Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten. - Määähen für den Landschaftsschutz

Määähen für den Landschaftsschutz

07/01/24 • 33 min

Bio ganz nah. Geschichten von Land und Leuten.
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Schafe als Landschaftspfleger: Das ist die Leidenschaft der Schäferei Kroll. Ihre Tiere sorgen dafür, dass Orchideen blühen und traditionelle Landschaftsformen erhalten bleiben. Das ist preiswürdig meinte der Nabu und verlieh ihnen einen Förderpreis. Erfahrt in dieser Folge alles über Schafe und was drumherum so los ist.
plus icon
bookmark
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Schafe als Landschaftspfleger: Das ist die Leidenschaft der Schäferei Kroll. Ihre Tiere sorgen dafür, dass Orchideen blühen und traditionelle Landschaftsformen erhalten bleiben. Das ist preiswürdig meinte der Nabu und verlieh ihnen einen Förderpreis. Erfahrt in dieser Folge alles über Schafe und was drumherum so los ist.

Vorherige Episode

undefined - Das DreiTimpenBrot - Wiedergeburt eines historischen Backwerks

Das DreiTimpenBrot - Wiedergeburt eines historischen Backwerks

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Heute erzählen wir die Geschichte vom DreiTimpenbrot und wie es gelungen ist, das Goslarer Traditionsgebäck wiederzubeleben. Diese Geschichte ist ein schönes Beispiel dafür, was eine Ökomodellregion gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern - in diesem Fall Museumsverein und Bäckerei - bewirken kann.

Nächste Episode

undefined - Junge Ideen hinter alten Mauern - Die Neuen auf Klostergut Wöltingerode

Junge Ideen hinter alten Mauern - Die Neuen auf Klostergut Wöltingerode

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
https://www.oekomodellregion-goslar.de/
Julius von Gadenstedt ist Landwirt mit Leib und Seele. Vor wenigen Jahren ist er nach Wöltingerode gekommen und verwirklicht dort seinen landwirtschaftlichen Traum. Stefan Sobotta unterhält sich mit ihm über seine Motivation als junger Mensch Biolandwirtschaft zu betreiben und die Besonderheiten des Klostergutes Wöltingerode.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/bio-ganz-nah-geschichten-von-land-und-leuten-522994/m%c3%a4%c3%a4%c3%a4hen-f%c3%bcr-den-landschaftsschutz-68069112"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to määähen für den landschaftsschutz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren