
Asset Class
Christian W. Röhl & Scalable Capital
1 Hörer
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Asset Class Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Asset Class Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Asset Class zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Asset Class Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

3000 € monatlich aus Dividenden & reicht der MSCI World aus? | Q&A mit Christian | Asset Class #14
Asset Class
04/22/25 • 46 min
In der heutigen Q&A Folge beantwortet Christian W. Röhl mehrere Fragen, die ihr uns zum Thema ETFs geschickt habt: Ist der MSCI ACWI ausreichend? Wo stehen der Nasdaq 100 oder MSCI World in 25 Jahren? Emerging Markets ETF mit oder ohne China?
Hast du auch Fragen an Christian? Dann schicke uns deine Fragen als Sprachnachricht oder Text an unseren Instagram-Accounts https://www.instagram.com/scalable.capital oder an Christian W. Röhl https://www.instagram.com/cwroehl/.
Mehr rund ums Investieren findest du auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

1 Hörer

02/25/25 • 65 min
Schon mal von der Monthly Dividend Company gehört? Die Rede ist von Realty Income, einem Immobilienunternehmen, das seit 30 Jahren ohne Ausfall monatlich Dividenden ausschüttet.
In diesem Asset Class Deep-Dive tauchen Christian W. Röhl und Alex Langer in die faszinierende Geschichte von Realty Income ein. Wir beleuchten, wie das Geschäftsmodell funktioniert, wer wirklich dahintersteckt und welche Strategien das Unternehmen verfolgt.
Wenn du dich schon immer gefragt hast, was Realty Income macht und warum die Aktie von Monat zu Monat unter den meistgehandelten Aktien im Scalable Broker ist, dann ist diese Folge genau für dich.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Keine Anlageberatung. Kapitalanlagen bergen Risiken.

03/14/25 • 132 min
Was können wir aus der Dotcom-Blase lernen, damit die Geldanlage nie wieder in solch einem Desaster endet?
Zum Anlass des 25. Jahrestags des Höhepunkts der Internet-Blase waren wir live auf YouTube. Gemeinsam mit Christian W. Röhl, Jessica Schwarzer, Tobias Kramer und Uwe Jännert, die damals schon an der Börse aktiv waren, sind wir auf eine Zeitreise in das Jahr 2000 gegangen.
Wir teilen persönliche Geschichten über den Hype – von der Volksaktie Deutsche Telekom über Tenbagger am Neuen Markt bis zum Crash, dessen Auswirkungen die Börsen über ein Jahrzehnt gespürt haben.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

03/18/25 • 115 min
Wusstest Du, dass Bernard Arnault ohne den irischen Bierbrauer Guinness nie die Kontrolle über LVMH erlangt hätte?
In diesem Asset Class Deep-Dive werfen wir einen Blick auf die Geschichte von Bernard Arnault und LVMH – von seinen Anfängen bis hin zum CEO der wertvollsten Börsenfirma Europas.
Christian W. Röhl und Alexander Langer durchleuchten die Biographie von Bernard Arnault, ein Schöngeist und skrupelloser Firmenjäger, der an der Spitze seines Luxusimperiums 75 Marken kontrolliert wie z.B. Sephora, Dior, Givenchy, Tiffany & Co. und noch viele mehr.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

02/11/25 • 55 min
Hat der KI-Standort Deutschland noch eine Zukunft oder wird Europa beim Megatrend Künstliche Intelligenz zwischen den USA und China zerrieben? Im Gespräch mit Christian W. Röhl erklärt Elisabeth L’Orange, wie sie ein KI-Startup mit über 600.000 Kunden aufgebaut hat, warum EU-Regulierung und unterentwickelte Kapitalmärkte kluge Köpfe und junge Tech-Firmen aus dem Land treiben – und wie Deutschland vielleicht doch noch den Anschluss finden könnte.
Außerdem: Wann und mit welchen Anwendungen der KI-Hype in unserem Alltag ankommt, wie Künstliche Intelligenz unsere Demokratie bedrohen kann, wie Elisabeth sich jetzt schon an Elon Musks SpaceX beteiligt hat – plus viele Praxis-Tipps für alle, die selbst gründen wollen!
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Keine Anlageberatung. Kapitalanlagen bergen Risiken.

04/01/25 • 33 min
Heute geht es um... Deine Fragen! Christian W. Röhl beantwortet in diesem neuen Q&A Format mehrere Fragen, die ihr uns geschickt habt. In der heutigen Folge:
Ist es schon zu spät, um in Rüstungsaktien zu investieren? Was spricht für Investments in Indonesien? Und wird es der deutschen Wirtschaft bald wieder besser gehen oder ist Europas Outperformance nur eine Scheinblüte? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Christian W. Röhl.
Hast du auch Fragen an Christian? Dann schicke uns deine Fragen als Sprachnachricht oder Text an unseren Instagram-Accounts (@scalable.capital) oder an Christian W. Röhl (@cwroehl).
Mehr rund ums Investieren auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

02/24/22 • 22 min
Krieg in der Ukraine, hohe Volatilität an den Aktienmärkten – und im Hintergrund weiterhin hohe Inflation: Kann Gold in dieser Lage Ruhe in Depots bringen? Darüber spricht Anna Staat von Invesco. Sie zeichnet nach, wie sich die Nachfrage nach dem Edelmetall zuletzt entwickelt hat und beleuchtet, wie Goldpreis und Inflation, Zinsen sowie Aktienkurse miteinander zusammenhängen. Außerdem erklärt Anna Staat, warum sich Anlegerinnen und Anleger die Frage nach dem besten Kaufzeitpunkt für Gold nicht zu stellen brauchen. Zuletzt wagt sie auch eine Prognose, ob Kryptowährungen Gold wohl bald ernste Konkurrenz machen.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Musik von @dcuttermusic

02/17/22 • 25 min
Grundwissen für die Geldanlage: Kann ich sicher sein, dass Geld, das ich in grüne Anleihen investiere, für umweltfreundliche Aktivitäten verwendet wird? Wer definiert, was eine Anleihe zur grünen Anleihe macht? Und was bedeutet die sogenannte Taxonomie für die Green Bonds der EU? Simone Schley, Anleihe-Expertin bei der DWS, beantwortet diese und weitere grundlegende Fragen. Sie zeigt auch, welche Funktion grüne Anleihen im Portfolio haben können.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Musik von @dcuttermusic

02/10/22 • 28 min
Grundwissen für Trader: Viele finden beim Geldanlegen hohe Volatilität, also starke Kursschwankungen, vor allem ungemütlich. Mit bestimmten Derivaten lässt sich allerdings davon profitieren. Derivate-Experte Matthias Hüppe von der HSBC zeigt, wie es geht. Was ist der Unterschied zwischen historischer und impliziter Volatilität? Und wie mache ich mir Volatilität zunutze? Matthias Hüppe gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt am Beispiel von Optionsschein und Discount-Zertifikat, wie sich mit der Volatilität arbeiten lässt und was dabei zu beachten ist.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Derivate bergen hohe Risiken.
Musik von @dcuttermusic

02/18/25 • 68 min
Ein Unternehmer, der schon Fintech gemacht hat, als es den Begriff noch gar nicht gab. Die Rede ist von Ronald Slabke, Gründer und CEO von Hypoport SE.
In unserer sechsten Folge von Asset Class diskutieren Christian W. Röhl und Ronald Slabke über den deutschen Immobilienmarkt der letzten 25 Jahre und den Aufstieg von Hypoport als disruptive Kraft der Immobilienfinanzierung.
Außerdem behandeln wir brisante Themen wie den Einfluss der Zinswende auf den Immobilienmarkt, die Abschaffung der Grunderwerbsteuer, den Wohnraummangel in den deutschen Großstädten, was die Politik noch dagegen machen kann und vieles mehr.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Keine Anlageberatung. Kapitalanlagen bergen Risiken.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Asset Class?
Asset Class currently has 99 episodes available.
Welche Themen behandelt Asset Class?
The podcast is about Entrepreneurship, Investing, Podcasts, Education and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf Asset Class?
The episode title '3000 € monatlich aus Dividenden & reicht der MSCI World aus? | Q&A mit Christian | Asset Class #14' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Asset Class?
The average episode length on Asset Class is 35 minutes.
Wie oft werden Episoden von Asset Class veröffentlicht?
Episodes of Asset Class are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Asset Class?
The first episode of Asset Class was released on Sep 24, 2019.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen