Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Die Dritten - Damit nichts verloren geht - #25 Else - Als die Nazis ins Haus marschierten

#25 Else - Als die Nazis ins Haus marschierten

03/04/21 • 73 min

Die Dritten - Damit nichts verloren geht

Heute treffe ich Else. Sie ist 92 Jahre alt, geboren 1928 und Einzelkind. Ihr Vater wurde während der NS-Zeit politisch verfolgt und saß 2x im Gefängnis. Ähnlich wie Sophie Scholl verteilte auch er Flugblätter. Else kommt aus ärmlichen Verhältnissen und musste als Kind mit ansehen, wie Nazis in das Haus ihrer Eltern marschierten und eine der Synagogen in Bonn brannte.

Später heiratet Else, bekommt zwei Töchter und engagiert sich u.a. jahrelang für die AWO (Arbeiterwohlfahrt). Sie war 22 Jahre lang AWO-Heimleiterin eines Heimes das sich nach dem Krieg u.a. um die traumatisierten Kinder kümmerte, die nach 1946 unbedingt Zuwendung brauchten.

Ich danke Basti für den Kontakt zu Else. Elses Tochter Christine für ihr Vertrauen und natürlich Else selbst, die den Mut hatte mit mir über ihre Lebensgeschichte zu sprechen.

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Hintergründe zu dem von Else erwähnten Rheinhotel Dreesen:

https://ga.de/bonn/bad-godesberg/hitler-und-chamberlain-in-bad-godesberg_aid-43901469


Hintergrund zur brennenden Synagoge von der Else erzählt:

https://www.xn--jdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/a-b/299-bad-godesberg-nordrhein-westfalen


Vielen Dank an meinen Supporter für diese Folge:

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zur Schokoladen-Wunschtorte:

https://www.jungborn.de/schokoladen-wunschtorte-nobless-100921/

Mit dem Code "diedritten42" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Heute treffe ich Else. Sie ist 92 Jahre alt, geboren 1928 und Einzelkind. Ihr Vater wurde während der NS-Zeit politisch verfolgt und saß 2x im Gefängnis. Ähnlich wie Sophie Scholl verteilte auch er Flugblätter. Else kommt aus ärmlichen Verhältnissen und musste als Kind mit ansehen, wie Nazis in das Haus ihrer Eltern marschierten und eine der Synagogen in Bonn brannte.

Später heiratet Else, bekommt zwei Töchter und engagiert sich u.a. jahrelang für die AWO (Arbeiterwohlfahrt). Sie war 22 Jahre lang AWO-Heimleiterin eines Heimes das sich nach dem Krieg u.a. um die traumatisierten Kinder kümmerte, die nach 1946 unbedingt Zuwendung brauchten.

Ich danke Basti für den Kontakt zu Else. Elses Tochter Christine für ihr Vertrauen und natürlich Else selbst, die den Mut hatte mit mir über ihre Lebensgeschichte zu sprechen.

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Hintergründe zu dem von Else erwähnten Rheinhotel Dreesen:

https://ga.de/bonn/bad-godesberg/hitler-und-chamberlain-in-bad-godesberg_aid-43901469


Hintergrund zur brennenden Synagoge von der Else erzählt:

https://www.xn--jdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/a-b/299-bad-godesberg-nordrhein-westfalen


Vielen Dank an meinen Supporter für diese Folge:

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zur Schokoladen-Wunschtorte:

https://www.jungborn.de/schokoladen-wunschtorte-nobless-100921/

Mit dem Code "diedritten42" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - #24 Bernhard "Felix" v. Grünberg - Mein Vater, ein Nazi

#24 Bernhard "Felix" v. Grünberg - Mein Vater, ein Nazi

Zu Gast in dieser Folge ist Bernhard "Felix" von Grünberg. Danke an Hörerin Karin, die mir eine Mail geschickt und mich so auf Felix hingewiesen hat.

Felix ist 75 Jahre alt und wird 1945 in Halle an der Saale geboren. Er ist das jüngste von insgesamt 4 Geschwistern. Herr von Grünberg lebt heute in Bonn und wird dort "als das soziale Gewissen Bonns" bezeichnet, er ist SPD Politiker und bis heute sehr aktiv.

Das Besondere an seiner Geschichte, und darum wird es in diese Folge hauptsächlich gehen, ist, dass sein Vater ein bekennender Nazi war, der auch nach dem Ende des 2. Weltkrieges weiter aktiv war und später mit die NPD gegründet hat.

Die Familie von Felix kommt ursprünglich aus Königsberg, dem heutigen Kaliningrad. Das liegt in Russland an der Ostsee zwischen Polen und Litauen.

Ich danke Herrn von Grünberg, den ich in der Folge mit "Felix" anspreche, sehr für sein Vertrauen und seine Offenheit diesen Teil seiner Familiengeschichte für Euch mit mir zu teilen.

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Hier findet ihr mehr Infos zu Bernhard "Felix" von Grünberg

http://www.von-gruenberg.de/

https://twitter.com/vongruenberg?lang=de

https://www.facebook.com/FelixvonGruenberg

https://www.mieterbund-bonn.de/unser-verein/bernhard-von-gruenberg.html


Buchempfehlung von Herrn v. Grünberg:

"Die Stunde der Frauen" - Christian Graf von Krockow


Hintergrund zu Königsberg/Kaliningrad

https://www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-ueber-ostpreussen-zwischen-koenigsberg-und.704.de.html?dram:article_id=446759


Hintergrund zum "Röhm Putsch" von MrWissen2go Geschichte

https://www.youtube.com/watch?v=uvG4On6-zZc


Weitere Links zu Themen, die Herr von Grünberg in unserer Folge aufgreift:

https://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mao_zedong_gnadenloser_machtmensch/pwiechinauntermao100.html

https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article125158458/Sagt-endlich-dass-Mao-der-groesste-Massenmoerder-war.html


Vielen Dank an meinen Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann mit dem Options-Tarif der Allianz Krankenversicherung

www.dousti-zollmann.de/optionstarif

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more ...

Nächste Episode

undefined - #26 Anna - Vom Glück sich selbst zu kennen

#26 Anna - Vom Glück sich selbst zu kennen

Meine heutige Gesprächspartnerin ist Anna.

Anna ist 72 Jahre alt, Jahrgang 49 und lebt in der Nähe von Bonn. Als Nachkriegskind wächst sie mit einem Bruder auf und hatte ein inniges Verhältnis zu ihren Großeltern. Allerdings war das Verhältnis zu ihren Eltern, insbesondere zu ihrem Vater nie einfach, durch Umstände auf die wir in dieser Folge zu sprechen kommen.

Nach dem Tod ihres Vater, als Anna 18 ist, beginnt sie intensiv an sich und ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Damals Anfang der 70er Jahre ein absolutes Novum.

Aber Anna geht ihren Weg und blickt heute stolz auf das zurück was sie erreicht hat.

Wie sie später den Sprung in die Werbebranche geschafft hat und es dazu kam, dass sie als Best Ager Fotomodell und in TV Werbespots mitgespielt hat, hört ihr jetzt.

Ich danke Anna sehr für ihr Vertrauen und wünsche Euch jetzt ganz viel Spaß!

#damitnichtsverlorengeht - Eure Sabrina


Vielen Dank an meine Supporter für diese Folge:

Die Allianz Agentur Dousti & Zollmann mit dem Options-Tarif der Allianz Krankenversicherung

www.dousti-zollmann.de/optionstarif

und

Das Versandhaus Jungborn aus Bremen

www.jungborn.de

Hier der Link zu den Honig-Variationen:

https://www.jungborn.de/kornblumenhonig-jungborn-honig-102299/

https://www.jungborn.de/mesquite-honig-jungborn-honig-715769/

https://www.jungborn.de/eierlikoer-in-honig-jungborn-honig-102295/

Mit dem Code "diedritten83" könnt ihr bei der Bestellung ein wenig Geld sparen

Klickt für Fotos, Videos und Feedback hier:

https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/

https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/


Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:

[email protected]

Du möchtest mich unterstützen? Dann freue ich mich über jeden noch so kleinen Support.

Egal ob für Equipment, Postproduktion oder die Fahrten zu den Gesprächspartner*innen.

Paypal:

https://www.paypal.me/diedrittenderpodcast


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-dritten-damit-nichts-verloren-geht-534218/25-else-als-die-nazis-ins-haus-marschierten-69077713"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #25 else - als die nazis ins haus marschierten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren