand, mit dem sie seit über 60 Jahre verheiratet ist, hört ihr jetzt.

Ich danke Irmgard und auch ihrer Enkelin Lily sehr für den Kontakt und das Vertrauen und wünsche Euch jetzt ganz viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann aus München mit der Aktion zur Dental-Zahnzusatzversicherung inkl. kostenloser Schallzahnbürste

www.dousti-zollmann.de/diedritten

und

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zu Moin! Kaffee:

www.moinkaffee.de

Mit dem Code "diedritten94" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #27 Christa - In den Trümmern Berlins

#27 Christa - In den Trümmern Berlins

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

04/01/21 • 84 min

Für diese Folge war ich zu Gast bei Christa.

Christa ist 86 Jahre alt, sie wird im Juli 1934 in Berlin geboren und wächst in der Nähe des Schloss Charlottenburg auf. Sie hat einen jüngeren Bruder und eine jüngere Schwester.

Christas Eltern hatten ein Unternehmen und ein gutes Verhältnis zu den Großeltern. Während des Krieges wurde sie als Kind zunächst alleine ins bayerische Franken zu Verwandten geschickt, später kam ihre Mutter mit ihren Geschwistern auch dorthin, als Christas Vater eingezogen wurde.

Nach Kriegsende kehrte die Familie nach Berlin zurück und Christa lernt dort ihren späteren Mann kennen. Eigentlich hätte sie auch gerne einen Beruf gelernt, aber ihr Vater war der Meinung, Frauen sollten sich nur um die Familie kümmern.

Leider starb Christas Mann sehr früh und Christa musste zusehen, wie sie sich und ihre beiden noch recht kleinen Kinder durchbringt. Wie sie es geschafft hat, für ihre Söhne stark zu sein, erzählt sie mir in dieser Folge.

Ich danke an dieser Stelle Iris für den Kontakt zu Christa und vor allem auch Christa für ihren Mut und ihr Vertrauen mit mir über ihre Geschichte zu sprechen und wünsche Euch jetzt ganz viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann aus München mit der Aktion zur Dental-Zahnzusatzversicherung inkl. kostenloser Schallzahnbürste

www.dousti-zollmann.de/diedritten

und

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zum Granatapfel Bio-Saft:

https://www.jungborn.de/wohltuende-saefte/

Mit dem Code "diedritten13" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Hier der TV-Beitrag zu Christa:

https://bit.ly/3wwHELp


Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #26 Anna - Vom Glück sich selbst zu kennen

#26 Anna - Vom Glück sich selbst zu kennen

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

03/18/21 • 74 min

Meine heutige Gesprächspartnerin ist Anna.

Anna ist 72 Jahre alt, Jahrgang 49 und lebt in der Nähe von Bonn. Als Nachkriegskind wächst sie mit einem Bruder auf und hatte ein inniges Verhältnis zu ihren Großeltern. Allerdings war das Verhältnis zu ihren Eltern, insbesondere zu ihrem Vater nie einfach, durch Umstände auf die wir in dieser Folge zu sprechen kommen.

Nach dem Tod ihres Vater, als Anna 18 ist, beginnt sie intensiv an sich und ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Damals Anfang der 70er Jahre ein absolutes Novum.

Aber Anna geht ihren Weg und blickt heute stolz auf das zurück was sie erreicht hat.

Wie sie später den Sprung in die Werbebranche geschafft hat und es dazu kam, dass sie als Best Ager Fotomodell und in TV Werbespots mitgespielt hat, hört ihr jetzt.

Ich danke Anna sehr für ihr Vertrauen und wünsche Euch jetzt ganz viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann mit dem Options-Tarif der Allianz Krankenversicherung

www.dousti-zollmann.de/optionstarif

und

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zu den Honig-Variationen:

https://www.jungborn.de/kornblumenhonig-jungborn-honig-102299/

https://www.jungborn.de/mesquite-honig-jungborn-honig-715769/

https://www.jungborn.de/eierlikoer-in-honig-jungborn-honig-102295/

Mit dem Code "diedritten83" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #25 Else - Als die Nazis ins Haus marschierten

#25 Else - Als die Nazis ins Haus marschierten

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

03/04/21 • 73 min

Heute treffe ich Else. Sie ist 92 Jahre alt, geboren 1928 und Einzelkind. Ihr Vater wurde während der NS-Zeit politisch verfolgt und saß 2x im Gefängnis. Ähnlich wie Sophie Scholl verteilte auch er Flugblätter. Else kommt aus ärmlichen Verhältnissen und musste als Kind mit ansehen, wie Nazis in das Haus ihrer Eltern marschierten und eine der Synagogen in Bonn brannte.

Später heiratet Else, bekommt zwei Töchter und engagiert sich u.a. jahrelang für die AWO (Arbeiterwohlfahrt). Sie war 22 Jahre lang AWO-Heimleiterin eines Heimes das sich nach dem Krieg u.a. um die traumatisierten Kinder kümmerte, die nach 1946 unbedingt Zuwendung brauchten.

Ich danke Basti für den Kontakt zu Else. Elses Tochter Christine für ihr Vertrauen und natürlich Else selbst, die den Mut hatte mit mir über ihre Lebensgeschichte zu sprechen.

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Hintergründe zu dem von Else erwähnten Rheinhotel Dreesen:

https://ga.de/bonn/bad-godesberg/hitler-und-chamberlain-in-bad-godesberg_aid-43901469


Hintergrund zur brennenden Synagoge von der Else erzählt:

https://www.xn--jdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/a-b/299-bad-godesberg-nordrhein-westfalen


Vielen Dank an meinen Supporter für diese Folge:

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zur Schokoladen-Wunschtorte:

https://www.jungborn.de/schokoladen-wunschtorte-nobless-100921/

Mit dem Code "diedritten42" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #22 Maria - Abends als die Bomben fielen

#22 Maria - Abends als die Bomben fielen

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

play

01/21/21 • 60 min

In dieser Folge spreche ich mit Maria.

Sie ist 1929 geboren und ist zum Zeitpunkt unseres Treffens 91 Jahre alt. Sie wächst in der Nähe von Bonn in einem kleinen Dorf auf einem Bauernhof auf und hat 4 Geschwister.

Später heiratet sie, bekommt eine Tochter und arbeitet im eigenen Lebensmittelgeschäft. Warum sie ihren späteren Mann Peter ganze vier Jahre lang hat warten lassen, bevor sie endlich JA gesagt hat (was zur damaligen Zeit recht lange war) das hört ihr jetzt.

Ab und zu gibt's im Hintergrund von ihrem Nottelefon so ein kleines Störgeräusch, lasst euch davon nicht ablenken.

Ich danke Maria und ihrer Familie für ihr Vertrauen und hoffe, dass Ihr auch aus diesem Gespräch viel für euer Leben mitnehmen könnt.


Vielen Dank an meinen Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann mit dem neuen Options-Tarif der Allianz Krankenversicherung

www.dousti-zollmann.de/optionstarif

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #37 Dieter - Der Krieg nahm ihm viel, aber nicht die Lust aufs Leben
play

09/16/21 • 115 min

Endlich zurück aus der Sommerpause! Ich hatte es bei Instagram ja schon angekündigt: Mit Dieter habe ich einen wahnsinnig spannenden Nachmittag in München verbracht. Dieter ist 90 Jahre alt und kommt 1931 in Baden-Baden zur Welt. Vor 70 Jahren lernte er seine Frau Eva kennen, beide haben einen Sohn und Enkelkinder.

Dieter hat jahrzehntelang international in der Hotellerie gearbeitet und hat später als Rentner angefangen Bücher zu schreiben. Als Dieter klein war, hat er seinen Vater nach dessen Erlebnissen im 1. Weltkrieges gefragt. Sein Papa antwortete: "Es war die Hölle!"

Wenige Jahre später wird Dieters Vater erschossen, es ist das Jahr 1944. Durch den Krieg hat Dieter einige weitere Schicksalsschläge einstecken müssen. Was mich sehr beeindruckt hat, ist die Kraft, die er dennoch oder vielleicht gerade deswegen ausstrahlt, während wir uns gegenübersitzen.

Warum es ihm wichtig war später, die Hintergründe vom Tod seines Vaters weitestgehend aufzuarbeiten; welche unfassbaren Bilder er aus seiner Kindheit bzw. Jugend in Lemberg, im damaligen Ostpolen, noch immer vor Augen hat und wie es kam, dass Dieter kurz vor Kriegsende sogar auf eine von Hitlers nationalsozialistischen Eliteschulen, "Napola", gehen sollte, das alles und viel mehr hört ihr jetzt!

Ich danke Dieter und seiner Frau sehr für ihr Vertrauen und wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören dieser Folge.

#damitnichtsverlorengeht! - Eure Sabrina


Vielen Dank an meinen Supporter in dieser Folge:

Die Tertianum Premium Residenzen in Berlin, München und Konstanz

www.zuhause-im-tertianum.de

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]


Weitere Infos zur Folge:

Die Bücher von Dieter:

https://www.weissbooks.com/b%C3%BCcher/herbst-2013/bauer/

https://www.weissbooks.com/b%C3%BCcher/fr%C3%BChjahr-2017/bauer/


Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #33 Barbara Johanna -  Hunger und Krieg, ein schwerer Unfall & das Outing als homosexuell
play

06/24/21 • 92 min

Heute spreche ich mit Barbara Johanna und wem der Name jetzt bekannt vorkommt: Ja, sie ist die Partnerin von Barbara und zwar der Barbara, die sich mit über 70 Jahren als lesbisch geoutet hat, aus den Folgen 19 und 20.

Barbara Johanna kommt 1942 in Essen zur Welt, lebte später in Mannheim, und nun in Düsseldorf.

Mit ihren Eltern Hermann und Johanna und den beiden Geschwistern wächst sie zunächst recht behütet auf, nach dem Krieg aber suchte sie auf der Müllkippe nach etwas Essbarem für ihr kleine Schwester. Diese Zeit des Hungerns hat Barbara Johanna sehr geprägt. Später, als junge Frau, verbringt sie einige Zeit in einem Internat.

Die heute 79 Jährige ist zweifach geschieden und Mutter eines Sohnes. Erst nach und nach hat sie erkannt, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlt - und ist nun schon seit über 10 Jahren mit ihrer Partnerin Barbara zusammen.

Welch heftigen Unfall Barbara Johanna als junge Frau erlebt hat und was sie anderen hetero- und vor allem homosexuellen Menschen mit auf den Weg geben möchte, das hört ihr jetzt.

Ich danke an dieser Stelle nochmal Iris für den Kontakt zu den beiden Barbaras und wünsche euch ganz viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meinen Supporter in dieser Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann aus München mit der Aktion zur Dental-Zahnzusatzversicherung inkl. kostenloser Schallzahnbürste

www.dousti-zollmann.de/diedritten

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner:innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


+++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Die Dritten - Damit nichts verloren geht?

Die Dritten - Damit nichts verloren geht currently has 49 episodes available.

Welche Themen behandelt Die Dritten - Damit nichts verloren geht?

The podcast is about Interview, True Story, Podcasts and Education.

Was ist die beliebteste Episode auf Die Dritten - Damit nichts verloren geht?

The episode title '#47 Mechthild - Neue Heimat Kanada' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Die Dritten - Damit nichts verloren geht?

The average episode length on Die Dritten - Damit nichts verloren geht is 71 minutes.

Wie oft werden Episoden von Die Dritten - Damit nichts verloren geht veröffentlicht?

Episodes of Die Dritten - Damit nichts verloren geht are typically released every 14 days.

Wann war die erste Episode von Die Dritten - Damit nichts verloren geht?

The first episode of Die Dritten - Damit nichts verloren geht was released on Mar 19, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare