Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten - Houston, we have a problem – Michaela Kastel und Alexander Meining klären einen galaktischen Raub

Houston, we have a problem – Michaela Kastel und Alexander Meining klären einen galaktischen Raub

04/12/23 • 38 min

Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Thad Roberts ist ein ehrgeiziger Physik-Student und auf dem besten Wege, mit einem Praktikum bei der NASA seine Traumkarriere zu starten. Kurze Zeit später jedoch spricht ihm die NASA lebenslanges Hausverbot aus und anstatt auf dem Mond landet er im Kittchen. Wie es dazu kommt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Unser Gastermittler*innen:

Michaela Kastel studierte an der Universität Wien und arbeitete viele Jahre im Buchhandel. Seit 2019 widmet sie sich ganz dem Schreiben. Ihr neuer Thriller „Unsterblich“ ist gerade bei Heyne erschienen. Mehr Info.

Alexander Meining studierte Geschichte und später Medizin, war aber in seiner Freizeit immer schon als Autor aktiv. Mit „Mord im Ringpark“ startete er eine Reihe historischer Krimis mit dem Würzburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts als Kulisse. Mehr Info.

Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns erzählt, ob ihr schon mal was richtig Blödes gemacht habt aus Liebe. Schickt uns eure Story auch gerne per Email oder - falls ihr uns bei Spotify hört - nutzt die Feedback-Funktion unter dieser Folge. Wir freuen uns, von euch zu hören!

+++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Thad Roberts ist ein ehrgeiziger Physik-Student und auf dem besten Wege, mit einem Praktikum bei der NASA seine Traumkarriere zu starten. Kurze Zeit später jedoch spricht ihm die NASA lebenslanges Hausverbot aus und anstatt auf dem Mond landet er im Kittchen. Wie es dazu kommt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Unser Gastermittler*innen:

Michaela Kastel studierte an der Universität Wien und arbeitete viele Jahre im Buchhandel. Seit 2019 widmet sie sich ganz dem Schreiben. Ihr neuer Thriller „Unsterblich“ ist gerade bei Heyne erschienen. Mehr Info.

Alexander Meining studierte Geschichte und später Medizin, war aber in seiner Freizeit immer schon als Autor aktiv. Mit „Mord im Ringpark“ startete er eine Reihe historischer Krimis mit dem Würzburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts als Kulisse. Mehr Info.

Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns erzählt, ob ihr schon mal was richtig Blödes gemacht habt aus Liebe. Schickt uns eure Story auch gerne per Email oder - falls ihr uns bei Spotify hört - nutzt die Feedback-Funktion unter dieser Folge. Wir freuen uns, von euch zu hören!

+++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Live and Let Die – Horst Eckert und Ann-Katrin Müller lösen einen filmreifen Mordfall

Live and Let Die – Horst Eckert und Ann-Katrin Müller lösen einen filmreifen Mordfall

London im Herbst 1978. Ein Mann wird nass, wenige Tage später ist er tot. Was ist hier passiert – und warum haben wir direkt Bilder eines Bond-Movies vor Augen? Das ermitteln Krimiautor Horst Eckert und Journalistin Ann-Kathrin Müller in dieser filmreifen Folge.

Unser Gastermittler*innen:

Horst Eckert arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist, u.a. für die »Tagesschau« bevor er sich hauptberuflich seinen preisgekrönten Kriminalromanen widmete. Seine Romane gelten als »im besten Sinne komplexe Polizeithriller“(Deutschlandfunk). Infos zu seinem aktuellen Buch „Die Macht der Wölfe“ und die Termine für seine Lesetour findet ihr hier.

Ann-Katrin Müller arbeitet als Politikredakteurin für den SPIEGEL. Sie schreibt dort zur AfD und Innerer Sicherheit, aber auch zu Desinformation, sexualisierter Gewalt und Frauenfeindlichkeit. In ihrem Buch „Die Unsichtbaren“ erzählt sie, gemeinsam mit Maik Baumgartner, wie Frauen als Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben. Weitere Infos findet ihr hier.

Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]

+++

Und wir haben noch eine True-Crime-Podcast-Empfehlung für euch:

Dr. Red Bull: Eine Frau liegt tot in einer Wiese. Daneben steht ein Mann in Unterhose: ihr Lebensgefährte, Dr. Red Bull, ein Sportarzt mit dunkler Vergangenheit. Hat er die Frau getötet? Oder war es der Mann, der dafür verurteilt wurde?

Ein True Crime-Podcast - zwei Geschichten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dr-red-bull-ein-raetselhafter-todesfall-und-die-dunkle-seite-des-spitzensports/12463637/

+++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Süßes Verbrechen - Matthias Wittekindt und Niklas Fischer lösen einen historischen Fall

Süßes Verbrechen - Matthias Wittekindt und Niklas Fischer lösen einen historischen Fall

Brighton in den 1870er-Jahren: Amelia hat sich Hals über Kopf in ihren behandelnden Arzt verliebt. Und er sich auch in sie, da ist sie sicher. Schade nur, dass er bereits verheiratet ist... Wie Amelia mit diesem Problem umgeht und warum man im nicht jedes Geschenk dankend annehmen sollte, finden unsere historisch bewanderten Gäste Niklas Fischer und Matthias Wittekindt heraus.

Unsere Gastermittler:

Matthias Wittekindt arbeitete einige Jahre als Architekt, bevor er sich dem Schreiben von preisgekrönten Theaterstücken, Hörspielen und Kriminalromanen widmete. In seiner aktuellen Krimireihe um Major Albert Craemer, Leiter der Abteilung Spionage Frankreich, und seine Mitarbeiterin Lena Vogel, taucht er in die Zeit des deutschen Kaiserreichs ein. Mehr Info.

Niklas Fischer war nach dem Studium der Geschichte erst in der politischen Bildung aktiv, wechselte dann aber zurück zu seiner ersten Passion und bildet nun als Geschichtsdidaktiker an der LMU München unter anderem zukünftige Lehrkräfte aus.

Außerdem hostet er einen sehr empfehlenswerten Podcast: Bei „Tatort Geschichte“ verlässt Niklas (zusammen mit seinem Historiker-Kollegen Hannes Liebrandt) den Hörsaal und reist zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen: https://1.ard.de/cg-tatortgeschichte

+++

Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]

+++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-crime-games-der-true-crime-podcast-zum-mitraten-470421/houston-we-have-a-problem-michaela-kastel-und-alexander-meining-kl%c3%a4ren-63357168"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to houston, we have a problem – michaela kastel und alexander meining klären einen galaktischen raub on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren