Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

Ökomodellregion Landkreis Goslar

Hier erzählen Leute vom Land ihre bunten Geschichten und berichten über spannende Themen aus der ökologischen Landwirtschaft. Wir erfahren, was aus ihren tollen Produkten wird, wie es den Menschen und natürlich dem Land dabei geht. Nah dran an Bio eben. Der Podcast wird präsentiert von der Ökomodellregion Landkreis Goslar, gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie dem Landkreis Goslar.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Das DreiTimpenBrot - Wiedergeburt eines historischen Backwerks

Das DreiTimpenBrot - Wiedergeburt eines historischen Backwerks

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

03/18/24 • 28 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Heute erzählen wir die Geschichte vom DreiTimpenbrot und wie es gelungen ist, das Goslarer Traditionsgebäck wiederzubeleben. Diese Geschichte ist ein schönes Beispiel dafür, was eine Ökomodellregion gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern - in diesem Fall Museumsverein und Bäckerei - bewirken kann.
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Von Machern und Möglichkeiten.

Von Machern und Möglichkeiten.

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

10/14/24 • 25 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Nikolaus Roleff ist der neue Projektleiter der Ökomodellregion Landkreis Goslar. Zusammen mit einem Team der Agentur "Kommune Zukunft" bringt er das hiesige Bioprojekt weiter nach vorne. Im Gespräch mit Stefan Sobotta erzählt er von seinen Ideen und wie es zukünftig weitergehen soll. Ein Podcast über Macher und Möglichkeiten für die Landwirtschaft der Zukunft im Landkreis Goslar.
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Landwirtschaft im Winter

Landwirtschaft im Winter

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

02/05/24 • 20 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Was macht ein Landwirt eigentlich im Winter? Bio-Landwirt Ulf Bestian gibt uns im Gespräch mit Stefan Sobotta hochinteressante Einblicke in Bereiche der Landwirtschaft, von denen wir normalerweise kaum etwas sehen oder hören. Die Stichworte sind u.a. Maschinen, Digitalisierung, Planung, Schreibtisch, Landschaftspflege, Bodenproben, Sonnenblumen oder auch Weltmarkt und Preise. Sehr spannend und lehrreich!
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Wie die Sonnenblume in die Flasche kommt - Eine Exkursion in die Ölmühle Huyland GmbH
play

03/04/24 • 31 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
https://www.huyland.de/
biovonuns.de
https://www.birkenhof-goslar.de/
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Määähen für den Landschaftsschutz

Määähen für den Landschaftsschutz

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

07/01/24 • 33 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Schafe als Landschaftspfleger: Das ist die Leidenschaft der Schäferei Kroll. Ihre Tiere sorgen dafür, dass Orchideen blühen und traditionelle Landschaftsformen erhalten bleiben. Das ist preiswürdig meinte der Nabu und verlieh ihnen einen Förderpreis. Erfahrt in dieser Folge alles über Schafe und was drumherum so los ist.
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Auf Bio umgestellt - Wie Mensch und Land sich verändern

Auf Bio umgestellt - Wie Mensch und Land sich verändern

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

04/30/23 • 21 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Thudts Hof im Web: https://www.thudts-hof.de/
Thudts Hof auf Instagram: https://www.instagram.com/thudts_hof/
Thudts Hof auf Facebook: https://www.facebook.com/thudtshof/
Ökomodellregion Goslar: https://oko-modellregion-landkreis-goslar.jimdosite.com/
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - #000 - Bio ganz nah

#000 - Bio ganz nah

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

04/19/23 • 2 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Ökomodellregion Goslar: https://oko-modellregion-landkreis-goslar.jimdosite.com/
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Aus U wird A - Ein Betrieb stellt auf Bio um

Aus U wird A - Ein Betrieb stellt auf Bio um

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

02/19/24 • 21 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
In dieser Podcast-Folge erzählt Landwirt Ulf Bestian, warum und wie er sich gerade von der konventionellen Landwirtschaft verabschiedet und neue Wege als Bio-Bauer beschreitet. Und wir erfahren, wer ihn dabei unterstützt, wie die Öko-Landwirtschaft kontrolliert wird (auch mal unangemeldet) und warum wir als Verbraucher*innen auf Bio und die dahinter stehenden Menschen vertrauen können.
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Bruderhahn und Sonnenblumen - Neues vom Birkenhof

Bruderhahn und Sonnenblumen - Neues vom Birkenhof

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.

play

08/20/23 • 23 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Nora Sickora vom Goslarer Birkenhof erzählt im Gespräch mit dem Journalisten Stefan Sobotta von zwei spannenden neuen Projekten: Wie kommt die Sonnenblume in die Flasche und in den (Hof-)Laden? Warum gibt es neuerdings Bruderhähne auf dem Birkenhof und wie finden sie ihren Weg auf unseren Teller?
bookmark
plus icon
share episode
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Junge Ideen hinter alten Mauern - Die Neuen auf Klostergut Wöltingerode
play

07/15/24 • 21 min

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Julius von Gadenstedt ist Landwirt mit Leib und Seele. Vor wenigen Jahren ist er nach Wöltingerode gekommen und verwirklicht dort seinen landwirtschaftlichen Traum. Stefan Sobotta unterhält sich mit ihm über seine Motivation als junger Mensch Biolandwirtschaft zu betreiben und die Besonderheiten des Klostergutes Wöltingerode.
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.?

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. currently has 23 episodes available.

Welche Themen behandelt Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.?

The podcast is about Health & Fitness, Nutrition, Bio, Nature, Podcasts and Science.

Was ist die beliebteste Episode auf Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.?

The episode title 'Määähen für den Landschaftsschutz' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.?

The average episode length on Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. is 23 minutes.

Wie oft werden Episoden von Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. veröffentlicht?

Episodes of Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. are typically released every 14 days, 1 hour.

Wann war die erste Episode von Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.?

The first episode of Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. was released on Apr 19, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare