
Grundrechte für Tiere
05/26/20 • 36 min
Für diese Folge könnt ihr euch Folgendes vorstellen: Ein paar männliche Ferkel auf der Anklagebank vor dem Bundesverfassungsgericht. Warum sitzen die dort, weil sie Verfassungsbeschwerde eingereicht haben. Und zwar gegen das betäubungslose Kastrieren. Alles dazu im Gespräch mit PETA-Justiziar Dr. Christian Arleth.
Für diese Folge könnt ihr euch Folgendes vorstellen: Ein paar männliche Ferkel auf der Anklagebank vor dem Bundesverfassungsgericht. Warum sitzen die dort, weil sie Verfassungsbeschwerde eingereicht haben. Und zwar gegen das betäubungslose Kastrieren. Alles dazu im Gespräch mit PETA-Justiziar Dr. Christian Arleth.
Vorherige Episode

Dr. Mark Benecke: Tiere einfach mal in Ruhe lassen
Im Gespräch über sein Leben, Veganismus und Forensik
Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe, Forensiker und extremer Auskenner. Außerdem Tierliebhaber, Veganer und Unterhaltungskünstler. PETA Podcast Host Gesine hat Mark im Februar getroffen und einfach alles besprochen, was in einer Stunde so ging!
Nächste Episode

Karsten Brensing: Wie Tiere denken & fühlen
Im Gespräch mit dem Verhaltensbiologen über verblüffende Geschichten aus dem Tierreich.
Wusstest Du, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen können und Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen? Dass Ratten gerne gemeinsam lachen und Orcas echte Muttersöhnchen sind, die noch mit 30 Jahren zu Hause wohnen?
Karsten Brensing weiß all das und erzählt uns heute im Podcast noch Einiges mehr.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-peta-podcast-306208/grundrechte-f%c3%bcr-tiere-43819974"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to grundrechte für tiere on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren