
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Ein Tatort, zwei Crime-Expert*innen, drei Spielrunden. Ihre Aufgabe: Was ist hier passiert?
Die erste True-Crime-Show zum Mitraten. Zusammen mit unseren Gästen löst ihr in jeder Folge einen echten Kriminalfall.
Wie? Mit Fantasie, Spürsinn, aber auch Spontanität und Humor und vor allem mit dem ein oder anderem Spiel. Denn mit jeder Spielrunde kommen wir der Lösung des Falls immer näher. True Crime meets Game Show!
Am Ende jeder Folge löst Moderatorin Mona Biemann die wahren Fälle auf – einige davon werden auch ausgebuffte True-Crime-Fans überraschen.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected]. Und natürlich auch über eure Lieblingsfälle, die wir unbedingt in einer Folge erraten sollen!
***
Wir kommen live auf den Crime Day! Am 19.11. 2023 in Berlin – sei dabei und sichere dir dein Ticket bei Crime Day - myticket.de
Neben einer Live-Folge der Crime Games erwarten euch folgende Highlights: Das beliebte Event für alle Crime-Fans geht in die nächste Runde! Besucher:innen können sich u.a. auf Rechtsmediziner Michael Tsokos, die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh, Strafverteidiger Alexander Stevens, die Bestsellerautor:innen Charlotte Link, Michael Kobr, Alex Beer und Sabine Thiesler sowie Podcasterin Paulina Krasa freuen. Wer sich spannende Talkrunden und Meet & Greets mit Expert:innen, Autor:innen Podcaster:innen nicht entgehen lassen möchte, sollte nicht zögern. Tickets sind ab sofort hier bei myticket erhältlich! Crime Day - myticket.de
***
Ein Podcast der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Moderation: Ramona Biemann
Redaktion: Karin Pfaff, Viola Elgass, Julian Hutter
Produktion: Dennis Krüger
***
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Riskante Retoure – Leon Sachs und Cem Karakaya ermitteln
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
02/01/23 • 38 min
Als Thorsten Grünwald seine Mails öffnet, trifft ihn fast der Schlag. Dann greift er zum Telefon und ruft die Polizei. Was ist hier nur los? Cybercrime-Experte Cem Karakaya und Thrillerautor Leon Sachs finden es heraus.
Unsere Gastermittler:
Cem Karakaya ist Experte für Cybercrime. Nach einer Karriere bei der türkischen Polizei war er einige Jahre bei Interpol tätig. Inzwischen berät er Firmen im Bereich Cybercrime und Prävention. Weitere Infos zu Cem und seinem Buch „Die Cyper-Profis“ mit Co-Autorin Tina Groll findet ihr hier.
Leon Sachs ist Autor und Journalist. In seiner neuen Thriller-Reihe bilden Polizeischülerin Johanna Böhm und der Ex-Geheimdienstler Rasmus Falk ein ungewöhnliches Ermittlerteam. Weitere Infos zu Leon und „Der Zirkel“ findet ihr hier.
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Immer Ärger mit Dieter – Claas Buschmann und Max Bentow klären auf
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
12/07/22 • 34 min
Die Täter haben an alles gedacht und sind perfekt ausgerüstet. Bei diesem Coup kann nichts schiefgehen. Doch sie haben nicht mit Dieter gerechnet ...
Gemeinsam mit Rechtsmediziner Claas Buschmann und Thrillerautor Max Bentow bringen wir Licht ins Dunkel dieses wahrlich kuriosen Falles.
Über unsere Gastermittler:
Max Bentow hat sich seit seinem Debütroman "Der Federmann" als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert. Im September 2022 erschien mit "Das Bernsteinkind" der zehnte Band seiner Nils-Trojan-Reihe. Mehr Infos.
Claas Buschmann ist Leitender Oberarzt am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft hilft er neben Tötungsdelikten auch Suizide oder Kunstfehlervorwürfe medizinisch aufzuklären. Mehr Infos.
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heilige Madonna – Michael Kobr und Jürgen Schmidt haben eine Erleuchtung
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
09/13/23 • 46 min
Es ist mitten in der Nacht, als ein lautes Geräusch die Tochter des Mesners aus dem Schlaf reißt. Als sie mit ihrem Vater in der Kirche nachsieht, kommen sie beinahe vom Glauben ab: Wir schreiben das Jahr 1962 im fränkischen Städtchen Volkach und die beiden betrachten das Ergebnis des spektakulärsten Kunstraubs der deutschen Nachkriegsgeschichte. Was hier gestohlen wurde und was das alles mit Verleger Henri Nannen zu tun hat, ermitteln „Kluftinger“-Autor Michael Kobr und Jürgen Schmidt, ehemaliger Leiter der Kripo Gifhorn.
Falls ihr dieses Ermittlerduo einmal live erleben möchtet und ihr außerdem bei einer Live-Aufnahme der Crime Games dabei sein möchtet, dann kommt am 19.11.2023 unbedingt zum Crime Day in Berlin! Tickets und alle Infos findet ihr unter Crime Day - myticket.de
Unsere Gastermittler:
Michael Kobr veröffentlichte 2003 zusammen mit Volker Klüpfel den ersten Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger, »Milchgeld«. Der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Mit »Sonne über Gudhjem« startet er nun seine erste Solo-Krimireihe um den dänischen Ermittler Lennart Ipsen. Mehr Info. Michael Kobr (Autor) - Bücher und Lesungen (penguin.de)
Jürgen Schmidt war 45 Jahre bei der Kriminalpolizei in Niedersachsen, davon fast 25 Jahre als Leiter der Kripo Gifhorn. Als solcher war er für die Bekämpfung der gesamten Palette der Kriminalität vom Ladendiebstahl bis zum Mord verantwortlich. Obwohl Gifhorn ein eher ländlich strukturierter Bereich ist, ereigneten sich eine ganz Reihe spektakulärer Fälle, die alle bis auf einen Mord aufgeklärt werden konnten. Jürgen Schmidt wird auch beim diesjährigen Crime Day auf der Bühne zu sehen sein. Tickets: Crime Day - myticket.de
***
Wir kommen live auf den Crime Day! Am 19.11. 2023 in Berlin – sei dabei und sichere dir dein Ticket bei Crime Day - myticket.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neugier ist der Katze Tod - mit Tom Orgel und Paul Fink-Gaudernak
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
08/16/23 • 41 min
Unser Fall führt uns nach Twin Cities, Minneapolis. Hier geschieht im Jahr 1993 ein grausamer Mord – die 35-jährige Jeanie wird tot in ihrem eigenen Schlafzimmer gefunden. Die Polizei ist sich sicher: Der Mörder muss skrupellos vorgegangen sein. Gefasst wird er allerdings nicht, obwohl am Tatort viele Spuren sichergestellt werden. Erst 2015 wird ein entscheidender Hinweis gefunden, der es ermöglicht, den Fall neu aufzurollen. Ob es der Polizei gelingt, den Täter nach all den Jahren noch ausfindig zu machen, das finden unsere heutigen Gastermittler heraus.
Unsere Gastermittler:
Tom Orgel taucht mit seinem Bruder Stephan unter dem Pseudonym T.S. Orgel gerne in fantastische Welten ein: Ihr erster gemeinsamer Roman »Orks vs. Zwerge« wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet. Seitdem haben sie mit »Die Blausteinkriege«, »Terra« und »Die Schattensammlerin« noch viele weitere Welten erkundet. Jetzt ist mit „Skandal“ ihr erster Thriller erschienen. Mehr Info.
Paul Fink-Gaudernak setzt als Lektor bei den Hörbuchverlagen der Hörverlag und Random House Audio viele Krimis und Thriller als Hörbuch um. Darunter z.B. die Spannungsromane von Karsten Dusse und Robert Galbraith, aber auch die Krimis der euch bereits bekannten Gast-Ermittler*innen Alex Beer und Thorsten Schleif. Mit T.S. Orgel hat er neben dem Thriller „Der Skandal“ auch das Originalhörspiel „Die Schattensammlerin“ umgesetzt. Mehr Info.
+++
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feuersprung – mit Axel Petermann und Petra Mattfeldt
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
08/02/23 • 46 min
Pasadena, Kalifornien im Jahr 1984: In einer Shopping Plaza bricht ein riesiges Feuer aus. Der Laden wird von den vernichtenden Flammen komplett zerstört und auch Menschen kommen zu Schaden. Zunächst geht man von einem Unfall aus – aber wir wären nicht hier, wenn da nicht noch mehr dahinterstecken würde.
Wer hinter diesem verheerenden Brand steckt und was einen Menschen antreiben kann, solch ein Verbrechen zu begehen, finden wir mit Profiler Axel Petermann und Bestsellerautorin Petra Mattfeldt heraus.
Unsere Gastermittler*innen:
Axel Petermann ist der bekannteste Profiler Deutschlands. Er hat als Leiter einer Mordkommission in Bremen und stellvertretender Leiter im Kommissariat für Gewaltverbrechen mehr als 1000 Fälle bearbeitet, in denen Menschen eines unnatürlichen Todes starben. Als Dozent für Kriminalistik lehrt er seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und hat bereits einige Bestseller über wahre Fälle geschrieben, unter anderem »Der Profiler«. In seinem aktuellen Buch geht er neue Wege: Zusammen mit Petra Mattfeldt bildet „Im Kopf des Bösen – Der Sandmann“ den Auftakt einer neuen True-Crime-Thriller-Reihe. Mehr dazu.
Petra Mattfeldt ist eine deutsche Spiegel- und Bild-Bestsellerautorin, die unter ihrem Namen aber auch unter diversen Pseudonymen veröffentlicht. Mit Axel Petermann startet sie nun die neue True-Crime-Thriller-Reihe „Im Kopf des Bösen – Der Sandmann“. Mehr dazu.
+++
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mayday – mit Sophie Bonnet und Anne von @annesvlog
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
07/19/23 • 56 min
Nordengland 2002. Ein Mann paddelt aufs raue Meer hinaus und verschwindet spurlos. Eine großangelegte Suche bringt lediglich ein Paddel zutage. Was ist passiert? Das ermitteln Polizeikommissarin Anne und Krimiautorin Sophie Bonnet in dieser Folge.
Unsere Gastermittlerinnen:
Anne ist als Polizeikommissarin im Social-Media-Team der Polizei Brandenburg. Unter @annesvlog teilt sie auf Instagram und Youtube Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Polizeiarbeit – und das mit inzwischen über 100.000 Followern! Informationen über die Ausbildung bei der Polizei Brandenburg findet ihr unter polizei-brandenburg-karriere.de.
Sophie Bonnet begann mit „Provenzalische Verwicklungen“ eine Krimi-Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einfließen ließ. Mit Erfolg: Der erste Band begeisterte die Leser*innen auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste. Gerade ist mit „Provenzalische Täuschung“ der neunte Band in der Reihe um den liebenswerten Ermittler Pierre Durand erschienen. Mehr Info.
+++
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blutrot - Bernhard Aichner und Marcus Schwarz ermitteln live in Leipzig
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
05/10/23 • 50 min
Wir waren auf der Leipziger Buchmesse! Mit dabei: Der forensische Entomologe Marcus Schwarz und der Wiederholungstäter (und Thrillerautor) Bernhard Aichner.
Wie schön war es, einige von euch live zu treffen – und das mit diesen hochkarätigen Gästen, die mit untrüglichem Fachwissen (Marcus) und überbordender Fantasie (Bernhard) einen äußerst skurrilen Fall in Brasilien aufklären.
Falls ihr immer schon mal wissen wolltet, wie der perfekte Mord NICHT geht, dann seid ihr hier genau richtig. Aber auch wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie lange es dauert, bis ein totes Schwein auf einer Wiese komplett verschwunden ist, solltet ihr unbedingt reinhören. Publikumsjoker inklusive!
Unsere Gastermittler:
Bernhard Aichner lebt in Innsbruck. Die Thriller seiner "Totenfrau"-Trilogie standen monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten, die Romane wurden in 16 Länder verkauft. Und auch die Serienverfilmung von „Totenfrau“ wurde Anfang des Jahres auf Netflix in 12 Sprachen veröffentlicht. Mehr Info
Marcus Schwarz arbeitet an der Rechtsmedizin Leipzig als forensischer Entomologe. In einer Vielzahl von Fällen - zumeist bei Tötungsdelikten - hilft er deutschlandweit der Polizei und den Staatsanwaltschaften. Zudem bildet er Polizisten und Studenten in seinem Fachgebiet aus und hat bereits zwei Bücher über seine spannendsten Fälle geschrieben. Mehr Info.
+++
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Süßes Verbrechen - Matthias Wittekindt und Niklas Fischer lösen einen historischen Fall
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
04/26/23 • 54 min
Brighton in den 1870er-Jahren: Amelia hat sich Hals über Kopf in ihren behandelnden Arzt verliebt. Und er sich auch in sie, da ist sie sicher. Schade nur, dass er bereits verheiratet ist... Wie Amelia mit diesem Problem umgeht und warum man im nicht jedes Geschenk dankend annehmen sollte, finden unsere historisch bewanderten Gäste Niklas Fischer und Matthias Wittekindt heraus.
Unsere Gastermittler:
Matthias Wittekindt arbeitete einige Jahre als Architekt, bevor er sich dem Schreiben von preisgekrönten Theaterstücken, Hörspielen und Kriminalromanen widmete. In seiner aktuellen Krimireihe um Major Albert Craemer, Leiter der Abteilung Spionage Frankreich, und seine Mitarbeiterin Lena Vogel, taucht er in die Zeit des deutschen Kaiserreichs ein. Mehr Info.
Niklas Fischer war nach dem Studium der Geschichte erst in der politischen Bildung aktiv, wechselte dann aber zurück zu seiner ersten Passion und bildet nun als Geschichtsdidaktiker an der LMU München unter anderem zukünftige Lehrkräfte aus.
Außerdem hostet er einen sehr empfehlenswerten Podcast: Bei „Tatort Geschichte“ verlässt Niklas (zusammen mit seinem Historiker-Kollegen Hannes Liebrandt) den Hörsaal und reist zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen: https://1.ard.de/cg-tatortgeschichte
+++
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Houston, we have a problem – Michaela Kastel und Alexander Meining klären einen galaktischen Raub
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
04/12/23 • 38 min
Thad Roberts ist ein ehrgeiziger Physik-Student und auf dem besten Wege, mit einem Praktikum bei der NASA seine Traumkarriere zu starten. Kurze Zeit später jedoch spricht ihm die NASA lebenslanges Hausverbot aus und anstatt auf dem Mond landet er im Kittchen. Wie es dazu kommt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Unser Gastermittler*innen:
Michaela Kastel studierte an der Universität Wien und arbeitete viele Jahre im Buchhandel. Seit 2019 widmet sie sich ganz dem Schreiben. Ihr neuer Thriller „Unsterblich“ ist gerade bei Heyne erschienen. Mehr Info.
Alexander Meining studierte Geschichte und später Medizin, war aber in seiner Freizeit immer schon als Autor aktiv. Mit „Mord im Ringpark“ startete er eine Reihe historischer Krimis mit dem Würzburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts als Kulisse. Mehr Info.
Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]
Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns erzählt, ob ihr schon mal was richtig Blödes gemacht habt aus Liebe. Schickt uns eure Story auch gerne per Email oder - falls ihr uns bei Spotify hört - nutzt die Feedback-Funktion unter dieser Folge. Wir freuen uns, von euch zu hören!
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Big Manni – Alex Beer und Thorsten Schleif ermitteln live in Berlin
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
12/06/23 • 38 min
Unser heutiger Fall ist ein Lehrbeispiel dafür, dass Ratschläge wie „Dream Big“ richtig nach hinten losgehen können. Wir beleuchten heute ein illegales System, das vor nicht einmal 30 Jahren von Spitzenpolitikern, Bänkern und Investoren mit vollem Tatendrang mitgetragen wurde. Ein Fall, der weltweit so große Schlagzeilen gemacht hat, dass er später verfilmt, vertont und mehrfach beschrieben wurde.
Diese Folge wurde live auf dem Crime Day in Berlin aufgenommen. Unsere Gastermittler*innen:
Alex Beer ist studierte Archäologin und auch für ihre preisgekrönten Krimireihen taucht sie in die Vergangenheit ein. Für ihre neue Reihe um den ehemaligen Gauner Felix Blom taucht sie ins Berlin des 19. Jahrhunderts ein. Mehr Info.
Thorsten Schleif ist Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen, aktuell als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. „Richter jagen besser“ ist der zweite Band seiner Siggi-Buckmann-Reihe. Mehr Infos.
Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Winterpause. Wir wünschen euch frohe Feiertage und einen friedlichen Start ins neue Jahr.
+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten?
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten currently has 29 episodes available.
Welche Themen behandelt Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten?
The podcast is about True Crime, Gameshow, Podcasts, Books and Arts.
Was ist die beliebteste Episode auf Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten?
The episode title 'Der Rotlichtkönig – mit Jess Hengel (@itsjessamess) und Leon Sachs' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten?
The average episode length on Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten is 42 minutes.
Wie oft werden Episoden von Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten veröffentlicht?
Episodes of Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten are typically released every 14 days.
Wann war die erste Episode von Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten?
The first episode of Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten was released on Aug 16, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen