
Fashion ohne Victims
07/09/19 • 27 min
Von versteckten tierischen Bestandteilen an Klamotten, über ein Label, das auf den ersten Blick erkennen lässt, ob Mode vegan ist, bis hin zu einem Fotoshooting mit einer veganen Stylistin: Diese Folge des PETA-Podcast zeigt, dass Mode tierfreundlich und schick sein kann.
Das PAV-Label:
Von versteckten tierischen Bestandteilen an Klamotten, über ein Label, das auf den ersten Blick erkennen lässt, ob Mode vegan ist, bis hin zu einem Fotoshooting mit einer veganen Stylistin: Diese Folge des PETA-Podcast zeigt, dass Mode tierfreundlich und schick sein kann.
Das PAV-Label:
Vorherige Episode

PETAs Kampagnen-Arbeit
Warum PETA immer wieder Erfolge für die Tiere erreicht - Ein Gespräch mit PETA-Vorstand Harald Ullmann & Kampagnen-Koordinator Peter Höffken
PETA. Jeder kennt den Namen. Aber was macht PETA genau? Undercover recherchieren, wie es damals die Gründerin IN gemacht hat? Wie entstehen die Kampagnen? Diese Gesprächsrunde gibt einen Blick hinter die Kulissen von PETA.
Nächste Episode

Veganes Recht
Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch über die Rechtsprechung zum veganen Leben in Deutschland
Anders als in den anderen Folgen stehen heute die Rechte der Veganer*innen im Vordergrund – deren Recht, als vegan lebende Menschen am gesellschaftlichen Leben ganz normal teilzunehmen. Welche Probleme birgt das?! Rechtsanwalt & Autor Ralf Müller-Amenitsch gibt uns einen Überblick
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-peta-podcast-306208/fashion-ohne-victims-43819981"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to fashion ohne victims on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren