Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Der PETA Podcast

Der PETA Podcast

Gesine Kühne, Jobst Eggert

In diesem Podcast geht es um Tierrechte, Veganismus, Aktivismus und um alles was rund um veganes Leben so stattfindet. Host Gesine Kühne spricht mit ExpertInnen und begibt sich auf Spurensuche zu tierrechts-relevanten Themen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Der PETA Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Der PETA Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Der PETA Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Der PETA Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Der PETA Podcast - Vegetarisch ist nur der 1. Schritt
play

05/13/19 • 33 min

Warum Milch & Eier so grausam sind - Ein Gespräch mit Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz

In Folge 1 ging es um die Ernährungsmythen, die rund um den Veganismus existieren. Heute heißt es - ganz im Sinne der Ethik – "Vegetarisch ist nur der erste Schritt: Warum Milch und Eier so grausam sind." Im Jahr werden in Deutschland um die 50 Millionen männliche Küken geschreddert oder vergast. Eins von vielen unffassbaren Fakten aus der vermeintlich tierfreundlichen Milch- und Eier-Industrie über die Gesine Kühne mit Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz spricht.

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Wenn der Vorhang fällt  - Zirkus & Tierquälerei
play

05/27/19 • 49 min

Ein Gespräch mit Biologin & PETAs Zirkus-Expertin Dr. Yvonne Würz

Der Zirkus kommt in die Stadt. Hurra: Bunte Bauwagen auf einem staubigen Platz verschönern den öden Ort. Vor dem großen rot-weißen Zelt steht ein Clown und lockt die Zuschauer in die Manege. Doch beim Thema Zirkus denke immer mehr Menschen auch an Tierquälerei. Ihnen ist klar: Wildtiere - generell Tiere - haben im Zirkus nichts verloren. Dies ist auch die Meinung von Dr. Yvonne Würz – in unserem Gespräch erfahrt ihr warum!

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - PETAs Arbeit für Tiere in der Ukraine
play

12/08/22 • 27 min

9 Monate Krieg, 9 Monate unermüdliche Hilfseinsätze Vor neun Monaten begann der Krieg in der Ukraine – seitdem ist das Team von PETA Deutschland unermüdlich im Einsatz: Im Rahmen des Projektes PETA HELPS UKRAINE wurden bisher mehr als 1.800 Tiere gerettet, mehr als 1,1 Millionen Kilogramm Tiernahrung produziert, transportiert und verteilt. Ein großes Projekt im Grenzgebiet zu Ungarn beherbergt ca. 250 Tiere in Not und ebnet ihren Weg in ein friedvolles Leben in Deutschland. Zusammen mit lokalen Tierschützer:innen wurde eine Tierklinik aufgebaut im Gebiet Charkiv, sowie ein Wintertierheim für Hunde und ein sicherer Ort für Katzen geschaffen. Mehr als 350 Tiere können so den harten, anstehenden Winter im Nord-Osten der Ukraine dank PETAs Unterstützung überleben. Welche Herausforderungen PETA bei all den Aufgaben meistert, wie es sich anfühlt vor Ort in Nähe von Raketeneinschlägen Tiere zu sicher, all das erzählt dieser Podcast.
bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Vegan ist überall

Vegan ist überall

Der PETA Podcast

play

06/11/19 • 62 min

Mit Kochbuch-Autor Alexander Flohr von "Hier kocht Alex" auf Einkaufstour im Kaufland

Wir gehen gemeinsam shoppen. Und zwar nicht in einem Bio-Laden oder Veganshop, sondern in einem ganz normalen Supermarkt, wie es sie überall in Deutschland gibt. Denn wir wollen zeigen: Vegan einkaufen geht bei jedem Discounter. Was wir zusammen mit "Hier kocht Alex"-Alex in einem Kaufland alles gefunden, dass entweder zufällig vegan ist oder vegan gekennzeichnet ist, erfahrt Ihr in dieser spannenden Folge des PETA-Podcast.

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Grundrechte für Tiere

Grundrechte für Tiere

Der PETA Podcast

play

05/26/20 • 36 min

Warum Ferkel vors Bundesverfassungsgericht ziehen

Für diese Folge könnt ihr euch Folgendes vorstellen: Ein paar männliche Ferkel auf der Anklagebank vor dem Bundesverfassungsgericht. Warum sitzen die dort, weil sie Verfassungsbeschwerde eingereicht haben. Und zwar gegen das betäubungslose Kastrieren. Alles dazu im Gespräch mit PETA-Justiziar Dr. Christian Arleth.

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Leben mit anderen TIeren

Leben mit anderen TIeren

Der PETA Podcast

play

08/06/19 • 23 min

PETAs Expertin Jana Hoger über alle Fragen rund um so genannte Haustiere

Ihr wisst es, PETA setzt sich für Tierrechte ein. Wie kommen da die so genannten Haustiere auf einmal ins Bild. Warum spielen auch sie bei der Arbeit der Tierrechtsorganisation eine Rolle? Weil auch viele der tierischen Mitbewohner nicht artgerecht gehalten werden, weil gewissen Tiere allein durch Zucht ein Leben voller Qual führen. Ja klar, ein Tier bereichert das Leben von Menschen, aber, wer sich ein Tier anschafft, hat die Verantwortung, dass es diesem rundum gut geht. Deshalb habe ich mit Jana Hoger, PETA-Expertin für diese Themen, diese Folge hier produziert. Es ist eine Art FAQ – frequently asked questions. Häufig gestellte Fragen, die ich stellvertretend für euch gefragt habe.

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - PETA helps Romania

PETA helps Romania

Der PETA Podcast

play

11/24/20 • 33 min

PETAs Kastrations- und Bildungskampagne in Rumänien

Dass es so genannten Strassenhunden in Rumänien schlecht geht, wissen viele. Was aber kann man tun außer Petitionen zu unterschreiben? PETAs karitatives Programm in Rumänien setzt auf drei Säulen: 1. Kastration, 2. Lobbyarbeit und 3. Aufklärung insbesondere bei Kindern. Wir sprechen mit Jana & Sylvie, die für das Projekt verantwortlich sind.

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Menschenaffen raus aus Zoos
play

08/25/20 • 29 min

Das Leiden unserer nächsten Verwandten in Gefangenschaft Menschenaffen teilen mit uns Menschen nicht nur etwa 98 % der DNA. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere nahen Verwandten auch fühlen und leiden wie wir. Die Gefangenschaft in einem Zoo ist für einen Schimpansen, einen Orang-Utan oder einen Gorilla gleichbedeutend mit einer lebenslangen Haftstrafe für einen Menschen. Im Gespräch mit Kampagnenleiterin & Biologin Dr. Yvonne Würz erfahren wir mehr über diese faszinierenden Tiere.
bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Fashion ohne Victims

Fashion ohne Victims

Der PETA Podcast

play

07/09/19 • 27 min

Alles über vegane Mode

Von versteckten tierischen Bestandteilen an Klamotten, über ein Label, das auf den ersten Blick erkennen lässt, ob Mode vegan ist, bis hin zu einem Fotoshooting mit einer veganen Stylistin: Diese Folge des PETA-Podcast zeigt, dass Mode tierfreundlich und schick sein kann.

Das PAV-Label:

https://www.peta.de/petaapprovedvegan

bookmark
plus icon
share episode
Der PETA Podcast - Aktiv für Tierrechte

Aktiv für Tierrechte

Der PETA Podcast

play

09/29/20 • 51 min

Im Gespräch mit PETAs Aktivist*innen Wir sprechen mit Leuten, die sich in ihrer Freizeit oder sogar hauptberuflich für Tiere einsetzen. Was motiviert sie? Wo stoßen sie an ihre Grenzen? Was macht das mit ihrem Leben? Wie reagieren Familie & Freunde?
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Der PETA Podcast?

Der PETA Podcast currently has 21 episodes available.

Welche Themen behandelt Der PETA Podcast?

The podcast is about Non-Profit, Vegan, Podcasts and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Der PETA Podcast?

The episode title 'PETAs Hilfe für die Ukraine' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Der PETA Podcast?

The average episode length on Der PETA Podcast is 41 minutes.

Wie oft werden Episoden von Der PETA Podcast veröffentlicht?

Episodes of Der PETA Podcast are typically released every 27 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von Der PETA Podcast?

The first episode of Der PETA Podcast was released on May 13, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare